Wie und was man die Basis der Foundation mit eigenen Händen bemalt

Das Fundament ist das Fundament des Gebäudes, das einen zuverlässigen Schutz vor äußeren und inneren negativen Faktoren erfordert. Sie benötigen eine kompetente Abdichtung und eine ordnungsgemäße Verarbeitung. Basement Base Paint ist eine einfache Schutzoption mit relativ geringen Kosten. Es gibt verschiedene Arten von Kompositionen, daher müssen Sie vor der Auswahl deren Eigenschaften berücksichtigen.

Die Bedeutung und Notwendigkeit der Fertigstellung der Basis

Die Lackierung des Sockels verbessert seine Optik und schützt ihn vor äußeren Einflüssen

Durch das Streichen des Kellers können Sie mehrere wichtige Probleme lösen, aber Sie müssen die Zusammensetzung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen und der Betriebseigenschaften auswählen. Es ist auch wichtig zu verstehen, wozu dieses Verfahren dient:

  • Viele Materialien, die für den Bau des Fundaments verwendet werden, haben eine poröse Struktur, sodass Feuchtigkeit eindringen und die Struktur zerstören kann.
  • Beton oder Ziegel sind mechanischen Belastungen ausgesetzt. Der Lack schützt den Untergrund vor Beschädigungen.
  • Der oberirdische Teil des Fundaments unterliegt einer schnellen Verschmutzung, die sein Aussehen verschlechtert. Das Streichen der Oberfläche erleichtert die Pflege.

Eine Betonkonstruktion ohne richtige Verarbeitung sieht ästhetisch nicht sehr ansprechend aus. Durch die Verarbeitung mit Farbe können Sie Dekorativität erzielen: Der Keller sieht ordentlicher aus und kleinere Konstruktionsfehler sind nicht sichtbar.

Vor- und Nachteile des Anstrichs des Kellersockels

Bevor Sie eine geeignete Zusammensetzung auswählen, sollten Sie die Vor- und Nachteile dieser Veredelungsmethode berücksichtigen. Sockelfarbe hat folgende Vorteile:

  • Dekorativität: die meisten Zusammensetzungen haben verbesserte Eigenschaften;
  • eine Vielzahl von Texturen und eine breite Palette von Farben;
  • erschwinglicher Preis für jeden Käufer;
  • Verbesserung des Aussehens des Sockels und Verlängerung seiner Lebensdauer;
  • einfache Anwendung (hier können Sie manuelle und mechanische Methoden verwenden);
  • die Fähigkeit, mit einem breiten Feuchtigkeits- oder Temperaturbereich zu arbeiten;
  • das Vorhandensein von Komponenten, die Luftdurchlässigkeit bieten, in der Zusammensetzung von Farben;
  • die Fähigkeit, das Aussehen der Struktur zu ändern.

Dieses Finish passt in jeden Außendesign-Stil. Allerdings hat der Lack einige Nachteile: Nicht alle Verbindungen sind dampfdurchlässig und haften fest auf der Oberfläche. Hochwertige und langlebige Mischungen sind teuer. Für ihre Anwendung ist eine vorbereitende Vorbereitung der Basis erforderlich.

Gebrauchte Beschichtungen

Die Veredelung von Beton sowie anderen Baustoffen muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Solche Eigenschaften sind einer guten Beschichtung inhärent: Abriebfestigkeit, dekorative Wirkung, Inertheit gegenüber dem Einfluss von Chemikalien, Niederschlag. Für die äußere Anwendung werden Silikon-, Alkyd-, Polyurethanfarben und Emails verwendet.

auf Alkydbasis

Alkydverbindungen eignen sich besser für die Bearbeitung von Metall- und Holzuntergründen. Sie schützen die Oberfläche vor Feuchtigkeit und aggressiven Stoffen. Die Schicht verblasst unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung nicht lange, muss jedoch regelmäßig aktualisiert werden. Die Zusammensetzung schützt die Basis zuverlässig vor mechanischer Beschädigung und ist abriebfest. Zur Reinigung der Oberfläche können Chemikalien verwendet werden.

Da die Farbe ein Lösungsmittel enthält, müssen Sie damit in Schutzkleidung, Handschuhen und einem Atemschutzgerät arbeiten - die Substanz hat einen scharfen unangenehmen Geruch. Nicht in der Nähe von offenem Feuer lagern - Alkydgemische entzünden sich leicht.

Polyurethanfarben

Die Hauptvorteile von Lacken auf Polyurethanbasis sind Haltbarkeit und Dekorativität. Die ästhetischen Qualitäten einer Schicht können verbessert werden, indem ihre Textur geändert wird. Die Beschichtung reflektiert die negativen Auswirkungen von ultravioletter Strahlung, Chemikalien und Niederschlägen und verhindert zudem mechanische Beschädigungen des Untergrunds. Um diesen Effekt zu erzielen, kann die Eigenschaft des Materials in die kleinsten Poren der Struktur eindringen und diese verstopfen.

Um die maximale Wirkung zu erzielen, wird die Zusammensetzung in mehreren Schichten aufgetragen. Die Schicht gewinnt in 1-2 Wochen an Endfestigkeit. Einziges Manko einer solchen Grundierungsfarbe ist der hohe Preis, der sich aber schnell auszahlt.

Emaille

Die Emailfarbe enthält Lack, Harz sowie Polymerkomponenten. Vor Gebrauch muss es vorbereitet werden: mit etwas Lösungsmittel aufrühren. Dieses Finish ist langlebig, feuchtigkeitsbeständig und bietet einen schönen Glanz. Der Vorteil des Produkts ist die Farbvielfalt. Die Mischung lässt die Luft jedoch nicht gut durch, sodass Probleme mit der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auftreten können.

Besteht die Gefahr, dass der Sockel hohen Temperaturen ausgesetzt wird, ist es besser, eine feuerhemmende Farbe für den Abschluss zu verwenden. Es ist für Metalloberflächen geeignet. Dieses Material muss richtig gelagert werden: an einem dunklen, trockenen Ort.

Silikonverbindungen

Um den Keller des Hauses zu streichen, ist es optimal, eine Silikonmasse zu verwenden. Es funktioniert am besten, wenn die Oberfläche mit Putz versehen ist. Die Beschichtungsschicht erweist sich als langlebig, zuverlässig auf der Oberfläche und beständig gegen den Einfluss fast aller negativen Faktoren. Silikonfarbe ist elastisch (sie reißt auch beim Schrumpfen des Gebäudes nicht) und ist luftdurchlässig. Das Finish behält Dekorativität und Farbe für lange Zeit, da es gegen den Einfluss von ultravioletter Strahlung beständig ist.

Polyvinylacetatfarben

Bevor Sie die Fundamente mit Polyvinylacetatfarbe streichen, müssen Sie die Mischung mit Wasser verdünnen (sie hat eine Klebebasis). Eine solche Zusammensetzung ist billig, aber die Beschichtung ist nicht abrieb- und ausfallbeständig. Dieses Material wird am seltensten verwendet.

Vorgrundierung

Bevor Sie die Oberfläche der Basis streichen, müssen Sie sie mit einer Grundierung behandeln. Nach diesem Vorgang wird die Haftung der Zusammensetzung auf der Basis erhöht und die dekorativen Eigenschaften der Oberfläche werden verbessert. Eine solche Vorbereitung reduziert den Farbverbrauch. Für Mehrfamilienhäuser, die sich in Industriegebieten von Städten befinden, eignet sich eine Mischung auf Acrylbasis, die Atmungsaktivität und zuverlässigen Schutz bietet.

Wenn die Struktur in einer ökologisch unbedenklichen Region gebaut wird, können Sie eine Wasserdispersionslösung wählen. Bei porösen Materialien muss ein spezieller tief eindringender Boden gewählt werden. Es ist besser, eine schützende und dekorative Zusammensetzung von einem Hersteller zu wählen.

Sie können selbst eine Grundierung herstellen. Dazu muss Farbe oder Emaille mit einem Lösungsmittel im Verhältnis 10: 1 verdünnt werden. Diese Verbindung ist die erste Deckschicht. Professionelle Lösungen werden 1-2 mal angewendet. In diesem Fall sollte die vorherige Schicht vollständig trocknen.

Bearbeitungs- und Lackiertechnik

Wenn die Oberfläche des Sockels eine große Fläche hat, ist es besser, eine Spritzpistole zu verwenden.

Bevor Sie Ihr Betonfundament streichen, müssen Sie das richtige Werkzeug auswählen. Für die Arbeit benötigen Sie: Zement (mit dessen Hilfe Risse und Rillen geschlossen werden), eine Grundierung, ein Dichtmittel sowie eine dekorative Komposition. Zum Auftragen benötigen Sie einen Pinsel oder eine Rolle (Sie können ein mechanisches Gerät verwenden), einen Farbbehälter und einen steifen Pinsel. Außerdem benötigen Sie eine Schaufel für Aushubarbeiten und Schutzkleidung.

Die Arbeit umfasst folgende Phasen:

  1. Vorbereitung der Basis.Es ist notwendig, das Fundament selbst zu reinigen und darin zu graben. Mit einer Metallbürste wird die Oberfläche gereinigt, danach werden alle Risse und Späne versiegelt. Nach dem Trocknen des Zements muss der Untergrund gespült werden.
  2. Oberflächengrundierung.
  3. Malerei. Meistens müssen Sie mehrere Farbschichten auftragen. Dies verbessert die dekorativen und schützenden Eigenschaften der Beschichtung.

Wenn der Außenbereich des Sockels groß ist, ist es besser, eine Spritzpistole zu verwenden. In diesem Fall kann der Materialverbrauch steigen, die Arbeitszeit wird jedoch verkürzt.

Merkmale der Restaurierungsarbeiten

Oft wird Natur- oder Kunststein für die Verkleidung des Kellers verwendet, aber ein solches Dekor ist nicht billig. Wenn der Neubau wenig Vorbereitung erfordert, muss die alte Fassade sorgfältiger bearbeitet werden. Die Restaurierung ist ein mühsamer Prozess. Zuerst müssen Sie die Basis auf das Vorhandensein von abgeblätterten Fragmenten untersuchen. Sie werden entfernt und die Späne werden mit Zementmörtel bedeckt.

Die Oberfläche wird von Staub, Schmutz und Absackungen gereinigt, die Basis wird grundiert. Nach dem Trocknen wird die Basis mit der ausgewählten Zusammensetzung bemalt. Verwenden Sie dazu eine Rolle oder einen breiten Pinsel.

Moderne Farben zur Veredelung der äußeren Oberfläche des Fundaments haben ähnliche Eigenschaften, aber in jedem Fall muss die optimale Zusammensetzung ausgewählt werden. Vor dem Kauf des Materials müssen Sie die Gebrauchsanweisung und den weiteren Betrieb sorgfältig lesen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung