Funktionsprinzip und technische Eigenschaften von dreipoligen Leistungsschaltern

Der stabile Betrieb elektrischer Geräte wird durch die Nennstromparameter im Netz sichergestellt. Bei Überlastung und Kurzschlüssen wird die elektrische Verkabelung zerstört, es besteht die Gefahr des Ausfalls von Elektrogeräten. Um die Sicherheit lokaler Netzwerke zu gewährleisten, ist ein dreipoliger Automatikschalter installiert.

Wo werden die Schalter verwendet?

Ein dreipoliger Leistungsschalter dient zum Schutz eines dreiphasigen Netzes oder dreier einphasiger

Die Maschine ist so ausgelegt, dass sie das Stromnetz bei Überschreitung des Betriebsstroms oder bei einem Kurzschluss trennt. Ein dreipoliger Schalter ist installiert, um einen dreiphasigen Stromkreis oder drei einphasige Leitungen zu schützen. Das Gerät löst folgende Aufgaben:

  • schaltet den Nennstrom im Handbetrieb ab;
  • verhindert einen Durchschlag im Abschnitt des Stromkreises;
  • unterbricht automatisch Not- oder überlastete Leitungen;
  • verhindert unbefugtes Abschalten.

Solche Geräte werden massiv in Unternehmen eingesetzt, in denen eine Spannung von 380 Volt benötigt wird, um leistungsstarke Geräte, Werkzeugmaschinen und andere Geräte mit Strom zu versorgen. Ein 3-poliger Leistungsschalter wird ausgelöst, wenn die Nennlast in einem der drei Leiter des Stromkreises ansteigt und diese gleichzeitig trennt.

Zum Schutz von Haushaltsnetzwerken werden modulare Maschinen verwendet.

Maschineneigenschaften

Ausschnitt des Leistungsschalters

Tatsächlich handelt es sich um eine dreifache Version eines einpoligen Gerätes für einen Stromkreis mit drei Phasen. Das Konstruktionsmerkmal ist das Vorhandensein von Schutzfunktionen an jedem einzelnen Pol. Die wichtigsten Kenngrößen sind der zulässige Kurzschlussstrom, bei dem der Leistungsschalter auslöst und die Abschaltgeschwindigkeit.

Es gibt zwei Mechanismen zum Abschalten - elektromagnetisch und thermisch. Bei einem Kurzschluss öffnet der Elektromagnet den Stromkreis. Thermisch wird bei kontinuierlicher Überschreitung der Nennlast ausgelöst. Außerdem ist das Gerät ein Schaltgerät. Bei Bedarf kann mit der Maschine der Strom ein- oder ausgeschaltet werden.

Das Gerät verfügt konstruktionsbedingt über die folgenden Elemente:

  • Kontrollmechanismus;
  • Stromkontakte;
  • Lichtbogenlöschgerät;
  • Veröffentlichung;
  • Polklemmen zum Anschluss von Drähten.

Funktionseinheiten befinden sich im Körper. Im Deckel des Gerätes befinden sich freie Kontakte. Sie sind kinematisch mit der Traverse der Hauptkontakte verbunden. Gehäuse und Deckel selbst bestehen aus Kunststoff oder PCB. Das Material lässt keinen elektrischen Strom durch.

Arbeitsprinzip

Schaltplan des dreipoligen Leistungsschalters

Im Arbeitszustand befinden sich die Kontakte des Schalters in der geschlossenen Position. Der zulässige Bemessungsstrom fließt frei durch den Leistungsschalter. Überschreitet die Last die angegebenen Parameter, erfolgt eine automatische Abschaltung. Bei einem Kurzschluss schaltet das Gerät das Netzwerk sofort ab.

Der Grund für die Überlastung kann der gleichzeitige Anschluss von Verbrauchern sein, wenn deren Gesamtkapazität die Auslegungskapazität des Netzes überschreitet. Zum Beispiel die gleichzeitige Einbeziehung einer Waschmaschine und eines Boilers, einer Klimaanlage, eines Elektroherds. Die Abschaltung des Stromkreises wegen Überlastung dauert länger als die angegebene Zeit.

Bei Bedarf kann das Gerät manuell ausgeschaltet werden. Im Notfall wird die Maschine auch dann allpolig trennen, wenn der Benutzer den Griff zum Schließen hält.

Bemessungsausschaltvermögen

Bei einem Kurzschluss steigt der Strom stark an.Der elektromagnetische Auslöser betätigt die Hebel des Mechanismus. Der Sicherheitsschalter hat ausgelöst. Die Verkabelung ist in 0,02 Sekunden stromlos, sie hat keine Zeit zum Aufheizen.

Das Vorhandensein der Lichtbogenlöschkammer erlaubt keinen Stromdurchgang durch den Plasmaladungskanal, keine Entstehung eines Feuers. Somit sind die Kontakte vor Verkleben und Durchbrennen geschützt und die Zeit der Notabschaltung des Netzwerks ist minimal.

Bei der Auswahl eines Modells müssen Sie sich darauf konzentrieren, für welche Stromleitungen Sie einen Automaten benötigen, um das Netzwerk mit daran angeschlossenen Geräten stromlos zu machen. Auf dem Gehäuse befindet sich ein Parameter, der die Stromstärke angibt, der die Maschine im Falle eines Kurzschlusses standhalten kann:

  • 4,5 kA reichen für abgehende Leitungen in Wohnungsschirmen;
  • Kabel im Schirm enthalten - 6 kA;
  • für Schaltanlagen am Eingang der Stromleitung zum Haus - 10 kA.

Es ist wichtig, den Leitungswiderstand zu berücksichtigen. Aluminiumkabel hat mehr Widerstand als Kupferkabel. Daher ist ein 4,5 kA-Leistungsschalter dafür geeignet, und 6 kA für einen Kupfer-Leistungsschalter. Nach dem Ohmschen Gesetz ist der Strom in einem Leiter umgekehrt proportional zu seinem Widerstand.

Zeit-Strom-Kennlinien

Der Betrieb des Elektromagneten ist auf Notstrom ausgerichtet. Das Gerät reagiert nicht, wenn die Überschreitung aufgrund von Überlastungen von Verbrauchern aufgetreten ist. In diesem Fall wird ein Bimetallauslöser zum Schutz der Verdrahtung verwendet. Für eine gewisse Zeit heizen sich die Platten auf. Einer von ihnen biegt und treibt den Auslösemechanismus an.

Ungleichmäßige Leistungsaufnahme, eine Lasterhöhung bei Überschreitung des Nennstroms führt zum Betrieb der Maschine. Es gibt Geräte mit festgelegten Zeit-Strom-Kennlinien. Sie sind wie folgt gekennzeichnet:

  1. B - bei einer dreifachen Erhöhung der Stromstärke wird das Gerät in 0,015 Sekunden ausgelöst.
  2. C - Die Maschine schaltet ab, wenn der Strom das 5-fache des Nennwerts beträgt.
  3. D - wird verwendet, um einen Elektrokessel, Motoren und andere Geräte zu schützen.

Bei kurzzeitiger Überlastung, zum Beispiel beim Starten des Motors, hat die Platte keine Zeit zum Aufheizen. Die aktuellen Parameter kehren zum Normalzustand zurück und der Leistungsschalter arbeitet weiter.

Sie können die Standardeinstellungen bei Bedarf ändern. Sie müssen jedoch sicher sein, dass die Verkabelung der erhöhten Belastung des lokalen Netzwerks standhält.

Übersicht Leistungsschalter

Das Gerät wird unter Berücksichtigung von Spannung, Strom und Temperatur ausgewählt. Allgemeine Spezifikationen sollten auf dem Gehäuse angegeben sein.

  • Die Konfiguration ist ein-, zwei- oder dreipolig.
  • Gleichspannung, entsprechend dem Design - 240, 440, 600 Volt.
  • Wechselspannung 380, 380, 660.
  • Nennstrom von 0,6 bis 100 Ampere, für alle Gerätekonfigurationen.
  • Spannung von 24 bis 440 Volt freigeben.
  • Sie können bei Umgebungstemperaturen von -25 ° bis + 60 ° betrieben werden.

Die Leistungsschalter der Serie VA sind für elektrische Leitungen mit Wechselstrom mit einer Frequenz von 50/60 Hz ausgelegt. Nennspannung bis 690 V, bei Nennstrom nicht mehr als 6300 A. Verwendung als Schutz in Stromversorgungen und Stromverteilungskreisen, betriebsmäßiges Ein- und Ausschalten von Stromkreisen.

Geräte werden für unterschiedliche Schutzeigenschaften und Bemessungsströme hergestellt. Die bekanntesten ausländischen Marken sind ABB, Schneider Electric, Legrand. Die besten inländischen Hersteller KEAZ, IEK, CONTACTOR.

100A - Kurzschlussschutz

Der dreipolige Automatikschalter 100A dient zum Schutz vor Kurzschlüssen, Überlastungen und seltenem Schalten. Es wird im Industriebau und zur Hausstromversorgung eingesetzt. Hat folgende Eigenschaften:

  • Nennstrom 100 A;
  • Auslösestrom 10 kA;
  • maximale Wechselspannung 230/400 V;
  • konstant 60 V;
  • Drahtquerschnitt 25 mm2;
  • montieren - DIN-Schiene.

Kompakte Abmessungen ermöglichen die Montage des Geräts in einem Schaltschrank auf einer Normschiene. Ausgelegt für 10.000 Schaltspiele reicht dies für mehrere Jahre intensiver Arbeit.

Der dreipolige Leistungsschalter 25a dient zum Schutz von Eingangsverteilern in Wohn- und öffentlichen Gebäuden.Er wird an ein Netz mit einer Wechselspannung von 12-230 V angeschlossen. Er arbeitet mit einem Kurzschlussstrom bis 4,5 kA, Leiterquerschnitt von 4 bis 25 mm2. Mechanische Lebensdauer bis 10 Tausend Zyklen, schaltend 4000. Schutz gegen das Eindringen von festen Körpern IP20.

Die c63-Maschine kann zum Schutz des Netzwerks durch den Anschluss von Heiz- und Beleuchtungsgeräten verwendet werden. Und auch für Netze mit Transformatoren, Motoren und elektronischen Geräten. Schaltleistung 4,5 kA oder 6 kA. Die Klasse der Strombegrenzung ist auf dem Gehäuse angegeben - die zweite oder dritte. Wenn keine Markierung vorhanden ist, handelt es sich um ein Gerät der Klasse 1. Die Verkabelung nach der Maschine muss aus Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 16 mm2 oder aus Aluminium 25 mm2 bestehen.

Ein dreipoliger Leistungsschalter ist ein wichtiger Bestandteil des elektrischen Netzes. Sie wird unter Berücksichtigung der Größe der angeschlossenen Last und des Leiterquerschnitts ausgewählt. Dazu sind alle Merkmale auf der Vorderseite des Gehäuses angegeben. Bei der Auswahl eines teuren Geräts ist es wichtig zu verstehen, dass die restliche Ausrüstung das gleiche Qualitätsniveau aufweisen sollte.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung