Was ist der Unterschied zwischen einem Draht und einem Kabel - laut PUE

Verbraucher, die keine speziellen Kenntnisse der Elektrotechnik erworben haben, stehen häufig vor der Verlegung des elektrischen Netzes oder der Reparatur von Geräten. Haushaltsleiter haben ähnliche äußere Eigenschaften und Markierungen, daher ist es für Benutzer nicht einfach zu bestimmen, wie sich ein Kabel von einem Draht oder Kabel gemäß GOST 22483-2012 und TU-Herstellern unterscheidet. Sie sollten die Terminologie verstehen und verlässliche Informationen erhalten.

Unterschied zwischen Kabel und Draht

Der Unterschied zwischen einem Kabel und einem Draht

Ein Kabel ist ein Kunststoff- oder Gummischlauch, der mehrere isolierte Leiter enthält. Die Leiter sind zu einem einzigen System zusammengefasst, um Installation und Betrieb zu vereinfachen und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Das Spezialkabel ist leicht durch das Vorhandensein eines Panzermantels zu unterscheiden, der Beschädigungen bei mechanischer Einwirkung verhindert.

Der Draht ist ein mehrdrähtiger oder einadriger Träger, der mit einer leichten Rohrisolierung ausgestattet ist oder durch einen hohlen Metallstab mit einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm oder mehr dargestellt wird.

Die Unterschiede zwischen Kabeln und Leitungen liegen in der Anzahl der Adern, der Art der Isolierung, der Kennzeichnung und dem Verwendungszweck. Durch die doppelte Isolierung der stromführenden Adern leitet das Kabel relativ zum Draht große Ströme und Spannungen. Der Unterschied beträgt Hunderte von Kilovolt zugunsten des Kabels.

Äußere Hülle

Nach GOST 15845-80 ist ein Draht ein Leiter, ein Kabel besteht aus zwei oder mehr isolierten Leitern, die in einer zusätzlichen Isolierung kombiniert sind. Fehlen zwei oder mehr Metallstäben eine Schutzhülle, wird sie als Draht klassifiziert.

Dekodierung von Werten

Kabel- und Drahtmarkierungen werden durch Buchstaben und Zahlen unterschieden.

Drahtnamen haben folgende Bedeutungen:

  • der Buchstabe „A“ vorne zeigt an, dass es sich um einen Aluminiumdraht handelt;
  • "P" - Kupferdraht;
  • "PP" - 2 oder 3 flache Kupferleiter;
  • die folgenden Werte: "P" - Polyethylenisolierung, "R" - Gummi, "V" - Vinyl, "L" - Baumwollgeflecht;
  • "N" - zusätzlicher Schutz mit nicht brennbarem Nairit, "B" - Vinyl;
  • "Г" - der Buchstabe macht den Unterschied bei der Beschriftung dank des flexiblen stromführenden Kerns;
  • "TO" - Verrottungsschutzbeschichtung.

Die Zahlen im Code geben den Querschnitt der Drähte an.

Stromkabelkennzeichnung

Bei der Kennzeichnung von Kabeln mit GOST gilt folgende Vorgehensweise:

  • Kerntyp. "A" - Aluminium, fehlender Buchstabe - Kupfer.
  • Geplanter Termin. "K" - Steuerung, "KG" - mit erhöhter Flexibilität.
  • Schutz. "P" - Polyethylen, "V" - Vinyl, "R" - Gummi, "NG" - nicht brennbar und "F" - Fluorlonhülle.
  • Reservierung oder Außenhülle. "A" - Aluminium, "C" - Blei, "P" - Polymer, "B" - Vinyl, "P" - Gummi, "O" - Beschichtung aller Phasen, "Pv" - vulkanisierter Kunststoff.
  • Schutz. "B" - Korrosionsschutzpanzerung, "Bn" - nicht brennbare Panzerung, "2g" - Doppel-PVC-Band, "Shv" - Vinylschlauch, "Shp" - Polymerschlauch, "Shps" - selbstverlöschender Polymerschlauch.

Anwendungsbereich

Kabel der Kategorie 5

Zuverlässiger Schutz gegen mechanische und aggressive Einwirkungen, verlängerte Lebensdauer, Nennspannung sind die Hauptmerkmale des Kabels, die bei der Installation unter besonderen Bedingungen von der Ader zu unterscheiden sind. Leistungsstarke isolierte Systeme eignen sich für die Verlegung des Stromnetzes unter Wasser, Boden, in Bergwerken, Bereichen mit hoher Brandgefahr, korrosiver Aktivität.

Gemäß den PUE (Elektroinstallationsvorschriften) wird das Kabel in 5 Kategorien unterteilt:

  • Power Ones sind für die Übertragung von Strom konzipiert, werden stationär verlegt oder beim Anschluss mobiler Verbraucher.
  • Hook-up-Drähte werden für das Routing von Geräten zwischen Geräten verwendet. Sie kommen mit erhöhten Temperaturen und 500 V gut zurecht.
  • Kommunikationsgeräte finden sich in Signalisierungs- und drahtgebundenen Kommunikationssystemen.
  • Steuerleitungen werden beim Anschluss von Steuer- und Beleuchtungskreisen in elektrischen Geräten mit einer Spannung von 600 V empfohlen.
  • HF- und optische Medien übertragen Energie und Signale auf bestimmten Funkfrequenzen oder im optischen Bereich.
PUGNP-Draht

Je nach Anwendungsbereich werden die Leitungen in die Gruppen Montage, Leistung, Installation eingeteilt. Erstere werden für die flexible oder feste Verkabelung in Schaltanlagen, Funk- und Elektronikfertigung verwendet. Stromoptionen sind Teil von Stromnetzen, Installationskabel sind beim Verbinden von Installationen, Stromübertragungssystemen innerhalb und außerhalb von Gebäuden anwendbar.

  • Für die stationäre Verlegung in geschlossenen Räumen sind Drähte geeignet - PUGNP, PUNP, APUNP, PVS.
  • Installations- und Montageprodukte - PV-1, PV-3, APV, MKESh - werden in Rohren, Gebäudehohlräumen, Kabelrinnen und unter dem Putz verlegt.
  • An Orten, die eine erhöhte Hitzebeständigkeit erfordern, sind PNSV-Drähte anwendbar.
  • Für Freileitungen sind SIP-2, SIP-3, SIP-4 geeignet
  • Schwachstromkommunikation - PRPPM, TPPep, TRP.

Die Klassifizierung elektrischer Leiter ist in der Norm ISO 11801 2002 detailliert beschrieben.

Lebensdauer

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Kabels beträgt 30 Jahre, Drähte - 6 bis 15 Jahre. Die Betriebsdauer ist auf das Vorhandensein / Fehlen von zwei oder mehr isolierenden, gepanzerten Granaten zurückzuführen.

Der Unterschied zwischen einem Kabel und einem Kabel

Kabel sind per Definition flexible Drähte, die mehrere elastische Litzen enthalten - verdrillte Drähte, die mit einem nichtmetallischen Mantel isoliert sind. Produkte sind für eine flexible Verbindung ausgelegt. Der Unterschied zwischen den Schnüren liegt in der Anzahl der Adern: Sie unterscheiden zwischen mehradrigen und zweiadrigen Produkten, je mehr Fäden in der Ader pro Abschnittseinheit, desto flexibler der Leiter. Es gibt flexible Leiter mit erhöhter Duktilität, die zur Herstellung von Schnüren verwendet werden.

Eine flache Form und ein minimaler Leiterquerschnitt (1,5 mm2), die Verwendung in der elektrischen Haushaltsverkabelung sind die wichtigsten Indikatoren, mit denen Sie feststellen können, wie sich Kabel von Kabeln und Drähten unterscheiden. Mehradrige Optionen sind häufiger, für Elektrogeräte, die keine spezielle Erdung erfordern, sind jedoch zweiadrige Kabel durchaus geeignet.

Isolierung

Die flexiblen Adern der Schnur sind mit einer Polymerisolierung ummantelt und in einer Schutzhülle aus Weichkunststoff oder Gummi eingeschlossen.

Das elektrische Kabel besteht aus mehreren Drähten, die durch eine allgemeine Isolierung (PVC, Gummi, Kunststoff) geschützt sind. Je nach Einsatzgebiet neigen viele Hersteller dazu, das Kabel mit verstärkten Schutzhüllen zu vervollständigen, und die Ader oder Schnur wird unter einer leichten Ummantelung versteckt.

Nur das Kabel kann eine zusätzliche Armierung aus Blei, Aluminium oder Stahldraht / Band haben, die in der Kennzeichnung angegeben ist.

Markierung

KVVG-Kabel

Je nach Zweck und Art der Isolierung in der Elektrotechnik finden sich folgende Kabelkennzeichnungen:

  • Leistungsoptionen in PVC-Isolierung - NYM, AVVG, VVG.
  • Flexible Leiter im Gummimantel - KG.
  • Steuerkabel - KVVG.
  • Kraftgepanzerte Produkte - AVBShv, VBbShvng.
  • Informationen und Funkfrequenz - FTP, UTP, RG, SAT, RK, KVK-V, KVK-P.
  • Feuerwehr, Signalisierungsprodukte: KPSng, KPSEng, KSVV, KSPV, KTSPPEP.
  • Hitzebeständig - RKGM.
Kugelgewindedraht

Zu den gängigen Schnurmarken gehören: SHVP, SHVVP, SHTLP. Die erste Option eignet sich zum Anschluss von elektronischen Geräten, Wohnungslampen und Klimageräten (Ventilatoren, Ionisatoren), die leichten mechanischen Verformungen unterliegen.

ШВВП ist ein mehradriges Kabel mit verseilten Kupferleitern, die mit PVC-Kunststoff isoliert sind. Der Vinylmantel verhindert die Ausbreitung des Feuers beim Entzünden.

SHTLP - Telefonleiter.Lineares Kabel, enthält verseilte Kupferleiter in Polyethylenfolie mit PVC-Isolierung.

Nutzungsbedingungen

Die Lebensdauer des Kugelgewindekabels beträgt unter normalen Bedingungen maximal 6 Jahre

Die Weichheit und Flexibilität des Kabels bestimmt seinen weit verbreiteten Einsatz im Alltag beim Anschluss von Haushaltsgeräten. Für die feste Installation werden monolithische Kabel (Strom, Steuerung, Steuerung und Kommunikation, Funkfrequenz) bevorzugt.

Lebensdauer

Die Kabellebensdauer hängt von den Spezifikationen und Betriebsbedingungen ab. Zum Beispiel werden Power-Type-Produkte seit 30 Jahren bei einer Temperatur von -50 ... + 50 ° C verwendet. Das Steuerkabel, bei Verlegung im Freien und in Gräben, ist seit mehr als 15 Jahren in Betrieb, in Räumen, Tunneln, Kanälen - 25 Jahren. Das Kugelgewindekabel hält unter normalen Bedingungen maximal 6 Jahre.

Die konstante Betriebsspannung für das Kabel variiert im Bereich von 25-70 kV und mehr, für das Kabel - 380 V.

Wahl zwischen Kabel und Draht

Die Wahl zwischen Kabel, Schnur und Draht hängt von den Betriebsbedingungen und den Eigenschaften des Systems ab. Zum Beispiel ist es unrentabel, ein Kabel für Verbindungen mit geringer Leistung zu kaufen, es ist besser, 2 miteinander verwobene Drähte zu bevorzugen. Die Kenntnis der Unterschiede zwischen elektronischen Trägern erhöht die Wahrscheinlichkeit einer rationellen Verwendung von Material und Schutzsystemen und gewährleistet die Sicherheit des elektrischen Systems.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung