Bau eines Streifenfundaments für das Untergeschoss

Das Untergeschoss ist ein zusätzlicher Raum, der gesetzlich nicht als Etage gilt. Die halb im Boden versenkte Struktur ist eine ausgezeichnete Isolierschicht, die das Haus vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Ein Fundament mit Sockel kann verwendet werden, um Keller, Werkstatt, Garage und sogar ein Gästezimmer mit effektiver Belüftung einzurichten. Eine gute Lösung ist die Platzierung in der unterirdischen Ebene der Technologie, die die lebenswichtige Aktivität des Gebäudes gewährleistet - ein Heizkessel, ein Speicher, eine Schalttafel, ein Generator, ein Gasverteilerkasten.

Arten von Fundamenten für den Keller

der Keller muss mindestens halb vergraben sein

Der Bau eines hohen Kellergeschosses für ein Privathaus ist viel teurer als die Anordnung eines flachen Bandes, einer monolithischen Platte, ganz zu schweigen von einer Pfahlgründung. Dennoch beginnen sich die anfallenden Kosten mit einem gesunden Mikroklima im Haus, der Praktikabilität und Funktionalität des unterirdischen Baus sofort auszuzahlen. Neben Komfort zeichnen sich die versenkten Trägersysteme durch eine hohe Belastbarkeit aus. Sogar eine zweistöckige Backsteinvilla kann bedenkenlos darauf gebaut werden.

Vor der Errichtung des Untergeschosses ist es notwendig, das Niveau seiner Vertiefung und seine Lage in Bezug auf die Bodenplatte des ersten Stockwerks zu bestimmen.

Es gibt solche Arten von Fundamenten für ein Haus mit Keller:

  • Einbau (sinkend). Von den Abmessungen her beträgt die erste Ebene des Hauses bereits 3-10 cm, was in Bezug auf die Abdichtung sehr praktisch ist, da das Eindringen von Wasser zwischen den beiden Strukturen vollständig ausgeschlossen ist. Gleichzeitig bleibt die Tragfähigkeit des Sockels unverändert.
  • Lautsprecher. Solche Fundamente zeichnen sich durch mächtige und dicke Wände aus, die größer sind als die der Struktur oben. Um die Fuge vor Feuchtigkeit zu schützen, sind aufwendige Maßnahmen erforderlich.
  • Glatt. Die Außenwände des Hauses und die Fundamente sind auf gleichem Niveau, was aus ästhetischer Sicht nicht schlecht ist. Es ist jedoch eine gute Abdichtung der Fuge erforderlich.

Nach den geltenden Vorschriften muss das Fundament mit Kellergeschoss mindestens die Hälfte seiner Höhe im Boden vergraben sein.

Grubenvorbereitung

Das Fundament muss wasserdicht sein

In den meisten Fällen werden solche Strukturen bis zu einer Tiefe von mindestens 200 cm in den Boden eingetaucht, was unter anderem auf den Grad der Bodenfrostung und das Auftreten von Grundwasser zurückzuführen ist. Beide Bedingungen sind wichtig, da beim Heben das Stützsystem nicht herausgedrückt wird und das Risiko seiner Untergrabung auf Null reduziert wird. In vielerlei Hinsicht wird die Qualität der fertigen Struktur durch eine kompetente Vorgehensweise bei der Anordnung der Grube bestimmt.

Dieser Vorgang sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  1. Bestimmen Sie die Baustelle, navigieren Sie zu den Himmelsrichtungen. Bringen Sie die Markierungen an, überprüfen Sie die Übereinstimmung der Abmessungen der Seiten und der Diagonalen zwischen den Ecken.
  2. Befreien Sie den Arbeitsbereich von Vegetation, Schutt und kleinen Strukturen.
  3. Überprüfen Sie, ob auf der Baustelle eine unterirdische Verbindung besteht.
  4. Entfernen Sie die oberste fruchtbare Bodenschicht und verschieben Sie sie an den Ort für die weitere Anwendung.
  5. Fangen Sie an, ein Loch zu graben. Da dies sehr viel Arbeit ist, ist es besser, das Geld zu sparen und einen Bagger zu mieten. Ecken und kleinere Unvollkommenheiten können manuell optimiert werden.
  6. Wenn die Wände der Grube bröckeln, sollten sie sofort mit Stahlgitter oder Holzschilden verstärkt werden.
  7. Bilden Sie ein Kissen.Dazu werden Sand und Schotter verwendet. Die Gesamtdicke der Hinterfüllung beträgt je nach Bodenart 30-50 cm.
  8. Bauen Sie die Schalung zusammen. Es werden Bretter, wasserfestes Sperrholz und Bretter verwendet. Experten empfehlen die Verwendung von vorgefertigten Schiebeschalungen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Sie, wenn Sie sofort eine Form mit einer Höhe von 200-250 cm zusammenbauen, den Rahmen nicht richtig installieren können und beim Gießen von Beton Probleme auftreten. Die erste Ebene sollte nicht höher als 100 cm sein.
  9. Decken Sie die Wände der Schalung mit Fett oder Zellophan ab, um ein Austrocknen des Mörtels zu verhindern.
  10. Abschließend wird auf dem Kissen ein Vorestrich aus Magerbeton bis 5 cm Dicke hergestellt.

Bei Hangbauweise wird der Erdteil so gewählt, dass eine ebene Fläche mit einem Randabstand von mindestens 200 cm entsteht.

Wahlweise Fundamentausführung mit Keller und Terrasse

Monolithische Platte für das Untergeschoss

Das Fundament für ein Haus mit Sockel und Terrasse ist eine recht komplexe Struktur. Für seine Anordnung ist es erforderlich, das richtige Material zu wählen, aus dem die Wände des Tragsystems errichtet werden.

Für den Bau des Untergeschosses gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Klebeband blockieren. Es wird aus kräftigen Stahlbetonblöcken im Format 240 × 60 × 40 cm zusammengesetzt, die Bruchstücke können durch Schweißen zusammengefügt werden, in allen Fällen wird Zementmörtel verwendet. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Baugeschwindigkeit, jedoch müssen Lieferung und Installation aufgewendet werden.
  • Monolithisch. Es gilt als die zeitaufwändigste, aber gleichzeitig zuverlässigste Art von Kellergeschoss. Dank der einteiligen Struktur werden Undichtigkeiten, Scheren und Spalten praktisch ausgeschlossen. Die Struktur ist eine geschlossene Form mit einem inneren Stahlrahmen, der mit Beton gegossen wird.
  • Backstein. Bezieht sich auf Budgetoptionen, da die einzigen ernsthaften Ausgaben für die Lieferung von Material und einem Bruchstück der Grube gelten. Als nächstes kommt Handarbeit, bei der keine Schalungs- und Bewehrungsarbeiten erforderlich sind. Der Nachteil ist, dass Mauerwerk gegen hohe Belastungen und Feuchtigkeit nicht beständig ist. Sie können diese Technologie wählen, wenn Sie auf trockenem und stabilem Untergrund bauen.

Das Streifenfundament ist stark, benötigt jedoch zusätzlichen Schutz vor äußeren und inneren Faktoren.

Blindbereichsgerät

Blinder Bereich aus Pflastersteinen

Der blinde Bereich ist eine um das Haus herum gebaute Platte mit Unterbrechungen auf der Veranda.

Dieses Design erfüllt die folgenden Funktionen:

  • Schutz der Wände vor Schmutz und Wasser;
  • Blockieren des Eindringens von Feuchtigkeit und Kälte in den unterirdischen Teil des Fundaments;
  • Schaffung eines Fußweges entlang des Gebäudes;
  • dem Haus ein fertiges Aussehen verleihen;
  • Verhinderung der Erosion des Bodens durch vom Dach abfließende Regenströme.

Der Blindbereich besteht aus Beton, Asphalt, Gehwegplatten und Schotter. Die Breite des Streifens sollte 20 cm mehr als der Dachüberstand betragen, jedoch nicht bereits 100 cm Die Wärmedämmung erfolgt mit gefliestem, losem und gespritztem Material

Die Abdichtung soll Beton vor Zerstörung und dem Eindringen von Feuchtigkeit in den unterirdischen Raum schützen. Das Verfahren wird durch Pasten- und Beschichtungsverfahren durchgeführt. Im ersten Fall werden Rollenmaterialien verwendet, die auf alle vertikalen Flächen aufgetragen werden. Bei der zweiten Methode werden verschiedene Polymer- und Bitumenmischungen verwendet, die nach dem Schmelzen in flüssiger Form auf den Beton aufgetragen werden.

Fachberatung

Experten empfehlen Folgendes:

  • machen Sie ein Kellergeschoss mit einer Sicherheitsmarge mit der Aussicht, das Haus fertigzustellen;
  • legen Sie das Fundament so tief wie möglich, sonst kann ein besonders kalter Winter es zerstören;
  • es ist unbedingt erforderlich, eine Wärmedämmung vorzunehmen, da sich der größte Teil der Struktur im Horizont des Gefrierens des Bodens befindet.
  • den Keller mindestens 100 cm über dem Boden herausnehmen, damit eine Fensterbestückung möglich ist.

Diese einfachen Richtlinien helfen Ihnen, lästige Fehler zu vermeiden, die schwer oder unmöglich zu beheben sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung