Schraubpfähle selber schrauben

Die korrekte Installation des Schraubfundaments des Hauses bedeutet die Einhaltung der Entwurfsparameter, die Einhaltung der horizontalen Ebene und der Vertikalen ohne Abweichungen. Das Selbstspannen der Pfähle erfolgt mit speziellen Vorrichtungen, wobei die Abstände zwischen den Stützen eingehalten und Änderungen der linearen Abmessungen des Fundaments verhindert werden.

Bodenanalyse

Bevor Sie die Pfähle verschrauben, müssen Sie den Boden analysieren.

Die umfassende Forschung umfasst Bohrungen, Probenahmen von Land- und Untergrundflüssigkeiten sowie die Untersuchung von Bodenbildungsprozessen am Standort. Eine Voruntersuchung des Bodens hilft, seine Eigenschaften zu ermitteln und die Tragfähigkeit der Pfahlgründung zu berechnen. Das Labor analysiert Wasserproben, um den Grad der Aggressivität zu bestimmen.

Die Vertiefungsmarke wird rechnerisch und durch das Einschrauben von Schraubpfählen der Kontrollgruppe ermittelt. Das Bodenwissen beeinflusst das Fundamentdesign und bestimmt die Kosten. Auf der Baustelle werden Forschungspunkte ausgewählt, um Pfähle unterschiedlicher Länge und Querschnitte einzuschrauben.

Als Ergebnis der Untersuchung wird festgestellt:

  • die Dicke der Stützschicht des Bodens;
  • das Vorhandensein von Treibsand und Kavernen unterhalb des Haufens;
  • verschiedene Schichten und deren Höhe;
  • die Fähigkeit von Böden, sich zu heben;
  • die Gefriertiefe;
  • das Zeichen für den Stand der Bodenflüssigkeit.

Analysieren Sie die Bodenstruktur, um nach dem Auffinden der Bettung die Einbauhöhe auszuwählen. Geologische Untersuchungen helfen, Schichtunterschiede zu finden und die Möglichkeit einer manuellen Pfahlverdrillung aufzuzeigen. Eigenständiges Arbeiten spart Geld, das den Installateuren aufgewendet werden müsste.

Auswahl und Berechnung von Parametern

Pfahlstäbe sind Ankerpunkte für die gemessene Kraftübertragung vom oberirdischen Bauwerksteil auf stabile Bodenschichten. Abmessungen, Bauform, Material und Durchmesser werden nach Lastaufnahme und Berechnung ermittelt.

Suchen von Parametern bei der Auswahl von Elementen:

  • Berechnung des Aufwands aus der Belastung des Hauses und Vergleich mit der Tragfähigkeit des Bodens;
  • Ermittlung der Beständigkeit der Schicht gegen Biegen, Torsion und Durchstanzen;
  • Berechnung der Setzung des Pfahlelements unter Berücksichtigung des zulässigen Stammdurchmessers;
  • Ermittlung der Bemessungsdurchbiegung des Stabes aufgrund von Querkräften.
Sorten von Pfählen

Das Projekt der erweiterten Pfahlgründung beinhaltet einen Plan, der angibt, wo und wie der Schraubpfahl mit eigenen Händen festgezogen werden muss. Abstände zwischen Stützen, vertikale Markierungen und Tiefe sind angegeben.

Einsparungen werden durch die Wahl der optimalen Materialart für Pfähle und Roste erzielt.

Elemente aus Holz werden für leichte Konstruktionen wie Schuppen, Bäder, Nebengebäude installiert, während keine Bewehrung durchgeführt wird. Für Stahlbetonstäbe wird Beton mindestens B20 genommen.

Die Berechnung bestimmt die Art der Pfähle: gerammt, verdreht oder gebohrt.

Benötigte Werkzeuge und Vorrichtungen

Ramme

Vor der Arbeit müssen Sie einen Satz Pfähle und Köpfe aus dem vom Projekt bereitgestellten Material haben. Der einfachste Kopf wird oben auf die Stange gesteckt und mit einem Stift in den Löchern fixiert. Es werden Halterungen für Hebel angeschweißt oder das Rad wird direkt in die technologischen Schlitze des Pfahls eingeführt. Damit die Spitze nicht kollabiert, bevor sie eine stabile Erdschicht erreicht, ist eine gleichmäßig verteilte Kraft erforderlich.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Elemente ohne Einschaltung von Spezialisten einzuschrauben:

  • manuell mit langen Metallhebeln;
  • mit mechanischen Mitteln, die von einem Motor angetrieben werden.

Für den Hebel nehmen Sie 2 Stück dickes Metallrohr (ab 5 mm) mit einer Länge von ca. 2 - 3 Metern. Es werden svaykruts angeboten, bei denen es sich um mechanisierte Geräte handelt. In einem privaten Gebäude können Sie eine Gasbohrmaschine oder eine Bohrmaschine mit einem Antrieb anschließen.

Liste der benötigten Werkzeuge:

  • Markierungsstifte;
  • Schaufel, Metallmarker, Maßband;
  • Gebäudeebene, Ebene;
  • Schrott, Schleifer mit Kreisen für Metall;
  • Schweißer.

Für eine monolithische Füllung benötigen Sie Sand und Zement sowie eine Mulde für Mörtel. Schweißnähte werden mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt.

Markierung

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie ein Markup erstellen

Das planmäßige Verdrehen von Pfählen erfordert eine sorgfältige Markierung am Boden. Die Racks werden im gewünschten Abstand von maximal 3 Metern aufgestellt. Eine Erhöhung des Trägers führt zum Durchhängen der Grillbandumreifung. Auf dem Gelände ist ein Umfang markiert, zur Kontrolle werden Diagonalen gemessen, deren Größe übereinstimmen muss.

Zunächst werden die Eckelemente markiert und in der Mitte der Leiste verdreht. Wenn die extremen Abmessungen des Grillrosts angegeben sind, ziehen Sie auf beiden Seiten 0,5 der Breite des Balkens ab. Nach der Installation der ersten Stange wird die Position der zweiten Stütze bestimmt, wobei der Schwerpunkt auf den Abmessungen des Fundaments und dem Abstand zwischen den Mittelpunkten der Köpfe liegt.

Das Haus wird parallel zum Zaun, der Straße, der roten Linie der Straße platziert, daher wird der gleiche Abstand von dieser Linie mit der ersten Stütze gemessen und die zweite Stange wird platziert. Sie graben eine Grube, setzen einen Pfosten ein, prüfen die Vertikale und messen den Abstand zwischen den Achsen. Sie beginnen sich einzuschrauben, wenn keine Abweichungen vorliegen oder das Element auf die Konstruktion und geplante Position ausgerichtet ist.

Der Ort der dritten Stütze befindet sich am Schnittpunkt zweier linearer Entfernungsindikatoren, die Markierungsgenauigkeit wird durch Vergleich der Beine und der Hypotenuse des gebildeten Dreiecks überprüft. Es werden Heringe, Nylonschnüre und Maßband verwendet. Die Arbeiten werden gemeinsam durchgeführt. Der zulässige Fehler für horizontale Messungen beträgt 5-10 mm und für vertikale Messungen nicht mehr als 2 °.

DIY-Pfahlschraubverfahren

Der Pfahl wird zu festem Boden vertieft

Bevor Sie die Pfähle selbst verschrauben, reinigen Sie den Bereich von Bauschutt und unnötigen Gegenständen. Die Größe der Grube beträgt nicht mehr als 0,5 Meter, obwohl die tiefe Aussparung das Verschrauben erleichtert. Ein großes Loch reduziert die Tragfähigkeit. der Stab wird nicht in den Boden eingeschraubt, sondern mit anschließender Hinterfüllung eingebaut.

Die Pfähle werden mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt, um gegen die Aggressivität von Bodenflüssigkeiten zu schützen. Fabrikprodukte enthalten eine Schutzbeschichtung. Die Komplexität der Arbeit steigt mit dem Eintauchen des Elements, denn Sie müssen eine gleichmäßige Kraft aufbringen und die Stange nicht vertikal auslenken. Eine 360° Drehung vertieft ihn um 10 - 20 cm (je nach Steigung der Klingen am Lauf).

Die Installation eines Elements dauert etwa eine halbe Stunde. Die Verformung der Klemmen im Wirkpunkt des Hebels zeigt an, dass ein fester Untergrund erreicht ist. Eine frühe Verformung deutet darauf hin, dass der Pfahlstab feststeckt (in einer festen Schicht oder einem Objekt vergraben). Solche Elemente werden entfernt und entlang der Positionslinie verschoben. Eckpfosten dürfen nicht umgestellt werden.

Nach der Installation werden die Stangen entlang der horizontalen Markierung ausgerichtet, die Oberseite wird mit einer Säge oder einem Schleifer abgeschnitten.

Es wird nicht empfohlen, den Pfahl abzuschrauben und wieder aufzuschrauben, um ihn auf die gewünschte Höhe zu bringen.

Eintauchtiefe der Stützen

Die Pfahlspitze ruht auf einem stabilen Bodentyp, mit Ausnahme der hängenden Typen, die den Druck auf die Seiten übertragen. Die Länge des Pfahlelements wird als Abstand von der Unterseite des Rostes bis zur Hauptbodenschicht angenommen. Gleichzeitig sollte der berechnete Abwicklungsindex die Grenze des zulässigen Niveaus nicht überschreiten.

SNiP 24.13.330-2011 gibt Tauchwerte für verschiedene Regionen an:

  • erdbebengefährdete Bereiche - Vertiefung der Schraubenpfeiler nicht weniger als 4 Meter;
  • wenn man sich auf nassen Sandboden verlässt - nicht weniger als 8 Meter, wird die Abnahme der Tiefe durch geologische Studien eines bestimmten Gebiets gerechtfertigt;
  • in anderen Fällen wird die Höhe der Pfähle rechnerisch ermittelt.

Wenn der Pfosten in einer Tiefe von mehr als 1,5 Metern auf ein festes Hindernis gestoßen ist, kann er in dieser Position belassen und die Spitze auf eine Ebene abgeschnitten werden. Die Schraubenstange wird bis tief in den Boden gedreht, nach dem Stoppen gilt der Pfahl als korrekt eingegraben.

Endmontage des Fundaments

Mit Hilfe des Kopfes wird der Stapel am Grillrost befestigt

Die Einbaugruben werden mit Beton gefüllt. Die Wirkung erhöht nicht die Tragfähigkeit, schützt aber vor Lufteintritt und verhindert Korrosion. Im nächsten Schritt wird der Kopf an das Ende der Stütze geschweißt oder mit Schrauben befestigt. Die Nähte werden von Zunder befreit, lackiert oder grundiert. Strukturelle Verbindungen werden verwendet, um einen Grillrost zu montieren oder eine monolithische Platte zu umreifen. Die Köpfe haben Löcher zum Anbringen einer Stange oder eines Balkens.

Kopftypen:

  • quadratische Metallplatten;
  • Kanalabschnitte, durch die Fachböden nach unten gedreht, bis 150 mm lang;
  • Slingshot V-Link nur für Stangen.

Der Grillrost besteht aus Holz, Metall, monolithischem Beton oder Stahlbetonquerträgern. Holzträger werden für Platten- und Fertighäuser eingebaut. Metallträger dienen als Stütze für Häuser mit Holz-, Schlackenbeton- und Blähtonwänden. Stahlbeton monolithisch und vorgefertigt werden in schweren Gebäuden mit Plattendecken und leistungsstarken Dachstühlen verwendet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung