Was sind Fundamentträger und ihre Hauptparameter?

Bei der Anordnung von Fundamenten für moderne Gebäude sieht das Projekt die Verwendung von Bewehrungselementen vor. Einer von ihnen ist ein Fundamentträger (FB), der in der Lage ist, erheblichen Belastungen von den Wänden des zu errichtenden Gebäudes standzuhalten. Durch die Verwendung solcher Elemente können Sie poröse Wandmaterialien (z. B. Ziegel) vor Bodenkontakt schützen.

Definition eines Fundamentträgers und seiner Hauptmerkmale

Fundamentträger

Der Stahlbetonfundamentträger ist eine Baukonstruktion, die ein tragendes Element für Innen- und Außenwände von zu errichtenden Gebäuden ist. Darüber hinaus trennt es sie vom Boden - es übernimmt die Funktion des Abdichtungsschutzes.

Hauptmerkmale:

  • die Fähigkeit, sich warm zu halten;
  • Frostbeständigkeit;
  • Widerstand gegen äußere Lasten.

Diese Indikatoren verlängern die Lebensdauer der zu bauenden Bauwerke erheblich. Die hohe Belastbarkeit durch Wände und Trennwände ermöglicht den Einsatz des FB bei der Gestaltung von Kellern und Fundamenten.

Balkenabmessungen

Fundamentbalken unterscheiden sich nach ihren strukturellen Eigenschaften in der Größe: Basislänge, Höhe und Breite. Die Länge der Balken beträgt 430 bis 595 cm.Die Breite der Fundamentprodukte wird nach der Höhe der seitlichen Ebenen berechnet - von 20 bis 52 cm.Die Höhe aller Arten von Bodenplatten beträgt 45 cm, mit Ausnahme bestimmter Marken: für FB 6-40 und FB 6-45 zum Beispiel Höhe 30 cm.

Zweck von FB

Tragbalken aus Stahlbeton werden häufig beim Bau von Industrie- und Landwirtschaftsanlagen verwendet. Bei ihrer Verwendung ist es nicht erforderlich, ein teures monolithisches Fundament auszurüsten, das beim Bau von Wohngebäuden verwendet wird. Bewehrte Balken sind in folgenden Situationen gefragt:

  • Anordnung von selbsttragenden Strukturen vom Block- oder Plattentyp;
  • errichten von Ziegelwänden mit aufklappbaren Paneelen;
  • beim Bau durchgängiger Wände und Fassaden mit Tür- und Fensteröffnungen.

Am Installationsort werden Gebäudestrukturen in tragende, unter Außenwänden montierte, verbindende und gewöhnliche Balken unterteilt. Als Alternative zu Streifenfundamenten zeichnen sich vorgefertigte Konstruktionen durch einfache Installation und geringe Kosten aus.

Technologien zur Trägerherstellung

Herstellung eines monolithischen Fundamentträgers

Nach den Merkmalen der Fertigungstechnologien werden FBs in folgende Typen unterteilt:

  • vorgefertigt;
  • monolithisch;
  • kombiniert (Fertigteil-monolithisch).

Vorgefertigte FBs werden häufig beim Bau von Rahmenkonstruktionen und Leichtbaustrukturen verwendet. In einigen Fällen, wenn die geschätzte Belastung des Fundaments den Durchschnitt überschreitet, ist es sinnvoll, den FB an Ort und Stelle zu füllen - um monolithische Balken zu verwenden.

Die Arbeiten an ihrer Anordnung werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Normen für das Gießen monolithischer Fundamentfundamente aus Beton durchgeführt. Sie beinhalten die folgenden Schritte:

  • Schalungsvorbereitung;
  • Schweißen und Verlegen des Bewehrungskorbs;
  • Einbringen von Betonmörtel in die Schalung.

Vor dem Gießen eines monolithischen FB werden gemäß der Konstruktionsdokumentation Verbindungselemente in Form von Stäben einer bestimmten Größe und Dicke herausgebracht. Sie stellen eine Verbindung zu den Gründungselementen her, wenn das Projekt dies vorsieht. In den meisten Fällen ist eine solche starre Verbindung eines monolithischen FB mit Säulen und einem Fundament jedoch nicht vorgesehen.In diesem Fall darf die Balkenstütze nicht massiv, sondern mit technologischen Unterbrechungen hergestellt werden. Diese Möglichkeit ist insbesondere beim Aufstellen von Wänden auf Basis von Sandwichpaneelen gefragt. Die Lücke ist unbedeutend (nicht mehr als 50 mm). Die entstehende Lücke wird nicht betoniert, sondern mit Mineralwolle gefüllt, die für die erforderliche Wärmedämmung sorgt.

Zu den Vorteilen von vorgefertigten monolithischen FBs gehören Einfachheit und hohe Installationsgeschwindigkeit. Für ihre Verlegung werden spezielle Schlaufen verwendet, die in Fabriken zur Herstellung von Stahlbetonprodukten gegossen werden, dank denen die Fundamentträger in der Glasleiste unter der Säule platziert werden können. In diesem Fall ist eine starre Verbindung mit dem Fundament des Bauwerks überhaupt nicht erforderlich. Um die Stabilität der Konstruktion zu erhöhen, wird jedoch in einigen Fällen die Methode der Umreifung der FB mit Klammern (kombinierte Methode) verwendet.

Bei jeder Option zur Befestigung eines Trägers für die Wände eines zu errichtenden Objekts ist eine strenge Kontrolle der Übereinstimmung seiner Mittellinie und der vorhandenen Markierungen erforderlich. Die Festigkeit und Stabilität des gesamten im Bau befindlichen Gebäudes hängt von der Genauigkeit der Einhaltung dieser Anforderung und der Zuverlässigkeit des Trägers selbst ab.

FBs nach Typ werden so ausgewählt, dass sie in Bezug auf die zulässige Belastung genau dem Material entsprechen, aus dem die Wände bestehen. Es ist kein Fehler, wenn dieser Parameter für die als Träger ausgewählten Stahlbetonprodukte einen höheren Wert hat. Dies führt jedoch zu ungerechtfertigten Kostenüberschreitungen, da der Materialaufwand und dessen Kosten deutlich steigen. Andererseits führt eine Abnahme der Tragfähigkeit der Tragstruktur zu einer Verschlechterung der Stabilität der Struktur.

Installationstechnik für Fundamentträger

Vor Beginn der Installationsarbeiten werden für alle Elemente von Gebäudestrukturen technologische Karten (TC) erstellt. Ein monolithischer Fundamentträger ist keine Ausnahme. Erst nachdem alle notwendigen Formalitäten erledigt sind, geht es direkt zur Installation.

  1. Die Gebäudeachsen sind gemäß den beigefügten Zeichnungen aufgeschlüsselt.
  2. Ausgrabung.
  3. Vorbereitung der Basis und unmittelbar danach - die Anordnung des Fundaments.

Die FB-Installation wird erst gestartet, nachdem diese vollständig vorbereitet ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung