Die Installation eines Pfahlschraubenfundaments ist eine weit verbreitete Technologie, die im privaten Bauwesen immer beliebter wird. Diese Art der Gestaltung von Fördersystemen ist nicht neu, wurde aber erst vor wenigen Jahren durch die rasante Entwicklung des technischen Fortschritts und die Neuausrichtung der Industrie auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Die Installation von Schraubpfählen ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch bestimmte Konzepte hinsichtlich der Produktauswahl, der Regeln für deren Herstellung, Installation und anschließenden Betrieb.
Eigenschaften und Vorteile von Schraubpfählen
Schraubpfähle sind ein hohles Metallrohr mit Spitze, Klingen und technologischen Löchern zur Kraftübertragung auf das Produkt, wenn es in den Boden geschraubt wird. Als Teil des Gründungssystems erfüllen Tauchstäbe aufgrund der Festigkeit des Bauwerks und der Stabilität im Boden aufgrund der großen Auflagefläche eine Halte- und Stützfunktion.
Das Stapelgerät hat folgende Eigenschaften:
- typ - massiv und vorgefertigt;
- Schraubtyp - mit Klingen, Spiralen, kombiniert;
- die Anzahl der Klingen ist ein Paar, mehrere Spiralen;
- Spitze - gegossen, geschweißt, geschmiedet;
- Material - Edelstahl, schwarzes Eisen mit Korrosionsschutzbeschichtung.
Die Installation einer Pfahlgründung bietet Entwicklern folgende Vorteile:
- Schutz des Hauses vor Druck und Bodenverdrängung, die bei Frostaufhebungen auftreten. Die Klingen fallen unter den Gefrierpunkt des Bodens.
- Haltbarkeit durch die Verwendung von Materialien, die gegen Feuchtigkeit, Säure, Laugen und andere im Erdreich enthaltene Reagenzien beständig sind.
- Rentabilität. Die Installation von Schraubpfählen ist 30-40% billiger als das Eintreiben von Stahlbetonpfeilern oder das Gießen von monolithischen Fundamenten.
- Breites Anwendungsspektrum. Die Produkte können auf fast allen Bodenarten verwendet werden, außer auf felsigen. Darüber hinaus können Sie durch die Installation von Pfählen den Aushub bei Arbeiten an Hängen und Unebenheiten minimieren oder vollständig vermeiden.
- Keine Vibrationen und Geräusche beim Einschrauben in den Boden. Die einzige Schallquelle kann der Motor einer speziellen Technik sein.
- Die Fähigkeit, den Bau des Fundaments unter den beengten Bedingungen der Stadt und eines landschaftlich gestalteten häufigen Standorts durchzuführen. Anwendbarkeit auf das Arrangement zu jeder Jahreszeit.
- Wiederverwendbarkeit. Wenn der Schutzanstrich wiederhergestellt ist, können die Pfähle bis zu 5 Mal verwendet werden.
Ein unbestrittener Vorteil für private Bauherren ist die Technologie zur Installation des Fundaments. Es ist erlaubt, die Stützen manuell zu verdrehen, wofür ein Hebel und die Kraft von 2-3 Personen verwendet werden. Dieses Verfahren ist für Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 108 mm anwendbar.
Bestimmung der Pfahllänge
Die Installation von Pfählen unter dem Fundament erfolgt nach Untersuchung des Bodens und Bestimmung seiner Tragfähigkeit. Darüber hinaus werden die seismische Aktivität in der Region und der Grundwasserspiegel berücksichtigt. Bei Arbeiten auf instabilem Boden, sumpfigem Gelände oder am Boden eines Stausees wird das Auftreten von festem Boden bestimmt, dessen Parameter den vom Projekt festgelegten Bedingungen entsprechen.
Die Hauptregel bei der Installation lautet, dass sich die Spitze mit den Klingen 15-20 cm unter dem Horizont des Gefrierens des Bodens befinden sollte. Es ist zu beachten, dass ein Teil des Rohres mit technologischen Löchern zum Drehen nach der Installation abgeschnitten werden muss.
Hersteller produzieren Schraubpfähle von 1,65 m bis 12 m Länge. Es wird ein Abschnitt für den Privatbau bis zu einer Größe von 2,6 m hergestellt. Um eine größere Tiefe (an Hang, Lehmboden, Treibsand) zu erreichen, werden Standardprodukte mit zusätzlichen Abschnitten oder Rohre gleichen Durchmessers durch Verschweißen der Kanten.
Rammmöglichkeiten für Schraubpfähle
Die Methode zum Eintreiben der Pfähle in den Boden wird durch ihre Eigenschaften und die Höhe der Abschnitte bestimmt.
Es gibt solche Installationsoptionen:
- Mit Vorbohrung. Diese Methode wird auf dichten Böden angewendet, deren Widerstand die Zugfestigkeit der Klingen und deren Befestigung am Rohr übersteigt. Die Installation erfolgt in zwei Stufen. Zuerst wird ein Bohrloch mit einem dem Rohr entsprechenden oder etwas kleineren Durchmesser hergestellt, um seine dichte Verdichtung zu gewährleisten. Dann wird das Profil mit einer Spitze in das Loch eingebaut und bis zur Konstruktionstiefe verdreht. Wenn das Bohren eines Brunnens schwierig ist, kann der Vorgang mit einem motorisierten Gerät mechanisiert werden. Ein anschauliches Beispiel für eine solche Technologie ist das Gewindeschneiden von Metall unter Verwendung einer Matrize und eines Gewindebohrers.
- Einschrauben ohne vorherige Vorbereitung. Eine solche Installation von Pfählen erfolgt auf weichen Böden, auf denen bei übermäßiger Krafteinwirkung keine Beschädigung des Produkts besteht. Ein kleines Loch wird in die obere Erdschicht gebohrt, um die Erde mit den Klingen zu erfassen, dann wird die Säule gedreht, bis sie auf ein vorbestimmtes Niveau fällt. Diese Technik ähnelt dem Eindrehen einer selbstschneidenden Schraube mit Sechskantkopf mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Hier müssen Sie sorgfältig mit der Dichte und Härte der Erde umgehen. Übermäßige Krafteinwirkung durch ein mechanisches Gerät oder einen langen Arm kann die Klingen brechen und verformen. Außerdem führt starke Reibung gegen Hartgestein dazu, dass sich die Korrosionsschutzbeschichtung vom Metall ablöst.
Sie können die Stützen selbst oder mit Hilfe von Spezialisten montieren. Die Wahl hängt von Ihrem eigenen Baugeschick, Ihrer körperlichen Fitness und der Möglichkeit ab, Assistenten in dieses Geschäft einzubeziehen.
Der Vorgang des Eintreibens von Pfählen in den Boden
Um die Pfahlgründung richtig zu installieren, müssen Sie die Installation jeder Stütze sorgfältig prüfen. Die geringste Abweichung von der Technik führt zu einer Schwächung der Tragfähigkeit und weiteren Schwierigkeiten beim Umreifen.
Beim Einschrauben der Profile in den Boden ist folgender Arbeitsablauf einzuhalten:
- Übertragen Sie die erstellte Zeichnung auf die Site. Es ist notwendig, es an den Himmelsrichtungen auszurichten und dann die Winkel entsprechend den Abständen zu stationären Objekten - einem Zaun, einem Haus, einem Schuppen, einem Brunnen - genau einzustellen.
- Ecken genau ausrichten. Dazu werden eine Schnur, Pfähle und ein Maßband verwendet. Die Einhaltung der Diagonalen wird unbedingt überprüft - sie sollten sich um nicht mehr als 1% unterscheiden.
- Skizzieren Sie die Position der Stützen. Sie müssen sich genau unter der Mittellinie des Grillrosts befinden, der am Ende der Installation des Pfahlfeldes installiert wird. Eine Verschiebung kann zu einer Abweichung des Schwerpunkts und einer Verformung des gesamten Trägersystems führen.
- Haufengruben ausheben. Je nach Bodenart kann ihre Tiefe 30-50 cm betragen Überprüfen Sie die Richtigkeit der getroffenen vorbereitenden Maßnahmen. Breiten Sie die Stützen gegenüber den Gruben aus und markieren Sie sie, um die Eintauchtiefe anzuzeigen.
- Setzen Sie die Pfähle nacheinander in die Grube ein, drücken Sie sie nach unten und nivellieren Sie sie, wobei Sie die Höhe alle 90 Grad ändern. Schrauben Sie die Produkte mit mechanischen oder manuellen Werkzeugen ein. Beim Absenken darf das Produkt nicht zur Seite gekippt oder nach hinten verdreht werden.
- Nehmen Sie eine Wasserwaage oder ein Lasergerät und richten Sie die aus dem Boden ragenden Rohre in der Höhe aus. Schneide die Oberseiten mit einer Schleifmaschine, einem Gasschneider oder einer Bügelsäge ab.
- Es ist nicht erforderlich, die Betonlösung zu kneten, um den Pfahl zu verstärken, da diese Funktion von seinem Außenkörper übernommen wird. Gießen Sie den Mörtel mit einem Vibrator oder einer Stahlstange, um Luftblasen zu entfernen. Richten Sie den Mörtel an der Oberkante des Rohres aus.
- Schweißen Sie die Köpfe an die Schnitte der Stützen. Dies muss sorgfältig erfolgen, um die horizontale und vertikale Übereinstimmung der Details zu gewährleisten.
- Reinigen Sie Schweißnähte und Schnitte von Zunder, Rost und Schmutz. Bedecken Sie sie mit einer Schutzschicht. Warten Sie, bis es vollständig trocken ist.
Es kann sofort weitergearbeitet werden, ohne das vollständige Aushärten des Betons abzuwarten. Dieser Faktor hat keinen Einfluss auf die Tragfähigkeit des Tragsystems.
Feinheiten und Installationstechnik zum Selbermachen
Trotz der scheinbaren Einfachheit der Technologie weist die Installation der Schraubenkonstruktion eine Reihe von Merkmalen auf, die bei der Konstruktion und bei der Installation berücksichtigt werden müssen.
- Unabhängig von der Bodenart sollte die Eintauchtiefe der Stützen unter dem Gefrierpunkt liegen. Für den mittleren und südlichen Streifen des Landes sind es 150 cm, um das Herausquetschen der Stangen beim Aufheben des Bodens zu verhindern.
- Der Abstand zwischen den Pfählen für ein Fachwerkhaus beträgt nicht mehr als 250 cm, eine Erhöhung der Stufe führt zum Durchhängen des Holzes, mit dem die Basis für die Wände ausgestattet wird. Auch ein Gitter aus Stahlbeton kann sich mit der Zeit verformen.
- Um die Pfähle manuell zu installieren, benötigen Sie mindestens drei Personen. Einer ist für die vertikale Position der Stütze zuständig, zwei sind mit dem Einschrauben beschäftigt.
- Das Einschrauben der Stützen ist ein sehr schwieriger Vorgang, der erhebliche körperliche Anstrengungen erfordert. Um es einfacher zu machen, müssen Sie den Hebelarm erhöhen. Standardmäßig wird Schrott in die technologischen Löcher des Stapels eingebracht. Reicht die Länge nicht aus, werden Stahlrohre auf die Enden geschoben. Ihre Länge kann bis zu 400 cm betragen, normalerweise beträgt die Länge des Arms 3-4 Meter. Je länger es dauert, desto weniger Aufwand müssen die Arbeiter aufwenden.
- Sie müssen die Stütze sofort in aufrechter Position installieren. Die zulässige Abweichung beträgt 1 Grad.
Bei richtiger Planung kann das Pfahlsystem bis zu 100 Jahre halten, sofern ein hochwertiger Schutzanstrich aufgebracht wird. Bei Verfall des Gebäudes können die Schraubstützen abgeschraubt und eine weitere Verwendung gefunden werden.