So verstärken Sie eine monolithische Bodenplatte richtig

Die Bewehrung der Bodenplatte ist ein verantwortungsvoller Prozess, von dessen Richtigkeit die Haltbarkeit und Stabilität des gesamten Hauses abhängt. Die Unterschätzung eines der Faktoren oder die Verletzung der Arbeitstechnik kann schwerwiegende Komplikationen verursachen, zu kostspieligen Reparaturen und sogar zum Rückbau eines Notgebäudes führen. Die Verstärkung eines monolithischen Bodens kann von Hand erfolgen. Es ist notwendig, die Merkmale des Verfahrens, die Regeln für die Auswahl und Verwendung von Baustoffen zu studieren.

Sorten von Böden

Verstärkung verleiht der Bodenplatte Steifigkeit

Beim Bau eines Hauses können Sie die folgenden Arten von Produkten verwenden:

  • Nach Bauart. Sie werden in Standard und Monolith unterteilt. Die ersten sind Betonprodukte, die im Werk hergestellt und per LKW an die Baustelle geliefert werden. Zum Verlegen dieser Platten ist Hebezeug erforderlich. Eine monolithische Platte wird direkt über die tragenden Strukturen des Gebäudes gegossen.
  • Je nach Verwendungszweck der Platte. Es ist üblich, zwischen Boden- und Deckenkonstruktionen zu unterscheiden. Bodenplatten sind dicker und haltbarer. Strukturen des zweiten Typs sind mit einer minimalen Tragfähigkeit ausgelegt.
  • Durch die Form und Anzahl der Hohlräume. Es gibt Platten mit Hohlräumen mit rundem und rechteckigem Querschnitt. Die Anzahl der Durchgangslöcher kann bis zu 8 betragen mit einem Abstand von 5-12 cm zwischen ihren Rändern.

Der Vorteil der Verwendung von Standardplatten ist die hohe Geschwindigkeit ihrer Installation. Monolithische Strukturen brauchen länger zum Bauen, aber ihre Betriebseigenschaften sind höher.

Anordnung der Bewehrung in einer Platte

Die Kombination von Beton und Stahl führt zu hervorragenden Ergebnissen, indem die positiven Eigenschaften jedes Materials kombiniert werden. Das Metall bietet Widerstand gegen Verdrehen und Biegen und bindet den Kunststein zu einer einzigen Masse. Beton ist beständig gegen vertikale und horizontale Belastungen, schützt Eisen vor Korrosion.

Die Anordnung der Metallelemente kann wie folgt sein:

  • Volumetrischer Rahmen. Die Verbindung der Stäbe erfolgt an offenen Rechteckrahmen. Der Abstand zwischen den Ebenen wird durch die berechnete Dicke der Platte bestimmt.
  • Gitter. Die Flachkonstruktion ist für Decken aus Bewehrung mit einem Durchmesser von 10 mm oder mehr geeignet. Eine solche Platte ist einfach zu montieren, unterscheidet sich jedoch nicht in Festigkeit und Statik.
  • Gitter. Es wird bei der Installation einer Bodendecke verwendet, die auf einem festen Untergrund ruht.

Beim Zeichnen einer Bodenplatte ist zu beachten, dass keine Stahlfragmente aus dem Beton herausragen dürfen. Eine Ausnahme bildet das Projekt, bei dem die Hypotheken zur Befestigung der ersten Kanten einer Bar in einem Holzhaus bestimmt sind.

Berechnung der Dicke und Anzahl der Reihen

Die Bodenverstärkung sollte immer mit einer kleinen Sicherheitsmarge erfolgen. In Zukunft können neue Innenelemente im Gebäude erscheinen und die Zahl der Bewohner wird deutlich steigen.

Bei der Entwicklung einer Zeichnung eines monolithischen Bodens arbeiten sie mit den folgenden Indikatoren und Werten:

  • maximaler Abstand zwischen tragenden Wänden (cm);
  • 30 - konstante Komponente;
  • 1,2 ist ein spezieller Koeffizient.

Um den optimalen Wert zu erhalten, wird die erste Zahl durch die zweite geteilt und dann das Ergebnis mit der dritten multipliziert.

Beispiel: 540: 30 × 1,2 = 21,6 cm. Fügen Sie weitere 1,4 cm = 23 für die Perspektive hinzu.

Die Anzahl der Reihen richtet sich nach der Tatsache, dass die Unter- und Oberkante des Metalls nicht näher als 3-5 cm von der Betonkante entfernt sein sollten.Bleibt 13 cm - die beste Option für 2 Verstärkungsreihen.

Konstruktionsmerkmale und Bewehrungsschemata einer monolithischen Platte

Verstärkter Bodenbelag ist im privaten Bauwesen trotz gewisser Schwierigkeiten bei der Verlegung sehr beliebt.

Boden- und Deckenfliesen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Zuverlässigkeit und hohe Tragfähigkeit;
  • Beständigkeit gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen;
  • Immunität gegen Schimmel und Mehltau;
  • die Möglichkeit, eine Struktur beliebiger Form und Größe zu konstruieren;
  • gleichmäßige Gewichtsverteilung über die gesamte Fläche der tragenden Wände und Säulen;
  • die Unversehrtheit der Platte, das Fehlen von Rissen, da keine Fugen vorhanden sind;
  • lange Lebensdauer;
  • die Möglichkeit, einen solchen Fehler wie Durchhängen mit Wagenhebern zu korrigieren;
  • Brandschutz, feuerhemmende Eigenschaften;
  • ziemlich hohe Kosten für die Materialien selbst und ihre Lieferung;
  • lange Bauzeit von einem Monat;
  • Bindung an warmes Wetter ohne Niederschlag;
  • hohe Komplexität des Prozesses;
  • die Notwendigkeit einer sorgfältigen Einhaltung der Technologie in jeder Phase der Installation.

Bei der Anordnung einer Bodenplatte darf die Bewehrung beim Einbau des Rahmens kombiniert werden. Die untere Längsschicht kann aus Eisenstangen bestehen, die Rahmen können aus Kunststoff verwendet werden und die Querebene kann aus Glasfaserprodukten bestehen.

Schalungs- und Bewehrungsmontage

Schalungs- und Bewehrungskorb

Mit der richtigen Arbeitsweise können Sie ein Ergebnis erzielen, das nicht schlechter ist als mit vorgefertigten Platten.

Erforderlich:

  • Bulgarisch;
  • Roulette;
  • Häkelnadel für Draht;
  • Bügelsäge für Holz;
  • Kunststoffeinsätze und Abstandshalter;
  • geglühter Draht oder Kabelbinder;
  • Niveau;
  • Schalungsmaterial;
  • Armaturen;
  • Pinsel;
  • Korrosionsschutzmittel;
  • Hardware (Nägel, Bolzen, Schrauben).

Es wird empfohlen, den Boden in der folgenden Reihenfolge zu verstärken:

  1. Berechnungen durchführen, Diagramme erstellen, Materialien einkaufen.
  2. Montage von Stützen für den horizontalen Teil der Schalung. Dazu werden Rohre, Gestelle verwendet, Säulen aus Ziegeln und Gasblöcke ausgelegt.
  3. Installation der Website. Es werden dichte Platten aus Sperrholz, Blech, Schiefer oder Kunststoff verwendet. Die Fugen werden auf Stützen hergestellt, dichtes Zellophan wird auf die Plattform gelegt. Die Kanten sind mit Klebeband verklebt.
  4. Die Nivellierung des Sockels erfolgt durch das Anbringen von Distanzstücken oder die Höhenverstellung der Pfosten. Wenn Sie Rohre für die Kommunikation bauen müssen, geschieht dies in dieser Phase.
  5. Der Rahmen wird auf den installierten Kunststoffkennleuchten montiert.
  6. Schalung wird eingebaut. Das zuvor gelegte Cellophan wird auf die Seiten gelegt. Die Rahmenkanten werden mit Abstandshaltern an der Schalung befestigt.

Danach wird die Form mit Beton gegossen. Die Oberfläche des Mörtels wird nivelliert und geglättet.

Es wird nicht empfohlen, die Stäbe durch Schweißen zu verbinden, da dies das Metall schwächt. Es ist besser, Draht oder Krawatten zu verwenden, obwohl dies schwieriger und teurer ist. Die Schnittpunkte der Stäbe sollten sofort gereinigt und lackiert werden. Bewehrung aus Beton darf nicht überstehen. Mit der Zeit beginnt es zu rosten und zerstört nach und nach die gesamte Platte. Holzstützen und Abstandshalter sollten nicht verwendet werden. Holz nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie an das Bügeleisen weiter.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Wjatscheslaw

    Ohne besondere Kenntnisse ist es besser, die Bewehrung von Bodenplatten nicht selbst zu übernehmen. Es muss klar verstanden werden, wo bei der Belastung bestimmte Spannungen auftreten, ob je nach Spannweite bedingte Unterzüge (bei Nichtträgerdecken) oder vollwertige Unterzüge erforderlich sind, wie die Auflagerzonen bewehrt werden, wo große Querkräfte auftreten und die Platte arbeitet für die Schubkraft, die die Überlappung der Bewehrungsstäbe beim Zusammenfügen sein sollte, da es unmöglich ist, alle Details im Rahmen eines kurzen Artikels zu behandeln.

    Antworten
  2. Wjatscheslaw

    Welche Boden- und Deckenfliesen? Was ist, wenn Sie eine Spanne von 12 Metern schließen müssen? Werden Sie dann die angegebene Methode anwenden und die Plattenstärke von 48 cm akzeptieren? Warum wird eine Zusatzbewehrung in der unteren Bewehrungszone nicht in der Feldmitte aufgenommen, wo die maximalen Biegemomente entsprechend die größten Zugkräfte sind?

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung