Der Keller ist der Fuß der Struktur, der sich über dem Fundament befindet. Der untere Teil des Gebäudes kann gegenüber der vertikalen Ebene der Außenwand hervorstehen, bündig sein oder absinken. Die Oberseite des Streifenfundaments ist manchmal der Fuß, und bei Säulenstützen wird der Sockel durch eine Wand in den Lücken zwischen ihnen gebildet. Die Dekoration des Kellers eines Privathauses erfolgt zum Schutz vor den negativen Auswirkungen von schlechtem Wetter und zur Dekoration der Fassade.
- Die Hauptaufgabe, sich dem Fundament des Hauses zu stellen
- Der Bau des Kellers des Hauses
- Bündig mit der Wand
- ragt über das Wandniveau hinaus
- Stürzt über das Niveau der Mauer
- Vor- und Nachteile der Fertigstellung des Fundaments
- Die Wahl des Veredelungsmaterials
- Sockelausführung
- Mit Ziegeln
- Mit Natur- oder Kunststein
- Mit Hilfe von Wellpappe
- Mit Abstellgleis
Die Hauptaufgabe, sich dem Fundament des Hauses zu stellen
Der untere Teil des Gebäudes steht in Kontakt mit dem Boden, befeuchtet durch Bodenfeuchtigkeit, Schneeverwehungen. Veredelungsmaterialien und Schutztechnologien ermöglichen eine lange Lebensdauer der Basis ohne größere Restaurierung.
Die Sockelbeschichtung dient zum Schutz vor Beschädigungen durch:
- mechanischer Schock;
- Auslaugen;
- Verwitterung von Oberflächenbauteilen;
- nass werden, frieren;
- Sonneneinstrahlung;
- die Wirkung von Mikroorganismen.
Die Details der Fassade harmonieren miteinander, daher wird in der Endphase auf die Fertigstellung des Sockels des Hauses geachtet. Die Unterseite der Fassade ist nach den Technologien der Verwendung verschiedener Materialien dekoriert. Die geometrischen Abmessungen des Fundaments können während des Baus von der Norm abweichen, und der Abschluss des Kellers hellt die Unebenheiten der Oberfläche auf und verleiht dem Gebäude ein fertiges Aussehen.
Der Bau des Kellers des Hauses
Der Sockel dient als Schutz bei der Gestaltung eines Kellers und nimmt als Stützmauer die Kraft aus der Hinterfüllung der Schichten beim Verlegen des Bodens auf dem Boden auf. Die Höhe beträgt nicht weniger als 0,5 m, und in Gebäuden mit Keller steigt die Schutzwand um 1,5 - 2,0. Zur Belüftung des Kellers sind im unteren Teil des Hauses Lüftungsöffnungen angeordnet. Die Luft wird ca. 15 x 20 cm groß gemacht, mit einem Netz abgedeckt und alle 3 rm mindestens 15 cm über dem Boden platziert. Wände.
Die Breite des Kellerteils im Verhältnis zur Querabmessung der Wand wird unterschiedlich angenommen:
- ragt vertikal um 5 - 10 cm nach außen;
- innen 5 - 10 cm vertieft;
- bündig mit dem tragenden Geländer ausgeführt.
Die Rahmenveredelung des Fundaments eines Privathauses drückt die Vertikale um 5 - 7 cm nach außen, während einfacher oder dekorativer Putz die Größe um 2 - 3 cm erhöht.Die richtige Gestaltungsoption verhindert die Zerstörung des Hauses und erhöht den Schutz .
Bündig mit der Wand
Die Oberseite des Fundaments hat die gleiche Breite wie die Wand und das Mauerwerk geht nicht über die Abmessungen hinaus. Ein Sockel in der Ausrichtung der Tragsenkrechte ist nicht der beste Schutz eines Gebäudes vor Feuchtigkeit. Auf der Oberfläche des Fundaments wird vor dem Aufstellen der Wände eine Abdichtungsschicht aufgebracht, die ein Durchnässen verhindert. Bei gleichem Versatz bleibt der Rand der Schutzbahn außen und der Witterung ausgesetzt.
Entlang des Gebäudeumfangs wird eine verzinkte Schürze angebracht, die horizontal in die Fugen des Kellers und der Wand übergeht. Der untere Teil des Streifens ist schräg gebogen und Regen, Tau und andere Arten von Kondenswasser fließen durch ihn nach unten.Diese Ergänzung der Fassade begrenzt die Feuchtigkeit und verhindert das Eindringen von Flüssigkeit in die Fugen, schmückt das Gebäude jedoch nicht. Das mit der Hauptwand bündige Stützteil sollte aus einem Material bestehen, das keine Feuchtigkeit aufnimmt oder eine Minimumanzeige hat. Zu diesen Materialien gehören Silikatbeton, rote Klinker, Granit
ragt über das Wandniveau hinaus
Ein hervorstehender Boden wird erhalten, wenn die Wände des Hauses dünn sind, beispielsweise aus Schaumbeton. Das Fundament ist aufgrund des großen Gewichts der Böden oder Dächer massiv ausgeführt. Bei dieser Ausführung wird das Entwässerungssystem vor Beginn des Mauerwerks durchdacht, um den Abfluss der Flüssigkeit außerhalb der Fuge zu gewährleisten. Die horizontale Oberfläche des hervorstehenden Teils wird beim Verfliesen des Fundaments mit Fliesen, Natur- oder Kunststein, Kunststoffplatten schräg nach außen hergestellt.
Der hervorstehende Fuß des Hauses muss mit Materialien bedeckt sein, die keine dicke Schicht bilden, da der Sockel stark nach vorne ragt. Sie können flaches Fliesendekor kleben und die Oberfläche mit Metall veredeln. Für den hervorstehenden Fuß wird um den gesamten Umfang des Hauses eine Ebbe aus Kunststoff oder verzinktem Stahl hergestellt.
Es werden starke Materialien mit hoher Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, zum Beispiel Stöße, Späne, ausgewählt. Das hervorstehende Vorderteil nimmt die Belastung durch Kinderspiele, den ständigen Durchgang von Personen, auf.
Stürzt über das Niveau der Mauer
Die eingelassene Version des Fundaments auf der Oberfläche der Fassade ist am bequemsten. Die Vertikale wird durch eine überhängende Wand vor schrägen Regenströmen geschützt und Feuchtigkeit kann dank des freien Randes schnell abfließen. In diesem Fall ist es wichtig, die Tragfähigkeit des Fundaments zu berechnen, damit die engen Abmessungen dem Gewicht des Gebäudes ohne Zerstörung standhalten.
Diese Option wird erreicht, wenn ein Betonsockel hergestellt wird, Säulen- oder Pfahlschraubenstützen. Die Wände bestehen aus Ziegeln und haben eine große Dicke (bis zu 510 mm), sodass die Querabmessungen des Fundaments und des vertikalen Zauns nicht übereinstimmen. Die Überlappung der Wand verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die horizontale Fuge und schützt den Keller vor Feuchtigkeit.
Eine organisierte Entwässerung erfolgt selten mit einer Versenkoption, daher wird auf den blinden Bereich um das Gebäude herum geachtet. Wasser gelangt darauf, so dass die Breite mindestens 0,8 m beträgt und die Oberfläche mit einer Neigung von der Struktur hergestellt wird. Der Sockel kann mit Holz, Wellpappe, anderen Materialien am Rahmen ummantelt oder mit einer kostengünstigen Option aus gefliestem Verkleidungsmaterial verkleidet werden.
Vor- und Nachteile der Fertigstellung des Fundaments
Der Hauptvorteil ist der Schutz des Gebäudes vor negativen Witterungseinflüssen und anderen Faktoren. Die Verkleidung des Kellers des Hauses verhindert ein Aufheizen des Kellers in der Sommerhitze und ein Einfrieren im Winter. Der Fuß besteht aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien, damit die tragende Wand nicht nass wird, Feuchtigkeit wird nicht auf die äußere Dämmschicht übertragen. Die Wärmeleitfähigkeit des Gebäudes bleibt innerhalb der Bemessungsnormen.
Das dekorative Finish ergänzt die schöne Fassade und ist integraler Bestandteil des architektonischen Gesamtkonzepts. Materialien zur Dekoration des Bodens des Gebäudes werden in einer großen Vielfalt präsentiert.
Nachteile treten im Finish auf, wenn minderwertige Materialien verwendet werden. Entwickler verputzen die Oberfläche mit einem Zement-Sand-Mörtel ohne Weichmacher und mineralische Zusätze. Eine solche Schicht hält mehrere Jahre, dann muss sie erneuert werden.
Die Wahl des Veredelungsmaterials
Achten Sie bei der Materialauswahl auf die Eigenschaften:
- schöne Aussicht und Einhaltung des Baustils;
- Schichtdicke;
- Wechselwirkung mit anderen Materialien, zum Beispiel Isolierung;
- technische Eigenschaften wie Wasseraufnahme, Wärmeleitfähigkeit, Dichte, Gewicht und andere.
Rahmenmaterialien schaffen eine zusätzliche Sockel- / Sockelerweiterung und sind nicht immer die beste Lösung. In diesem Fall ist es besser, den Boden der Wand mit Fliesen, Stein oder Zierputz zu bedecken. Manchmal können Wellpappe, Kunststoff, Abstellgleis ohne Rahmen installiert werden, wenn das Grundmaterial dies zulässt.
Sockelausführung
Der untere Teil der Wand kann nass oder trocken bearbeitet werden. Nasse Typen sind Putz, gestrichener Spachtel, Kleben von Fliesen, Flachziegeln, Natur- oder Kunststein auf Mörtel. Um solche Arbeiten genau auszuführen und das Erscheinungsbild der Fassade nicht zu beeinträchtigen, ist ein gewisses Geschick erforderlich.
Die Materialien werden mit einem Kleber fixiert und die Haltbarkeit der Oberfläche hängt auch von ihrer Qualität ab. Wird ein Zement-Sand-Mörtel verwendet, werden diesem spezielle Zusätze beigemischt, um die Betriebsfähigkeit zu erhöhen. In der warmen Jahreszeit kommen Nasstechnologien zum Einsatz.
Platten- und Plattenmaterialien werden mit einer behandelten Holzlattung oder einem Rahmen aus einem Metallprofil befestigt. Es ist besser, das Material nach der Installation von horizontalen und vertikalen Streifen zu berechnen, weil Befestigungselemente erhöhen die Oberfläche des Finishs.
Mit Ziegeln
Es werden dekorative Endziegel verwendet, deren Dicke zusammen mit der Mörtelschicht 75 - 85 mm beträgt. Die Herstellerlinie bietet Oberelemente, Außen- und Innenecken für die Gestaltung von Mauerwerkswindungen. Zur Gewichtsreduzierung gibt es Hohlziegel. Typen für Außenmauerwerk werden durch Brennen hergestellt, während die Primärkomponenten zu einer festen Masse gesintert werden. Es werden Pressprodukte ohne Brennen verwendet.
Die Oberfläche wird für die Verkleidung vorbereitet, Unebenheiten werden gesäubert, der Kellerbereich wird grundiert. Die Abdichtungsschicht wird mit Dachmaterial angeordnet, sie wird mit dem Mastix verklebt. Zur besseren Haftung des Mörtels auf dem Untergrund wird ein Gitter aufgelegt und die Fliesen beginnend in der untersten Reihe verlegt. Die Arbeit verwendet eine Gebäudeebene zur Kontrolle der Horizontalen und ein Lot zur Kontrolle der vertikalen Richtung. Die Ziegel werden auf der Oberfläche mit Bandagieren der Nähte installiert. Oben wird eine Ebbe gelegt oder die Risse werden vorsichtig mit einer Lösung verschlossen.
Mit Natur- oder Kunststein
Naturmaterial hält länger und ist eine teure Option. Künstliches Material in Form von Fliesen imitiert Naturstein, ist billiger, kann aber bei Frost oder längerer Feuchtigkeitseinwirkung reißen.
Arten von Naturstein:
- Granit gibt es in einer Vielzahl von Formen, wie große oder kleine Platten, zerrissene oder polierte Oberflächen;
- Sandstein wird in hellen Sandfarben hergestellt, die in Form von geschnittenen Platten oder Steinen mit unebenen Kanten hergestellt werden;
- Muschelgestein ist stärker als Sandstein, hat eine poröse Oberfläche und wird während der Installation mit speziellen Grundierungen behandelt;
- Wildstein "Kalkstein" wird für den Untergrund in Form von Quarzit und Schiefer verwendet, hat eine dichte Struktur und eine hohe Beständigkeit gegen klimatische Einflüsse.
Der untere Teil des Hauses ist mit einem Metallgewebe bedeckt, das mit Dübeln am Sockel befestigt wird und die Grundlage für die Installation von künstlichen oder natürlichen Materialien ist. Die Nähte werden mit Mörtel gefüllt und mit Fugen bearbeitet.
Mit Hilfe von Wellpappe
Das Material ist eine erschwingliche und kostengünstige Sockel-/Sockelabdeckung. Für die Produktion werden bestimmte Metallsorten verwendet, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Betrieb garantieren. Profilwellen sind quadratisch, rechteckig und können scharfe oder halbkreisförmige Kanten haben. Die Oberfläche wird mit Farben und Lacken behandelt.
Die Wellpappe ist in verschiedenen Farben erhältlich und imitiert die Oberfläche von Stein, Ziegel, Holz verschiedener Sorten. Der Sockel des Hauses ist in Ton mit den Hauptwänden ausgeführt oder wirkt in einer kontrastierenden Kombination.Werden die Wände mit einem Holzprofil ausgeführt, kann der Sockel mit einem ziegel- oder wildsteinähnlichen Material verkleidet werden. Aus der Ferne sieht es aus wie ein Holzhaus mit einem hohen, soliden Sockel.
Sie können selbst einen Sockel aus einem Profilblech herstellen, müssen jedoch die Abmessungen beim Schneiden sorgfältig berechnen. Der Einfachheit halber werden Start- und Endleisten verwendet, Rahmenleisten werden für Kellertüren und Eckdekorationen verwendet.
Mit Abstellgleis
Das Material vermittelt auch die Oberflächen natürlicher und künstlicher Arten, zum Beispiel Holz, Schindeln, Geflechte. Das Abstellgleis wird auf einen Rahmen gelegt, auf dem gleichzeitig eine Dämmung in Matten oder Streifen verlegt wird. Es gibt verschiedene volumetrische Paneele, bei denen eine isolierende Schaumstoffunterlage zwischen zwei Kunststoffschichten eingelegt wird.
Die Rahmengestelle werden in einer Richtung senkrecht zu den Materialstreifen platziert. Es werden Holzlatten oder Metallprofile verwendet. Der Baum wird mit antiseptischen und fäulnishemmenden Imprägnierungen behandelt und es wird nur getrocknetes Holz verwendet. Zur Befestigung an der Basis werden spezielle Halterungen verwendet, deren Länge für die horizontale und vertikale Ebene einstellbar ist. In die entstehenden Nischen wird die Dämmung eingebaut und mit Dübeln mit Rundkappen (Pilzen) befestigt.
Die Lackierung ist chemisch beständig und reagiert nicht auf saure Niederschläge, alkalische Effekte, zersetzt sich nicht bei einer Temperatur von -50 - +60 ° C, sie ist leicht mit Wasser und Reinigungsmitteln zu reinigen.
Es stellte sich als sehr cool heraus, ich habe die gleiche Arbeit. Danke für deine Klarheit!