Die Innenverkabelung kann auf zwei Arten erfolgen - offen und geschlossen. Offene Verkabelung ist am einfachsten zu installieren und elektrische Leitungen zu verlegen. Es erfordert keine Wandanfasung, sodass Sie nach Bauarbeiten auf diese Weise Kabel verlegen können. Offene Verkabelung wird selten verwendet. Es kann das Innere des Raumes stören, daher ziehen sie es vor, in bestimmten Bereichen Leiter mit einem externen Typ zu führen. Die Installation ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, jedoch müssen bestimmte Regeln beachtet werden.
Primäre Anforderungen
Die elektrische Verdrahtung ist ein Prozess, bei dem alle Nuancen beachtet werden müssen. Eine Abweichung von den Regeln kann zu einer Not- und Brandgefahr führen.
Die Grundregeln sind:
- Installieren Sie das Außenkabel nicht unter einer Rohrleitung, die Kondenswasser sammelt.
- Wärmestrahler sollten sich nicht im Bereich mit Kabeln befinden.
- Es wird empfohlen, Kabel mit zusätzlichem Schutz zu verlegen. Die Wahl des Leitertyps (starr, abgeschirmt, flexibel) richtet sich nach den Betriebs- und Einsatzbedingungen.
- Wird die Verkabelung in Sanitärnischen verlegt, müssen keine Anschlussdosen verwendet werden.
- Die Adern der Kabel werden nur in speziellen Verteilerkästen miteinander verbunden.
- Der Verteiler sollte so platziert werden, dass der Master bei Bedarf leicht darauf zugreifen kann. Bei Verwendung in einem Feuchtraum sind am Deckel Dichtungen für zusätzliche Dichtheit angebracht.
Vor der Installation müssen die Drähte visuell überprüft werden. Sie müssen auf der gesamten Länge bis zum Anschluss an eine Steckdose, einen Schalter und andere Steckdosen frei von Beschädigungen, Knicken, Isolationsbrüchen sein.
Kabel installieren
Der Leiter wird mit Kunststoffbügeln befestigt. Sie werden zusammen mit einem Kabel nach seinem Durchmesser gekauft. Der Abstand zwischen den Befestigungsmechanismen sollte nicht groß sein, da der Draht dann durchhängt. Klemmen werden auf beiden Seiten des Kabels und neben den Verbindungspunkten zu den Elementen angebracht. Bei horizontaler Verlegung von Telefon- und Stromkabeln werden die Klammern in einem Abstand von nicht mehr als 40 cm übereinander gelegt, bei armierten Leitern erhöht sich der Mindestabstand auf 75 cm Bei vertikaler Verkabelung beträgt der Abstand zwischen die Befestigungsmittel 1 m nicht überschreiten.
Herkömmliche Leiter mit Schutz in horizontaler Position erfordern Klammern in einem Abstand von nicht mehr als 25 cm, in vertikaler Position - nicht mehr als 40 cm.Der Abstand zwischen der Klemme und dem elektrischen Element, an das das Kabel angeschlossen ist, sollte nicht mehr als 10 cm betragen.
Die Kraftlinie kann eine nichtelektrische Leitung kreuzen. In diesem Fall sollte der Abstand mindestens 3 cm betragen, Sie können die Leiter mit dem kleinsten Radius von 8 cm biegen.
Vor- und Nachteile offener Verkabelung
Die offene Methode der Verdrahtungsinstallation hat ihre Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen zählen folgende Faktoren:
- Erleichterte Installation.
- Die Integrität der Wände und Decke wird nicht verletzt, da sie nicht kanalisiert werden müssen.
- Möglichkeit der Durchführung elektrischer Leitungen nach Bauarbeiten während der Fertigstellung.
- Keine Notwendigkeit, zusätzliche Hardware zu kaufen.
- Einfacher Austausch von Drähten und Batterien im Falle eines Bruchs.
- Billigkeit. Der Elektriker berechnet weniger für die Installation von freiliegenden Kabeln.
Nachteile:
- Unattraktives Aussehen. Vintage-Draht ist nicht für alle Innenräume geeignet. Am häufigsten in Loft-, Retro- und Steampunk-Räumen verwendet. Um einen schönen Look zu kreieren, kann die Hilfe eines professionellen Designers erforderlich sein.
- Es ist erforderlich, den technischen Standard des Raumes zu berücksichtigen.
- Beschädigungsgefahr des Elektrokabels, insbesondere wenn es nicht durch ein Wellrohr oder eine Einbaudose geschützt ist.
- Hohe Brandgefahr.
- Die Notwendigkeit des Schutzes vor äußeren Einflüssen (Temperatur, UV, Feuchtigkeit). Besonders wichtig, wenn Sie Kabel auf die Straße bringen.
Nach dem Studium der Vor- und Nachteile der offenen Verkabelung sowie ihrer Eigenschaften entscheidet der Eigentümer des Hauses, ob er es wählt oder ob es besser ist, einer versteckten Installation den Vorzug zu geben. Außerdem sollten Sie sich entscheiden: Die Arbeiten werden selbstständig oder mit Zuruf eines Elektrikers durchgeführt.
Die wichtigsten Methoden der Oberflächenmontage
Bisher erfolgte die Installation der offenen Verkabelung nur durch Befestigung an Wänden und Decke auf keramischen Isolatoren. Jetzt gibt es mehr Möglichkeiten, und die wichtigsten sind:
- Montage an Knöpfen oder Halterungen. Die Drähte werden mit speziellen Halterungen in einem bestimmten Abstand voneinander an der Wand befestigt. Üblicherweise werden Metallstreifen verwendet. Dies ist die günstigste und einfachste Möglichkeit, Ihre Kabel zu verwalten. Nachteile - Unsicherheit und unschönes Aussehen.
- Einbau in Rohre. Kabel werden in spezielle Elektrorohre aus Metall und Kunststoff gelegt. Sie schützen den Leiter zuverlässig vor Bränden und mechanischen Beschädigungen. In Holzhäusern ist es besser, ein Wellrohr zu verwenden. Der Durchmesser des gekauften Rohres hängt von der Gesamtdicke aller darin verlegten Leiter ab. Beim Erstellen eines Diagramms ist es wichtig, über die Position nachzudenken, damit sich die Rohre nicht schneiden oder kreuzen.
- Dichtung in Kisten. Dafür werden langlebige Elektrodosen, Kabelkanäle oder Sockelleisten verwendet. Solche Strukturen können im Gegensatz zu Wellrohren nicht auf unebenen Wänden platziert werden. Es gibt verschiedene Arten von Boxen, deren Auswahl von der Art des Raumes, der Art der Wände, den Betriebsbedingungen und anderen Indikatoren abhängt. Diese Rahmenboxen sind mit Schnappdeckeln zum einfachen Öffnen und Entfernen ausgestattet. Sie haben ein stilvolles Design (semi-antique, retro), verschiedene Farben (schwarz, weiß, farbig) und sind einfach zu installierende Steckdosen und Schalter.
Alle beschriebenen Installationsoptionen haben einen ähnlichen Installationsalgorithmus. Auch die Schwierigkeit ist in allen Fällen ungefähr gleich.
Installationstechnik
Die offene Installation der elektrischen Verkabelung erfolgt nach dem folgenden Algorithmus:
- Projekterstellung. Anzahl und Lage von Steckdosen, Schaltern, Kästen und anderen Gegenständen werden bestimmt.
- Einkauf von relevanten Materialien. Sie müssen hinsichtlich Leistung, Sicherheitsanforderungen, Raumdekor geeignet und antistatisch sein. Je nach Innenausstattung kann Retro-Dralldraht verwendet werden. Outdoor-Produkte müssen ausreichend geschützt werden.
- Boxen befestigen.
- Verdrahtung. Der verdrillte Draht wird je nach gewählter Methode entweder in die Gehäuse eingelegt oder mit Klammern fixiert.
Der letzte Schritt ist die Stromversorgung und die Funktionsprüfung.
Achten Sie unbedingt auf die Wahl des Grundmaterials. Die Wahl der Befestigungsmittel hängt davon ab.Die Kästen werden mit Schrauben an Holz, an Ziegel oder Beton befestigt - an Dübeln, Platten und Platten - Schmetterlingsverschlüssen.
Häufige Fehler
Eine externe Verkabelung ist einfacher als eine geschlossene Verkabelung, aber Handwerker machen eine Reihe häufiger Fehler. Die beliebtesten sind die folgenden:
- Fehlen eines strukturierten Schemas. Wenn Sie nicht im Voraus über die interne Verdrahtung eines verdrillten Kabels für eine offene Verdrahtung nachdenken, nehmen die Zuverlässigkeit und der Komfort des gesamten montierten Systems ab.
- Auswahl minderwertiger Materialien. Die Sicherheit im Haus hängt direkt von der Qualität der Drähte und Kästen ab, daher ist es wichtig, bewährten Produkten den Vorzug zu geben. Sie können alles in einem professionellen Baustoff- und Elektrofachgeschäft kaufen. Sie sollten bekannte Marken wählen, die für die Qualität der Ware verantwortlich sind und über die entsprechenden Lizenzen verfügen.
- Kauf von Drähten ohne Berücksichtigung des Lagerbestands. Eine falsche Berechnung des Querschnitts eines Elektrokabels für die Außenverlegung ohne Zugabe von 20 % kann Überlastung und Brandgefahr bedeuten.
- Anschluss leistungsstarker Elektrogeräte an eine gemeinsame Steckdose und nicht über ein separates Kabel. Selbst bei einer professionellen Steckdose mit hoher Leistung kann die Verkabelung der Last möglicherweise nicht standhalten.
Die Kombination von Kupfer und Aluminium führt zu einer schnellen Korrosion von Metallen - Verdrillter Drahtanschluss. Diese Methode wird von PUE strengstens untersagt, daher ist es besser, Terminals zu verwenden.
- Kontakt von Kupfer- und Aluminiumdrähten. Diese Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften. Wenn Sie also versuchen, sie zu verbinden, wird der Kontakt unzuverlässig und bricht schnell ab.
- Falsche Position der Anschlussdosen. Sie werden 20 cm unter der Decke angebracht, um das Risiko einer versehentlichen Beschädigung zu verringern.
- Fehlende Erdung.
- Installation von Steckdosen und Schaltern an Stellen, an denen die Hand eines Mieters der Wohnung schwer zu erreichen ist.
Die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen und die strikte Einhaltung des Installationsalgorithmus helfen dem Meister, eine sichere und schöne elektrische Außenverkabelung im Haus zu erstellen.