Bevor Sie ein Fundament bauen, müssen Sie sich für Art und Abmessungen entscheiden und die erforderlichen Materialien vorbereiten. Um eine ausreichende Menge an Rohstoffen für die Betonmischung vorzubereiten, wird eine Formel benötigt, die das Volumen des Fundaments beschreibt.
Allgemeine Information
Bei der Entscheidung für die bevorzugte Gründungsart ist zunächst zu klären, welche betrieblichen Eigenschaften der Boden in einem bestimmten Gebiet hat. Der Bau eines Gebäudes ohne Voruntersuchung des Bodens ist mit seiner vorzeitigen Außerbetriebnahme behaftet. Bevor Sie einen Betonwürfel für ein Fundament berechnen, entwerfen Sie seine Konfiguration unter Berücksichtigung von:
- Bodeneigenschaften (Zusammensetzung, Mobilität, Partikelgröße, Wasserstand, Hebungsneigung);
- Tiefe des Einfrierens des Bodens;
- Bau des zu errichtenden Gebäudes.
Basierend auf den Ergebnissen der Bodenuntersuchung muss festgestellt werden, ob er die Bemessungslast tragen kann. Wenn der Boden zum Beispiel wogt, ist es unmöglich, eine flache Bandstruktur darauf anzubringen. Gegebenenfalls werden Änderungen an den geplanten Abmessungen des Sockels vorgenommen. Ihre Werte und das Bewehrungsschema bestimmen, wie viel Beton für das Fundament benötigt wird. Diese Daten werden in den berechneten Ausdruck eingesetzt und das gewünschte Ergebnis wird erhalten.
Aus wirtschaftlichen Gründen und für die Zuverlässigkeit des Gebäudes ist es wichtig, die Kubikmeter des Fundaments zu berechnen. Besonders gefährlich ist eine unzureichende Mischungsmenge für ein bestimmtes Volumen: In diesem Fall kann der Boden die erforderliche Last einfach nicht tragen. Wenn Sie Komponenten zum Gießen mit einem großen Vorrat kaufen, werden die Ressourcenkosten übermäßig hoch.
Berechnung von Beton für ein Streifenfundament
Bei der Anordnung einer solchen Basis wird Beton in eine mit einem Gitterrahmen verstärkte Holzschalung gegossen. Um die Struktur stärker zu machen, wird Schutt oder Kies hinzugefügt. Um Beton für ein Streifenfundament zu berechnen, müssen Sie seine linearen Abmessungen bestimmen. In der Regel beträgt der Mindestwert für die Höhe des oberirdischen Teils 40 cm, Breite - 30 cm.
Der variabelste Parameter ist die Tiefe. Dies hängt von der Bodengefrierstufe und dem Vorkommen von Grundwasser sowie der architektonischen Gestaltung des Gebäudes (Anzahl der Stockwerke, Vorhandensein eines Kellers) ab. Für ein Badehaus oder einen Leuchtturm auf einem guten Standort ist eine Vertiefung von 1,5 m geeignet, bei "Problemboden" oder großen Abmessungen des Gebäudes erhöht sie sich auf 2-2,5 m. Die Länge des Bandes beträgt gleich der Gesamtlänge der Wände (einschließlich des Innenlagers).
Um zu bestimmen, wie viel die Lösung ausgeben muss, wird die Formel für das Volumen der Stiftung verwendet: V = a * h * l... Hier V - das Volumen des Betons, aber - Riemenbreite, l Ist seine Länge und ha - die Gesamthöhe der Struktur. Es wird empfohlen, in den allgemeinen Ausdruck einen Korrekturfaktor von 1,02 einzugeben: Bei ungenügender Schalungsdichte kann das Gemisch ausfließen. Außerdem gehen einige Materialien beim Transport verloren. Die Summe ist: V = 1,02 * a * h * l... Wenn das Ergebnis eine Zahl mit einem Bruchteil ist (z. B. 26,38 m3), wird auf eine größere ganze Zahl (in diesem Fall bis 27) gerundet.
Berechnung von Beton für eine säulenförmige Basis
Eingelassene Stützen an einer solchen Basis werden gebildet, indem die Lösung in die vorbereiteten tiefen (unter der Gefriermarke) Nischen gegossen wird.Die Säulen werden entlang des Gebäudeumfangs und am Übergang der Wände platziert. Im Schnitt können sie die Form eines Quadrats oder eines Kreises haben. Die Stützen ragen 0,4-0,5 m über den Boden und vereinigen sich mit einem Gitter zu einer gemeinsamen Struktur.
Bevor Sie den Hubraum des Fundaments berechnen, müssen Sie die Anzahl der Säulen, deren Höhe und Querschnittsparameter festlegen. Darüber hinaus sind die Abmessungen des Grillrosts wichtig (sein Volumen wird nach dem gleichen Schema wie das des Streifenbodens berechnet). Dann wird die Querschnittsfläche der Säule entsprechend ihrer Form (Kreis oder Viereck) und linearen Parametern (Radius oder Längen der Seiten) bestimmt. Als nächstes müssen Sie das Volumen der Stützen aus dem Ausdruck ermitteln V = n * S * l. S in dieser Formel - die Fläche des Säulenschnitts, nein - ihre Nummer, l - Gesamthöhe (bestehend aus äußerem und unterirdischem Teil). Um das Gesamtvolumen des Betons zu ermitteln, werden die Würfel des Gitters und der Säulen addiert. Der resultierende Ausdruck wird mit dem Sicherheitsfaktor . multipliziert k = 1,02.
Berechnung von Beton für Plattenfundament
Das Volumen einer Massivplatte lässt sich leicht bestimmen: Dazu werden Breite, Länge und Dicke multipliziert. Letzterer sollte einen Wert von nicht weniger als 0,1 m haben, da sonst der Sockel dem Gewicht des Gebäudes nicht standhalten kann. Für einen Schuppen oder ein Bad ist ein Fundament von 15 cm geeignet.Für ein Wohngebäude ist dieser Wert höher. Gleichzeitig ist es auch unpraktisch, die Platte zu massiv (dicker als 0,4 m) zu machen.
Um die Basis stärker zu machen, ist sie oft mit Längs- (und manchmal zusätzlich zu diesen) Versteifungen ausgestattet. Ihr Volumen wird separat berechnet und zum Wert der Platte selbst addiert. Da die Bewehrungselemente trapezförmig sind, müssen Sie ihre Fläche berechnen: S = h1 * (x + y) * 0,5wo x und ja - die Basis der Figur (normalerweise haben sie ein Verhältnis von 3: 2), und h1 - Rippenhöhe. Das Gesamtvolumen der starren Teile ist wie folgt: V1 = S * l * n (nein - die Anzahl der Stärkungsmittel). Dieser Wert wird zum Plattenvolumen addiert und dann mit dem Faktor 1,02 multipliziert.
Verbrauch von Komponenten für 1 Kubikmeter Lösung
Nachdem das Volumen des Fundaments in m³ berechnet wurde, muss auch die erforderliche Menge an Mischungskomponenten bestimmt werden. Sie hängt von der bevorzugten Betonsorte und der verwendeten Zementsorte ab. Um das Fundament auszustatten, muss Beton eine digitale Anzeige von mindestens 100 haben. Um eine mit 200 gekennzeichnete Mischung aus Zement des Typs M400 herzustellen, müssen Sie sie mit Sand und Schotter im Verhältnis 1: 2,8: 4,8 mischen. Wenn Sie Betonsorte 300 oder 400 benötigen, wird es keine so ausgeprägte Dominanz der letzten beiden Komponenten geben. Für die Herstellung von Mörtel der Güteklasse 400 aus Zement M400 hat das Verhältnis C: P: U die Form 1: 1,2: 2,7, für M500 - 1: 1,6: 3,2.
Um zu berechnen, wie viele Kubikmeter Beton zum Gießen des Sockels benötigt werden, müssen Sie das Volumen der geplanten Struktur ermitteln. Um mögliche Rohstoffverluste zu berücksichtigen, wird ein Korrekturfaktor von 1,02 verwendet.