Der einst weit verbreitete PUNP-Draht ist ein in der Vergangenheit bekanntes Elektroprodukt, das einer Sonderklasse angehört und hauptsächlich für den häuslichen Bedarf bestimmt war. Sein direkter Zweck besteht darin, als Grundlage für die Herstellung von Netzkabeln in Beleuchtungskörpern und in anderen Haushaltsverbrauchern zu dienen. Heute gilt es als veraltetes Kabelprodukt und wird für den praktischen Einsatz nicht empfohlen. Trotzdem wird die Marke PUNP von den meisten Spezialisten geschätzt und besticht durch ihre einfache Installation und die vergleichsweise geringen Kosten.
Dekodierung und Markierung
Die Dekodierung und Anwendung des PUNP-Drahtes sind untrennbar miteinander verbunden, da er erst verwendet werden kann, wenn sein Zweck verstanden wurde. Um die Bezeichnung dieses Produkts zu entziffern, lesen Sie einfach die folgenden Informationen:
"P" - "Dirigent";
"UN" - eine universelle Probe;
sie ist auch der Buchstabe "P" für flache Schrift.
"Universalität" von PUNP gilt als relativer Begriff, da er nur zur Lösung eines engen Spektrums von Alltagsaufgaben geeignet ist.
Digital- und Farbcodierung sind klassisch und entsprechen dem allgemein anerkannten Standard. Der Schutzleiter ist gelb-grün ummantelt und der Neutralleiter blau isoliert. In diesem Fall ist der Phasenbus normalerweise weiß oder braun. Die äußere Schicht des PUNP-Drahtmantels mit der darauf aufgebrachten Bezeichnung hat eine nicht standardmäßige weiße Farbe.
Gestaltungsmerkmale und Auswahlregeln
Vom inneren Aufbau her gehört dieses Kabel zu den traditionell als flach bezeichneten Produkten, da die Leiter im Inneren des Mantels in einer Linie verlegt sind. Die Adern selbst bei PUNP sind aus Kupfer und bestehen aus mehreren dünnen Drähten.
Verstöße gegen den Standard, die im letzten Jahrhundert häufig beobachtet wurden, äußerten sich darin, dass einige Hersteller nur einen Draht im Kern hatten. Die Folge davon ist sein hoher Widerstand, der zu einer großen Wärmeabgabe führt. Bevor Sie ein Kabel kaufen, müssen Sie den Schnitt sorgfältig untersuchen und sicherstellen, dass das Innere aus mehreren Drähten besteht.
Jede der zwei bzw. 3 Arbeitsadern wird durch einen separaten PVC-Mantel geschützt, während der gesamte Außenmantel aus dem gleichen Material besteht. Sie unterscheiden sich nicht in hohen Festigkeitsindikatoren und sind manchmal bereits im Verkaufsstadium beschädigt. Darauf wird auch beim Kauf von PUNP hingewiesen.
Um irreparable Fehler beim Kauf eines PUNP zu vermeiden, muss das oft überfällige Erscheinungsdatum überprüft werden. Es ist am besten, eine solche Probe sofort zu verwerfen, da die vom Hersteller angegebene Haltbarkeit von 30 Jahren meistens nicht stimmt. Es gibt auch sein Analogon, bezeichnet als APUNP, aus Aluminium. In der Praxis findet man es nur in sehr alten Häusern mit maroden elektrischen Leitungen.
Diese Modifikation ist auf dem freien Markt nicht zu finden, da ihre Eigenschaften nicht den Anforderungen moderner Standards entsprechen.
Zu den Merkmalen des PUNP-Geräts gehört auch eine eingeschränkte Auswahl an Leiteranzahl und -querschnitt. Die Anzahl der Einzeladern beträgt nicht mehr als 3, und ihre Querschnitte entsprechen dem Wertebereich von 1,5 bis 6 mm im Quadrat.
Eigenschaften und Umfang
Vor der Verwendung des Produkts ist es wichtig, sich mit seinen technischen Eigenschaften vertraut zu machen:
- Die maximale Spannungsfestigkeit beträgt 250 Volt.
- Die Stromfrequenz beträgt 50 Hz.
- Der zulässige Temperaturbereich reicht von -15 bis +50 Grad.
- Die maximale Oberflächenerwärmungstemperatur der Beschichtung beträgt bis zu 70 Grad.
- Die garantierte Lebensdauer beträgt bis zu 30 Jahre.
Aus der obigen Liste folgt, dass diese Art von Produkt auch bei starkem Verlangen nicht universellen Produkten zugerechnet werden kann. Das PUNP-Kabel darf in einem begrenzten Temperatur- und Spannungsbereich verwendet werden, der nur für einphasige Haushaltsnetze geeignet ist. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts beschränkte sich der Anwendungsbereich nicht mehr auf die Installation von Steckdosen und Beleuchtungsgeräten. Es durfte nur in Kabelkanälen oder in Wellrohren verlegt werden. Dies liegt daran, dass PUNP keinerlei Schutz bietet und seine Flexibilität und Weichheit nur die Wahrscheinlichkeit einer mechanischen Beschädigung erhöhen. Deshalb sind die Anwendungsgebiete dieses Produkts sehr begrenzt.
Gründe für die Ablehnung von PUNP
Es stellte sich einmal heraus, dass dieser Draht nach der sehr "zweifelhaften" TU 16.K13-020-93 hergestellt wurde und momentan nicht den modernen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus enthielt die Mantel-Kunststoff-Mischung keine Zusätze, um den Draht vor gefährlichen Faktoren zu schützen. Heute wurde dieser GOST abgesagt, da er nicht modernen Standards entspricht.
Die Unzulässigkeit des Antrags wird am Beispiel der Streckenregelung deutlich, deren Abweichung von der Norm nach der alten TU innerhalb von 30 % zulässig war. In der Realität bedeutete dies, dass der 2,5 mm lange Draht zur Verlegung in der Wand tatsächlich einen Querschnitt von 1,7 mm hatte. Wenn ein solches Kabel an einen daran angeschlossenen stromhungrigen Verbraucher angeschlossen wurde, konnte es der Belastung nicht standhalten, überhitzt und die Hülle schmolz.
Zudem unterschätzten die Hersteller oft die Dicke der Schutzhülle, deren Nennwert ohnehin nicht groß genug war (nur 0,4 mm). Dieser Nachteil verringerte die elektrische Sicherheit und Zuverlässigkeit des Drahtes stark.
Trotz vieler Nachteile ist PUNP bei den Benutzern immer noch gefragt. Dies erklärt sich dadurch, dass es im Vergleich zur VVG günstiger, leichter und viel flexibler ist.
Wann ist die Nutzung erlaubt
Bei der Durchführung von Installationsvorgängen werden nach Möglichkeit andere Kabeltypen ausgewählt, die PUNP am nächsten kommen (z. B. VVG oder PVS). Wenn sie jedoch nicht gefunden wurden, müssen Sie sich mit dem begnügen, was Sie haben, und vorher festgelegte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Dazu wird zunächst der Durchmesser der Kerne mit einem Messschieber gemessen. Anschließend wird der Querschnitt des PUNP mit einer Formel berechnet, nach der das Quadrat des nach der Messung erhaltenen Wertes mit dem Faktor 0,785 multipliziert wird.
Je nach Ergebnis wird über konkrete Einsatzorte entschieden. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass der berechnete Querschnitt von 2,5 mm dem realen 1,5 mm Quadrat entspricht. Ein solches Kabel kann in folgenden Situationen verwendet werden:
- als Netzkabel für Stehlampen oder Tischlampen (die Standardlänge beträgt 1,5 Meter);
- zum Anschluss von Fernsehern oder nicht sehr stromverbrauchenden Computern an das Netzwerk;
- zur Herstellung von Girlanden auf LED-Basis.
Auf keinen Fall dürfen Heizgeräte über PUNP angeschlossen werden. Ausgenommen sind leistungsstarke Elektrogeräte wie energieintensive Herde und Paneele sowie Mikrowellen, Toaster und Wasserkocher. Außerdem ist es bei Verwendung dieses Kabels nicht erlaubt, mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn Sie diese Lastoptionen auf das Stromäquivalent durch die Kabeladern umrechnen, ist ein maximaler Strom von bis zu 2 Ampere zulässig.
Überprüfungsmethoden
- Messen Sie den Querschnitt seiner Kerne und die Dicke der Isolierung.
- Bestimmen Sie den Widerstand von Kupferleitern.
- Überprüfen Sie es auf mechanische Festigkeit.
Um den ersten dieser Parameter zu überprüfen, benötigen Sie einen Messschieber, und um den Widerstand zu messen, benötigen Sie ein elektrisches Messgerät - ein Multimeter, das im Modus "Ohm" eingeschaltet ist. Nehmen Sie zum Testen ein 1 Meter langes Stück Kabel und dann misst der Tester seinen Widerstand in Ohm. Sie sollte nicht höher sein als der in den Tabellen für Muster von Kabelprodukten angegebene Standard. Um es zu Hause auf Festigkeit zu testen, müssen Sie das Teststück an den Enden ziehen und dann prüfen, wie stark sich seine Isolierung dehnt und ob einer der Kerne gebrochen ist.
Der PUNP-Draht sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden, wenn kein Ersatz verfügbar ist. Aber auch bei diesem Ansatz müssen Sie zunächst spezielle Maßnahmen ergreifen, damit Sie ihn mit minimalem Risiko verwenden können.