Der Fundamentbau ist eine komplexe und anspruchsvolle Ingenieuraufgabe. Die Dauerhaftigkeit und Stabilität des darüberliegenden Gebäudes hängt von der Qualität dieser Struktur ab. Betonsteine, die die heimische Industrie in einem breiten Sortiment herstellt, werden diesen Prozess beschleunigen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Diese Art von Betonprodukten hat ihre eigenen Eigenschaften, Stärken, Schwächen und Anwendungsbereiche.
Spezifikationen und Eigenschaften von Betonblöcken
Hochwertige Betonsteine für das Fundament (24-4-6t) entsprechen folgenden Parametern:
- spezifisches Gewicht - 1800-240 kg / m³;
- Betonsorte - B7.5- B15;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit - W2;
- die Anzahl der Gefrierzyklen - 50;
- Lebensdauer - ab 75 Jahren.
Kleinfundamentblöcke FBS 2-2-4 wiegen bis zu 30 kg und haben sich im kleinen Privatbau bewährt. Durch ihr geringes Gewicht können Betonfertigteile ohne teuren Lademittelverleih von Hand verlegt werden.
Sorten von Betonblöcken
Es gibt solche Arten von FBS:
- Schwer. Entwickelt, um leistungsstarke Trägersysteme vom Band- und Plattentyp zu erstellen. Gegossen aus Zementsorte M400-600 mit Zusatz von zerkleinertem Granit. Konzipiert für maximale Belastungen bei Aufstellung in instabilen und schwachen Böden. Die Montage erfolgt mit mechanischen Hebevorrichtungen.
- Lunge. Sie sind im Privatbau gefragt, um eine kostengünstige Grundlage für Leichtbaukonstruktionen wie Schuppen, Pavillons, Veranden und Plattenhäuser zu schaffen. Als Füllstoff werden Blähton, Schlacke und andere feste Abfälle aus verschiedenen Industrien verwendet. Ein anderer Typ sind hohle Produkte, bei denen das Volumen der monolithischen Struktur 60 % beträgt.
Je nach baulichen Gegebenheiten bilden die Blöcke eine geschlossene Struktur oder werden in Abständen von bis zu 70 cm eingebaut, wodurch ein unterbrochenes Fundament entsteht.
Dimensionen und Gewicht
Sie können auch Blöcke mit den folgenden Parametern im Angebot finden:
- Länge - 1200, 800, 600 mm;
- Höhe - 300, 400, 500 mm;
- Breite - 200, 400, 500 mm.
Eine gute Lösung für die Anordnung eines Säulenfundaments ist Stahlbeton in Form eines Würfels mit Seitenlängen von 400, 500 und 600 mm.
Installationsfunktionen
Für ein Fundament aus Fundamentblöcken gelten folgende Montageregeln:
- Übereinstimmung der Tragfähigkeit des Produkts mit den Eigenschaften des Bodens;
- Nivellierung und Verdichtung des Bodens an der Stelle, an der die Gründungselemente verlegt werden;
- obligatorische Anordnung von Sand- und Schotterdeponien und, falls erforderlich, eines Entwässerungssystems;
- abdichten von Fugen mit Zement- oder Polymermörtel, wo dies vorgesehen ist - durch Schweißen an eingebetteten Teilen;
- Dressing um einen halben Stein jeder nachfolgenden Ebene;
- strikte Einhaltung der Vertikalen des Mauerwerks beim Bau des Bandsystems.
Nach Abschluss der Installation ist es ratsam, das Fundament zu isolieren und eine Abdichtungsschicht zu erstellen. Dies verlängert die Lebensdauer und schafft komfortablere Bedingungen im Inneren des Gebäudes.
Anwendungsgebiet
Der Anwendungsbereich von FBS beschränkt sich nicht auf die Gestaltung von Hausfundamenten. Dies sind recht vielseitige Produkte, die in verschiedenen Bereichen des Bauens gefragt sind.
Blöcke können verwendet werden, um Objekte wie diese zu erstellen:
- Wände von Kellern, Schuppen, Räumlichkeiten für Tiere, Kellergeschosse;
- Stützen für Brücken, Überführungen und andere Bodenkonstruktionen;
- Keller und Gemüselager;
- geschlossene Bunker in der Nähe von Kampfgebieten oder potenziell gefährlichen Industrieanlagen;
- Landeplätze für Hubschrauber und kleine Motorflugzeuge;
- turmartige Gebäude;
- temporäre oder permanente Barrieren entlang von Straßen, um Autobahnen und Fußgängerzonen zu blockieren.
Der Einsatzbereich der Blöcke ist nur durch das Budget des Entwicklers sowie durch die Masse der darauf installierten Gebäude begrenzt.
Vor- und Nachteile von Betonblöcken
Häufig erweist sich die Verwendung von FBS als profitabler als das klassische monolithische Gießen und für mehrere Indikatoren gleichzeitig.
Die Popularität von RC-Blöcken ist auf folgende Aspekte zurückzuführen:
- Schnelle Installation. Es besteht keine Notwendigkeit, 28 Tage zu warten, bis der Beton ausgehärtet ist.
- Einfachheit der Berechnung des Materialbedarfs. Standardabmessungen erleichtern die Kalkulation.
- Nahezu vollständige Abwesenheit von Abfall und Bauschutt.
- Hohe Festigkeit. Blöcke halten horizontalen und vertikalen Belastungen ohne Beschädigung stand.
- Umweltsicherheit. Stahlbetonprodukte werden aus abgeleiteten Naturmaterialien hergestellt.
- Haltbarkeit. Selbst bei Installation in einer chemisch aktiven Umgebung halten die Geräte 100 Jahre oder länger.
- Eine große Auswahl an Standard- und Zusatzelementen.
Zu den Nachteilen zählen das hohe Gewicht der Produkte und die Unfähigkeit, daraus eine vollwertige monolithische Struktur zu erstellen.
Fast jede Stadt verfügt über ein eigenes Werk zur Herstellung von Fundamentblöcken. Bewährt haben sich die Unternehmen Stroymash, Betonstroy, JSC Chelyabinsk, Eurobeton, Stroybeton, ZZHBI4, Stroykomplekt. Ihre Produkte entsprechen vollständig GOST, zeichnen sich durch hohe Parameter aller Qualitätskriterien aus.