Wie man mit eigenen Händen Schalungen um den Umfang des Hauses macht

Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer eines Wohn- und Geschäftsgebäudes wird nicht nur von der Festigkeit des Fundaments und dem Material der Wände bestimmt. Um diese Kriterien zu gewährleisten, spielt die Schalung rund ums Haus eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich, dieses Bauwerk so früh wie möglich zu errichten, am besten unmittelbar nach Bauende. Diese Arbeit ist trotz ihrer Notwendigkeit und Verantwortung nicht besonders schwierig und kann leicht von Hand erledigt werden.

Schalungsbedarf rund ums Haus

Schalung schützt das Fundament vor Zerstörung durch Feuchtigkeit und Kälte

Der Hauptfeind jeder Struktur ist Kälte und Feuchtigkeit. Beide Faktoren haben eine verheerende Wirkung auf die Materialien des Unterbaus und der Wand und verkürzen deren Lebensdauer erheblich. Darauf aufbauend wurde eine Technologie zur Schaffung eines Außenschutzes für tragende Bauwerke entwickelt.

Schalungen mit Blindbereich sollen folgende Aufgaben lösen:

  • Schaffung einer Abdichtungsschicht, die das Eindringen von Regen- und Schmelzwasser in das Fundament verhindert. Dadurch wird ein angenehmes Mikroklima im Keller geschaffen und der Betonsockel wird nicht durch Kontakt mit Feuchtigkeit und Reagenzien im Boden zerstört.
  • Wärmedämmung der vertikalen Bodenschicht direkt neben den Wänden des Tragsystems. Ein Einfrieren des Fundaments und die Übertragung von Kälte in die darüber liegenden Wohn- und Wirtschaftsräume sind ausgeschlossen.
  • Schutz der Außenwände vor Schmutz und Feuchtigkeit, die durch nasses Gras und Spritzer bei Regen entsteht.
  • Geben Sie dem Gebäude ein fertiges Aussehen. Mit einem äußeren Rahmen um den Umfang sieht es ordentlich und schön aus.
  • Ein zusätzlicher Weg für Menschen, um sich fortzubewegen, Schubkarren zum Fahren und zum Aufbewahren von Gartengeräten.

Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, müssen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit der Technologie für deren Umsetzung vertraut machen und die aktuellen Regeln und Vorschriften studieren.

Hauptmerkmale des Geräts

Der Blindbereich sollte breiter sein als der hervorstehende Teil des Daches

Ein Blindbereich mit verlorener Schalung ist ein durchgehender Streifen aus wasserdichtem Material, der sich in der Nähe des Kellers des Hauses auf dem Boden befindet. Diese Struktur wird ihre Funktionen nur dann effektiv ausführen, wenn alle ihre Parameter erfüllt sind.

Es wird empfohlen, die Standards entsprechend den folgenden Parametern einzuhalten:

  • Breite. Darunter versteht man den Abstand von der Hauswand bis zum Rand der Schalung. Der Mindestindikator beträgt 100 cm, dies reicht aus, um das Fundament vor Feuchtigkeit zu schützen. Auch die Größe des Dachüberstands wird berücksichtigt. Der Blindbereich sollte mindestens 20 cm breiter sein, um eine Erosion des Bodens durch das vom Dach abfließende Wasser zu verhindern.
  • Länge. Es versteht sich, dass der Schalungsstreifen über den gesamten Umfang des Gebäudes verlaufen sollte und eine Lücke auf der Baustelle des Vorbaus bildet, wenn dies vom Projekt vorgesehen ist. Dämpfungsspalte, die Teil der Struktur sind, werden nicht berücksichtigt.
  • Dicke. Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage der Pläne für den Betrieb der Struktur. Wenn es eine dekorative, schützende Funktion hat und zum Gehen verwendet wird, reichen 5 cm aus, sofern Autos auf der Strecke stehen, beträgt die Mindestdicke 15 cm.
  • Vorspannen. Sollte von der Wand verlaufen, damit das Wasser ablaufen kann. Der optimale Winkel beträgt 2-3%. Dies reicht für eine schnelle Feuchtigkeitsentfernung von der Wand und ein angenehmes Gehen.Das Erhöhen der Neigung ist mit der Wahrscheinlichkeit eines Sturzes behaftet, wenn man sich auf einem nassen Blindbereich bewegt.

Unter Berücksichtigung aller Kriterien und der richtigen Materialwahl entsteht eine effektive und vorzeigbare Schalung.

Schalungsarten und Anforderungen

Die Schotterblindfläche wird auf die Abdichtungsschicht gelegt

Es gibt viele Möglichkeiten, mit den vorhandenen und handelsüblichen Materialien einen praktischen und langlebigen Blindbereich zu gestalten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile.

Sie können bei solchen Lösungen verweilen:

  1. Beton. Ein bewährtes Material, das langlebig, langlebig und wasserdicht ist. Der Nachteil ist das unscheinbare Aussehen der Platte, das das Innere des Hofes verdirbt. Sie können das Aussehen von Beton mit Farbstoffen, Weichmachern und Polieren verbessern.
  2. Asphalt, Beton. Die Beschichtung lässt kein Wasser durch und hat eine leichte Plastizität, die bei Arbeiten auf wogenden Lehmböden erforderlich ist. Die Schwierigkeit liegt darin, eine ebene Oberfläche der Platte zu erreichen.
  3. Splitt. Granitstein sieht schön und malerisch aus, lässt aber Wasser durch. Voraussetzung für die Verlegung ist die Herstellung einer Abdichtungsschicht aus Dachmaterial. Außerdem hilft auch ein dichtes Stampfen nicht gegen eine Verformung der Schotterschicht beim Gehen, es muss ständig nivelliert werden.
  4. Pflastersteine. Eine Vielzahl von strukturierten Fragmenten ermöglicht es, schöne Muster und Zeichnungen entlang des Hauses zu erstellen. Die Fliese wird auf Sand oder Abschirmungen verlegt, unter denen die Abdichtung verlegt wird.
  5. Keramikfliese. Das Material kann eher als Finish betrachtet werden. Es kann nur auf ein festes Fundament gelegt werden, das eine Betonplatte ist. Die Fliese sieht sehr beeindruckend aus, ist aber gleichzeitig rutschig und zerbrechlich.

Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie seine Leistung objektiv und kritisch bewerten. Der Blindbereich wird seit Jahren gemacht, es macht keinen Sinn, ihn jede Saison zu reparieren oder zu wechseln.

Herstellungstechnologie

Nach den Außenarbeiten kann mit dem Gießen des Blindbereichs begonnen werden

Die Anordnung des Blindbereichs sollte unmittelbar nach den äußeren Ausbauarbeiten beginnen.

Um die Schalung um das Haus mit eigenen Händen zu machen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • waagerecht, Maßband;
  • Bulgarisch;
  • Säge;
  • Ramme;
  • Schere;
  • Schaufel, Hammer, Axt;
  • Abdichtung;
  • Schotter, Sand, Zement;
  • Material zum Erstellen eines Tracks.

Die Liste kann je nach ausgewähltem Projekt erweitert werden.

Schalung für einen Blindbereich aus Holz

Die Arbeiten zur Erstellung einer Betonplatte sollten in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  1. Erstellen Sie einen Bauplan, führen Sie Berechnungen durch, kaufen Sie Materialien, bereiten Sie Werkzeuge und Geräte vor.
  2. Markieren Sie, entfernen Sie die fruchtbare Bodenschicht, graben Sie einen Graben, ebnen Sie ihn und stopfen Sie ihn fest. Sie können das Land mit Herbiziden behandeln.
  3. Füllen Sie eine Drainageschicht aus Kies und Sand ein. Führen Sie seine Benetzung und Ausrichtung durch.
  4. Wärmedämmung einbauen. Die beste Option ist eine 5 cm dicke Schaumstoffplatte.
  5. Bauen Sie die Schalung für den Blindbereich zusammen. Jedes Hilfsmaterial funktioniert, aber es ist besser, eine 50-mm-Platte zu verwenden. Alle 200 cm werden Querprofile aus der 20-mm-Schiene installiert, die leistungsstarke
  6. Machen Sie einen Stahlrahmen. Ein Gitter mit einer Maschenweite von 10-12 cm besteht aus Stäben mit einem Durchmesser von 8-10 mm.Das Skelett erhebt sich um 2-3 cm über die Basis.
  7. Den Zementmörtel durchkneten und einfüllen. Solange es nicht gefroren ist, können Sie Kieselsteine, Perlen, Keramikstücke und farbiges Glas hineinkeilen.

Es dauert 28 Tage, bis der Beton vollständig ausgereift ist.

Häufige Fehler beim Erstellen von Schalungen rund ums Haus

Dehnungsfugen sind erforderlich, um Risse zu vermeiden

Anfänger und unerfahrene Handwerker können in jeder Phase der Schalungsherstellung Fehler machen:

  • Ignorieren des Nivellierens und Stampfens des Bodens von Gräben, was zu einer ungleichmäßigen Höhe des Pads führt;
  • die Verwendung von Abfall und losem Krümeln zum Füllen, was zu Hohlräumen und nachfolgendem Absinken führt;
  • fehlendes oder zu steiles Gefälle, wenn das Wasser stagniert oder es rutschig und gefährlich ist, auf der Strecke zu gehen;
  • fehlende Dehnungsfugen, die zu Rissen und Plattenspalten führen;
  • Verwendung von Schotter, der mit Ton und Schmutzwasser verschmutzt ist, um die Lösung zu mischen.

Diese Fehler sind leicht zu vermeiden, wenn man überlegt und kompetent an die Sache herangeht, ohne die elementaren Regeln der Konstruktion zu vernachlässigen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung