Eine Technologie, die die Herstellung einer zweiachsigen Hohldecke vorsieht, bei der Hohlkugeln im Element enthalten sind. Durch diese Kugeln ist das Gewicht der Struktur deutlich geringer und die Trageigenschaften bleiben auf dem erforderlichen Niveau.
BubbleDeck bedeutet wörtlich Bubble-Deck. Das heißt, dies ist eine gewöhnliche monolithische Platte, die alle Eigenschaften eines Betongefährten hat, mit Ausnahme des Fehlens einer Gewichtsmitte, die gleichmäßig mit BubbleDack-Kugeln gefüllt ist.
Beim Erstellen einer Platte mit der BubbleDeck-Technologie werden die geometrischen Merkmale der Kombination aus Kugelform und Zelle des Bewehrungsbodens berücksichtigt. Das heißt, das gesamte Betonelement ist ein berechnetes und getestetes Schema für eine effektive Kombination von Bewehrungs-, Beton- und Kunststoffkugeln, die innen hohl sind.
Worauf die Technologie basiert und welche Funktionen sie hat
Mit der BubbleDack-Technologie hergestellte Teller haben die folgenden Eigenschaften:
- Wabenstruktur sorgt für erhöhte Festigkeit;
- Reduzierung der Belastung der Basis / des Fundaments durch Reduzierung der Masse;
- gleichmäßig verteilte Hohlräume über die gesamte Fläche des Monolithen, die in einer zusätzlichen, langlebigen Schale mit Luft gefüllt sind;
- erhöhte Schall- und Wärmedämmung durch das Luftpolster.
Die Basis des einzigartigen BubbleDeck-Systems - Bälle
Solche Eigenschaften eröffnen Möglichkeiten, in kurzer Zeit großflächige Strukturen zu schaffen. Diese Gebäude umfassen: Handelspavillons; Ausstellungszentren; Indoor-Sportplätze und andere Gesamtobjekte.
Es gibt keine normativen Dokumente, die Größenbeschränkungen und deren Verhältnis regeln. Gleichzeitig ist in diesem Stadium die Produktion der maximal möglichen Größe auf 16 Meter Länge und 2,4 Meter Breite beschränkt.
Die Produktionsmethode und die technologischen Merkmale ermöglichen es Ihnen, geometrische Formen der Platten nach Kundenskizze zu erstellen.
Trotz einer Reihe von Vorteilen und technischen Möglichkeiten beeinflusst diese Methode zum Gießen von Zwischenböden, die auf einem modularen System mit Hohlkugeln basiert, die Bildung der geschätzten Kosten und reduziert sie. Und das ist nicht der einzige Vorteil der neuen Bautechnik.
Vor- und Nachteile von Hohlkammerplatten
Die Budgeteinsparungen setzen sich aus einer Reihe von Faktoren zusammen. Der Einsatz von BubbleDeck zeichnet sich durch Kosteneinsparungen basierend auf folgenden Parametern aus:
- Reduzierung des Betonverbrauchs um mehr als 30 % durch Hohlräume, die durch Kugeln gebildet werden;
- Reduzierung der Anzahl der Stahlbewehrungselemente um mehr als 20 %, mit verbesserten Festigkeitseigenschaften aufgrund der einzigartigen Herstellungstechnologie des Moduls;
- Reduzierung der Arbeitskosten für Hebegeräte beim Heben dieser Platten ist es möglich, einen Hub von etwa 200 m2 pro Stunde oder in Bezug auf Platten - 10 Stück von jeweils etwa 20 m2 bereitzustellen;
- BubbleDeck-Platten erfordern weniger Baufachleute für die Montage und das Ausfüllen in kürzerer Zeit.
Zu den Hauptnachteilen von BubbleDeck gehört die Verwendung von nicht-originaler Technologie bei der Bildung von Paneelen (Hohlraumbildner verschiedener Formen und Materialien), aufgrund derer die Eigenschaften verletzt werden. Unzureichend implementiertes System im Hochhausbau in Russland. Hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit wurden keine wesentlichen Nachteile festgestellt.