Der Eintasten-Durchgangsschalter ist eine besondere Art von Haushaltsschaltgeräten, deren Bedarf in besonderen Fällen entsteht. Ihre Installation empfiehlt sich in Durchgangsräumen, in denen die Beleuchtung von der Seite des Eingangs ein- und beim Verlassen ausgeschaltet werden muss. Dazu enthält der Schalterbausatz zwei elektrisch miteinander verbundene Geräte, die an entsprechenden Stellen installiert werden.
Anwendungsbeispiele
Die Fähigkeiten solcher Schalter ermöglichen es Ihnen, viele der Unannehmlichkeiten zu vermeiden, mit denen Sie im Alltag konfrontiert sind. Ein Anwendungsbeispiel ist ein Fall, in dem ein Benutzer einen langen Korridor überqueren muss und dies nicht im Dunkeln, sondern bei vollem Licht erwünscht ist. Beim Verlassen wird ein zweites Schlüsselgerät verwendet, durch das das Licht gelöscht werden kann. Außerdem spielt die Bewegungsrichtung auf einem solchen Objekt keine Rolle.
Das System ist so aufgebaut, dass der Schalter nach dem Passieren des Korridors für eine erneute Betätigung bereit ist, aber bereits am Eingang von der anderen Seite.
Andere Orte, an denen häufig eine Doppelumschaltung installiert wird, sind der Eingang zum Schlafzimmer und der Bereich um das Bett. In dieser Situation ist es möglich, den beleuchteten Raum zu betreten und dann das Licht auszuschalten, um sich für das Bett fertig zu machen.
Merkmale und Funktionsprinzip
Solche Schalter sollten nur paarweise installiert werden, was die Reihenfolge des Schaltens der Lichtlinie von zwei entfernten Punkten in beträchtlichen Abständen gewährleistet.
Die Ähnlichkeit mit herkömmlichen Geräten wird dadurch eingeschränkt, dass sie auch im Phasendrahtbruch enthalten sind.
Das Funktionsprinzip des Durchgangsschalters basiert auf dem Schalten derselben Leitung durch abwechselndes Anlegen von Spannung an die Glühbirne von beiden Seiten gleichzeitig. Diese Möglichkeit wird durch einen speziellen Schaltkreis realisiert, nach dem zwei Drähte an das Beleuchtungsgerät angeschlossen sind (jeder von ihnen wird abwechselnd mit einer Spannung von 220 Volt versorgt).
Bei der Verdrahtung solcher Stromkreise werden die Adern durch die Markierung der Isolierung unterschieden, von denen einer grau und der andere weiß ist.
Damit einer der beiden Ein-Schlüssel-Durchgangsschalter funktioniert, muss sich der Schlüssel des zweiten in der Ein-Position (oben) befinden. Nur in diesem Fall wird der Phasenspannungsversorgungskreis von der Seite des zweiten Geräts geschlossen und das Funktionsprinzip der Lichtschalter wird erfüllt.
Arten von Durchgangsschaltern
Nach der Anzahl der Schaltkontakte werden folgende Arten von Durchgangsschaltern unterschieden:
- Ein Schlüssel;
- zwei-Schlüssel;
- drei Schlüssel.
Die Anzahl der Tasten kann viel für die Funktionalität jedes der aufgeführten Geräte bedeuten, da Sie damit Geräte von drei oder mehr Punkten im Raum aus wechseln können.
Wenn von 3 oder mehr Stellen aus gesteuert werden muss, ist die beste Option ein Zwei-Tasten-Gerät mit Kreuzsteuerung.
Beim Vergleich von Mehrtastenschaltern mit ihren Eintasten-Gegenstücken ist es wichtig zu verstehen, wie sich die einen von den anderen unterscheiden können. Der Hauptunterschied betrifft die Funktionalität der im Raum installierten Geräte. Wird im zweiten Fall nur eine Gruppe geschaltet (der Beleuchter wird ein- und ausgeschaltet), dann gibt es mit einem Zweischlüsselschalter zwei solcher Gruppen im Stromkreis. Entsprechend dem Anschlussschema können Sie den ersten der beiden Illuminatoren einschalten, den zweiten ausschalten oder umgekehrt.
Solche Schalter können konstruktionsbedingt offen (Außen-)Design sein oder in vorab vorbereiteten Nischen in der Wand eingebaut werden. Je nach Steuerungsmethode kann der Schalter berührungsempfindlich oder von der Fernbedienung aus sein, dh er kann durch Berührung oder aus der Ferne (Fernbedienung) ausgelöst werden. Die Wahl eines bestimmten Gerätetyps wird von den Vorlieben des Benutzers sowie seinen finanziellen Möglichkeiten bestimmt.
Dreipunktschaltung
Es besteht aus zwei bereits besprochenen Schaltern, die in einem einzigen einteiligen Gehäuse untergebracht sind. Darin ist ein gemeinsamer Schlüssel auf einem herkömmlichen, aus zwei Teilen bestehenden Wippmechanismus verbaut, der es ermöglicht, von ihm ausgehende Leitungen synchron zu schalten. Um einen Dreifach-Zweitastenschalter zu erhalten, müssen Sie eine herkömmliche Frequenzweiche modifizieren, indem Sie Jumper darauf installieren.
Das Mehrpunkt-Anschlussschema ist so organisiert, dass der "Erde" -Leiter parallel zu zwei Leuchtengruppen geführt wird und die Phase (in roter Isolierung) an jede der Eingangsklemmen des ersten Schalters geht. Unabhängig von der Position der Tasten fließt die Spannung nur durch die geraden Eingangsklemmen (durch die weißen und grauen Drähte) und erst danach durch den zuvor installierten Jumper in den Eingang des zweiten Durchgangsschalters.
Die Richtung der Phasenpotentialversorgung der Leuchtmittel hängt von der Position der Tasten ab. Wenn eine der Gerätegruppen eingeschaltet ist, reicht es aus, eines der Geräte auszuschalten, um es stromlos zu machen. Der gleiche Vorgang erfolgt beim Einschalten, nur in diesem Fall führt eine Änderung der Position eines Schlüssels zur Wiederherstellung des Stromkreises.
Wahl der Ausführungsoption
Bei der Auswahl eines geeigneten Typs von Einknopf-Durchgangsschaltern werden folgende Punkte berücksichtigt:
- Zunächst müssen Sie sich für die Marke des gekauften Geräts entscheiden, die nach persönlichen Vorlieben ausgewählt wird.
- die Anzahl der Umschalttasten wird ausgewählt, die von der erforderlichen Anzahl von Punkten abhängt, von denen aus die Illuminatoren gesteuert werden sollen;
- die Installationsmethode des gekauften Geräts wird bestimmt (offen oder geschlossen).
Der begehbare Schlüsselschalter ermöglicht es Ihnen, entsprechend seiner Funktion, die Leuchten von zwei oder drei entfernten Punkten aus zu steuern, was die Handhabung erleichtert.