Die Frage nach der Wahl einer Stütze für ein Haus stellt sich, wenn der Bau auf einem Gebiet mit steilem Relief durchgeführt wird. Wenn ein solches Array belastet wird, kann es aufgrund einer Änderung des natürlichen Kräftegleichgewichts zum Kollaps kommen. Das Fundament am Hang wird mit einer speziellen Technologie gebaut, vor Arbeitsbeginn wird die Berechnung der Lasten unter Berücksichtigung des Neigungswinkels der Oberfläche und des Grundwasserspiegels durchgeführt.
Die wichtigsten Arten von Erdrutschen
Die Schichten am Hang verschieben sich aufgrund des Fehlens von Verstärkungsstrukturen oder Stützmauern, manchmal beginnt die Bewegung bei einem Hochwasser oder nachdem das Gebäude vollständig belastet ist. Das Gleichgewicht zwischen gerichteter Schwerkraft und Rückhaltekräften ist gestört.
Externe Faktoren verursachen Erdrutsche:
- Wasser spült den Hang weg und die Steilheit nimmt zu;
- das Fundament gleitet auf dem darunter liegenden Boden;
- die Verflüssigung des Landes trägt zum Auftreten von Erdrutschen bei;
- der Zusammenbruch erfolgt nach dem Abplatzen des Bodenmassivs;
- langsame Erdrutsche werden als Folge des Gleitens von viskosen und dichten Schichten zu verschiedenen Zeiten festgestellt;
- es gibt seismische Erschütterungen.
An den Talhängen treten gefährliche Gesteinsverschiebungen auf, wo der Abschnitt abwechselnd Grundwasserleiter und undurchlässige Schichten aufweist. Regenwasser sättigt den Boden und erhöht sein Gewicht. Die Belastung übersteigt die Rückhaltekräfte der Reibung, die Massen verschieben sich relativ zueinander.
Die Stabilität des Geländes auf der Baustelle wird durch eine Hangnivellierung erhöht. Bauen Sie Böschungen auf oder schneiden Sie erhöhte Bereiche ab. Die unteren Ebenen des Fundaments werden entwässert, um bei geneigten Standorten Feuchtigkeit vom Fundament abzuleiten.
Regeln und Merkmale für den Bau eines Fundaments an einem Hang
Die Gründung am Hang erfolgt anders als in der Ebene. Gefährdet wird der Träger durch Wasser und Niederschläge, die sich von oben bewegen und den Untergrund wegspülen. Die Standsicherheit eines Gebäudes wird reduziert, wenn Wasser im Bereich der Streifenfundamente am Hang den Boden erodiert. Die Gebrauchstauglichkeit leidet unter Veränderungen der Topographie bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Bodenkrümelung wird durch die Verstärkung der Basis beseitigt, wofür die folgenden Methoden verwendet werden:
- die mechanische Version beinhaltet die Installation von Stahlstreben auf einer schiefen Ebene und den Bau von Wänden;
- Anpflanzung von Büschen und Bäumen mit einem ausgedehnten Wurzelsystem.
Die zweite Methode wird als effektiv anerkannt, während das Problem der Verbesserung des Standorts gelöst wird, aber die Methode braucht Zeit, bis sich die Anpflanzungen entwickeln. Auf den unteren Bereich des Sockels wird geachtet.
Bei einer Neigung von weniger als 10 % kann auf die Bewehrung verzichtet werden, bei einer Erhöhung des Indikators wird jedoch eine Spundwandreihe eingebaut. Für Stützen sind zusätzliche Pfähle angeordnet, die im rechten Winkel zur Hangebene stehen und deren Tiefe das Niveau des stehenden Bodenwassers übersteigt.
Wahl des Fundamenttyps
Jedes Fundament für ein Hanghaus hat unterschiedliche technische Eigenschaften, aber die Stützen eint eine einzige Anforderung an ihre Stabilität.
Für ein Gebäude am Hang werden drei Arten von Fundamenten verwendet:
- monolithisches Band mit gestuftem Übergang;
- stapel mit oberer Umreifung in Form eines Gitters oder einer Platte;
- Unterstützung durch Säulen.
Es werden Voruntersuchungen des Bodens durchgeführt. Wenn keine Problemstellen vorhanden sind, ist ein Streifenfundament mit ein oder zwei flachen Stufen zulässig.Ein starkes Gefälle erfordert eine Basis mit einer allmählichen Erhöhung der Leistenhöhe, wenn der Schnitt und die Erhöhung irrational sind. So kann die Stütze großen Kräften von der Hangseite standhalten.
Manchmal gibt es Bodenprobleme auf der Baustelle, zum Beispiel unterschiedlichste Schichten oder Schichten, die anfällig für Hebungen sind. Dann wird eine bewehrte Pfahlgründung so angeordnet, dass sie auf stabilem Untergrund ruht.
Band
Ein monolithischer Bandstreifen wird dort durchgeführt, wo keine große Einfriertiefe vorhanden ist. Der Maßstab des Fundaments wird durch den Punkt bestimmt, an dem das Gefrieren des Bodens endet, die Größe des Schüttfundaments wird zum Indikator hinzugefügt. Achten Sie darauf, die Verstärkung des Stufenfundaments durchzuführen.
Ein abgestufter Sockel erfordert viel Material und Metall für die Struktur des Rahmens, denn die obere ebene des trägers sollte durchgehend auf gleicher ebene liegen. Manchmal erreicht die Höhe des Fundaments im unteren Teil des Hangs 2 - 2,5 Meter, daher steigt auch die Arbeitsintensität der Arbeit. Eine gestufte Abstützung ist jedoch wirtschaftlicher als ein Vollband, das über die gesamte Länge in gleicher Tiefe ausgeführt würde.
Die Schwierigkeit liegt in der Installation von Schalungen mit einer komplexen Konfiguration. An den Verbindungsstellen von Stufen unterschiedlicher Höhe sind zusätzlich vertikale Elemente des verstärkten Rahmens vorgesehen. Im unteren Teil des Berges ist es besser, eine Stützmauer auf die Höhe der hervorstehenden Fundamentmasse zu erstellen.
Säulenförmig
Dieser Typ wird an einem Hang oder unter einem Berg verwendet, manchmal zwischen Hügeln, wenn dort der Bau eines Hauses vorgesehen ist. Die Technik zum Aufstellen von Säulen ist fast die gleiche wie bei einem Gerät auf einer ebenen Fläche, aber bei Säulenstützen ist eine seitliche Belastung auch mit geringer Kraft nicht zulässig. Vor der Installation der Säulen wird das Gelände auf die Eigenschaften der horizontalen Ebene nivelliert.
Säulen werden nicht als Fundament verwendet:
- bei Höhenunterschieden von mehr als 2 Metern;
- bei Gleitschichten;
- in Tonen und Torfen;
- mit einem großen Gewicht der Struktur.
Vertikale Säulensäulen sind wirtschaftlich, das Material ist monolithischer Stahlbeton, Ziegel mit Verstärkung, Stein, Rohre. Für die Installation werden Gruben hergestellt, deren Tiefe eine stabile Bodenschicht erreicht. Stützen werden in unterschiedlichen Höhen platziert, die von der Lage entlang des Geländehangs abhängen.
Oben und unten am Bahnsteig ist ein Trapezband aus Beton als Stützmauer angebracht. Die Säulen werden mit einem gemeinsamen Gitter kombiniert, um den oberen Schnitt zu nivellieren.
Stapel
Bei schwierigem Gelände, hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe der Bodenflüssigkeit werden am Hang Schraubpfähle eingesetzt. Paddelstangen erfordern eine spezielle Technik, um die Elemente zu installieren. Die Pfahlgründung erfolgt mit einem Gitter oder einer Stahlbetonplatte, die sich auf vertikalen Elementen befindet. Dieses Element verleiht dem Fundamentblock Stabilität.
Der Vorteil ist das geringe Aushubvolumen und die Baugeschwindigkeit. Je nach Steilheit der Ebene werden unterschiedlich lange Pfähle gesetzt, Voraussetzung ist die Auflage auf einer Bodenschicht mit stabilen Eigenschaften. Nachteilig ist die Unmöglichkeit, einen Keller im Haus anzuordnen.
Pfahlstützen eignen sich für Holzblockhäuser, das Schema funktioniert gut für Fachwerkhäuser, bei denen die Traglinie in Längsrichtung verläuft. Schraubpfähle mit Plattenfundament am Hang sind manchmal die einzig richtige Option.
Berechnete Aktionen
Die Berechnung bestimmt die Art der Gründung der Struktur unter Berücksichtigung der Neigung der Neigung und der Bodenindikatoren. Die Verlegetiefe richtet sich nach dem Gefriergrad und der Grundwassermarke. Je höher der Höhenunterschied der Streifensohle ist, desto aufwendiger ist die Konstruktion, daher wird eine Kombination aus flach- und tiefliegendem Fundament verwendet.
In Gebieten mit leichter Neigung (nicht höher als 10 - 20 cm) gilt die Ebene als bedingt horizontal. Das Vertiefungsniveau wird unter Berücksichtigung der Vegetationsschicht über die gesamte Länge als allgemein angenommen.Manchmal schneiden sie einen Teil des Hügels ab oder füllen ihn auf.
An Hängen mit mittlerer Steilheit (mehr als 20 cm) beginnt die Entwicklung am unteren Punkt, der Rest des Umfangs ist auf der Höhe der akzeptierten Oberseite des Bandträgers angeordnet. Zum Verfüllen wird ein nicht poröser Boden verwendet.
An steilen Hängen (mehr als 1 Meter) werden Pfähle gesetzt oder jedes Stufenfundament wird einzeln nach Zeichnung berechnet und gegossen. Die Baustelle ist in Teile unterteilt, wobei der Unterschied zwischen den Leisten nicht mehr als 0,5 m betragen sollte.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Werkzeuge und Materialien werden vorab beschafft, um Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden. Das Standard-Set kann mit verschiedenen Fundamentoptionen ergänzt werden.
Materialliste für Schalung und Stufenguss:
- Zement der Sorten M 450 und M 500;
- feiner Sand;
- mittelgroßer Schotter;
- Holzbalken (50 x 75 und 75 x 100 mm), Latten (25 x 50 mm) und Bretter (20 - 25 mm);
- Verstärkung für den Rahmen, der Durchmesser wird gemäß der Berechnung genommen.
Die Stäbe werden in Netzen mit Strickdraht oder Schweißen verbunden. Für die zweite Option ist ein Gerät erforderlich. Das gestufte Streifenfundament wird mit Dacheindeckung gegen Feuchtigkeit isoliert. Damit die Kälte nicht auf die Wände übergeht, ist eine Isolierung erforderlich.
Werkzeuge für die Arbeit:
- Bügelsäge, Stichsäge oder Kettensäge;
- Hammer, Schraubendreher;
- Markierungsschnur, Quadrat, Maßband, Wasserwaage, Lot;
- Eimer, Schaufeln, Tragen.
Wird der Beton von Hand vorbereitet, muss ein Trog zum Anmischen der Mischung vorbereitet werden. Häufiger nehmen sie einen Betonmischer, was die Arbeitskosten erheblich senkt und die Gießgeschwindigkeit erhöht.
Installationsarbeit
Vor der Erstellung des Projekts führen sie eine geodätische Vermessung durch und bestimmen die Zusammensetzung des Bodens. Ein effektives Drainagesystem verhindert das Einstürzen und Verrutschen der Bodenschichten.
Weitere Arbeiten werden mit der Umsetzung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen durchgeführt:
- den Boden mechanisch durch Anordnung eines Schüttgewichts verstärken - dichtere Bodenmassen, um ein Abrutschen zu verhindern;
- stellen Sie die Schalung in Übereinstimmung mit den Konstruktionsunterschieden unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer horizontalen Ebene für den Bau von Wänden;
- die Bewehrung wird gemäß Zeichnung verwendet, die Maschen und Rahmenelemente werden in der Schalung oder am Boden gekocht und dann zusätzlich verbunden;
- An den Innenwänden wird die Abdichtung befestigt und nach dem Aushärten des Betons und dem Entfernen der Schalung gedämmt.
Der Beton wird kontinuierlich zugeführt, um die Anzahl der technologischen Unterbrechungen zu reduzieren. Es ist nicht erlaubt, die vorherige und nächste Gießphase an der Verbindung von zwei Abschnitten unterschiedlicher Höhe zu verbinden.