Die elektrische Verkabelung im Haus kann versteckt und offen erfolgen. Im ersten Fall werden die Drähte in speziell angefertigten Nuten in die Wand eingezogen. Bei offener Verdrahtung müssen die Leiter mit speziellen Kabelkanälen vor mechanischer Beschädigung geschützt werden. Sie schützen auch eine Person vor Stromschlägen. Kanäle gibt es in verschiedenen Typen und Größen, jeder Typ hat seine eigenen positiven und negativen Seiten.
Arten von Kabelkanälen
Die elektrische Verkabelung zu Hause und am Arbeitsplatz ist unterschiedlich. Beide Arten von Räumlichkeiten haben ihre eigenen Eigenschaften, klimatischen Bedingungen, Abmessungen und Belastungen, und daher müssen die Komponenten unterschiedlich sein. Es gibt die gängigsten Kabelkanäle, die im Alltag und im industriellen Umfeld einsetzbar sind.
Arten von Kabelkanälen für die Verdrahtung:
- Aus Plastik hergestellt.
- Aus verschiedenen Metallsorten.
- Wellrohre aus Kunststoff.
- Wellrohre aus Metall.
- Glatte starre Rohre.
Seltener können auch Kabelkanäle aus anderen Materialien (zB Holz) verwendet werden. Dies liegt daran, dass sie schlechtere Eigenschaften haben als Kunststoff- und Metallprodukte.
Kabelkanäle aus Kunststoff
Der häufigste Anwendungsbereich für Kunststoffprodukte ist das Verlegen von Informationsleitungen in Büros und das Erstellen von temporären offenen Elektroleitungen. Kabelkanäle aus Kunststoff variieren in Form, Material und Größe.
Anfangs wurden Kabelkanäle in zwei Farben hergestellt - weiß und grau. In der Form hatten sie die Form des Buchstabens P oder W. Jetzt wurde das Sortiment erweitert, im Verkauf finden Sie Produkte in verschiedenen Farben und Formen zum Verlegen von Kabeln für verschiedene Zwecke. Dreieckige, halbkugelförmige, eckige Kästchen sind weit verbreitet. Sie verfügen über eine Abdeckung, dank der das Kabel bequem verlegt, kontrolliert und bei Austausch herausgezogen werden kann.
Als Herstellungsmaterial wird meist nicht brennbares PVC oder Polyethylen verwendet. Die Standardlänge eines Abschnitts beträgt 2 Meter. Die Breite und Höhe des Abschnitts betragen 10 bis 60 mm, aber der Hersteller kann die Abmessungen des Kanals selbst ändern.
Im Alltag werden U-förmige Kabelkanäle am häufigsten verwendet. Sie bestehen aus massiven oder perforierten Wänden. Der Hauptvorteil ist das geringe Gewicht und die geringen Kosten.
Befestigung von Kunststoffkabelkanälen an der Oberfläche
Die Montagemethode hängt vom Material der Oberfläche ab, auf der die Rinne installiert werden soll. Die Befestigung kann mit faltbaren und nicht faltbaren Klemmen erfolgen. Die erste Gruppe umfasst Dübelnägel, selbstschneidende Schrauben, Metallklammern. Unlösbare Befestigungselemente werden auf Kabelkanäle geklebt.
Weitere Details
Zur Vereinfachung der Installation stellen die Hersteller zusätzliche Komponenten bereit. Dazu gehören Kappen, Drehecken, T-Stücke und andere Befestigungselemente. Separate Halterungen für Steckdosen und Schalter sind ebenfalls erhältlich. Sie werden in speziellen Elementen montiert, die im Kabelkanal befestigt werden.
Vorteile und Nachteile
Zu den positiven Aspekten von Kabelkanälen aus Kunststoff gehören:
- keine Notwendigkeit, Wände zu bohren;
- Offenheit des Kabels zur Inspektion;
- zuverlässiger Schutz des Drahtes vor mechanischer Beanspruchung;
- Leicht;
- kostengünstig;
- schnelle Installationsgeschwindigkeit;
- eine breite Palette von Formen, um die Kanäle in jedes Interieur zu integrieren.
Hauptnachteile:
- einfaches Einhängen am Kabelkanal;
- die Notwendigkeit, zusätzliches Zubehör für eine qualitativ hochwertige Installation zu kaufen.
Kabelkanäle passen nicht immer in den Innenraum. Sie nehmen optisch einige Zentimeter von der Wand ab.
Metallboxen
Solche Produkte werden im Alltag praktisch nicht verwendet. Sie sind für schwere Lasten ausgelegt, die zu Hause selten genug sind. Das Hauptanwendungsgebiet sind Industriegelände mit Autobahnen, die aus einer großen Anzahl von Leitern bestehen. Zum Schutz vor Korrosion sind die Kästen aus verzinktem Stahl. Abschnitt - U-förmig. Es gibt perforierte, leiterförmige und glatte Tabletts.
Die Befestigung erfolgt mit Dübeln oder Schraubverbindungen. Kleben wird aufgrund des hohen Produktgewichts nicht verwendet.
Vorteile von Metallboxen:
- die Fähigkeit, viel Gewicht auszuhalten;
- einfache Verfolgung der Kabelverlegungswege;
- einfache Installation, Überprüfung und Austausch;
- Brandschutz.
Nachteile:
- nicht für Hausverkabelung geeignet;
- engen Anwendungsbereich;
- Aufgrund der negativen Wirkung von Wasser auf Metall wird die Installation in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht empfohlen.
Für die Installation werden zusätzliche Teile benötigt, um Kurven und Übergänge zu erstellen.
Wellrohre aus Kunststoff
Auf ebenen Flächen werden Metall- und Kunststoffprodukte verwendet. Aber es gibt Zeiten, in denen die Oberfläche häufige Biegungen und Wendungen aufweist. Die Verwendung einer großen Anzahl von Komponenten ist schwierig und wirtschaftlich unrentabel, daher ist es besser, flexible Rohre zu verwenden, die in jedem Winkel gebogen werden können. Wellrohre werden an gewöhnlichen Clips befestigt.
Optisch ähnelt ein PVC-Wellrohr einem elastischen Kanal mit rundem Querschnitt. Solche Produkte können zum Verlegen beliebiger Kabel verwendet werden.
Der Standard-Innendurchmesser der Rohrkanäle beträgt 16 bis 32 mm. Je nach Verwendungszweck gibt es leichte und schwere. Erstere eignen sich für die Installation von Stromkreisen innerhalb von Gebäuden. Schwere Wellen können unter schwierigen Bedingungen und sogar unter Wasser verwendet werden. Zusätzlich können Wellrohre mit Metallsonden ausgestattet werden. Sie ermöglichen es Ihnen, den Draht in das Rohr selbst zu schieben, ohne ihn zu beschädigen.
Vorteile von Kunststoffwellrohren:
- die Fähigkeit, auf unebenen Oberflächen zu installieren;
- Dichtheit;
- zuverlässiger Schutz gegen äußere negative Bedingungen und mechanische Beschädigungen;
- einfache Befestigung an Clips;
- einfache Installation und Wartung;
- Brandschutz;
- breites Anwendungsspektrum;
- die Möglichkeit der Installation auf der Straße und unter Wasser (je nach Art des Wellrohres).
Nachteile:
- Schwierigkeiten beim Arbeiten bei niedrigen Temperaturen. Sie verlieren ihre Elastizität und brechen.
- Schwierigkeiten beim Verlegen des Drahtes bei häufigen Biegungen.
Wenn die Oberfläche viele Biegungen aufweist, ist es einfacher, das Kabel zuerst im Inneren zu verlegen und dann mit der Installation fortzufahren.
Wellblechrohre metal
Metallanaloga von Kunststoffwellrohren unterscheiden sich in der Herstellungsmethode. Kunststoffprodukte sind ein vollständig versiegeltes einteiliges Gerät. Die Metallteile sind aus verzinktem Stahlband aufgerollt. In dieser Eigenschaft werden die positiven und negativen Eigenschaften des Metallwellrohres bestimmt.
Vorteile von Metallwellrohren:
- Hohe Zuverlässigkeit und Schutz der Kabel vor mechanischer Beschädigung.
- Möglichkeit der Erdung von Metallschläuchen.Dadurch kann das Rohr als zusätzliche elektromagnetische Abschirmung verwendet werden. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der Verlegung von Informationsleitungen.
- Erleichterte Installation.
Nachteile:
- Das Rohr ist nicht einteilig, weshalb es nicht dicht ist. Aus diesem Grund werden Nutzungsbeschränkungen auferlegt.
- Hohe Kosten im Vergleich zu Kunststoffprodukten.
- Tolles Gewicht.
- Immunität gegen negative Temperaturen.
Zu Hause werden häufiger Kunststoffrohre verwendet, um eine gemeinsame Verkabelung zu erstellen. Metallische werden entweder für einzelne Abschnitte der elektrischen Verkabelung oder in der Produktion verwendet.
Glatte starre Rohre für die elektrische Verkabelung
Glatte starre Rohre werden dort eingesetzt, wo maximaler Kabelschutz erforderlich ist. Sie sind pflegeleicht, da sie beim Einmauern der Drähte alle positiven Eigenschaften einer versteckten Verkabelung aufweisen. Im Falle einer Reparatur oder Überprüfung müssen Sie die Wände nicht aushöhlen - Sie müssen nur die Leiter aus dem Kanal ziehen.
Die Vorteile glatter starrer Rohre:
- Schutz einer Person vor Stromschlag auch bei einem schweren Kurzschluss.
- Hoher Brandschutz.
- Geringes Gewicht.
- Die Installation ist nicht teuer.
Nachteile:
- Zum Erstellen von Abzweigungen und Abzweigungen sind zusätzliche Vorrichtungen und Beschläge erforderlich.
- Schwierigkeiten beim Ziehen von Drähten mit einer großen Anzahl von Biegungen und Drehungen.
Die aufgeführten Arten von Kabelkanälen werden am häufigsten für die Installation unter häuslichen Bedingungen und in der Produktion verwendet. Die Wahl dieses oder jenes Kanals hängt vom Einzelfall und bestimmten Bedingungen ab. Einen flexiblen Kabelkanal für Drähte können Sie in jedem Baumarkt oder Elektrofachgeschäft kaufen.