Für die Raumheizung werden verschiedene Geräte mit der Fähigkeit verwendet, ihre wichtigsten Betriebsparameter automatisch zu steuern. Um diese Funktion zu realisieren, wird ein temperaturgesteuerter Thermostat verwendet.
Allgemeine Beschreibung des Gerätes
Das Temperaturrelais oder Thermostat ist der Hauptteil, der die Funktion von Haushaltsheizgeräten steuert. Es ist auch in der Konstruktion von Warmwasserbereitern und Ventilatoren, der Klimatechnik enthalten.
Ein Thermostat (Thermostat) ist eine Steuereinheit für ein Heiz- oder Kühlsystem, die bestimmte Aufgaben erfüllt:
- Ressourcen sparen. Ein Boiler oder ein ähnliches Gerät mit Thermostat verbraucht weniger Strom oder Gas. Das Relais schaltet das Gerät aus, sobald die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht hat.
- Erhöhter Komfort. Wenn ein Relais zur Temperaturregelung vorhanden ist, ist es nicht erforderlich, den Betrieb des Kessels zu überwachen.
- Sicherheit. Das Ein- / Aus-Thermorelais benachrichtigt den Benutzer über eine Überhitzung des Geräts.
Die Hauptaufgabe des Thermostats ist die Steuerung der Temperaturanzeigen des Kühlmittels. Der Benutzer stellt die erforderlichen Eigenschaften selbstständig ein, wonach das Gerät sie auf einem optimalen Niveau hält.
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip des einfachsten Thermostats besteht darin, dass der im Gerät eingebaute Controller die empfangenen Daten mit den vom Benutzer festgelegten Einstellungen vergleicht. Anschließend erhöht er die Leistung des Geräts oder verringert sie umgekehrt.
Verschiedene Geräte
Auf dem Markt gibt es Thermostate mit unterschiedlichem Aussehen, Designmerkmalen und Eigenschaften. Je nach Installationsmethode sind solche Geräte stationär und Steckdose (tragbar). Der erste Typ von Thermorelais wird direkt in die Wand eingebaut. Die tragbaren Optionen haben die Fähigkeit, sich schnell zu verbinden, was viele Benutzer anzieht.
Am Standort der Sensoren befinden sich:
- Thermorelais mit einem externen Temperatursensor;
- Geräte mit eingebautem Sensor.
Im ersten Fall wird der Sensor am Ende des Kabels platziert, das vom Temperaturschalter ausgeht. Seine Länge kann unterschiedlich sein - von 10-20 cm bis zu mehreren Metern.
Wenn im Thermostatkreis ein Fernfühler vorhanden ist, können Sie sich auf eine genauere Einstellung der klimatischen Parameter des Raumes verlassen.
Der Vorteil des Gerätes besteht darin, dass seine empfindlichen Elemente auf der Straße, im Keller und in verschiedenen Hauswirtschaftsräumen installiert werden dürfen. Bei der Arbeit solcher Controller sind Fehler praktisch ausgeschlossen. Der einzige Nachteil eines Relais mit Fernsensor ist das Auftreten von Fehlern bei Stromausfall.
Mechanische Optionen
Solche Temperatursensoren und Relais gelten als die kostengünstigsten und am einfachsten zu verwenden. Sie funktionieren aufgrund des Vorhandenseins einer Bimetallplatte im Strukturschema. Das Ausschalten und Einstellen der Betriebsparameter des Gerätes erfolgt über einen Hebel und ein Schwenkrad.
Der Nachteil mechanischer Modelle ist die Komplexität ihrer Installation. Sie werden in eine Aussparung in der Wand eingebaut und direkt an das Netzwerk angeschlossen.
Elektronische Modelle
Beliebt sind auch elektronische Thermorelais und Sensoren. Sie messen die klimatischen Parameter des Raums genauer, da in der Struktur Halbleiterteile vorhanden sind, die mit einem Strom von 24 V betrieben werden. Solche Geräte können direkt an das Stromnetz angeschlossen oder Batterien verwendet werden.
Der elektronische Thermostat ist mit einem Monitor ausgestattet. Dies erleichtert die Konfiguration des Geräts, benachrichtigt den Benutzer über die Ergebnisse der letzten Messung der Klimaparameter.
Einstellbare Temperaturrelais haben zusätzlich noch einen Kalender, eine Uhr, es besteht die Möglichkeit diese zu programmieren (Betriebsarten Tag-Nacht, Wochentag-Wochenende).
Anwendungsgebiet
Ein 12-Volt-Thermorelais ist oft Bestandteil des Auslegungsdiagramms von Heizungsanlagen. Der Benutzer muss die Temperatur im Kessel und in den Kreisläufen unter Berücksichtigung der klimatischen Parameter des Raumes regeln. Außerdem können Sie mit dem Gerät die Wassermenge im System einstellen. Bei Vorhandensein eines Temperaturrelais können Störungen im Kesselbetrieb rechtzeitig erkannt werden.
Die Konstruktion von Haushaltsheizgeräten kann auch Thermostate umfassen, die über eine Steckdose eingeschaltet werden. Solche Geräte sind einfach zu bedienen und anzuschließen, vielseitig und hocheffizient. Solche Thermostate sind mit Wasserkochern, Heizgeräten und Beleuchtungsgeräten kompatibel.
Thermorelais für Fußbodenheizung
Es gibt spezielle Controller, die den Betrieb des Systems "Warmboden" anpassen. Sie sind an mehrere Teile angeschlossen - Sensoren, Heizelemente und das Stromnetz. Nach dem Einschalten erhält das Thermorelais Informationen über die Temperaturanzeigen des Systems und vergleicht diese anschließend mit den vom Benutzer vorgegebenen Einstellungen.
Bei Bedarf schaltet der Regler die Heizelemente zyklisch ein oder aus. Daher sorgt eine Fußbodenheizung problemlos für eine stabile Lufttemperatur im Raum.
Für Infrarotheizungen
Vorgesetzte helfen dem Benutzer, Energie zu sparen. Das System kann so konfiguriert werden, dass sich das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt einschaltet, um die Lufttemperatur im angegebenen Bereich zu halten.
Für Saunen und Bäder
Es wird empfohlen, Regler zu verwenden, die bei Temperaturen ab + 50 ° C betrieben werden können. Mit ihrer Hilfe erfolgt die Funktion der Sauna oder des Bades autonom unter Berücksichtigung der vom Benutzer eingestellten Parameter.
Anleitung zum Erstellen eines Geräts
Um einen Thermostat mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie das folgende Schema einhalten:
- Vorarbeit. Alle notwendigen Elemente werden auf die Platine gelegt und verlötet. Dabei ist die Verwendung von Säure verboten, die zu Schäden an Kleinteilen führen kann. Experten empfehlen die Verwendung von Kolophonium.
- Ätzen von Spuren. Unter Berücksichtigung des Schemas des Geräts durchführen.
- Überprüfen der Leistung des Controllers. Ein Tester wird verwendet, um diesen Vorgang durchzuführen.
- Überprüfung der Leistung von Halbleitern. Messen Sie die Polarität von Trioden, Dioden und anderen Elementen.
Nach Abschluss der Montage des Temperatursensors machen Sie es selbst, verbinden Sie ihn mit dem System. Thyristoren werden empirisch ausgewählt, dies ermöglicht eine genauere Einstellung der Funktion des Geräts.