Bei der Organisation von elektrischen Anschlüssen an Stadtwohnungen oder privaten Landhäusern muss an deren Eingang ein Eingangsverteiler installiert werden. Diese Komponente des Stromversorgungssystems ist ein separater Stromschrank mit darin befindlichen Zuleitungen und Schaltgeräten. Eine Einführungsmaschine (VA) ist ein obligatorisches Konstruktionselement, ohne das eine vollwertige Stromversorgung einer Wohnung sowie einer anderen Wohn- oder Nichtwohnanlage nicht organisiert werden kann.
- Das Gerät und das Funktionsprinzip der Einführungsmaschine
- Die wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl berücksichtigt wurden
- Nennstrom und Leistung
- Änderung der VA-Leistung
- Montagemethoden
- Polzahl und Zeit-Strom-Kennlinie
- Schema zum Einschalten einer Einführungsmaschine
- Installation eines Eingabegerätes in Drehstromnetzen
- Berechnung einer Einführungsmaschine für ein Haushaltsstromnetz
- AB-Berechnung für eine Wohnung
- Berechnung der Maschine für ein Privathaus 380 und 220 Volt
Das Gerät und das Funktionsprinzip der Einführungsmaschine
Die im Schaltschrank eingebaute Eingabeautomatik dient in erster Linie dazu, den Benutzer in seiner von ihm verbrauchten Nutzleistung zu begrenzen. Wenn der Strom den von diesem Gerät eingestellten Wert überschreitet, schaltet es ab und macht eine Wohnung oder ein Landhaus vollständig stromlos. Zu diesem Zweck ist es notwendig, das Gerät des Eingangsschalters sowie das Funktionsprinzip und die Position im Schrank zu berücksichtigen.
Es erfüllt auch seine Hauptfunktion - es schaltet die gewartete Leitung ab, wenn der Strom aufgrund einer Notüberlastung oder eines Kurzschlusses den zulässigen Wert überschreitet. Zu diesem Zweck wird es jedoch als zweite Stufe des Gruppenschutzes verwendet. Das erste, das arbeitet, ist ein lineares Gerät, das direkt in den beschädigten Stromkreis eingebaut wird.
Das am Hauseingang montierte Gerät besteht wie alle anderen automatischen Schalter (AB) aus folgenden zwingend vorgeschriebenen Baugruppen und Teilen:
- Gehäuse mit einem Satz Kontaktstecker.
- Executive-Module, die den Betrieb sicherstellen.
- Verbindungsschienen und Befestigungselemente im Schaltschrank.
Oftmals erfüllen die Eingabemaschinen vor dem Zähler eine weitere Funktion, nämlich als Trennelement zwischen den Aluminiumleitern des Zuleitungskabels und den Kupferdrähten der elektrischen Leitungen.
Somit wird die Kompatibilität zweier Metalle unterschiedlicher Struktur gewährleistet, deren direkte Verbindung beispielsweise in Form von Verdrillungen nicht akzeptabel ist. Es ist mit der Oxidation beider leitfähiger Materialien und dem anschließenden Zusammenbruch des Kontakts behaftet. Und dies führt normalerweise zu einer Erwärmung der Verbindungsstelle und ihrer allmählichen Zerstörung.
Traditionell wird direkt vor dem Stromzähler ein Einführungsautomat installiert, der es ermöglicht, alle internen Verbraucher zu berücksichtigen, sowie das Fehlen einer Verbindung zum Stromleitungskabel zu registrieren. Der zweite Fall ist, wenn die Wohnung komplett stromlos ist und der Zähler komplett vom Stromnetz getrennt ist.
Die wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl berücksichtigt wurden
Zu den wichtigsten Parametern, die bei der Auswahl eines Eingabegeräts berücksichtigt werden, gehören:
- Nennstrom und Leistung.
- Montagemethode im Schrank.
- Die Anzahl der Pole, die bei diesem VA-Modell verfügbar sind.
Zeit-Strom-Indikatoren werden als zusätzliche Merkmale betrachtet, die bei der Auswahl des erforderlichen Maschinenmodells helfen.
Nennstrom und Leistung
Der Nennstrom jeder Maschine ist in der Kennzeichnung auf ihrem Gehäuse angegeben (z. B. C40). Die Digitalanzeige bedeutet den Wert der aktuellen Komponente, bei dem dieses Gerät ohne Abschaltung für lange Zeit arbeiten kann.
Der Sollwert wird bei einer Umgebungstemperatur von 30 Grad eingestellt.
Wenn er sinkt, erhöht sich dieser Indikator, und wenn er steigt, sinkt er.
Zusammen mit dem Nennstrom wird die Leistung geschätzt, die dieses Gerät ohne Gefahr eines Ausfalls schalten kann. Bei Eingangsmaschinen beträgt der Wert nicht mehr als 5,5 kW - dieser Indikator wird für einen einphasigen Stromkreis ausgewählt. Ein deutlich größerer Parameter - bis zu 9,5-16 kW - ist zulässig, wenn das Gerät an ein Drehstromnetz angeschlossen ist.
Änderung der VA-Leistung
Es sind Situationen möglich, in denen die bei der Inbetriebnahme installierte 40-Ampere-Einstiegsmaschine für den Normalbetrieb nicht ausreicht - sie macht sie ständig aus. In diesem Fall können Sie einen Elektriker einladen und ein "leistungsstärkeres" Gerät bestellen. Bevor Sie jedoch beispielsweise VA mit 63 Ampere installieren, müssen Sie dieses Verfahren mit der Verwaltungsgesellschaft (Rat der Genossenschaft) und den Diensten von Energosbyt abstimmen. Nur in diesem Fall wird niemand behaupten, dass dieser Verbraucher mehr Strom wegnimmt, als es den Standards entspricht, und dass die Bewohner anderer Wohnungen darunter leiden. Diese Situation ist aufgrund der allgemeinen Überlastung und der ständigen Abschaltung des Sammeleingangs zum Haus möglich.
Für Privathaushalte kann die Koordination einer Erhöhung der Drehstromlast entlang der Eingangskreise noch schwieriger sein. Es hängt alles von der benötigten Energiemenge und den Fähigkeiten der lokalen Umspannwerke ab.
Montagemethoden
Entsprechend den Konstruktionsmerkmalen von Leistungsschaltern sind mehrere Optionen für deren Befestigung zulässig:
- in den meisten Fällen wird das Eingabegerät auf einer am Schaltschrankgehäuse montierten DIN-Schiene installiert;
- wenn eine solche Schiene fehlt, darf sie mit den im Lieferumfang enthaltenen Spezialschrauben befestigt werden;
- Bei alten Maschinenmodellen ist es möglich, mehrere Geräte des gleichen Typs auf speziellen Führungsstangen zu installieren (diese Methode wird jetzt praktisch nicht verwendet).
In der Regel wird der ersten dieser Techniken der Vorzug gegeben, da sie am einfachsten und bequemsten durchzuführen ist.
Polzahl und Zeit-Strom-Kennlinie
Gemäß den Bestimmungen der aktuellen Normen (insbesondere PUE) werden alle Eingangsschutzgeräte nach der Anzahl der gleichzeitig geschalteten Stromkreise in folgende Typen unterteilt:
- Bipolare Geräte.
- 4-polige Leistungsschalter.
Erstere werden in den Schaltkreisen eines einphasigen Eingangs verwendet, der eine Wohnwohnung mit einer typischen Stromversorgung von 220 Volt versorgt.
Gemäß den Anforderungen der PUE ist es strengstens untersagt, statt einem zweipoligen zwei einpolige Eingangsautomaten im Schrank zu installieren.
Auslöser können in diesem Fall nicht synchron arbeiten, was eine sichere Bedingung für das Schalten von Stromleitungen am Eingang ist. Geräte des zweiten Typs (mit 4 Polen) werden in eine dreiphasige Stromversorgungsleitung mit einer Spannung von 380 Volt eingebaut.In solchen Stromkreisen dürfen keine dreipoligen Trennschalter (gemäß PUE) eingebaut werden, da in ihnen zusammen mit der Phase Null geschaltet werden muss.
Unter Zeit-Strom-Kennlinien werden die Werte der Ströme verstanden, bei denen der Eingangsautomat einen bestimmten Stromkreis abschaltet, sowie die dabei auftretenden Zeitverzögerungen. Diese Parameter stehen in direktem Zusammenhang mit der Betätigung der im Gerät enthaltenen thermischen und elektromagnetischen Auslöser.
Schema zum Einschalten einer Einführungsmaschine
Beim Anschließen der Eingabemaschine ist es wichtig, die Regel zu beachten, nach der das gemeinsame Kabel an die oberen Klemmen angeschlossen wird und die Abgriffe unbedingt von unten erfolgen. Um die Eintrittspunkte der Leiter des Stromkabels zu bestimmen, müssen Sie Kontakte mit den Bezeichnungen F1, F2, F3 und Neutralleiter N finden. Ohne besondere Kennzeichnung werden die Busse aufsteigend an die Kontakte angeschlossen Reihenfolge ihrer Zahlen beim Zählen von links nach rechts entlang des Kamms. Bei einem 4-poligen Gerät sind die ersten drei in einer Reihe phasengleich und der nächste geerdet. Bei einem 2-poligen Analogon ist der erste von der Kante nach links die Phase und der nächste darauf null.
Der Ort, an dem ein beliebiges Eingabegerät in den allgemeinen Stromversorgungskreis eingebunden ist, bleibt unverändert. Es wird am Eingang des Versorgungsstromkreises zum versiegelten Stromzähler installiert. Danach darf ein Fehlerstromschutzschalter der zweiten Betriebsstufe installiert werden, der die Qualität des Schutzes gegen Stromschlag erhöht. Es ist bequemer, zusätzliche automatische Geräte und RCDs auf einer gemeinsamen Hutschiene zu installieren, die sich im Schaltschrank neben dem Zähler befindet.
Installation eines Eingabegerätes in Drehstromnetzen
Nach Erhalt der Genehmigung für eine leistungsstärkere Eingabemaschine muss der Benutzer nur noch das alte Gerät gegen ein neues Produkt austauschen, was den normalen Betrieb mit deutlich erhöhter Belastung garantiert.
Berechnung einer Einführungsmaschine für ein Haushaltsstromnetz
Um den richtigen Eingangsautomaten entsprechend der Höhe des Betriebsstroms auszuwählen, müssen Sie zunächst eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, die sich auf seinen spezifischen Wert auswirken.
- Die Art der Stromversorgung in dieser Einrichtung (zweiphasig oder dreiphasig).
- Die Gesamtleistung aller an die Leitung angeschlossenen Verbraucher.
- Das Vorhandensein von nicht berücksichtigten Lecks und der aktuelle Zustand der elektrischen Verkabelung (deren Verschlechterung).
Nach der Berechnung müssen Sie einen Strombegrenzer mit genau definierten Abschaltparametern installieren. Wenn der berechnete Wert dieses Indikators die zulässige Norm überschreitet, müssen Sie ein Gerät mit einer höheren Bewertung installieren. Diese Entscheidung wird jedoch zunächst mit der Verwaltungsgesellschaft (lokale Genossenschaft) und den Diensten von Energosbyt abgestimmt.
AB-Berechnung für eine Wohnung
Die Berechnung des Gerätes für eine separate Wohnung erfolgt nach folgenden allgemein anerkannten Regeln:
- Um solche Wohnungen zu betreten, werden nur zweiphasige Stromleitungen von 220 Volt verwendet.
- Die Berechnung der Stromaufnahme erfolgt durch Aufsummierung aller an den Steckdosen angeschlossenen Verbraucher plus der Leistung der gleichzeitig eingeschalteten Lampen (Beleuchtungskörper).
- Der resultierende Wert wird mit einer Marge von etwa 10 Prozent korrigiert.
Für jeden einzelnen Verbraucher oder jede einzelne Wohnung wird laut Norm eine streng begrenzte Strombelastung (nicht mehr als 40 Ampere) zugewiesen.
Unter Berücksichtigung der Einschränkungen und Änderungen erfolgt die Berechnung und Auswahl des Abschaltstroms des Eingangsautomaten. Ist eine Wertsteigerung nach oben erforderlich, muss dies mit dem örtlichen Energiedienst und der Verwaltungsgesellschaft abgestimmt werden.
Berechnung der Maschine für ein Privathaus 380 und 220 Volt
- Welche Verbraucher sollen im Nebenbetrieb eingesetzt werden und gibt es darunter Geräte, die eine dreiphasige Stromversorgung benötigen?
- Die Gesamtzahl dieser Lasten und die von ihnen verbrauchte Leistung.
- Bei Vorhandensein von 380-Volt-Geräten (Pumpen, Heizkessel, Motoren usw.) wird ein 4-poliger Automat ausgewählt, bei Abwesenheit ein zweipoliger.
Bei einem Drehstromnetz wird der zulässige Strom durch die Auslöser für jede Phase separat berechnet.
Die Wahl eines bestimmten Wertes für die Nennleistung der Maschine ist erst möglich, nachdem die genaue Zahl der an das Netz angeschlossenen Gesamtleistungen von einphasigen oder dreiphasigen Verbrauchern ermittelt wurde. Nachdem sie entschieden haben, wie viel Ampere die Maschine im Haus installiert, fahren sie mit der direkten Installation dieses Geräts fort, das für das Stromversorgungssystem wichtig ist.
Der richtigen Berechnung und kompetenten Auswahl eines Eingabeautomaten kommt aus folgenden Gründen besondere Bedeutung zu:
- Die Funktionsfähigkeit des Stromversorgungssystems einer Wohnanlage (Wohnung oder Privathaus) hängt von der richtigen Auswahl von VA nach Strom ab.
- Sein konstanter Betrieb wird bei geringsten Abweichungen der angeschlossenen Lasten nicht beobachtet.
- Mit einer leistungsstarken und im Betrieb getesteten Maschine können Sie bei Bedarf eine Wohnung oder ein Haus schnell ausschalten.
Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, wird der Betrieb des Wohnungsstromnetzes spürbar vereinfacht und wird im Laufe der Zeit nicht zu einer Quelle ständiger Probleme und Missverständnisse.