Welche Art von Bewehrung wird in einer monolithischen Fundamentplatte verlegt?

Der Bau eines Wohn-, Geschäfts- und Verwaltungsgebäudes beginnt mit der Gründung des Fundaments. Die Lebensdauer des Hauses hängt direkt von der Art und Qualität der Montage dieser Struktur ab. Sehr oft wird der Füllmethode mit fester Basis Priorität eingeräumt. Eine solche Entscheidung wird getroffen, wenn auf instabilen und wogenden Böden gearbeitet wird und massive Gebäude aus Ziegeln und Beton errichtet werden. Die Bewehrung einer Fundamentplatte ist der Prozess, der dem Fundament die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht, die ausreichen, um jahreszeitlichen Schwankungen des Bodens standzuhalten. Sie müssen nachdenklich und verantwortungsbewusst vorgehen, die festgelegten Regeln beachten und alle Nuancen berücksichtigen.

Beschreibung und Merkmale der Bewehrung der Fundamentplatte

Die Bewehrung verleiht dem monolithischen Betonsockel Festigkeit

Beton und Stahl, die im Bauwesen verwendet werden, haben einzigartige Eigenschaften, aber sie können einzeln keine solide und zuverlässige Grundlage für ein Haus sein. Das gewünschte Ergebnis wird nur durch die Kombination zu einer einzigen Struktur erreicht, in der jede Komponente ihre Funktion erfüllt und gleichzeitig die Eigenschaften eines anderen Materials ergänzt.

Die Bewehrung der Fundamentplatte erfolgt aus folgenden Gründen:

  • Beton hat eine hohe Druckfestigkeit, ist jedoch nicht beständig gegen Zug- und Drehbelastungen. Die Platte wird durch Lasten aus den darüber liegenden Gebäuden und durch das Volumen des Bodens beeinflusst. Ungleichmäßig verteilter Druck führt zu Plattenbruch, Verzug und Zerstörung des Gebäudes.
  • Metall kann sich unter Druckeinwirkung dehnen, schrumpfen und verdrehen, ohne seine innere Struktur zu verändern. Der Metallrahmen hat eine starre Verbindung mit Beton und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Last über die gesamte Fläche, Verformung der Platte ohne Rissbildung. Außerdem verhindert Eisen eine übermäßige Wärmeausdehnung des Betons, indem es ihn statisch hält.

Der Bewehrungsrahmen für das Plattenfundament wird vorab anhand der Berechnungen erstellt. Der Prozess selbst ist das Absenken in eine Form und das Fixieren eines Eisenskeletts, gefolgt vom Gießen einer Betonlösung. Die Form des Rahmens kann dreidimensional oder flach sein, abhängig von der Dicke der Platte und dem ungefähren Gewicht des zukünftigen Gebäudes.

Notwendige Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Rebar Bindepistole

Die Verstärkung eines monolithischen Fundaments ist ein Ereignis, auf das Sie sich sorgfältig vorbereiten müssen. In dieser Bauphase können Sie nicht speichern. Die Reparatur des Unterstützungssystems ist ein komplexer und teurer Prozess, den selbst Spezialisten nicht immer durchführen können.

Um eine RC-Platte zu bewehren, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Maßband, quadratisch, waagerecht;
  • Zangen, Zangen;
  • Pinsel;
  • ein Hammer;
  • Strickpistole oder -haken;
  • Marker.
Strickdraht

Liste der Baustoffe:

  • Armaturen;
  • Strickdraht- oder Plastikbinder;
  • Einsätze, Abstandhalter und Ecken;
  • Acrylfarbe oder Korrosionsschutzmittel.

Die Listen werden ohne Berücksichtigung von Bruchstücken der Baugrube, der Schalung, Verfüllung, Dämmung, Abdichtung und Verfugung erstellt.

Beim Arbeiten mit Metall besteht Verletzungsgefahr. Bei dichter Gehörlosenkleidung, harten Schuhen, Schutzhandschuhen und Schutzbrillen ist eine Verstärkung der Basis erforderlich.

Technologie und Stadien der Fundamentplattenbewehrung

Der einfachste und schnellste Weg, eine Verstärkungsstruktur zu erstellen, stellt ein Gitter mit einer Maschenweite von 15-25 cm dar. Ein solcher Rahmen unterscheidet sich jedoch nicht in der Steifigkeit und kann nur auf stabilem Untergrund verwendet werden. In solchen Fällen gehen die Vorteile der Plattentechnologie verloren. Es ist viel billiger und praktischer, ein Streifenfundament zu erstellen und einen vollwertigen Keller darin auszustatten.

Um ein solides und zuverlässiges Fundament zu schaffen, ist es üblich, eine zweischichtige Struktur zu erstellen. Es hat zwei Roste, wobei der untere 3-5 cm vom Kissen entfernt und der obere im gleichen Abstand von der Oberfläche der gegossenen Platte installiert ist. Beide Ebenen sind mit Jumpern verbunden. Ein solches Schema zur Verstärkung der Fundamentplatte ist viel effektiver, da der volumetrische Rahmen viel widerstandsfähiger gegen Verformung ist.

Beim Erstellen des Rahmens wird das Gewebe unabhängig vom Installationsort mit einem konstanten Abstand zwischen den Stäben hergestellt. Der Bewehrungsschritt in einer monolithischen Platte wird basierend auf der Bemessungslast ausgewählt, der die Basis ausgesetzt wird. Für ein Backsteingebäude beträgt es nicht mehr als 20 cm.Beim Bau von leichten Konstruktionen aus Schilden, Balken und Schaumstoffblöcken ist ein Abstand zwischen den Stäben von 40 cm zulässig.Der optimale Schritt wird als bis zu 1,5-fache Dicke angesehen der Bemessungsplattendicke. In diesem Fall beträgt die Mindeststärke des Sockels 10 cm.

Bewehrungsverbindungsmethoden

Die Reihenfolge der Verlegung der Bewehrung in einer monolithischen Platte:

  1. Übertragen Sie das Markup aus der Zeichnung in die Hinterfüllung. Kunststoffstützen für die Längsstäbe montieren.
  2. Schneiden Sie den Strickdraht in Längen von 20-25 cm oder bereiten Sie werkseitig hergestellte Schlaufen vor.
  3. Verteilen Sie die Bewehrung über die gesamte Schalungsfläche. Sie müssen die Stäbe so verlegen, dass zwischen ihren Enden und den Kanten der Form mindestens 3 cm verbleiben.
  4. Jumper installieren. Dazu werden Handwerkzeuge, Stahl- oder Kunststoffbinder verwendet. Auf korrekte Montage prüfen.
  5. Legen Sie die oberste Schicht der Stäbe. Wenn ihre Länge nicht ausreicht, machen Sie eine Überlappung von 30-45 cm, die mit Draht befestigt wird.
  6. Installieren Sie die oberen Jumper. An Stellen erhöhter Belastung (Außenwände, Säulen) wird der Abstand zwischen den Bruchstücken halbiert. Dieses Layout verleiht der Basis zusätzliche Überlebensfähigkeit.
  7. Sichern Sie die seitlichen Rückhaltesysteme. Diese Details verhindern, dass sich der Rahmen von seinem Platz bewegt, wenn er der Lösung ausgesetzt wird, und verstärken gleichzeitig die Schalung.

Abschließend werden die Richtigkeit der durchgeführten Arbeiten, die horizontale Ebene der Ebenen, die Übereinstimmung der Größen und die Stärke der Knoten überprüft.

Nach Beseitigung der Fehler muss Beton gegossen werden. Es wird nicht empfohlen, mit dieser Maßnahme zu ziehen, da Eisen im Freien schnell rostet und dies zur Zerstörung des verstärkten Fundaments führen kann.

Methoden zum Erstellen eines Bewehrungskorbs

Die Struktur des Frameworks für die Basis ist recht einfach, aber Sie müssen hart arbeiten, um es zu erstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Rahmen zu erstellen, jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile, die sich ausschließlich auf den Montageprozess beziehen.

Sie können eine der folgenden Befestigungsmöglichkeiten verwenden:

  • Phasenweise Montage in der Grube. Es beinhaltet die Schaffung der oberen und unteren Ebene in Streifen, wenn sich der Meister mit dem Rücken nach vorne zu einer der Wände bewegt. Die Arbeit ist mühsam, aber es ermöglicht Ihnen, die angegebene Genauigkeit zu erreichen.
  • Auf dem Grill grillen. Es wird in Fällen verwendet, in denen die Platte eine kleine Fläche hat und Stahlkonstruktionen ein begrenztes Gewicht haben, um sich während der Installation nicht zu verbiegen. Das Verfahren erfordert hohe Rechengenauigkeit und Genauigkeit beim Zusammenfügen von Fragmenten.
  • Verlegen von vorgefertigten Abschnitten. In jeder Hinsicht der einfachste und effektivste Ansatz, wenn die Bearbeitung auch alleine durchgeführt werden kann. Das Wesen des Verfahrens besteht in der Herstellung von Abschnitten außerhalb der Grube, die manuell gebracht und auf Stützen gelegt oder nach dem Verlegen gelegt werden können. In Zukunft werden die Fragmente miteinander verknüpft.

In einigen Fällen ist es vorgesehen, die Bewehrung nach dem Gießen nach außen zu bringen.Hypotheken erleichtern die Befestigung der tragenden Strukturen des Hauses an seinem Sockel.

Bei der Planung von Arbeiten ist es notwendig, die Technologie von Pleueln und Streben im Voraus vorauszusehen. Schweißen scheint die attraktivste Methode zu sein, hat aber auch Nachteile. Bei starker Erwärmung verliert das Metall an Festigkeit, die Schadstelle rostet schnell. Außerdem wird die Fuge steif, wodurch innere Spannungen in der Platte entstehen. Bei der Verwendung von Draht und Kabelbindern kommt es beim Gießen und Aushärten von Beton zu einer leichten Metallverschiebung. Dadurch nimmt der Rahmen eine optimale Position im Raum ein, das Auftreten von Spannungen ist ausgeschlossen.

Bewehrung zum Verlegen in einer monolithischen Platte

Bewehrungsklassen und Stahlgüten

Bei der Auswahl der Bewehrung für ein Plattenfundament sollte man sich an die Bestimmungen von GOST 5781-82 halten. Das Dokument regelt die Stahlsorte und die Klasse der Produkte, die zur Verstärkung des Plattenfundaments verwendet werden dürfen.

Es ist erlaubt, den Verleih der folgenden Klassen zu nutzen:

  • A 240 - mit glatter Oberfläche;
  • A 300 - mit einem periodischen ringförmigen Profil;
  • A 400 - mit durchgehendem Halbmondmuster.

Die Norm schreibt den Mindestdurchmesser der Stäbe vor, um die Rahmung zu erstellen. Sie darf nicht weniger als 0,3 % der Länge einer Seite der Platte betragen. Um beispielsweise einen Rahmen zu erstellen, müssen Sie bei einer Basislänge von 400 cm 12 mm Verstärkung nehmen. Der Durchmesser der Stege muss mindestens die Hälfte des Materials der oberen und unteren Gitterroste betragen.

Metall sollte nur von vertrauenswürdigen Herstellern gekauft werden, nachdem die Verfügbarkeit eines Zertifikats überprüft wurde.

Mögliche Fehler bei der Fundamentverstärkung

Da das Fundament den stärksten Belastungen ausgesetzt ist, sind selbst kleinste Mängel in seiner Konstruktion und Konstruktion nicht akzeptabel.

Unerfahrene Handwerker machen solche Fehler:

  • Stumpfschweißen, was eine äußerst unzuverlässige Option ist.
  • Metall-Erde-Kontakt. Es entsteht Korrosion, wodurch der Beton bricht.
  • Ignorieren des Auftragens einer Schutzschicht auf das Bügeleisen.
  • Zu großer Abstand zwischen Stangen und Streben. Die Platte erweist sich als schwach, es bilden sich Durchbiegungen.
  • Verwendung von Holzstützen. Das Holz wird nass und überträgt Feuchtigkeit auf das Metall, das zu rosten beginnt.
  • Andocken in Ecken statt Beschläge. An Orten mit erhöhter Belastung ist dies nicht akzeptabel.

Die Bewehrungstechnik ist einfach, muss aber genau befolgt werden. Nur so können Sie mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis rechnen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung