Heißbitumen zur Fundamentabdichtung

Abdichtungsmassen werden verwendet, um Beton-, Stahlbeton- oder Metallkonstruktionen vor Wassereinwirkung zu schützen. Mischungen auf Bitumenbasis sind wegen ihrer hohen Leistung und geringen Kosten beliebt. Das Auftragen von Mastix auf das Fundament des Gebäudes verhindert die Zerstörung der Struktur und erhöht die Lebensdauer.

Was ist bituminöser Mastix für die Abdichtung?

Bituminöser Mastix

Mastixhaltiges Baubitumen ist zum Schutz von Beton- und Metallkonstruktionen bestimmt. Neben Bitumen enthält die Mischung synthetische und mineralische Modifikatoren, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften verbessern. Das Kunststoffmaterial lässt sich leicht auf jede Oberfläche auftragen und der Prozess kann mit einer Spritzpistole mechanisiert werden.

Je nach Anwendungsmethode werden sie in zwei Arten unterteilt:

  • heiß, Vorwärmen erforderlich;
  • kalt - gebrauchsfertig oder muss mit einem Lösungsmittel verdünnt werden.

Nach der Anzahl der Komponenten gibt es zwei Arten:

  • Einkomponentig - die Zusammensetzung ist anwendungsfertig, aber nach dem Öffnen der versiegelten Packung härtet sie schnell aus und muss sofort verwendet werden.
  • Zweikomponenten - Bitumen und Lösungsmittel werden separat verpackt und in der erforderlichen Menge verdünnt.

Im Aussehen sollte die Zusammensetzung viskos und homogen sein, aber bei einigen Marken sind spezielle Einschlüsse erlaubt. Das universelle Produkt wird in allen Bereichen des Bauwesens eingesetzt.

GOSTs und Materialvarianten

Es ist notwendig, einen Mastix zu verwenden, der über eine Konformitätsbescheinigung mit den Anforderungen der behördlichen Dokumente verfügt

Spezifikationen für Dach- und Abdichtungsbitumenmastix sind in GOST 30693-2000 geschrieben. Im Dokument werden Baustoffe nach den Hauptmerkmalen klassifiziert:

  • geplanter Termin;
  • anfängliche Komponenten;
  • Art des Verdünnungsmittels;
  • Art der Anwendung;
  • die Art der Aushärtung.

Nach der Norm muss die Abdichtungsmasse einer Wassereinwirkung von 10 Minuten bei einem Druck von 0,03 MPa standhalten. Produkte müssen eine Transportkennzeichnung gemäß GOST 14192 aufweisen.

Das Abdichtungsmaterial wird bei Tests nach folgenden Indikatoren bewertet:

  • Erweichungstemperatur;
  • Viskosität;
  • Flexibilität;
  • Haftfestigkeit an der Basis;
  • Wasserdurchlässigkeit;
  • Trockensubstanzgehalt.

Bitumen ist ein Material natürlichen Ursprungs. Verschiedene Substanzen werden hinzugefügt, um seine Eigenschaften bei der Herstellung von Mastix zu verändern und zu verbessern.

Mit mineralischen Füllstoffen

Zusätze zur Zusammensetzung sind: Basaltwolle, Dolomit, Kreide, Asbest, Kalkstein und andere Mineralien. Zerkleinerte Stoffe nehmen 20-25% des Gesamtvolumens ein. Füllstoffe verleihen der Abdichtung Festigkeit. Bei der Verarbeitung von erdverlegten Fundamenten werden Zusammensetzungen mit mineralischen Zusätzen empfohlen.

Bitumenkautschuk

Gebrauchsfertiges Mehrkomponentenmaterial mit Bitumen, Gummikrümeln, modifizierenden Additiven, mineralischen Füllstoffen. Ein solcher Mastix erweicht bei erhöhten Temperaturen nicht und bei negativen Raten reißt er nicht. Ein organisches Lösungsmittel sorgt für eine flüssige Konsistenz.

Bitumen-Polymer

Der Einschluss von Polymerkomponenten erhöht die Elastizität des Mastix.Die getrocknete Schicht kann sich dehnen und erholen. Es zeichnet sich durch hervorragende Haftung, lange Lebensdauer und Hitzebeständigkeit aus. Das Material wird für Dächer, Bodenbehandlung, Abdichtung von Fundamenten, Tanks, Rohrleitungen verwendet.

Bitumenemulsion

Emulsionen sind Formulierungen auf Wasserbasis. Ihre Vorteile sind: Geruchs- und Schadstofffreiheit, Brandschutz, schnelle Trocknung. Das Material wird für die Vorrichtung der Innen- und Außenabdichtung verwendet. Emulsionen mit Latexzusatz sorgen für Haltbarkeit und Elastizität der Beschichtung. Der Füllstoff stabilisiert die Eigenschaften des Mastix und sorgt für die Haltbarkeit der aufgebrachten Abdichtung.

Bitumenkautschuk

Die Zusammensetzung hat aufgrund der Zugabe von Synthesekautschuk und mineralischen Füllstoffen eine hohe Viskosität. Es eignet sich zum Ausbessern von Rissen und zum Abdichten von Dachfugen. Das Material ist für den Betrieb im Temperaturbereich von -30° bis +130° ausgelegt. Die Abdichtung mit Gummi ist flexibel und langlebig und erfordert keine vorherige Auftragung einer Grundierung.

Baubitumen

Das Material ist von seiner Herkunft her natürlich und künstlich. Baubitumen ist für Betonarbeiten bestimmt. Es gibt spezielle Qualitäten für Dach- und Straßenbeläge. Das Material wird in Briketts verkauft, um eine viskose Abdichtungsmasse herzustellen, es wird mit einem Lösungsmittel gegossen oder zum Schmelzen erhitzt. Plus Bitumen ist ein erschwinglicher Preis.

Eigenschaften und Eigenschaften von Mastix

Einfach aufzutragender Mastix erzeugt ein flexibles, nahtloses Finish

Kalt aufgetragener Bitumenabdichtungsmastix ist eine halbflüssige schwarze Verbindung. Seine Konsistenz ist ideal für vertikale Flächen. Das heiß aufgetragene Material ist in fester Form erhältlich. Nach dem Erhitzen wird es flüssig, es wird für horizontale Strukturen empfohlen, um Rollenmaterialien zu kleben. Dank der Beschichtungsisolierung wird die Oberfläche nicht Feuchtigkeit, Schimmel und Mikroorganismen ausgesetzt.

Die wichtigsten Vorteile des Materials:

  • Einfache Anwendung - Pinsel oder Rolle können zum Sprühen verwendet werden. Der Job erfordert keine beruflichen Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Haftung auf jeder Art und Qualität von Oberflächen
  • Schaffung einer elastischen, fugenlosen Beschichtung, die für die Abdichtung wichtig ist.
  • Die Verwendung von Zusatzstoffen macht den Mastix frostbeständig, immun gegen ultraviolettes Licht.
  • Abdichtungsarbeiten können zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.

Eines der bekanntesten und hochwertigsten Produkte für die Abdichtung ist TechnoNIKOL AquaMast Fundamentmastix.

Anwendungsregeln und Merkmale der Arbeit mit dem Material

Bei der Verwendung von Schmierstoffen auf Bitumenbasis sind folgende Regeln zu beachten:

  • Bei trockenem Boden beträgt die Dicke der Fundamentabdichtungsschicht mit einer Tiefe von 2 m 2 mm.
  • Bei einer Erhöhung der Tiefe auf 5 m ist ein vierschichtiger Auftrag der Masse mit einer Gesamtdicke von 4 mm erforderlich. Bitumen-Polymer-Mastix wird empfohlen.
  • Auf feuchten und wogenden Böden sollte die Beschichtungsisolierung mit Glasfaser verstärkt werden.
  • Es ist verboten, Arbeiten bei Niederschlägen oder unmittelbar nach Regen durchzuführen.
  • Bei der Verwendung von heißem Bitumen ist zum Schutz des Körpers vor dem Eindringen geschmolzener Tropfen Kleidung erforderlich, ein Atemschutzgerät.

Bituminöse Zusammensetzungen mit Lösungsmitteln gehören zur Gruppe der brennbaren Stoffe. Bei der Verwendung müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen: nicht rauchen, kein offenes Feuer verwenden. Beim Auftragen werden die Hände mit Handschuhen und die Augen mit einer Brille geschützt.

Berechnung des Mastixverbrauchs

Der Materialverbrauch hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Art von Mastix;
  • Lufttemperatur;
  • Anwendungsmethode;
  • der Prozentsatz an flüchtigen Bestandteilen in der Zusammensetzung.

Bei Kaltanwendung ist die Resttrockenmasse zu berücksichtigen. Je höher der Indikator, desto geringer der Verbrauch der Zusammensetzung. Heißbitumen schrumpft nicht, die Schichtdicke ändert sich also nicht.Die empfohlene Dicke der Grundbeschichtung beträgt 2 mm, was zwei Abdichtungsschichten entspricht. Die zweite Schicht wird erst nach dem Trocknen der ersten bestrichen. Der durchschnittliche Verbrauch des Zuges beträgt 2 kg / kW. m Normalerweise geben die Hersteller die genauen Daten auf der Verpackung an, daher können Sie durch Berechnung der Oberfläche des Fundaments das Gesamtvolumen der Beschichtungsabdichtung bestimmen.

Anwendungsgebiet

Anwendungsbereich von Bitumenmastix:

  • Feuchtigkeitsschutz von Fundamenten, Pools, Rohrleitungen, Pfählen, Kellern und anderen Bauwerken;
  • Korrosionsschutzbehandlung von Metallprodukten;
  • antiseptische Behandlung von Holzkonstruktionen;
  • Dachinstallation;
  • Verlegen von Fliesen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Kleben von Rollenmaterialien

Bituminöser Mastix wird zur Abdichtung von neuen Fundamenten und bei Reparaturarbeiten verwendet. Einige Typen werden zum Verkleben von Rollenmaterialien verwendet.

Fundamentabdichtungstechnologie mit bituminösem Mastix

Der Schutz des Fundaments vor Feuchtigkeit erfolgt mit der folgenden Technologie:

  1. Vorbereitung der Betonoberfläche - die Struktur wird nivelliert, von Staub und Schmutz gereinigt. Scharfe Vorsprünge werden abgeschnitten, tiefe Risse werden kitt.
  2. Grundierung. Der Untergrund wird mit einer Grundierung, einer flüssigen Zusammensetzung auf Bitumenbasis, behandelt. Sie kaufen es in Baumärkten oder züchten vorhandenen Mastix. Das Eindringen der Grundierung in die Poren des Betons gewährleistet eine hochwertige Haftung der Abdichtung und des Untergrundes und reduziert den Materialverbrauch.
  3. Abdichtung. Der Behälter mit der Zusammensetzung wird vor Gebrauch geöffnet. Experten empfehlen, den Mastix auf 32-35° zu erwärmen, damit er glatter liegt. Das heiß aufgetragene Material wird auf 150-180° erhitzt. Tragen Sie die Komposition mit einem Pinsel oder Pinsel auf. Die Schicht sollte gleichmäßig sein und die gesamte Struktur lückenlos bedecken. Bitumen wird von oben nach unten auf das Fundament aufgetragen, die Streifen überlappen sich. Die zweite Schicht und die folgenden werden aufgetragen, nachdem die vorherige getrocknet ist. Für Emulsionen beträgt die Wartezeit 5 Stunden, für den Rest ca. 24 Stunden.

Nach Abschluss der Abdichtung wird das Fundament mit Styroporplatten gedämmt oder mit Sand und Kies hinterfüllt. Eine monolithische bituminöse Dämmschicht muss vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung