Das Gerät und die Eigenschaften eines dimmbaren LED-Streifens

LED-Streifen werden nach und nach, aber immer gründlicher, in das Innere von Wohngebäuden und Unterhaltungseinrichtungen aufgenommen. Mit Hilfe dieser Geräte erfolgt die Anordnung von versteckter und offener Dekorationsbeleuchtung sowohl für den gesamten Raum als auch für einzelne Objekte. Eine Erhöhung der Möglichkeiten und der ästhetischen Komponente von LED-Streifenlampen wird durch Dimmen erreicht - das Anschließen spezieller Geräte an die Linie, mit denen Sie die Helligkeit des Glühens je nach den Umständen ändern können. Der Dimmer kann unabhängig zusammengebaut werden oder Sie können ein fertiges Produkt mit anderen Funktionen erwerben.

Verbesserung der Beleuchtungseinrichtungen

Die Möglichkeit, die Helligkeit von Beleuchtungsgeräten einzustellen, ist eine praktische und manchmal einfach unersetzliche Funktion bei der Organisation von Beleuchtung und Hintergrundbeleuchtung mit LED-Streifen.

Je nach Leistung können LED-Streifen die Funktionen der Haupt-, Zusatz- und Dekorationsbeleuchtung übernehmen. Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Leistungsstufen dieser Geräte. Sie zu deaktivieren oder andere Geräte zu aktivieren, ist nicht sehr praktisch und bringt nicht immer den gewünschten Effekt. Wenn eine ausreichende Lumineszenzintensität vorhanden ist, ist es einfacher, diesen Parameter zu manipulieren, indem seine Indikatoren durch Anpassen von Spannung und Strom geändert werden.

Dieses Ziel kann durch Dimmen des Stromkreises erreicht werden, wenn ein Elektronenfluss an das gesamte Gerät oder an eine separate LED-Reihe in streng begrenzten Parametern geliefert wird. Sie können an das Gerät Geräte anschließen, die nach dem Prinzip eines Rheostats oder elektronische Geräte auf Chipbasis arbeiten. Das Design der Regler bestimmt deren Kosten, Größe, Genauigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwankungen im Netzwerk.

Bei der Auswahl oder Selbstmontage eines Produktes müssen Sie auf die Herkunft der Einzelteile und die Verfügbarkeit eines Qualitätszertifikates achten.

Merkmale dimmbarer LED-Produkte

LED-Streifen sind Kunststoffstreifen, auf denen elektrische Drähte und mikroskopische Lichtquellen thermisch fixiert sind - Dioden, die ihre Parameter ändern, wenn sich das an ihnen ankommende Signal ändert.

Nach der Art der Ausführung von ICE-Streifen gibt es folgende Typen:

  • Einfarbig. Bestehen aus in Reihe oder parallel geschalteten Lampen. Die gebräuchlichsten Produkte sind Streifen aus Dioden, die ein weißes (milchiges) oder neutrales (Solar) Leuchten erzeugen. Seltener werden Objekte mit Streifen mit roten, blauen oder grünen Quellen verziert.
  • Mehrfarbig. Sie sind je nach Kombination der Palette in mehrere Kategorien unterteilt. Die erste Option (RGB) ist die gebräuchlichste, da sie bei minimalen Kosten einen optimalen dekorativen Effekt bietet. Die Produkte kombinieren rote, grüne und blaue Punkte. Die zweitbeliebtesten sind RGB + W-Designs, die rote, grüne, blaue und weiße Quellen enthalten. Komplexere Geräte fügten Kristalle in allen Farben des Regenbogens hinzu.

Wenn Sie einen einfachen zweiphasigen Thyristor an den Stromkreis anschließen, können Sie nur eine Erhöhung oder Verringerung der Lichtstärke aller Kanäle erreichen.Der gewünschte Überlauf kann nicht erreicht werden. Um eine zur Einstellung passende Farbe zu erzeugen, sollte ein Mehrkanalgerät angeschlossen werden, mit dessen Hilfe das Band mit Kristallen in einem beliebigen Farbbereich gedimmt wird.

Methoden zur Helligkeitssteuerung

Der LED-Streifen kann mit Dimmern der folgenden Typen gesteuert werden:

  • Schwenken. Die Parameter werden durch Drehen des Knopfes eingestellt, der eine runde, zahnrad- oder polygonale Form haben kann. Das Gerät wird durch Drücken oder Drehen des Griffs ein- und ausgeschaltet. Es kann mit einer Nachtanzeige ausgestattet werden.
  • Druckknopf. Auf dem Panel befinden sich mehrere Sensoren, von denen jeder seine eigene Bedeutung hat. Das Dimmen erfolgt durch leichtes Drücken auf die Stelle mit dem gewünschten Symbol.
  • Fernbedienung. Gesteuert wird der dimmbare LED-Streifen über eine Fernbedienung oder über ein Handy mit installierter Software. Durch die Aktivierung von Symbolen auf dem Display oder über ein Mikrofon können Befehle an Geräte übertragen werden.

Je komplexer das Reglermodell, desto höher der Preis des Produkts. Einige Geräte haben möglicherweise mehr als das Band selbst.

Funktionsprinzip von Pulsweitenmodulatoren

Die zur Änderung der Lumineszenzparameter der Kristalle verwendeten Pulsweitenmodulatoren arbeiten nach dem Prinzip der Änderung der Dauer der rechteckförmigen Stromversorgung des Produkts unter Beibehaltung seiner Parameter. Die Breite des Stoßstroms variiert von Null bis zum maximalen Pegel bezogen auf die Netzspannung.

Das Ausgangssignal des Geräts wird auf voreingestellten Werten gehalten, was die Erhaltung der spektralen Zusammensetzung der Strahlung der Kristalle des Bandes gewährleistet. Der Anschluss eines Dimmers im Impulsmodus verursacht keinen Leistungsverlust und ist am besten geeignet, um eine elektronische Steuerung des Systems zu wählen.

Der Nachteil von Budgetmodellen ist der Flackereffekt, der sich negativ auf die Sehorgane auswirkt. Vorrang sollte teuren Produkten eingeräumt werden, die keinen solchen Nachteil aufweisen.

So schließen Sie einen Dimmer an

Ein Beispiel für ein Dimmer-Anschlussdiagramm für einen LED-Streifen

Bevor Sie den Dimmer an den LED-Streifen anschließen, müssen Sie das System von der Stromversorgung trennen. Wird die Leitung direkt an das Netzwerk angeschlossen, sollte der gesamte Raum spannungsfrei sein.

Das Produkt wird an den Drähten zwischen der Stromversorgung und dem Band befestigt. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Ausgangsspannung des Netzteils mit den Parametern des Reglers übereinstimmt. Danach die Drähte befestigen und dabei die Polarität beachten. Die entsprechenden Symbole sind auf den Kontakten abgebildet. Sie müssen mit derselben Technik eine mehrfarbige Lampe anschließen, indem Sie Drähte in die mit den Buchstaben R, G, B und W gekennzeichneten Kontakte einführen.

Die Überprüfung der Richtigkeit der Verbindung erfolgt durch Anschließen des Systems an das Netzwerk. Wenn es richtig verkabelt ist, läuft es reibungslos und stabil. Im Fehlerfall leuchten die Kristalle nicht.

Installationsmethode und Standort

Die Anordnung des Reglers im Armaturenbrett

Die von den Herstellern angebotenen Reglermodelle sind in verschiedenen Ausführungsvarianten erhältlich. Sie können offen oder geschlossen installiert werden, je nach Innenausstattung des Raumes und seinen technischen Eigenschaften.

Die Wandmontage erfolgt, indem das Produkt an der Wandoberfläche befestigt oder in eine Standardsteckdose gesteckt wird. Die Drahtmaskierung ist ein problematisches Thema. Im Stadium der Reparatur werden sie in die Rillen eingelassen, die anschließend mit Kitt abgedichtet werden. Wenn keine Möglichkeit besteht, die Wände zu schneiden, wird das Kabel in einer Kunststoffbox oder einer dekorativen Sockelleiste abgedeckt. Alternativ können die Drähte entsprechend der Farbe der Oberfläche lackiert werden.

Eine verdeckte Installation in der Nähe des Bandes setzt eine Fernbedienung des Geräts voraus. Das Gerät wird hinter einem der Elemente des Rauminneren (Bild, Wandleuchte, Gesims) montiert oder passt in die Struktur einer abgehängten oder gespannten Decke.Die Steuerung erfolgt über eine Funk- oder Fernbedienung.

Einstellmöglichkeiten

Mehrkanaldimmer mit eingebautem Regler

Die Vielfalt an LED-Produkten und Zubehör auf dem Markt bietet dem Verbraucher eine große Auswahl an bequemen Möglichkeiten, den Beleuchtungsmodus einzustellen.

Die Geräte können auf folgende Arten gesteuert werden:

  • Potentiometer. Das Gerät wird in eine Schalterdose eingesetzt, deren Design passend zum Stil des Interieurs gewählt wird.
  • Computer, Laptop oder Smartphone. Die Übertragung von Steuersignalen erfolgt über eine der Arten der drahtlosen Kommunikation - Ethernet, Bluetooth, Wi Fi.

Je nach Bandtyp werden Direkt- und Mehrkanaldimmer verwendet. Moderne Netzteile verfügen über eingebaute Regler.

Teure Modelle verfügen über Programmierfunktionen, arbeiten im Modus Farbüberlauf, Pulsation, Farbmusik beim Programmieren der Begleitung von Sounddateien. Einige Geräte können in Verbindung mit Alarmsensoren arbeiten.

Zur Selbstmontage des Dimmers benötigen Sie einen Lötkolben, Kolophonium, Lot und eine Platine. Zunächst wird ein Diagramm erstellt, auf dem die Lötstellen und Anschlüsse angegeben sind. Teile können auf dem Markt oder in Amateurfunkgeschäften gekauft werden. Unter Beachtung der Genauigkeit und Reihenfolge der Arbeiten können Sie ein Gerät selbstständig zusammenbauen, das in seiner Funktionalität den Werksgegenstücken nicht unterlegen ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung