So berechnen Sie den wirtschaftlichen Nutzen eines Dreitarif-Stromzählers

Die Stromkosten steigen von Jahr zu Jahr, weshalb die meisten Bürgerinnen und Bürger aktiv an Sparmöglichkeiten interessiert sind. Eine der effektivsten und gleichzeitig einfachsten Möglichkeiten zur Reduzierung der Stromrechnung ist die Installation eines Dreitarif-Stromzählers.

Was ist ein Mehrtarifsystem

Strom wird in jedem Haushalt über den Tag verteilt ungleichmäßig verbraucht. Morgens und abends erreicht der Indikator seinen Höhepunkt, da Industrie- und Wohngebäude zu diesem Zeitpunkt verschiedene Geräte und Geräte aktiv nutzen. Gleichzeitig erzeugen leistungsstarke Anlagen erhöhte Belastungen, während nachts ein deutlicher Verbrauchs- und Leistungsrückgang zu verzeichnen ist, da alle Anlagen im Leerlauf sind.

Um die Bürger zu einem gleichmäßigeren Verbrauch zu motivieren, wurde ein spezielles Mehrtarifsystem eingeführt, bei dem sich die Kosten des verbrauchten Stroms je nach Verbrauch ändern. Bei einem Dreitarif-Stromzähler wird die Tarifzeit in drei Kategorien unterteilt: Spitzenzeit, Tag und Nacht. Die maximalen Kosten werden in diesem Fall für die Spitzenzeit bereitgestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Zählern?

Ein handelsüblicher Eintarifzähler sorgt dafür, dass der verbrauchte Strom entsprechend der Verbrauchsmenge der Geräte gemessen wird. Solche Geräte lesen nur das Gesamtvolumen, ohne die "Wrapping" -Geschwindigkeit in Abhängigkeit von zusätzlichen Faktoren in irgendeiner Weise anzupassen.

Die Auslegung von Zweitarif- und Dreitarifgeräten sieht eine Abrechnung der verbrauchten Kilowatt vor, je nachdem, wann sie vom Verbraucher genutzt werden. Durch gleichzeitiges Einschalten des Geräts während der Tag-, Nacht- und Spitzenzeiten wird eine Person eine unterschiedliche Geschwindigkeit des Geräts sehen.

Gleichzeitig zeichnen sich solche Zähler durch ein komplexeres Design aus und sind teurer. Es wird empfohlen, sie nur zu installieren, wenn das Haus wirklich viel Strom verbraucht: Es werden leistungsstarke Geräte wie Klimaanlagen, elektrische Heizquellen, Boiler und andere Haushaltsgeräte installiert. Je mehr solche Geräte im Haus vorhanden sind, desto schneller amortisiert sich der Dreitarif-Stromzähler.

Zwei-Tarif-Geräte haben eine einfachere Bedienung, bieten ihrem Besitzer aber gleichzeitig weniger Sparmöglichkeiten, da sie nur zwei Verbrauchsoptionen zur Verfügung haben - Tag und Nacht. Dreitarifzähler verwenden eine spezielle Software.

Der Hauptunterschied zwischen der Dreisatzrechnung besteht in der Berücksichtigung von Spitzenzeiten:

  • 7:00-10:00
  • 20:00-23:00

In Spitzenzeiten erhöhen die Geräte die Stromkosten um etwa das Eineinhalbfache, nachts sinken sie um ein Vielfaches. Daher sollten Sie bei der Installation eines solchen Zählers hauptsächlich nachts leistungsstarke Geräte verwenden, was besonders praktisch ist, wenn die Geräte mit speziellen Timern ausgestattet sind.

Vor- und Nachteile von Dreitarifzählern

Die Vorteile des Umstiegs auf ein mehrtarifliches Strommesssystem liegen auf der Hand:

  • Erhebliche Energiekosteneinsparungen durch kompetenten Verbrauch zur richtigen Zeit sowie durch das Vorhandensein einer Vielzahl leistungsstarker Geräte im Haus.
  • Energieunternehmen sind am Einsatz von Mehrtarifzählern interessiert und unterstützen die Verbraucher in regelmäßigen Abständen sogar durch materielle Unterstützung bei der Installation.
  • Die Verbrauchsergebnisse werden im Gerätespeicher festgehalten und bleiben dort während der gesamten Betriebsdauer. Auch wenn der Benutzer aus Versehen die Quittung verliert, stellt dies für ihn kein ernsthaftes Problem dar.

Der Einbau von Dreitarifzählern hat jedoch einige Nachteile:

  • Nicht immer können die Leute nachts die Ausrüstung benutzen, die sie brauchen.
  • Der Einsatz von Geräten in der Nacht ist nicht immer gerechtfertigt.
  • Die Spitzenzeit wurde aus einem bestimmten Grund gewählt, denn in dieser Zeit benötigen die Menschen am häufigsten Strom.
  • Die Tarife werden vom Energieunternehmen festgelegt und können sich jederzeit ändern. Es ist wichtig, all diese Anpassungen im Auge zu behalten. Wenn das Unternehmen am Ende vollständig auf die Verwendung von Multi-Tarif-Metering verzichtet, wird die Installation solcher Geräte bedeutungslos.

Es lohnt sich, alle Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor man sich endgültig für den Einbau eines Dreitarifzählers entscheidet, damit er am Ende wirklich zu einer spürbaren Einsparung für den Besitzer wird.

Welchen Zähler soll man wählen

Es ist nicht eindeutig zu sagen, welche Option in einer bestimmten Situation vorzuziehen ist, da alle Arten von Zählern ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, die für bestimmte Betriebsbedingungen geeignet sind.

Das Gerät mit drei Tarifen ermöglicht Einsparungen durch das Vorhandensein einer Spitzenzone und einer Tageszeit. Ihre Verwendung ist äußerst vorteilhaft für Personen, die nachts zu Hause arbeiten, sowie für Unternehmen, die zu dieser Zeit möglicherweise mit ihren Aktivitäten beschäftigt sind. Diese Wahl wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen.

Ein Zweitarifzähler bringt einer Person in jedem Fall Vorteile, da die maximal zulässigen Kosten für ein Kilowatt darin dem üblichen Tarif entsprechen.

Installationsanleitung

Die Installation von Stromzählern sollte nur von Elektrikern der Ressourcenversorgungsorganisation durchgeführt werden.

Es ist notwendig, eine detaillierte Berechnung zu erstellen, die die im Haus verbrauchte Strommenge und seine Struktur berücksichtigt. Es ist notwendig zu verstehen, welcher Anteil des verbrauchten Stroms von den Geräten zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird.

So lässt sich beispielsweise eine Waschmaschine für den Nachtbetrieb programmieren und Heizung ohne zentralen Anschluss wird fast rund um die Uhr benötigt, vor allem morgens und abends.

Wenn sich nach den Berechnungsergebnissen herausstellte, dass der Einbau eines Dreitarifzählers zu echten Vorteilen führen würde, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Finden Sie heraus, ob das Haus ein dreiphasiges Stromversorgungsnetz verwendet.
  2. Stellen Sie einen Antrag bei der Gebietsabteilung des Energieversorgungsdienstes am Wohnort, in dem Sie Ihren Wunsch zum Austausch des Zählers angeben sowie die Adresse, Zahlungsmethode und Kontakttelefonnummer angeben.
  3. Erstellen Sie eine Vereinbarung über die Verwendung der Einzelzahlung für Dienstleistungen sowie über die Installation eines Mehrtarifzählers im Haus.
  4. Warten Sie auf Spezialisten, die vor Ort kommen und alle erforderlichen Geräte installieren.
  5. Bezahlen Sie die Rechnung für die geleistete Arbeit.

Der Kauf eines Stromzählers sollte bereits vor Abschluss einer Vereinbarung mit dem Energieversorgungsunternehmen über den Übergang zu einem individuellen Zahlungssystem für Dienstleistungen erfolgen. Nach Inkrafttreten der neuen Tarife wird der Zähler mit allen erforderlichen Plomben installiert, die nach geltender Gesetzgebung nur von einem Bevollmächtigten des Stromlieferanten entfernt werden dürfen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung