Intelligente Steckdosen mit Fernbedienung: Zweck und Funktionsweise

Eine relativ neue Lösung in der Welt der Elektroinstallationsgeräte ist eine Steckdose mit Fernbedienung geworden. Mit seiner Hilfe können Sie Haushaltsgeräte auch dort anschließen, wo der freie Zugang zum Netzwerk architektonisch oder innen begrenzt ist. Das Gerät und das Funktionsprinzip einer solchen Steckdose sind äußerst einfach.

Beauftragung einer Steckdose mit Fernbedienung

Fernbedienungsbuchse

Eine ferngesteuerte Steckdose wird in folgenden Fällen verwendet:

  • Schwieriger Zugang zur Steckdose im Zimmer, die sich hinter dem Schrank befindet. Um keine schmutzigen Bauarbeiten wie das Jagen und Herausziehen einer neuen Steckdose zu erledigen, können Sie ein ferngesteuertes Verdrahtungselement verwenden.
  • Die Notwendigkeit, das ursprüngliche Interieur zu erhalten und einen unansehnlichen Lebensmittelpunkt hinter Möbeln zu verbergen. Es wird möglich sein, es nur mit Hilfe der Fernbedienung zu steuern.
  • Möglichkeit der Ferneinschaltung der Kommunikation in der Wohnung (Heizung, Boiler, Wasserkocher usw.).
  • Klima im Haus anpassen. Klimaanlage, Lüftungssteuerung. Temperaturkontrolle von Konvektoren.
  • Die Möglichkeit, die Rasenbewässerung mithilfe einer intelligenten Steckdose aus der Ferne zu organisieren.

Wenn Sie eine Steckdose mit Fernbedienung verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie beim Verlassen des Hauses vergessen, das Bügeleisen, den Wasserkocher und den Haartrockner auszuschalten. Außerdem schützt eine solche Steckdose stationäre Steckdosen. Beim Einstecken und Herausziehen von Steckern werden die Buchsen ständig gelockert, was mit der Zeit zu einer Schwächung der Kontakte führt.

Steckdosengerät für die Fernbedienung

Das Board beeinflusst die Anzahl der Funktionen und Modi in der drahtlosen Steckdose

Im Gegensatz zu einer Standardsteckdose, die nur über Klemmen mit Kontakten, ein Gehäuse und Befestigungselemente verfügt, verfügt eine ferngesteuerte Steckdose über zwei weitere zusätzliche Knoten:

  • Schalter (versorgt die erforderlichen Anschlüsse mit Strom);
  • Empfangseinheit, die Signale von der Fernbedienung (Fernbedienung) empfängt und an den Schalter sendet.

Es ist kein Fehler, die Fernbedienung als dritte Arbeitseinheit des neuen Verdrahtungselements zu betrachten.

Steuerungsprinzip

So funktioniert eine Fernbedienungssteckdose

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine elektronische Steckdose zu steuern:

  • Drahtkanal. Nicht die bequemste Methode, da zusätzliche Kabel erforderlich sind.
  • Die akustische Steuerung ist die Reaktion des Mechanismus auf Geräusche. Diese Buchsen sind nicht die besten, da sie falsche Befehle (Musik, Gesang usw.) auslösen können. Akustische Sensoren eignen sich gut zur Lichtsteuerung.
  • Infrarotstrahlung (IR-Kanal). Dieses Prinzip ist in den meisten Fernbedienungen enthalten. Dieses System ist praktisch, erfordert aber einen direkten Kontakt zwischen Sender und Empfänger. Und das ist schwer zu erreichen, wenn die gesteuerte Steckdose hinter dem Schrank versteckt ist.
  • Radio Kontrolle. Meistens bezieht sich dies auf die Prinzipien von WiFi oder Bluetooth. Mit ausgezeichneter Sensorempfindlichkeit können Sie den Leistungspunkt von mehreren Dutzend Metern oder mehr steuern.
  • GSM-Kanal. Ermöglicht Ihnen, die Power Point-Befehle von jedem Winkel der Welt aus einzustellen. Wenn es nur eine Abdeckung eines Mobilfunkanbieters gäbe. Dann erledigt die Fernsteckdose jede Aufgabe, auch per SMS.

Sie können mit einem alten Mobiltelefonmodul eine gesteuerte Steckdose mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen.

Diagramme zur Selbstmontage

Es ist durchaus möglich, mit Ihren eigenen Händen eine Steckdose mit einer Fernbedienung herzustellen. Handwerker verwenden eines der beliebten Schemata.

Verwendung von vorgefertigten Modulen

Dies ist die einfachste Methode.Sie können in nur 2-3 Stunden einen Food Point machen. Dazu müssen Sie nur fertige Module über das Internet oder bei einem vertrauenswürdigen Verkäufer kaufen. Produkte "Master Kit" gelten als qualitativ hochwertig. Für die Montage müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Fernbedienung MP910.
  • MP912 Empfangsmodul.
  • Netzteil WP1245. Einige Handwerker bauen es selbst zusammen, aber es ist besser, es zu kaufen.

Die Gesamtkosten werden mit dem Kauf einer vorgefertigten kontrollierten Steckdose vergleichbar sein. Aber einige Meister werden von der Idee der Selbstmontage angezogen.

Anschlussplan des Empfängers

Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  • Auf den Boden der Platine wird ein Tropfen Lot aufgetragen und überbrückt dabei zwei sogenannte Spots. Hier können Sie die Option zur Kodierung des gesendeten Signals auswählen.
  • Der Sender wird demontiert und Patches werden analog oben auf seiner Platine geschlossen. Der Körper wird wieder zusammengebaut.
  • Schließen Sie das Netzteil an den Empfänger an.
  • Zu diesem Zeitpunkt werden das Relais des Empfängers und das Netzteil an ein 220-V-Netz angeschlossen.Wenn die Steckdose nach dem Prinzip eines Adapters funktioniert, wird sie mit einem Stecker oder Kabel verbunden. Wenn es eingebaut ist, direkt durch den Schalter.
  • Die fertige Struktur wird getestet. Beim Drücken der Taste an der Betriebssteckdose ist das Klicken des Relais zu hören.
  • Es bleibt übrig, das Netzteil und den Empfänger in das Gehäuse zu legen.

Selbst ein Meister ohne Erfahrung kann ein solches Element zusammenbauen.

Montage ohne Verwendung von vorgefertigten Modulen

Nur ein erfahrener Meister, der die Funktechnik kennt und versteht, kann die Arbeit erledigen. Von Grund auf komplett zusammengebaut, reagiert die steuerbare Steckdose auf Befehle aus einer Entfernung von bis zu 5 km. Ein solches Gerät ist besonders praktisch, wenn der Benutzer in der Nähe seines Zuhauses arbeitet. Es reicht aus, ein Bedienfeld bei sich zu haben, um den Betrieb von Geräten aus der Ferne zu steuern.

Empfängerschaltung und Leiterplatte mit Namen und Nennwerten der Teile

Über GSM-Kanal gesteuerte Steckdose

Hausgemachte GSM-Steckdose

Jedes alte Mobiltelefon wird verwendet, um eine solche intelligente Steckdose zu montieren. Die Hauptsache ist, dass der Signalempfangschip funktioniert. Ein Mobilfunkgerät fungiert auch als Übermittler von Befehlen. Der Vorteil eines solchen Schemas besteht darin, dass das Telefon nicht zerlegt werden muss. Das Steuerungsprinzip sieht so aus:

  • Sie müssen die Nummer des empfangenden Moduls wählen.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie mit den Tasten 1-7 den Zustand der mit dem Relais verbundenen Steckdose einstellen. Die 0-Taste schaltet die Steckdosen aus.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, wechselt das Mobilfunkgerät in den DTFM-Wähltonmodus. Es wird von einem Block gelesen, der über den X1-Anschluss mit der Kopfhörerbuchse des Telefons verbunden ist. Wenn er einen Befehl empfängt, wird ein Relais ein/aus ausgelöst, das die Last an der Steckdose ändert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung