Geräte zum Ein- und Ausschalten des Lichts zu einer bestimmten Zeit werden als Zeitrelais oder Timer zum Ein- und Ausschalten von Elektrogeräten bezeichnet. Sie sind einfach zu installieren, einfach zu bedienen und bieten messbare Einsparungen bei Ihrer Energierechnung. Sie können eine elektrische oder elektromechanische Zeitschaltuhr kaufen, um Elektrogeräte in Baumärkten und Haushaltsgeräteabteilungen auszuschalten.
Was ist ein Licht-Aus-Timer und wo wird er verwendet?
Der Timer für Licht- und Elektrogeräte ist ein kleiner Monoblock, der in der Regel in Verlängerungskabeln oder tragbaren Steckdosen, seltener in einem Adapter, montiert wird. Ein über Ein- und Ausgangskontakte verbundenes Relais ist für den Betrieb des Gerätes verantwortlich. Es schließt bzw. öffnet sie und unterbricht bzw. nimmt die Stromversorgung wieder auf.
Sie können den Betrieb des Timers zum Ein- und Ausschalten des Lichts über das Bedienfeld an der Vorderseite des Geräts steuern.
Es gibt verschiedene Arten von automatischen Timern, und jeder von ihnen hat charakteristische Merkmale, obwohl das Funktionsprinzip für alle gleich ist. Sie unterscheiden sich in folgenden Merkmalen:
- Die Dauer der Zeitintervalle und der maximale Zeitraum, der im Einschaltzeitsensor eingestellt werden kann.
- Höchster Auslösefehler, Genauigkeit.
- Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, zum Beispiel Schutz vor den Auswirkungen von feuchten Luftströmen und Tropfen.
- Die Anzahl der möglichen Schaltvorgänge pro Tag.
- Charakteristische Merkmale der Diskretion, nach denen die Timer-Schaltzeit eingestellt wird.
Der Licht-Aus-Timer ist oft zusätzlich mit einem eingebauten Akku ausgestattet, der über das Stromnetz aufgeladen wird. Ohne Strom kann das Gerät 100 Stunden lang betrieben werden.
Hauptfunktionen, Vor- und Nachteile von Geräten
Elektrische, elektromechanische und mechanische Automatikrelais werden zur Steuerung von Innenbeleuchtung sowie von Elektrogeräten eingesetzt. Im Vergleich zu einem standardmäßigen manuellen Instrumentenschalter bietet die Installation eines Leistungsschalters folgende Vorteile:
- Erhebliche Energieeinsparungen. Um eine optimale Temperatur und ein optimales Beleuchtungsniveau im Raum aufrechtzuerhalten, beispielsweise kurz bevor Haushaltsmitglieder nach Hause zurückkehren, kann sich eine Heizung oder Klimaanlage einschalten, um eine angenehme Umgebung zu schaffen.
- Das eingebaute Programm ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung in Garten und Hof zu überwachen, ohne das Haus zu verlassen. Lichter und Elektrogeräte werden zu einer genau festgelegten Zeit ein- und ausgeschaltet, auch wenn sich keine Personen in der Nähe befinden.
- Automatisches Abschalten von Haushaltsgeräten kurz nachdem die Person das Haus verlassen hat. Das Gerät wird häufig in Waschmaschinen und Elektroherden verbaut, da sich selbst einfachste mechanische Zeitschaltuhren dafür eignen.
Ein weiterer Vorteil der Geräte sind die geringen Kosten. Hochwertige Timer sparen Zeit im Haushalt und machen den Aufenthalt zu Hause noch komfortabler.
Verschiedene Timer
Es gibt verschiedene Arten von Zeitschaltuhren, die sich in der Art der Installation und den für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts erforderlichen Bedingungen, der Schaltdauer und den Betriebsmerkmalen unterscheiden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Mechanisch und elektronisch
Der mechanische Timer wird durch ein in Abschnitte unterteiltes Rad gesteuert, es zeigt die Zeitintervalle an und befindet sich auf der Vorderseite des Monoblocks, zusätzlich ausgestattet mit einem Hebel und einem Knopf. Das kürzeste Schaltintervall beträgt eine Viertelstunde. Legen Sie diese Vielfalt in der Regel fest, wenn die Genauigkeit pro Sekunde keine Rolle spielt. Dieses Modell ist perfekt für einfache Aufgaben.
Die elektronische Zeitschaltuhr wird automatisch von einem eingebauten Mikroprozessor gesteuert. Beim ersten Einschalten wird das Gerät manuell konfiguriert. Die eingestellten Parameter werden auf einem kleinen Display angezeigt und beim Ausschalten gespeichert. Der Timer funktioniert mit Netz, Batterien oder eingebautem Akku.
Ein- und Ausschaltintervalle
Anhand der Betriebszeiten und des Betriebsbereichs werden die Geräte wie folgt eingeteilt:
- Der Tagesschalter schaltet das Relais automatisch jeden Tag zur gleichen eingestellten Zeit. Sie werden in der Regel zur Beleuchtung von Gehöften und Sommerhäusern, Parks und Plätzen verwendet. Aufgrund der sich im Laufe des Jahres ändernden Länge der Tageslichtstunden erfordert dieser Gerätetyp eine regelmäßige Nachjustierung.
- Weekly sind dafür ausgelegt, Relais an bestimmten Wochentagen zu schalten. Sie kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn im Büro vor dem Wochenende die gesamte Elektrik ausgeschaltet oder der Wecker zu einer festgelegten Zeit eingeschaltet werden soll.
- Das astronomische Wirkprinzip ist dem tagaktiven ähnlich. Sie sind bequemer, da eine Person die Einstellungen nicht regelmäßig manuell ändern muss, das Gerät berechnet automatisch. Es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil: hohe Kosten im Vergleich zu Analoga.
Haushaltsgerätegeschäfte bieten eine große Auswahl an Multifunktions-Timern, mit denen Sie jeden dieser Modi kombinieren und separat verwenden können. Es wird nicht empfohlen, sie ohne besondere Notwendigkeit zu kaufen, da sie Schwierigkeiten bei der Installation, Einstellung und späteren Verwendung verursachen.
Die Wahl eines guten automatischen Timers ist einfach. Zuallererst muss entschieden werden, zu welchem Zweck es benötigt wird und unter welchen Bedingungen es funktionieren muss. Als nächstes müssen Sie die folgenden Auswahlkriterien beachten:
- Erschwingliche Kosten.
- Die Möglichkeit, den Timer an mehrere Stecker gleichzeitig anzuschließen.
- Genauigkeit der Einstellungen, Übersichtlichkeit und Komfort, Benutzerfreundlichkeit.
- Der Schutzgrad gegen aggressive Umwelteinflüsse.
- Die Anzahl der einzustellenden Programme.
Nach der Analyse der Funktionalität des Relais und des Zwecks der Anschaffung wird es nicht schwierig sein, diesem oder jenem Modell den Vorzug zu geben.