Installation der Antennenbuchse: Kabelverbindung

Trotz der Tatsache, dass der Markt ständig mit verschiedenen Technologien zur Verbesserung von Video- und Audiogeräten aufgefüllt wird, gibt es traditionelle Geräte, die keine Upgrades erfordern und eine gute Signalübertragung bieten. Eine dieser Technologien ist die TV-Steckdose. Damit es normal funktioniert, müssen Sie herausfinden, wie Sie eine Fernsehsteckdose installieren, ein Fernsehkabel an die Steckdose anschließen und in welcher Reihenfolge alle Vorgänge ausgeführt werden sollen.

So wählen Sie eine TV-Steckdose aus

Externe TV-Buchse

Moderne Fernseher sind vielseitige und funktionale Geräte, die ein Videosignal übertragen und ein separater Bestandteil von Multimediasystemen sind. Sie können Hunderte von Fernsehkanälen, Videos, Fotos ansehen, das Internet nutzen und auch Spielekonsolen daran anschließen.

Gleichzeitig ist eine drahtlose Verbindung aufgrund der starken Belastung des Routers bei laufendem Fernseher bei weitem nicht die zuverlässigste Option, sodass viele Menschen die klassische Version bevorzugen - eine Standardsteckdose für eine Antenne.

Die Auswahl an Modulen, die in die Wand eingebaut werden können, ist recht umfangreich. Die gängigsten Marken sind Schneider Electric, IEK, Gira und Legrand. Produkte dieser Hersteller zeichnen sich durch ein durchdachtes Erscheinungsbild, die Verwendung langlebiger Materialien und eine einfache Installation aus.

Fernsehgeräte sind im Vergleich zu Standard-Steckdosen etwas anders installiert und müssen daher kompetent angegangen werden. Auch Steckdosen und Kabel, die Hauptbestandteile, sind hier anders.


Für die Gestaltung der Buchse für das Antennenkabel gibt es auch bei den Modellen eines bestimmten Herstellers unterschiedliche Möglichkeiten, die Bedienung des Gerätes weist jedoch keine grundsätzlichen Unterschiede auf.

Antennenbuchsentypen

Bevor Sie die Antennensteckdose anschließen, sollten Sie sich überlegen, welche Typen auf dem Markt sind und wie Sie in einer bestimmten Situation eine Auswahl treffen. Um bei den verfügbaren Modifikationen keine Schwierigkeiten zu haben, markieren die Hersteller drei Hauptkategorien:

  • einfach;
  • Terminal;
  • Kontrollpunkte.

Die Kategorienamen stimmen vollständig mit der Funktionalität jedes Geräts überein.

Bei der Herstellung einer Standardschaltung mit einem einzigen selbsttätigen Modul ist eine einfache Steckdose erforderlich. Es unterscheidet sich grundlegend vom Terminal, und daher sollten Sie beim Besuch eines Geschäfts den gewünschten Gerätetyp angeben.

Wenn sich ein Fernseher im Zimmer befindet, zu dem Sie ein einziges Kabel mitbringen müssen, ist diese Schemaoption die einzige Lösung. Befinden sich mehrere Geräte im Haus, die aber über einen handelsüblichen Splitter funktionieren, können auch einfache Steckdosen verwendet werden.

Das Design des Pass-Through-Produkts unterscheidet sich deutlich. Dieser Antennenausgang ist eher ein T-Stück mit zwei parallelen Ausgängen und einem einzigen Eingang. Die Ausgänge haben unterschiedliche Zwecke: Einer von ihnen verbindet ein Videogerät mit dem Fernseher und der zweite ist für ein Kabel, das an einen anderen Fernseher oder eine Durchschleifbuchse angeschlossen wird. Das Schema mit Durchgangsmodulen sieht in diesem Fall immer den Einsatz am Ende der Anschlussdose vor.

Werden viele Durchschleifmodule in einer Kette verwendet, kann dies die Signalstärke negativ beeinflussen. Um dieses Problem zu vermeiden, wird empfohlen, nicht mehr als vier Stück zu verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Antennenkabel

Der Aufbau eines Fernsehkabels

Um eine gute TV-Verbindung zu gewährleisten, sollten Sie neben der Auswahl der richtigen Steckdosen ein Koaxialkabel erwerben. Im Gegensatz zu einem einfachen zweiadrigen oder dreiadrigen Kabel verwendet ein solches Kabel eine einzelne Ader, über die ein Fernsehsignal übertragen wird, sowie einen Schutzschirm, der den Strom vor elektromagnetischen Feldern schützt.

Optisch sieht es aus wie ein dicker elastischer Draht mit rundem Querschnitt, der in den meisten Fällen von einer schwarzen oder weißen PVC-Isolierung umgeben ist. Bei der Verlegung des Kabels im Innenbereich spielt es keine Rolle, welche Farbe die Außenisolierung hat.

Als Beispiel gibt es einige der gängigsten Kabeltypen, die beim Verlegen von Drähten unter Putz oder anderen Arten von Oberflächen verwendet werden:

  • RG-6 (auch für Außenaufstellung geeignet);
  • SA 50;
  • RG-11.

Beim Kauf eines Kabels sollten Sie besonders auf die Festigkeit des Kabelmantels achten. Wenn das Produkt alleine an den Verwendungsort geliefert wird, sollten Sie während des Transports versuchen, es nicht zu verbiegen, da Sie die Integrität des Geflechts beschädigen können.

Anschlusspläne

Es werden zwei Standard-Verbindungsschemata verwendet - seriell (auch "Schleife" genannt) und parallel ("Stern"). Es gibt auch verschiedene andere Verlegetechniken, aber es sind alle unterschiedliche Variationen und Kombinationen der beiden Lösungen. An sich ähneln sie herkömmlichen Stromkreisen, zeichnen sich jedoch durch eine niedrigere Spannung aus.

Parallel

Parallele Verbindung

Diese Technologie sieht die Verwendung mehrerer unabhängiger Leitungen vor. Diese Option funktioniert nicht, wenn in der Wohnung nur ein Fernseher vorhanden ist. Wenn sich in fast jedem Raum Videoempfänger befinden, benötigen Sie einen speziellen Signalverteiler - einen Splitter oder Splitter, um sie an ein Kabel anzuschließen, das von der terrestrischen Antenne oder dem Schirm abgeht. Der Verteiler ist eine Art Schaltorganisator, bei dem ein Eingang zum Anschluss eines Antennenkabels vorgesehen ist und über die Ausgänge das empfangene Signal an Fernseher übertragen wird.

Der Vorteil dieser Anschlusstechnik ist ein qualitativ hochwertiges Signal, dessen Leistung durch die Verwendung von Durchschleifbuchsen oft reduziert wird. Während der Installation kann der Splitter an einer beliebigen Stelle befestigt werden, was die spätere Organisation von Filialen in der gesamten Wohnung erleichtert. Wenn eines der Stichkabel irgendwann bricht, wird das Netzwerk nicht weniger effizient arbeiten.

Es bietet auch die Möglichkeit, die durch einen Verstärker erweiterte "Sternschaltung" zu verwenden, wodurch die Signaldämpfung reduziert wird. Bei einer Standard-Stromversorgung sind zwei oder drei Empfänger vorgesehen, da es jedoch oft mehr davon gibt, ist es besser, einen Verstärker zu installieren, um den resultierenden Nachteil auszugleichen und dadurch ein besseres Signal zu erhalten .

Bei Parallelschaltung werden einfache oder endständige Buchsen verwendet. Letzteres sollte installiert werden, um Störungen zu vermeiden, wenn sich einer der Fernseher nicht sehr oft einschaltet. Der Hauptunterschied zu einfachen ist in diesem Fall das Vorhandensein eines Wellenwiderstands, der das Signal ausgleicht.

Konsistent

Ein sequentielles Schema geht von der obligatorischen Verwendung von Pass-Through-Steckdosen aus, die hintereinander angeordnet sind, aber der letzte in der Kette muss unbedingt das Terminal sein

Dieses Schema zeichnet sich durch seine geringen Kosten aus, aber die Qualität ist minderwertig. Früher war es weit verbreitet, aber mit der Einführung neuer digitaler Technologien hat seine Popularität abgenommen, da sie hauptsächlich über eine Parallelverbindung funktionieren.

Das "Loopback" -Schema kann nur in einer Situation verwendet werden - wenn die Wohnung über analoges Fernsehen verfügt und in naher Zukunft keine Änderungen geplant sind.

Die Pass-Through-Module verwenden spezielle Filter, die das Fernsehsignal nach der Reflexion dämpfen. Das Fehlen eines solchen Filters ist leicht festzustellen, da auf dem Bildschirm charakteristische Wellen erscheinen. Bei der Auswahl solcher Produkte müssen Sie auf zwei Hauptmerkmale achten:

  • Dämpfung pro Durchgang. Der Parameter muss im Bereich von 1,5 bis 5 dB liegen.
  • Dämpfung pro Zweig. 10 bis 15 dB.

Besser Geräte mit niedrigeren Preisen kaufen.


Mit einer Erhöhung der Gesamtanzahl der Verbindungen wird die Signalqualität merklich reduziert, selbst wenn ein Verstärker oder eine moderne automatische Steuerung im Netzwerk installiert ist. Wenn also 4-5 Empfänger in der Wohnung installiert sind, ist eine Parallelschaltung auf jeden Fall die optimalere Lösung.

Sie sollten die mit dem Anbieter geschlossene Vereinbarung sorgfältig lesen. Oft begrenzen Unternehmen die Benutzer in der Anzahl der eingestellten Punkte, für jede weitere gibt es eine Strafe.

Installationsverfahren für eine Standard-TV-Steckdose

Anschließen des Kabels an die Steckdose

Vor der Installation sollten Sie das Kabel verlegen und unter Putz oder in einem Kabelkanal verkleiden.

  1. Mit einem Bohrer wird ein Loch in die Wand gebohrt.
  2. In das Loch wird eine Steckdose eingesetzt, aus der ein Kabel nicht mehr als 15 cm herauskommt.
  3. Das Buchsengehäuse ist in Einzelteile zerlegt.
  4. Das Kabel wird in Pfeilrichtung eingeführt und dann mit einer speziellen Klemme gesichert.
  5. Das Design wird von einem Tester überprüft, um die Gefahr eines Kurzschlusses durch unbeabsichtigten Kontakt zwischen Mantel und Leiter auszuschließen.

Dadurch befinden sich keine ungeschützten Stecker oder Kabel an der Wand.

Sternverbindung

Diese Verbindung weist mehrere Unterschiede auf:

  1. Der Splitter wird zuerst installiert und erst dann die Steckdosen.
  2. Jeder Ausgang des Splitters ist mit einem Kabel verbunden, das mit der Installation eines Terminals oder einer einfachen Steckdose endet.
  3. Vergessen Sie bei der Installation einfacher Module nicht, dass keine Filter verwendet werden.

Bei Verwendung eines solchen Schemas lohnt es sich, die Frequenz zu verfolgen, da sie gemäß den Standards im Bereich von 40-1000 MHz liegen sollte.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung