Einbausteckdosen in der Küchenarbeitsplatte - Installationsmerkmale

Haushaltsgeräte, die Komfort in Küche und Büro garantieren, benötigen einen Anschluss an das Stromnetz. Zahlreiche Deckensteckdosen sind kein Highlight in einem Designer-Interieur, egal für welchen Zweck der Raum. Die beste Lösung in einer solchen Situation wäre ein versenkbarer Auslass in der Arbeitsplatte. Diese Geräte sind bequem zu bedienen, sparen Platz im Raum und passen zu jedem Interieur.

Die Lage der Steckdosen in der Küche

Versteckte horizontale Steckdose in der Küche

Es wird empfohlen, Steckdosen in Küchen in 3 Ebenen zu installieren:

  • Oberteil - für Hauben und Beleuchtung von Hängeschränken.
  • Zentral - befindet sich 10-15 cm über den Arbeitsplatten. Hier werden kleine Haushaltsgeräte angeschlossen: Wasserkocher, Mixer, Mixer und andere.
  • Der untere ist die Stromversorgung für die leistungsstärksten Einbaugeräte, die ständig im Netz sind: Geschirrspüler, Backofen, Kühlschrank usw.

Es wird empfohlen, Einbaugeräte mit hoher Last über einen RCD anzuschließen. Erdung muss vorhanden sein.

Ungefähre Anordnung der Steckdosen in der Küche

Bevor Sie versteckte Steckdosen für die Küche in die Arbeitsplatte einbauen, müssen Sie die erforderliche Anzahl berechnen. Dazu müssen Sie sich an mehreren grundlegenden Berechnungsregeln orientieren:

  • Die Anzahl der Steckdosen sollte 25 % über der Anzahl der Elektrogeräte in der Küche liegen. Somit bleibt eine Reserve für den Anschluss zusätzlicher Geräte: Küchenstaubsauger oder Ventilator. Beispiel - 10 Steckdosen müssen auf 8 Geräteeinheiten installiert werden.
  • Die Leistung der Verkabelung wird gemäß der Gesamtleistungsanzeige der gesamten Elektrotechnik berechnet. Dies ist notwendig, damit die Verdrahtung eine doppelte Reserve zur Versorgung der Geräte hat. Steckdosen sind in 2 Typen unterteilt: 16 A - Belastung bis 2,2 kW; 10 A - Belastung nicht mehr als 3,5 kW. Sie können der Steckdose nicht mehr Strom als die vorgesehene Last zuführen;
  • Geräte mit hoher Leistung, zum Beispiel ein Elektroherd oder ein Boiler, müssen über Sicherungsautomaten an eine separate Stromleitung angeschlossen werden.

Einziehbare Steckdosen sind äußerst praktisch für den Einsatz in der Küche. Dies macht sich besonders bei der Verwendung von Geräten bemerkbar, die keine permanente Verbindung zum Netzwerk benötigen.

Arten und Merkmale von einziehbaren Steckdosen

Einbausteckdosen in einer Arbeitsplatte - ein Block von 2 oder mehr Steckdosen, montiert in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse, das mit einem Auszugsmechanismus ausgestattet ist. Durch leichtes Drücken wird das Gerät von der Tischplatte genommen und taucht beim Drücken ebenso leicht ein. Ein Gerät dieser Art ist eine Art Überspannungsschutz, hat aber gleichzeitig keine Kabelbündel, die ästhetisch nicht so ansprechend aussehen. Der moderne Markt bietet den Nutzern mehrere Varianten von Auszügen.

Vertikal versenkbare Arbeitsplattenrosette

Vertikal versenkbare Steckdose

Diese Art von Steckdosen wird am häufigsten verwendet. Gleichzeitig ist ihr Design nicht das praktischste und langlebigste, da der über die Tischplatte ragende "Turm" versehentlich berührt und leicht beschädigt werden kann.Außerdem ist der Vertikaleinzug anfällig für ein Lösen, da beim Einsetzen der Gabel etwas Kraft erforderlich ist.

Horizontal versenkbare Steckdose

Es unterscheidet sich von anderen versenkbaren Geräten durch die horizontale Platzierung des Steckdosenblocks und durch die Anzeige der Höhe des versenkbaren Teils. Dieses Design hat eine hohe Festigkeit und ist auch bequemer zu bedienen. Horizontale Einheiten haben auch einen erheblichen Nachteil - problematischer Anschluss von Geräten mit seitlichen Steckern.

Einziehbarer drehbarer Buchsenblock

Einziehbarer drehbarer Buchsenblock

Eingebaute Pivot-Steckdosen sind die vielseitigsten unter den einziehbaren Designs. Sie eignen sich hervorragend zur Einrichtung von Küchenarbeitsplatten, sind daher sehr zuverlässig und weisen eine hohe Ergonomie auf. Die Schwenkblöcke sind fest in der Ebene fixiert und halten häufigem Einsetzen / Herausziehen der Gabeln stand und sind dadurch langlebig.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Auszugsblöcken ist diese Ausführung mit einem Schwenkmechanismus ausgestattet. Sie wird ausgelöst, indem man mit einem Finger auf einen bestimmten Bereich der Frontabdeckung drückt. Nach dem Öffnen der Buchsen wird das Gerät in einem Winkel von 45 Grad fixiert.

Der Schwenkblock der Steckdosen hat einige strukturelle Nachteile - Verriegelungs- und bewegliche Mechanismen, die nach einiger Zeit versagen. Es ist auch problematisch, darin seitliche Stecker anzuschließen.

Nach der Art der Installation werden Drehblöcke in 2 Typen unterteilt:

  • Einsteckloch - direkt in die Ebene der Tischplatte eingebaut;
  • Ecke - in 90-Grad-Ecken montiert (Wandfugen, Wand- / Hängeschrankkombination).

Versteckte Steckdosen

Einbausteckdose in der Arbeitsplatte

Eine versteckte Steckdosenleiste gilt als die zuverlässigste und langlebigste, da sie keine beweglichen Mechanismen enthält. Tatsächlich handelt es sich um ein klassisches Verlängerungskabel, das in den Möbelkorpus oder die Ebene der Arbeitsplatten eingelassen wird. Solche Geräte können ihre Position nicht ändern. Eine dekorative Abdeckung schützt das Gerät vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Zum Anschluss elektrischer Geräte muss die Abdeckung angehoben oder zur Seite geschoben werden. Dies ist der einzige Nachteil von versteckten Geräten - Platz auf der Arbeitsfläche wird von der Abdeckung verdeckt.

Klassifizierung von Einbaugeräten

Einbau eines Nutensteins in einen Wandschrank

Wandsteckdosen sind eine stilvolle Lösung für Küchen- und Büroräume. Sie können sowohl in der Ebene der Tischplatte als auch in Schränken oder Tischen montiert werden. Solche Blöcke sind eine ausgezeichnete Alternative zu Standard-Verlängerungskabeln und zeigen eine höhere Vielseitigkeit und einen höheren Anwendungskomfort. Herkömmliche Verlängerungskabel sind insbesondere in Räumen wie Konferenzräumen oder Designerküchen nicht immer geeignet.

Nach Bauart sind einziehbare Steckdosen:

  • horizontal;
  • vertikal;
  • versteckt.

Blöcke des horizontalen Typs können 1 bis 5 Stromanschlüsse haben. Neben herkömmlichen Steckern können sie mit USB-, HDMI- und Ethernet-Anschlüssen zum Anschluss des Internetzugangs ausgestattet werden.

Je nach Zugangsmethode zu den Steckdosen werden die Blöcke in einziehbare und drehbare unterteilt.

Ausgewählte Modelle von Steckdosenblöcken sind mit einer 180- oder 360-Grad-Drehfunktion ausgestattet. Die meisten von ihnen sind hintergrundbeleuchtet, um die Bedienung im Dunkeln zu erleichtern und einen entsprechenden Stil zu bilden.

Rotierende Geräte haben ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Sie haben praktisch keine Nachteile, mit Ausnahme eines Faktors - der Unmöglichkeit der Interaktion mit Seitengabeln.

Einziehbare Steckdosen können platziert werden:

  • In Wandschränken.
  • In der Ebene der Tische / Arbeitsplatten.
  • An der Eckverbindung zwischen Wand und Arbeitsplatte.

Eines der Hauptmerkmale der Steckdose ist die Schutzart IP44 (Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit).

Merkmale des Geräts von einziehbaren Strukturen

Das Prinzip der versenkbaren Steckdose

Versenkbare Steckdosenblöcke ermöglichen eine Platzersparnis, da das Verlegen einer separaten Stromleitung für die Installation zusätzlicher Netzpunkte entfällt.

Die Hauptmerkmale solcher Geräte:

  • die Anzahl der integrierten Anschlüsse beträgt 1 bis 5, alle sind geerdet;
  • Kabellänge variiert je nach Gerätemodell innerhalb von 3-5 Metern;
  • Das Gerät kann über einen ortsfesten Stecker oder über elektrische Klemmleisten an das Stromnetz angeschlossen werden.

Das Funktionsprinzip der Einschübe ist recht einfach. Im statischen Zustand ist die Struktur vollständig in einem Schrank oder einer Arbeitsplatte verborgen. Um ein Elektrogerät anzuschließen, müssen Sie nur auf die dekorative Abdeckung drücken, woraufhin sie herausgleitet und den Zugang zu den Steckdosen freigibt. Es gibt Modelle, die unabhängig voneinander vollständig aufsteigen oder sich nur ein paar Zentimeter nach vorne bewegen. Sie müssen von Hand hochgezogen werden.

Um die Auslassblöcke zu verbergen, müssen Sie nur von oben darauf drücken und sie in die Tischplatte absenken, bis sie einrasten.

Vorteile und Nachteile

Beleuchteter Steckdosenblock kann als Nachtlicht dienen

Versenkbare Auslassblöcke werden in modernen Innenräumen immer mehr nachgefragt, da sie eine ganze Reihe unbestreitbarer Vorteile bieten:

  • Hohe Vielseitigkeit.
  • Nimmt keinen Platz auf der Arbeitsfläche ein.
  • Geeignet zum Anschluss kleiner Küchengeräte, die nicht ständig genutzt werden.
  • Es gibt Modelle auf dem Markt mit Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub. Es gibt auch Geräte mit Kindersicherung.
  • Die perfekte Kombination mit jedem Einrichtungsstil.
  • Möglichkeit zwischen vertikalen und horizontalen Blöcken zu wählen.
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Anschlüsse, zum Beispiel USB oder HDMI.
  • Kann auf jeder Oberfläche montiert werden - Tisch / Tischplatte.

Neben der Masse an Vorteilen haben die Geräte mehrere Nachteile:

  • Ziemlich hohe Kosten.
  • Bei der Installation in einem Hängeschrank ist sein Innenvolumen verborgen.
  • Die Unmöglichkeit der Installation in Bereichen der Arbeitsplatte, in denen sich Schubladen darunter befinden.
  • Vertikale Einheiten können aufgrund ihrer Höhe leicht beschädigt werden.

Alle Nachteile von Wechselsteckdosen werden durch ihre Vielseitigkeit ausgeglichen. Der nicht funktionierende Block ist mit bloßem Auge unsichtbar, seine Form ähnelt einem üblichen Zierring / Rechteck auf der Tischoberfläche.

Merkmale der Wahl

Eingebaute GTV-Steckdosen

Bei der Auswahl eines versenkbaren Steckdosenblocks müssen Sie sich am Preis-Leistungs-Verhältnis orientieren und auch auf folgende Faktoren achten:

  • Die erforderliche Anzahl von Netzwerkanschlüssen und die Verfügbarkeit zusätzlicher Anschlüsse für USB-Geräte, Audiogeräte und andere.
  • Einheitsleistungsdichte - ein Indikator für die Gesamtleistung der gesamten Elektrotechnik sollte diese nicht überschreiten.
  • Die Fähigkeit des Steckdosenblocks, Spannungsspitzen standzuhalten (Filterfunktion).
  • Die Qualität der Materialien für die Herstellung von Steckdosen. Billiges Plastik hält häufigem Einstecken / Ausstecken nicht stand. Solche Geräte haben eine kurze Lebensdauer.
  • Verfügbarkeit der Schutzart IP44. Verhindert das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in das Gerät. Dies ist besonders wichtig bei der Auswahl von Steckdosen für Küchen.

Viele Benutzer versuchen bei der Auswahl von einziehbaren Steckdosenblöcken, beim Kauf Geld zu sparen, und bevorzugen chinesische Marken. Hier gibt es nichts Schlimmes, vorausgesetzt, Sie kaufen ein echtes Markengerät. Hauptsache, keine Kopien namhafter Hersteller zu kaufen, die zu einem niedrigen Preis verkaufen, angeblich für eine Aktie. Solche Blöcke sind neben ihrer geringen Haltbarkeit auch gefährlich: Ihre Kunststoffrisse bei Temperatur und Feuchtigkeit, die zu einem Kurzschluss führen können.

Installationsregeln

Bei der Installation von versenkbaren Steckdosen müssen einige Grundregeln eingehalten werden.

Es ist strengstens verboten, Blöcke in der Nähe des Ofens und der Spüle zu installieren. Ein Kurzschluss kann durch Feuchtigkeit und hohe Temperaturen verursacht werden. Die Steckdosen müssen in einem Abstand von mindestens 60 cm von Spüle und Herd installiert werden.

Installationsprozess für versteckte Steckdosen

Einbau eines eingebauten versenkbaren Auslaufs in eine Arbeitsplatte

Die Installation von versenkbaren Steckdosenblöcken ist nicht schwierig, Heimwerker können dies problemlos selbst tun.

Algorithmus der Aktionen:

  1. Schalten Sie den Raum aus.
  2. Markieren Sie den Aufstellort des Gerätes.
  3. Bohren Sie mit einer Krone oder einer Stichsäge ein Loch (Durchmesser 65 mm) für die Montage der Steckdosen in einem Tisch, Schrank oder einer Arbeitsplatte.
  4. Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Befestigungselementen.
  5. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.

Wenn die notwendigen Werkzeuge zu Hause nicht verfügbar sind, ist es besser, Hilfe von Spezialisten zu suchen.

Standort des Geräts auswählen

Ausziehbare vertikale Steckdose in einem Eckwandschrank montiert

Einziehbare Steckdosen werden am besten an folgenden Orten installiert:

  • In Arbeitsbereichen von Arbeitsplatten und Tischen, in denen Speisen zubereitet werden. Die optimale Installation wäre hier die Installation eines Blocks für 4-5 Netzwerkanschlüsse.
  • Im Ess- und Essbereich.
  • An Orten der Ruhe für die ganze Familie. Hier wäre die Installation von Buchsenblöcken mit kombinierten Anschlüssen bei Vorhandensein von USB und HDMI am rationellsten. Damit können Telefone und Laptops mit dem Netzwerk und dem Internet verbunden werden.

Die Platzierung jedes Auszugs muss im Voraus überlegt werden. Dies erspart den Eigentümern Situationen, in denen ein Block nicht benötigt wird und der andere überlastet ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung