Die Erde spielt eine wichtige Rolle bei der elektrischen Verkabelung. Es gewährleistet die Sicherheit einer Person gegen elektrischen Schlag bei einem Kurzschluss und anderen Notfällen. Die Erdung muss den modernen Anforderungen der PUE (Regeln für Elektroinstallationen) entsprechen. Bei Reparaturen kann es erforderlich sein, die funktionierende Erdungsschiene zu trennen, sodass Sie eine tragbare Erdung installieren müssen. Um alles richtig und sicher zu machen, müssen Sie verstehen, in welcher Reihenfolge die tragbare Erdung installiert werden muss. Verwenden Sie dazu die Empfehlungen und Installationsregeln.
Was ist tragbare Erdung?
Alle Erdungsarten haben den gleichen Zweck und gehören zur Schutzausrüstung. Der tragbare Typ wird bei temporären Objekten verwendet, bei denen es unmöglich ist, eine dauerhafte Verbindung zum Boden anzuzeigen.
Das temporäre Erdungsset enthält flexible Drähte mit Clips an den Enden der dauerhaften Befestigung. Normalerweise werden die Leiter beim Anschluss an dreiphasige Installationen in drei Leitungen angeschlossen. Ösen müssen mit isolierten Stäben ausgestattet sein, da bei Spannungen über 1000 V gearbeitet werden kann. Dies gewährleistet die Sicherheit bei unter Spannung stehendem Bus. Es gibt auch Modelle für einphasige Geräte. Sie haben einen Leiter mit einer Klemme am Ende.
Die Verwendung einer tragbaren Erdung ist ohne Schutzausrüstung in Form von Leistungsschaltern und Sicherungen gefährlich. Dies liegt daran, dass ein Kurzschluss zu einem Brand im Netzkabel führen kann.
Tragbare Erdungsgeräte erfüllen eine weitere wichtige Aufgabe - den Schutz vor induzierten Spannungen. Im spannungslosen Zustand der Installation können sich induzierte Ströme von benachbarten Leitern auf dem Kabel bilden. Es ist die Erde, die das Auftreten solcher Ströme verhindert, daher ist die Installation einer Erdung für elektrische Geräte obligatorisch.
Ausstattungsanforderungen
Das Arbeiten mit elektrischen Geräten erfordert Sicherheitsvorkehrungen. Die wichtigsten Anforderungen sind:
- Die Integrität des Kabels über seine gesamte Länge. Es sollte ohne Knicke, Risse, Verletzungen der Struktur selbst, Wendungen und Brüche der Adern sein. Andernfalls ist es verboten, einen solchen Draht zu verwenden.
- Isolierte Kabel dürfen nicht verwendet werden. Es ist schwierig, die Integrität des Leiters unter dem Containment zu kontrollieren.
- Das Kabel muss über seine gesamte Länge den gleichen Querschnitt haben. Die Wahl des Bereichs hängt von der Last ab, an die er angeschlossen ist. Die Berechnung kann nach speziellen Tabellen erfolgen. Bei zu geringem Querschnitt hält das Gerät der Belastung nicht stand und schützt dementsprechend die Person nicht.
- Die Länge sollte so gewählt werden, dass die Erdungsschiene und das Gerät angeschlossen werden können, ohne am Kabel zu ziehen. Es sollte nicht aufgehängt werden, es sei denn, die Erdungspunkte sind hoch. Dies gilt für Stromleitungen.
- Der Leiter wird so ausgewählt, dass er den entsprechenden klimatischen Bedingungen standhält. Es darf sich nicht erwärmen und muss der dynamischen Bruchlast standhalten.
- Die Isolierschläuche müssen so lang sein, dass die Schellen angebracht werden können, ohne dass der Bediener sich nähert oder berührt.
- Um einen sicheren Halt zu gewährleisten, wird die Verwendung von Schraubzwingen empfohlen. Das Material muss hitzebeständig sein und an der Verbindungsstelle Zunder bilden. Beim Anziehen sollte sich der Kontakt nicht verschlechtern.
- Klemme und Leiter werden durch Schweißen oder Crimpen verbunden. Es ist auch möglich, eine Verbindung mit einer Mutter mit angelöteter Kontaktstelle herzustellen. Es ist verboten, nur Overlay und Löten zu verwenden, da eine solche Verbindung unter dem Einfluss hoher Temperaturen zerstört wird.
- Bei längerer Installation muss das Gerät in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Die beschriebenen Regeln wurden von der PUE vorgestellt. Ihre Einhaltung ist bei der Arbeit obligatorisch. Die Sicherheit, Gesundheit und das Leben der Menschen hängen direkt davon ab.
Installationsalgorithmus
Die Erdung erfolgt von der Seite der stromführenden Leiter, von wo aus die Spannung zugeführt wird. Zwischen dem Anschlusspunkt und dem Ort, an dem Sie die Erde führen möchten, sollten sich keine galvanisch getrennten Wandlerelemente befinden, die Spannungsvervielfacher, Stabilisatoren und Transformatoren umfassen.
Der Betreiber, der temporäre Einrichtungen aufstellt und installiert, muss Schutzkleidung tragen. Dies ist eine transparente Gesichtsmaske, Handschuhe, Isolierstiefel, dielektrische Fußmatte. Es ist verboten, ohne Schutz zu arbeiten.
Alle Arbeiten werden in einer streng vorgegebenen Reihenfolge ausgeführt:
- Befestigung einer gemeinsamen oder Mittelklemme an einer Erdungsschiene. Es muss gültig und getestet sein.
- Mit einem Tester oder Anzeigeschraubendreher wird die Spannungsfreiheit des stromdurchflossenen Leiters überprüft.
- Sichtprüfung der Struktur und aller Leiter.
- Kontakt mit der Klemme des stromdurchflossenen Leiters prüfen.
- Zuverlässige Fixierung des Leiters.
- Als nächstes wird ein Designtest durchgeführt.
Die Arbeiten müssen von mindestens zwei Fachkräften durchgeführt werden. Dadurch kann im Falle eines Stromschlags die Stromversorgung unterbrochen, dem Opfer Erste Hilfe geleistet und ein Arzt verständigt werden. Mit der Installation und dem Anschluss sollten nur Fachkräfte mit hoher Qualifikation und ausreichender Berufserfahrung beauftragt werden.
Die Schutzmethode hängt auch von der Last ab. Beim Anschluss an Geräte mit Spannungen über 1000 V wird ein spezieller Stab aus dielektrischem Material verwendet. Bei geringerer Spannung genügt die Arbeit mit dielektrischen Handschuhen.
Boden entfernen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Erdung zu entfernen:
- Prüfung der Spannungsfreiheit in geerdeten Bereichen. Durchgeführt von Testern und Indikatoren.
- Trennen der Klemmen von der Elektroinstallation.
- Trennen der Klemme von der Erdungsschiene.
Entfernen Sie den tragbaren Erdungsschalter aus dem Betriebsbereich, bevor Sie die Installation erneut belasten. Sie müssen auch die Funktionsfähigkeit der Standarderdung überprüfen, an die das Gerät im Anschlusskasten angeschlossen ist. Es muss eine funktionierende Erdung installiert werden, ansonsten ist die Verwendung des Gerätes untersagt.
Was tun, wenn keine Standarderdung vorhanden ist?
Bei Arbeiten an einer ungeerdeten Installation wird eine temporäre Erdungsschleife hergestellt. Es ist ein Dreieck, das nach allen Regeln für die Organisation einer Schutzerde hergestellt wurde. Danach sollten tragbare Erdungsgeräte daran angeschlossen werden. Der Stellvertreter besteht aus Metallstiften, Profilen. Achten Sie unbedingt im Vorfeld auf das Gerät, mit dem das Produkt nach Abschluss der Reparaturarbeiten aus dem Boden gezogen wird.
Anstelle einer solchen Schaltung können Sie eine andere Installation in Form einer Erdungselektrode mit einem Rückschlaghammer vornehmen. Mit diesem Design können Sie die Stange einfach im Boden installieren und herausziehen.
Bei der Installation der Erdung an einem temporären Stromkreis müssen Sie die gleichen Regeln und Empfehlungen einhalten, die für eine stationäre Erdungsschiene gegeben werden.
Polerdung von Stromleitungen
Die temporäre Erdungskonstruktion für Stromleitungen unterscheidet sich von den Erdungsoptionen durch die Verwendung langer Stangen. Außerdem werden an den Enden der Leiter anstelle von Klemmen Greifhaken angebracht. Bei der Arbeit im Feld gibt es keine Standarderdung, daher wird für eine gewisse Zeit auch eine tragbare Ausführung verwendet. Normalerweise ist das erforderliche Set im Kit enthalten.
Das Fehlen von Schraubklemmen führt zu einem schwächeren und weniger zuverlässigen Kontakt zum stromdurchflossenen Leiter. Aus diesem Grund sollten für jeden Hochspannungsleiter 2-3 redundante Masseverbindungen hergestellt werden.
Die Erdung erfolgt vom Boden aus. Der Bediener steht auf dem Boden, die Aufstellung von einem Mast ist verboten.
Stromleitungen werden durch einphasige Staberdungsschalter angeschlossen. Die Leiter sind am Schnittpunkt mit der Masseelektrode vom Boden aus miteinander verbunden.