Anschlussdosen an der Wand sind elektrische Konstruktionen, die entworfen sind, um elektrische Kommunikationsnetze an ihren Anschlusspunkten vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Geräte werden fast überall montiert, wo Kabel oder elektrische Leitungen mit einer Spannung von maximal 1000 V geschaltet werden.
Zweck und Anwendung
Es gibt viele Arten von Anschlussdosen. Sie können sich in Form, Größe und Herstellungsmaterial unterscheiden. Sie haben jedoch die gleiche Aufgabe - den Inhalt vor zerstörerischen Umwelteinflüssen zu verbergen. Jedes Modell ist mit einer Abdeckung ausgestattet.
Das Elektroinstallationsdesign wird nicht nur zu Hause, sondern auch in der Industrie zum Befestigen und Abzweigen von Drähten bei der Installation von versteckten Kabeln verwendet. Es gibt eine Praxis, solche Strukturen zu installieren, wenn eine offene Verkabelung durchgeführt wird, aber das Aussehen lässt zu wünschen übrig.
Die Hauptaufgaben des Geräts:
- Schutz vor mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen.
- Ästhetisches Design der Elektroinstallation von Kabeln an der Verbindung von leitfähigen Leitern.
Abgangskästen werden am häufigsten für Beleuchtungs- und Starkstromleitungen von Gleich- und Wechselstrom mit einer Spannung von nicht mehr als 660 V und Niederstromkabeln verwendet. Es ist möglich, Strukturen nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich zu montieren.
Klassifizierung nach Typ
Schaltstrukturen werden je nach Verwendungszweck in verschiedene Typen unterteilt.
- Zum Verbinden und Schützen der Verbindungsstellen von Kabelleitungen mit einer Spannung von nicht mehr als 1 kW, z. B. KOS, KRP, KVP, U997M, U994, U197 usw. Sie können auch zusammen mit dem UHL-System installiert werden.
- Eine Box mit einer Standardgröße (100 * 100 * 50 mm) wird für die offene und versteckte Verkabelung zu Hause verwendet. Zum Beispiel KO100, KTO100, KU100, KT100, KS100, KM100.
- Abzweigkonstruktionen zur Lagerung und zum Schutz von Anschlusspunkten der Drahtrundfunkstrecken UK2R und UK2P.
U997M Anschlussdose für Außenverkabelung UK2-R
Außerdem werden sie je nach Bauart in Räumung und Kabel für Freileitungen und Abzweigdosen zur Sammelschiene (SHRA) unterteilt.
Schutzklasse
Zu den Hauptmerkmalen der Abzweigdosen gehört die Schutzklasse nach GOST Nr. 1425496. Es hat die Form IPXX, wobei die letzten beiden Kombinationen eine numerische Bezeichnung sind. Die erste Zahl gibt die Staubbeständigkeit an, die zweite die Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Der Code | Staubschutz | Feuchtigkeitsschutz |
0 | Kein Schutz vorgesehen | Kein Schutz vorgesehen |
1 | Die Möglichkeit des Eindringens von Partikeln größer als 50 mm ist ausgeschlossen | Das Design ist vor senkrecht fallenden Tropfen wie Regen, Kondenswasser geschützt |
2 | Das Herunterfallen von Partikeln über 12 mm unter den Kartondeckel ist ausgeschlossen | Die Box ist in einem Winkel von 15 Grad vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt |
3 | Partikel größer als 2,5 mm dürfen nicht eindringen | Das Gerät ist vor Stürzen geschützt, deren Einfallswinkel nicht mehr als 60 Grad beträgt |
4 | Eindringen von Partikeln über 1 mm . verhindern | Voller Schutz der Box vor Spritzern und Stürzen ist gegeben |
5 | Das Gerät ist vor Staubablagerungen geschützt | Voller Schutz gegen Strahlwasser |
6 | Es besteht keine Möglichkeit, dass Staub unter die Abdeckung der Struktur gelangt | Schutz gegen Hochdruckwasserstrahlen |
7 | Schutz der Struktur beim vollständigen Eintauchen in eine feuchte Umgebung bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 Meter (kurzzeitiges Absinken in einer feuchten Umgebung) | |
8 | Das Design ist komplett abgedichtet und kann unter Wasser betrieben werden |
Staub- und feuchtigkeitsdichte Konstruktionen haben ein höheres Gewicht und größere Abmessungen. Die Schutzklasse spiegelt sich auch in den Kosten wider. Je höher die Zahlen, desto zuverlässiger der Schutz, desto höher der Preis.
Wahl für die Hausverkabelung
Je nach Art der zu verlegenden Leitung wird die Anschlussdose für verdeckte und offene Verdrahtung ausgewählt.
- Für externe Kabel müssen Überkopf-Abzweigstrukturen verwendet werden (sie werden direkt an der Wandoberfläche montiert).
- Bei verdeckter Verkabelung sind Einbaumodelle für die Wandmontage erforderlich.
Für den Heimgebrauch ist es überhaupt nicht notwendig, Modifikationen mit einer hohen Schutzklasse zu kaufen. Eine vollständig abgedichtete Struktur kann erforderlich sein, wenn sie in der Nähe eines Hauses auf der Straße installiert wird.
Die meisten modernen Modelle sind mit speziellen Anschlüssen ausgestattet, die den Installationsprozess erheblich vereinfachen. Es gibt auch Boxen, die mit einer Sicherung ausgestattet sind, die im Falle eines Kurzschlusses im Notfall die Stromversorgung unterbricht. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Kosten bei der Ausstattung mit Klemmen und Klemmen vernachlässigbar sind.
Bei der Auswahl müssen Sie das Material analysieren, aus dem die Wand besteht, da die Befestigungsmethode davon abhängt. In einer Betonwand oder einem Ziegel werden die Kästen auf einem Mörtel montiert, für Trockenbauwände sind spezielle Befestigungselemente vorgesehen.
Besser bewährte Marken bevorzugen. Die Kosten sind im Allgemeinen höher, aber die Verarbeitungsqualität ist zuverlässiger.
Installation der Anschlussdose
Bei der Installation einer Elektroinstallation ist es besser, alle öffentlichen und privaten Regeln zu befolgen. Drahtleitungen verlaufen in der Regel in der Höhe oder unter der Decke, daher werden die Boxen an derselben Stelle montiert, um keine zusätzlichen Meter teures Kabel zu verschwenden. Es ist jedoch wichtig, im Falle von ungewöhnlichen oder Notfallsituationen freien Zugang zur Struktur zu gewähren.
Wenn die elektrische Verkabelung im Raum zwischen Spanndecke und Wandfuß verläuft, müssen die Kästen unterhalb der Zwischendecke platziert werden. Die Enden der leitfähigen Adern müssen nach unten gebracht werden. Dies kann zu eigenen Schwierigkeiten führen, aber in Zukunft wird es bei Reparatur und Wartung viel einfacher sein, die Aufgaben zu erledigen.
Nach der Installation ist es wichtig, dass die Integrität der Struktur nicht beeinträchtigt wird. Der Deckel sollte fest und sicher schließen, es ist nicht notwendig, den Innenraum mit Drähten zu verstopfen, es ist besser, eine neue große Box oder eine andere daneben zu installieren.
Die Modernisierung, Wartung und Reparatur der Verkabelung ist ohne Öffnen der Abzweigkästen nicht möglich. Daher ist es beim Verlegen der Verkabelung wichtig, ein korrektes Diagramm zu erstellen, das die Anzahl und Position der Elektroinstallationsstrukturen sowie die Anzahl der Leitungen angibt. Dies gilt zunächst für Geräte, die für versteckte Verdrahtung ausgelegt sind.