Arten und Funktionen der Beleuchtung für einen Badezimmerspiegel

Die Beleuchtung des Spiegels im Badezimmer mit einem kompetenten Ansatz kann nicht nur die Hauptfunktion erfüllen - den Raum zu beleuchten, sondern auch dekorativ. Wenn Sie Leuchten in mehreren Linien anschließen, können Sie Strom sparen, da nicht alle gleichzeitig benötigt werden. Wenn der Raum klein ist, können Sie den Raum mit gerichteten Strahlen optisch erweitern, er wirkt geräumiger und die Decken sind höher.

Beleuchtungsregeln

Spiegel mit Außenbeleuchtung

Die Hauptregel bei der Wahl der Beleuchtung im Badezimmer ist die Sicherheit, da es hier immer feucht ist und Stromquellen vorhanden sind. Bei der Auswahl der Geräte ist auf den Schutzgrad vor Feuchtigkeit zu achten.

Wenn der Raum mit niedrigen Decken klein ist, müssen Sie eingebaute Strahler verwenden und den Spiegelbereich zusätzlich beleuchten, damit kosmetische Veranstaltungen bequem durchgeführt werden können.

In einem großen Badezimmer empfiehlt es sich, Zonenlicht vorzusehen. Erstens sieht es schön aus und zweitens spart es Energie. Bei kleinen Kindern können Sie die kleine Glühbirne immer eingeschaltet lassen, damit sie die Steckdosen und Schalter nicht berühren. Die funktionalsten Bereiche sind ein Badezimmer oder eine Dusche, ein Platz zum Sortieren der Wäsche, ein Waschbecken.

Wichtig ist, wie sich die Beleuchtung für den Badezimmerspiegel befindet. Wenn es sich um eine Lampe oben in der Mitte handelt, wird das Bild verzerrt, daher müssen Sie die Lichtquellen gleichmäßig verteilen, damit sie sich auch an den Seiten befinden.

Badezimmerarmaturen über dem Spiegel sollten so nah wie möglich am natürlichen Tageslicht sein. Auf diese Weise können Frauen angemessen Make-up auftragen und Männer hochwertige Hygieneverfahren durchführen.

Die wichtigsten Arten und Funktionen der Hintergrundbeleuchtung

LED-Innenbeleuchtung

Jede Lichtquelle muss mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen:

  • allgemeine Beleuchtung erstellen;
  • eine dekorative Funktion erfüllen;
  • Erstellen Sie ggf. eine gerichtete Beleuchtung.

Abhängig von den Decken können verschiedene Beleuchtungsarten verwendet werden:

  • LED;
  • Neon;
  • Verwendung einzelner Kronleuchter;
  • Punkt.

Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile, die in einem Raum kombiniert werden können.

Gestaltungsmöglichkeiten und Wahlmöglichkeiten

Punktbeleuchtung

Abhängig von der Position der Lampen ist die Hintergrundbeleuchtung:

  • Kontur. Spotlampen lenken das Licht nach oben, um einen durchgehenden Streifen zu erzeugen.
  • Richtungsweisend. Dies sind stärkere Quellen, die sich in der Nähe der Decke befinden und den Lichtfluss entlang dieser lenken.
  • Punkt. An mehreren Stellen sind Lampen in der Decke installiert.
  • Lockig. Die Lampen stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander.
  • "Sternenhimmel" - die Anordnung der LED-Lampen ist chaotisch.

Am beliebtesten sind derzeit LED-Lampen, -Streifen und -Lampen. Ihre Lebensdauer ist viel länger als die von Halogen- oder Glühlampen. Die Lampen sind an ein Niederspannungsnetz angeschlossen, praktisch nichts beeinträchtigt ihre Lebensdauer.

Beleuchteter Deckensockel

Sie können mehrere Gestaltungsmöglichkeiten für das Badezimmer in Betracht ziehen:

  • Beleuchtete Sockelleiste.
  • Beleuchtetes Gesims unter der Decke.
  • Decken-Buntglasfenster aus Acrylglas bis zur Decke.
  • Gemusterte Glasdecken unter den Lichtquellen.
  • Zweistöckige Decken mit Tageslichteffekt.

Die Wahl hängt von der Höhe der Decke und ihrer Fläche sowie vom Können des Spezialisten ab, der die Designidee umsetzen muss.

Auswahlkriterien

Die Badezimmerbeleuchtung sollte so sicher wie möglich sein

Die Badezimmerbeleuchtung muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Funktional sein, dh jede Lichtlinie muss austauschbar sein.
  • Wirtschaftlichkeit - Es ist besser, Lampen zu verwenden, die selten gewechselt werden müssen.
  • Passen Sie das Design des Raumes an.
  • Sicherheit - Im Badezimmer ist eine Beleuchtung mit entsprechenden Schutzparametern installiert.
  • So nah wie möglich am Tageslicht.

Bei einem kleinen Budget ist es nicht empfehlenswert, an Materialien zu sparen, die oft gewechselt werden müssen, da dies letztendlich mehr kostet.

Lebensdauer

Eigenschaften verschiedener Lampentypen

Glühlampen haben eine geringe Lebensdauer, da der Widerstand der Spule zum Zeitpunkt des Einschaltens um ein Vielfaches geringer ist als bei einer heißen. Dadurch werden die Teile Belastungen ausgesetzt, die ihre Lebensdauer reduzieren.

LED-Lampen arbeiten mit Niederspannung und werden nicht stark belastet. Die Ressource ihrer Arbeit beträgt 30 Tausend Stunden. Danach brennen die Glühbirnen nicht durch, nur ihre Helligkeit wird geringer und beträgt etwa 70% des Originals. Es wird empfohlen, Qualitätsprodukte zu kaufen, deren Lebensdauer der in der Anleitung angegebenen entspricht.

Leuchtstofflampen halten etwa 5 Jahre, wenn sie nicht mehr als 5 Mal am Tag eingeschaltet werden und die Gesamtzahl der Schaltungen nicht mehr als 2000 Mal beträgt. Die Helligkeit einer Leuchtstofflampe ist um ein Vielfaches höher als die einer Glühlampe ähnlicher Leistung.

Neonlampen (Gasentladungslampen) haben eine Ressource von mehr als 80.000 Stunden. Die Betriebszeit wird nur durch die Qualität des Glases begrenzt, das die gespritzten Elektroden aufsaugt. Die Glühbirne kann brechen, wenn sie ohne Widerstand verwendet wird.

Die Lebensdauer von Halogenlampen beträgt bis zu 4000 Stunden. Bei der Installation eines Dimmers kann dieser auf 12.000 erhöht werden.

Sicherheit

Schutzgradtabelle

Abhängig von der Produktionstechnologie und den verwendeten Materialien beeinflussen Lampen das Sehen auf unterschiedliche Weise. Im Angebot finden Sie Produkte mit einem niedrigen Farbwiedergabeindex. Bei einer solchen Beleuchtung ermüden die Augen schnell und die Sehschärfe kann sogar sinken. Es wird empfohlen, teure hochwertige Lampen in den Räumen zu installieren, in denen eine Person die meiste Zeit verbringt oder arbeitet. Im Badezimmer sind hochwertige Armaturen unerlässlich, um den Spiegel zu beleuchten. Für den Rest der Zonen können günstigere gekauft werden.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Die Hersteller produzieren Lampen mit verschiedenen Feuchtigkeitsbeständigkeitsgraden. Dies gewährleistet die Sicherheit von Personen bei der Verwendung von Beleuchtungskörpern mit erhöhter Feuchtigkeit im Raum. Für das Badezimmer können Sie Produkte mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsschutz erwerben. Je näher die Leuchte an der Wasserquelle ist, desto höher sollte der Schutz sein. Wenn das Badezimmer belüftet ist und sich kein Kondenswasser bildet, können Deckenlampen einen minimalen Feuchtigkeitsschutz haben und Lampengruppen über oder um das Badezimmer herum sollten sicherer sein.

Beleuchtungslampentyp

Beleuchteter Wandspiegel

Je nach Verwendungszweck können Sie verschiedene Arten von Beleuchtungslampen verwenden - LED, Leuchtstofflampen, Glühlampen. Aufgrund ihrer großen Ressourcen eignen sich LEDs als Arbeitsbeleuchtung, die häufiger ein- und ausgeschaltet wird. Lumineszierende eignen sich für bestimmte Bereiche, beispielsweise in der Nähe des Badezimmers, damit Sie sich entspannen können und der helle Strahl die Augen nicht reizt. Als Hauptbeleuchtung in der Mitte der Decke können Glühlampen gewählt werden - Kronleuchter oder Stehlampen.

Beleuchteter Wandspiegel

Eine gute Option, um Ihr Spiegelbild gut zu sehen und die Augenbelastung zu reduzieren. Die eingebaute Beleuchtung befindet sich normalerweise um den Umfang des Spiegels, wodurch ein gleichmäßiger Strahl entsteht. Solche Modelle werden Umkleidekabinen genannt, da sie es ermöglichen, das gesamte Außenbild als Ganzes zu bewerten. Bei der Installation eines solchen Spiegels muss nicht nach einem Platz in der Nähe des Fensters gesucht werden, um gleichmäßig Make-up aufzutragen.

Spiegelschrank

Badezimmerspiegelschrank

Ein hinterleuchteter Spiegelschrank im Badezimmer kann ein geräumiges helles Ankleidezimmer ersetzen, in dem Sie sich in voller Höhe genießen können. Die Hauptsache ist, dass die Lampen das Bild nicht verzerren und keine Blendung erzeugen. Dazu ist es erforderlich, dass sich keine anderen Arbeitslichtquellen vor dem Spiegel befinden und sich die Beleuchtung ausschließlich entlang des Umfangs befindet.

Beleuchtete und beheizte Spiegel

Das Beheizen des Spiegels im Badezimmer ist notwendig, damit die Oberfläche nach Wasserbehandlungen nicht beschlägt und Sie ihn bequem benutzen können. Problematisch ist neben der Kondenswasserbildung das häufige Waschen der Spiegeloberfläche, da nach den tropfenden Tropfen Spuren zurückbleiben.

Das Prinzip der Spiegelheizung basiert auf der Verbindung von Drähten, die durch eine Folie geschützt sind. Das System arbeitet mit 12 V und der Thermostat fungiert gleichzeitig als Abwärtstransformator. Ein Spiegel mit Steckdose im Badezimmer, der mit einer Heizung ausgestattet ist, muss sicher sein oder einen geerdeten Anschluss haben, um den Strom abzuleiten.

Eigenschaften von Lampen zur Beleuchtung von Spiegeln im Badezimmer

Badezimmerlampe Philips 34082/11/16 Hydrate

Da das Badezimmer aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit ein extremer Ort für Elektrogeräte ist, müssen einige Merkmale solcher Lampen berücksichtigt werden:

  • Die Geräte verfügen über zusätzliche Elemente, um die Drahtverbindungen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Dies sind Gummidichtungen in den Jalousien, Dichtmittelstopfen an den Drähten.
  • Der minimale IP-Wert beträgt 44, der maximale 67.
  • Die Geräte sind für die zonenweise Installation ausgelegt. Im Badezimmer gibt es 3. In der ersten Zone ist der Schutz maximal, die Geräte können vorübergehend in Wasser getaucht werden - dies schadet nicht. In der zweiten Zone ist der Schutz nicht niedriger als Index 45. In der dritten - 24 und höher.

Alle Arten von Beleuchtungsgeräten haben Schutzarten - LED, Glühlampen, Leuchtstoffröhren und Halogen.

Beleuchtungsort

Der Standort der Beleuchtung hängt von der Designentscheidung und den Wünschen der Eigentümer ab. Dabei wird das Reparaturbudget berücksichtigt, bei dem die Drähte verlegt und die Anzahl der Lampen sowie deren Kosten berechnet werden. Vielleicht wird beschlossen, eine autonome Beleuchtung mit einem Fernschalter herzustellen, bei dem die Drähte nur zu den Lampen geführt werden und der Schalter so programmiert ist, dass er von überall in der Wohnung oder im Haus funktioniert.

Lebensdauer der Leuchte

Die Lebensdauer einer Badezimmerleuchte wird nicht nur durch die Art der Lampen bestimmt, sondern auch durch die Eigenschaften der Materialien, die einem längeren Betrieb im feuchten Modus mit häufigen Temperaturwechseln standhalten.

Am haltbarsten sind Metall und Kunststoff, und Kunststoffprodukte sind viel billiger als Metallprodukte. Holzteile mit hoher Luftfeuchtigkeit können sich verformen und reißen. Glas ist ein eher zerbrechliches Material, aber erschwinglich, wenn das Reparaturbudget begrenzt ist.

Innenteile aus hochwertigen Materialien verlängern die Lebensdauer der Produkte. Drahtwicklung, Metallqualität oder Kabelquerschnitt beeinflussen die garantierte Lebensdauer der Leuchte. Je höher der Schutzindex, desto länger hält das Elektrogerät.

Lampenleistung

Je höher die Leistung von Elektrogeräten ist, desto kürzer ist die Lebensdauer, sodass ein leistungsstarkes Gerät im Badezimmer installiert werden kann, und der Rest kann mittlere oder niedrige Leistung haben. Es wird empfohlen, sie an verschiedene Leitungen anzuschließen, damit sie sich unabhängig voneinander einschalten. Wenn eine Gruppe ausfällt, werden die anderen ihre Funktionen ordnungsgemäß ausführen.

Reflektordesign

Lichtdiffusor

Als Reflektor des Lichtstroms können verwendet werden:

  • Spiegelflächen;
  • Aluminium;
  • Chromoberflächen;
  • Kunststoff mit Aluminiumspritzung.

Kunststoffreflektoren sind nicht sehr zuverlässig, da sie sich schnell aufheizen. Sie brauchen Lampen, die wenig Wärme abgeben - LED, Halogen. Glühbirnen können Kunststoff verformen oder sogar einen Brand verursachen.

Die Dicke der Beschichtung ist wichtig. Für Räume mit einer nicht aggressiven Umgebung - bis zu 3 Mikrometer, für ein Badezimmer werden mehr benötigt - bis zu 10 Mikrometer.

Die matte Oberfläche erzeugt ein helleres Licht, die spiegelnde Oberfläche absorbiert den Photonenstrom. Auch die Form des Reflektors beeinflusst die Strahlungsintensität. Am häufigsten wird eine Kreis-, Ellipsen- oder Parabelform der Leuchte verwendet.

Können freistehende Spiegellampen verwendet werden

Wenn Sie eine Lampe im Badezimmer über dem Spiegel aufhängen müssen und dafür keine Kabel vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, eine autonome Beleuchtung auszustatten, die mit Akkus oder Batterien betrieben wird. Dies ist nicht sehr bequem und wirtschaftlich, da die Batterien regelmäßig gewechselt und die Batterien aufgeladen werden müssen, aber ohne andere Optionen ist dies optimal. Am sparsamsten in Bezug auf den Energieverbrauch sind LED-Lampen - sie können in eigenständigen Lichtquellen verwendet werden.

DIY Installation und Anschluss

Beleuchtete Spiegelherstellung

Zunächst wird ein Spiegel entsprechend der Größe des Badezimmers und der gewünschten Form ausgewählt - ein Quadrat, ein Rechteck, ein Oval. Die Hintergrundbeleuchtung wird um den Umfang herum angeordnet, sie wird mit Klebeelementen auf der Rückseite oder in einer speziell montierten Box aus Gipskarton, Kunststoff, Holz angebracht. Als Leuchtelement wird der LED-Streifen gewählt.

Zusätzliche Materialien benötigen:

  • entfetter - Alkohol oder Benzin;
  • Wandhalterung für LED-Streifen;
  • Material für den Rahmen.

Zuerst wird ein Kasten konstruiert, in den ein Spiegel gestellt wird. Auf der Rückseite sollte ein Platz sein, um das Band und die Steuereinheit zu befestigen. Es wird an jede Ecke hinter dem Spiegel geklebt.

Die Drähte sind mit der Stromversorgung, dem Steuerknopf, dem Band und dem Schalter verbunden. In diesem Fall sollte sich die Taste an einer bequemen Stelle befinden, an der sie leicht zu erreichen ist.

Bei der Installation in einem Feuchtraum müssen alle Kontakte mit Isolierband und einem Fön fest isoliert werden, damit die Isolierung an den Drähten haftet. Die Spannung sollte sicher sein - 12 V. Der LED-Streifen sollte auch wasserdicht sein und das Netzteil sollte nicht in engem Kontakt mit Wasser stehen - es ist besser, es in einer Folie zu versiegeln und hinter einem Spiegel zu verstecken.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung