Bau eines Porenbetonhauses auf Schraubpfählen

Ein Gebäude aus Porenbetonsteinen wiegt etwas im Vergleich zu einem Ziegel- oder Betongebäude. Das Fundament des Hauses wird nicht schwer belastet, sodass Sie daran sparen können. Porenbetonhaus auf Schraubpfählen ist eine geeignete Lösung für den privaten Wohnungsbau. Die Parameter der Einschraubelemente werden unter Berücksichtigung des Gebäudegewichts und geologischer Bodenuntersuchungen bestimmt. Bis zu drei Stockwerke hohe Gebäude werden aus Porenbeton errichtet.

Arten von Fundamenten für Porenbetonhaus

Schraubpfähle können auf jedem Untergrund und in jedem Relief platziert werden

Leichtbeton mit Gasfüllung hat einen Nachteil in Form von Zerbrechlichkeit, aufgrund dieser Qualität reißen die Wände bei der geringsten Senkung des Bodens unter dem Fundament. Streifenfundamente können nur in geringer Tiefe hergestellt werden, weil niedrige Pflanzböden verdrängen seitlichen Bodendruck. Bei tiefen Stützen werden die Seitenwände indirekt belastet und das geringe Gewicht der Konstruktion kann das Herausdrücken der Konstruktion durch die Tragschicht nicht verhindern.

Die Gründung eines Hauses aus Blöcken auf Schraubpfählen ist am wenigsten Zug-, Torsions- und Biegekräften ausgesetzt. die Wände haben eine kleine Oberfläche und stützen sich mit der Spitze auf einer festen Erdschicht ab. Stützstangen haben eine ausreichende Steifigkeit, sie werden beim Bau eines Hauses und im Betrieb wenig verformt. Das Fundament des Gebäudes aus Porenbeton wird unter Berücksichtigung der Stabilität des Bodens gewählt, damit die Wände keine Bruchlasten erfahren.

Säulenförmig

Säulenfuß

Die Säulen sind an wichtigen Punkten entlang des Gebäudeumfangs platziert. Auf einer solchen Basis wird wenig Geld ausgegeben, aber die Anwendung ist durch einige Bedingungen eingeschränkt. Sie können keine Säulen stellen, wenn das Haus an einem Hang mit großem Höhenunterschied an einer Stelle gebaut wird. Erdrutsche und lockere Böden sind für Säulenfundamente nicht geeignet.

Voraussetzungen für das Fundament:

  • eine feste Erdschicht mit geringem Bodenflüssigkeitsgehalt wird verwendet;
  • die Ferse des Elements befindet sich 20 - 30 cm unter der Gefriermarke;
  • zur Unterseite der Säule dehnt es sich wie ein Glas aus, um die Quadratur der Stütze zu erhöhen;
  • die steifigkeit der konstruktion wird durch ein stahlbetongitter gegeben.

Säulen sind quadratisch oder rund, das Material ist Holz oder Stahlbeton, manchmal werden Metallstützen mit Isolierung hergestellt. Das Gitter wird mit der Vormontage des Bewehrungskorbes in die Schalung gegossen.

Monolithisch

Fundamentplatte

Es handelt sich um eine massive Betonplatte mit Versteifungsrippen, in die Metallstangen zur Verstärkung eingebaut sind. Sie werden so montiert, dass die Boden- und Seitenflächen nicht direkt mit dem Erdreich in Berührung kommen und keine Feuchtigkeit aufnehmen. Dazu werden verschiedene Kissen aus Sand, Kies, Schotter hergestellt, Geotextilien werden unter den Boden gelegt.

Arten von monolithischen Platten:

  • eine eingehende Version wird unterhalb der Gefriermarke hergestellt, die beim Bau von Gebäuden mit Keller verwendet wird;
  • eine schwebende Ansicht oder nicht zurückgesetzt wird auf der Oberfläche platziert, wenn kein Keller vorhanden ist.

Bei der Konstruktion der Fundamentplatte werden zwei Betonschichten hergestellt (Vorbereitung und Platte), ein Bewehrungskorb in den Querstäben für die Steifigkeit, ein Metallgitter wird über die gesamte Fläche gelegt, Abdichtung und Kälteschutz werden verlegt. Sie nehmen Beton der Marken M250 und M300 auf, der Mischung werden Frostschutzmittel und Additive gegen Feuchtigkeitsaufnahme zugesetzt.

Band

Streifenfundament

Ein vertieftes monolithisches Fundament für ein Haus mit Wänden aus Porenbeton wird nicht verwendet, ein Sockel mit geringer Eintauchtiefe wird hergestellt. Flache Betonbänder werden so positioniert, dass sich ihre Sohle in der Zone des Bodenfrostens befindet. Die Option ist für dichte Erde geeignet und wird in intumeszierenden Schichten beim Gefrieren herausgedrückt. Enthält die Schicht Feuchtigkeit oder zieht sie durch Regen und Schnee an, führt die Verschiebung mit der Zeit zu Rissen in den Wänden.

Es ist unerwünscht, ein Streifenfundament unter den Wänden eines belüfteten Langstreckenblocks zu bauen. Beton funktioniert beim Biegen und Dehnen nicht gut, daher führt eine Längenzunahme zu einem Festigkeitsverlust. Es ist notwendig, Sand- und Kiesbettungen zu verlegen, Geotextilien zu verlegen und Strukturen zu isolieren.

Vorteile eines Schraubfundaments

Die beste Option ist der Bau von Porenbetonwänden auf einem Pfahlfundament. So erhalten die vertikalen Zäune des Hauses Stabilität und kollabieren nicht durch Verschiebungen.

Schraubpfosten in Form von Stützen haben positive Eigenschaften:

  • Gestelle mit Klingen sind einfach und schnell eingeschraubt, die Montage eines Elements dauert ca. 20 - 30 Minuten;
  • die Installation von Pfählen hängt nicht von der Entlastung der Baustelle ab, die Stützstangen werden an den Hängen platziert, wo Betonüberläufe für eine monolithische Basis erfolgen;
  • kann in nassen und erdrutschartigen Böden platziert werden, wenn das Ende des Pfahls auf festem Boden steht.

Dank der Schraubdüsen erhöht sich die Bodenhaftung und die Auswurfkräfte werden nicht ausgelöst. Der Vertiefungspunkt liegt unterhalb der Gefriertiefe. Die Installation von Schraubpfählen kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.

Bauphasen

Pfähle werden an Ecken, Kreuzungen tragender Wände, an Stellen mit hoher Belastung und entlang des Umfangs der Struktur in einem Abstand von bis zu 2,5 Metern platziert.

Stufen der Vorrichtung der Pfahlschraubengründung:

  • Entwurfs- und statische Berechnungen;
  • geologische Bewertung der Baustelle;
  • Durchführung von statischen und dynamischen Prüfungen auf der Baustelle;
  • Markieren des Standorts und Übertragen des Plans auf das Gebiet;
  • Verlegen und Einschrauben von Pfählen;
  • Überprüfen der horizontalen Höhe der Köpfe und Abschneiden der Enden der Pfähle;
  • Installation von Schalungen und Gießen eines Gitters oder einer monolithischen Platte;
  • Qualitätskontrolle in der Phase der Vertiefung und nach Abschluss der Arbeiten.

Beim Bau eines Hauses aus Porenbeton auf Pfählen werden das Gewicht des Gebäudes und die Qualität des Grundstücks unter der zukünftigen Struktur berücksichtigt. Zum Verkauf stehen Elemente mit unterschiedlichen Eigenschaften in Bezug auf Belastung, Querschnitt und Material. Für Porenbetonwände werden im Injektionsverfahren hergestellte Pfähle mit einem Durchmesser von 89 mm und mehr verwendet. Manchmal werden geschweißte Elemente in Betrieb genommen, jedoch nach einer Vorberechnung.

Die Berechnung der Anzahl der Schraubpfähle erfolgt durch Fachspezialisten, da Das Sammeln von Lasten von zu Hause erfordert Präzision und spezifisches Wissen. Das Gewicht der Platten wird auf die Wände verteilt und sie übertragen die Last auf das Fundament. Auch die Kraft vom Dach wirkt. Wind- und Schneelasten werden unter Berücksichtigung der in den SNiP-Tabellen angegebenen Koeffizienten berücksichtigt. Die Abbildungen zeigen den Einfluss der Dachwindung, der Dachneigung, der Firsthöhe und der Lage relativ zur Windrose auf die Höhe der übertragenen Spannung.

Einbau von Schraubpfählen

Bei einer großen Einbautiefe ist es besser, spezielle Geräte zu verwenden

Die Ausrüstung wird an das Objekt geliefert, das die Pfähle verdreht. Racks werden gelagert und für den Einbau vorbereitet. Auf gegenüberliegenden Seiten des Plans werden an mehreren Stellen Stativstangen angeschraubt und die Messwerte von Instrumenten abgelesen, um die tatsächliche Tragfähigkeit der Racks zu bestätigen.

Der Pfahl wird mit einem hydraulischen Heber in einen Trichter gelegt. Es werden motorisierte Bohrer, Grubenbohrer, Pfahlschrauben verwendet - die Mechanismen beschleunigen das Schrauben im Vergleich zur manuellen Methode erheblich. Glatte Pfähle werden im Hammerverfahren gesetzt und Schraubpfähle mit Klingen werden in den Boden geschraubt.

Sind die Pfähle klein, reichen zwei Arbeiter zum manuellen Verschrauben. Auf den Kopf des Stapels wird eine geschweißte Vorrichtung in Form eines Glases mit Ohren gelegt, in die ein Schrott eingelegt wird.

Rohre mit größerem Durchmesser werden an beiden Enden angebracht, die Vertikale wird mit einem Lot oder einem Lasernivellier überprüft und das langsame Verdrehen beginnt. Die Arbeit wird fortgesetzt, bis die Pfähle nicht in den Boden eindringen. Dies bedeutet, dass die Spitze eine feste Schicht erreicht hat oder gegen einen Stein gestoßen ist.

Die Mechanismen zentrieren die Stange genauer im Trichter und verdrehen sich bei kleinsten Abweichungen, aber der Einsatz von Maschinen ist gerechtfertigt, wenn die Pfahltiefe groß und der Durchmesser der Pfähle beeindruckend ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung