Ein Streifenfundament für ein Haus ist eine beliebte Option, um ein solides, zuverlässiges und funktionales Fundament zu schaffen. Andere Arten von Stützstrukturen werden unter bestimmten Bedingungen verwendet, die einen nicht standardmäßigen Ansatz und nicht traditionelle Lösungen erfordern. Die Tape-Technologie ist seit Jahrhunderten erprobt und in fast allen Belangen als die effektivste anerkannt. Wenn Sie mit eigenen Händen ein Fundament bauen, können Sie bei den Dienstleistungen von angestellten Spezialisten viel sparen. Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Eigenschaften, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile von Banduntergründen im Detail kennen.
Streifenfundament-Design
Das Streifenfundament ist eine geschlossene Tragkonstruktion, die das Gewicht der darüber liegenden Gebäude aufnehmen und gleichmäßig über den Boden verteilen soll. Die Konfiguration des Sockels entspricht dem Schema der tragenden und Zwischenwände sowie der Lage von Objekten mit einer erheblichen Masse. Die Vertiefung des Bandes wird durch die Eigenschaften des Bodens und die Parameter der Struktur bestimmt.
Das Gerät ist so einfach wie zuverlässig:
- Substrat. Dient zur Verhinderung der Erosion des Polsters und der Keimung von Pflanzen. Verwendet werden Geotextilien, Zellophan oder Dachpappe.
- Auffüllen. Es handelt sich um eine gut verdichtete Schicht aus einer Mischung aus Sand und Schotter mit einer Dicke von 10-40 cm, die beim Quellen, Austrocknen und Gefrieren auftretende Erdschwingungen dämpfen muss.
- Schalung. Es ist eine Form zum Gießen von Mörtel. Es gibt zwei Arten von Schalungen - abnehmbare und nicht abnehmbare. Der erste wird nach dem Aushärten des Betons entfernt, der zweite bleibt für immer im Graben und übernimmt die Funktionen der Isolierung und Abdichtung.
- Stiftungsorgan. Es ist eine vertikale Oberfläche aus gehärtetem Beton mit einem innenliegenden Stahlrahmen. Die Höhe der Stütze über dem Boden kann je nach den Eigenschaften des Hausprojekts im Bereich von 30-150 cm liegen.
Der blinde Bereich um das Gebäude kann als Teil des Fundaments betrachtet werden. Hierbei handelt es sich um einen wasserdichten Materialstreifen, der bis zu einer Breite von 200 cm entlang der Wände verlegt wird.Der Blindbereich ist zum Standort geneigt, um Sturm- und Schmelzwasser aus dem Gebäude und seinem Sockel abzuleiten. Der Höhenunterschied beträgt 1-3%. Beim Bauen in kalten Bereichen wird empfohlen, den Blindbereich zu isolieren.
Geltungsbereich
Der private Bau wird in allen Klimazonen mit einer Vielzahl von Indikatoren für die Bodenzusammensetzung, Gefriertiefe und Topographie durchgeführt. Fast alle Grundstückseigentümer bevorzugen die Bandtechnologie, um Fundamente für Bauwerke unterschiedlichster Zwecke zu schaffen. Ausnahmen werden nur bei Arbeiten auf instabilen und steinigen Böden gemacht.
Der Streifentyp der Basis kann für den Bau solcher Immobilienobjekte verwendet werden:
- Wohnhaus;
- Hütte;
- Rahmenhaus;
- die Garage;
- Scheune;
- Bad;
- Werkstatt;
- Haus wechseln;
- Sommerküche.
Auch im Industrie- und Gewerbebau setzen Führungskräfte auf Tape-Technologie.Sein Merkmal ist die Möglichkeit, einen vollwertigen Keller zu erhalten, der für verschiedene Zwecke verwendet werden kann.
Baumaterial
Zur Herstellung eines Fundaments können verschiedene Arten von Materialien verwendet werden. Der Unterschied liegt in der Technologie, den Kosten der Ausgabe und der Haltbarkeit des fertigen Bodens.
Beim Aufstellen eines Streifensockels können Sie Folgendes verwenden:
- Hausgemachte Blöcke. Diese Technik wird bei einem extrem begrenzten Baubudget eingesetzt. Eine Mischung aus Schlacke, Schrott, Kies wird mit Zementmörtel gegossen, nach dem Aushärten erfolgt die Verlegung. Solche Sockel werden für leichte Konstruktionen aus Platten, Porenbeton und Schilden hergestellt.
- Backstein. Es dürfen nur gebrannte Tonziegel verwendet werden. Das Mauerwerk muss verstärkt werden, um die erforderliche Festigkeit zu erreichen. Fundamente dieser Art können nur auf dichtem und stabilem Untergrund mit Einschränkungen des Gebäudegewichts erstellt werden. Häufiger wird die Wahl für Häuser aus Schaumstoffblöcken und Balken getroffen.
- Grundmauerblöcke (FBS). Betonblöcke haben einen großen Sicherheitsspielraum und sind für 70-100 Jahre Betriebszeit ausgelegt. Der Einbau erfolgt in Nuten, die mit Zement- oder Polymermörtel abgedichtet werden.
- Verstärkter Beton. Bei der Herstellung derartiger Tragsysteme wird Beton in eine mit Stahlbewehrung vorgefüllte Form gegossen. Stahlbetonkonstruktionen haben die höchsten Betriebseigenschaften und können bis zu 150 Jahre halten.
Um ein Material auszuwählen, benötigen Sie technische Informationen und die Berücksichtigung vieler Faktoren, die jede Baustelle begleiten.
Sorten von Streifenfundamenten
Es gibt diese Arten von Fundamenten für ein Hofgebäude:
- Flach. Die Bauwerke werden beim Bau von Gebäuden auf sehr dichten, nicht porösen Böden in Abwesenheit oder tiefem Grundwasser verwendet. Eine Vertiefung der Strukturen ist nicht erforderlich, die Montage erfolgt direkt auf der nivellierten Fläche.
- Flach. Solche Bänder müssen um 30-70 cm vertieft werden, in diesem Fall wird der Gefriergrad nicht berücksichtigt. Es wird davon ausgegangen, dass die Hublast vom Sandpolster übernommen wird, dessen Dicke bis zu 50 cm betragen kann.
- Versenkt. Sie sind die langlebigste und zuverlässigste Option. Das Bauwerk sinkt tiefer als der Gefrierpunkt, der Monolith im Boden ist immun gegen seine Aufhebung und Ausdehnung beim Gefrieren.
Die Basis muss nicht unbedingt nur aus Klebeband bestehen. Bei Arbeiten auf schwierigen Böden kann ein schraubenförmiges Säulenfundament gebaut werden, auf dem eine Stütze installiert ist, die die Funktion eines Gitters, einer Bodenplatte oder eines Sockels für die erste Reihe des Mauerwerks übernimmt. Die in der Struktur enthaltenen Säulen können in beliebiger Tiefe verlegt werden. Mit dieser Engineering-Lösung können Sie die Last gleichmäßig auf die vertikalen und horizontalen Stützen verteilen.
Arbeitsablauf
Voraussetzung für erfolgreiches Bauen ist eine kompetente und durchdachte Planung. Zuerst müssen Sie Daten zu den Eigenschaften des Bodens am Standort abrufen. Diese erhalten Sie bei den örtlichen Behörden oder fragen Sie Ihre Nachbarn. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich diese Indikatoren auch innerhalb eines Hektars deutlich unterscheiden können. Daher ist es sinnvoll, Geld auszugeben und eine professionelle Recherche zu bestellen. Neben einem klaren Bild über die Zusammensetzung des Bodens können auch Informationen über die Vorkommen von Grundwasser gewonnen werden. Dies hilft beim Bohren eines Brunnens Geld zu sparen.
Aus den gewonnenen Daten werden Rückschlüsse auf die Tragfähigkeit des Bodens gezogen. Dann müssen noch die Masse des Hauses, sein Inhalt, die Basis und dann die Breite des Fundaments berechnet werden. Das Ergebnis der Planung ist eine detaillierte Zeichnung, die alle Abmessungen des Tragsystems und dessen Tiefe angibt.Dann sollten Sie den Materialbedarf berechnen und die Werkzeuge vorbereiten.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Betonmischer;
- Bulgarisch, Schweißen;
- Bügelsäge, Schaufel, Axt, Hammer
- Ramme;
- Roulette, Level, Regel;
- Spachtel, Pinsel;
- Betonbauteile (Schotter, Sand, Zement, Weichmacher);
- Verstärkung 10-12 mm;
- Bretter oder Paneele für Schalungen;
- Isolierung, Abdichtung, Zellophan;
- Kabel.
Baubeginn sollte nach Austrocknung des Bodens mit einer langfristigen Wetterprognose ohne Niederschlag oder Frost sein.
- Führen Sie das Markup durch. Bestimmen Sie die genaue Position der Struktur auf dem Gelände, richten Sie die Projektion auf die Himmelsrichtungen aus. Das Haus sollte genau dort stehen, wo es vom Projekt vorgesehen ist, sonst gibt es Probleme bei der Inbetriebnahme. Skizzieren Sie mit einer Schnur und Pfählen die Umrisse des zukünftigen Gebäudes.
- Erdarbeiten durchführen. Zuerst wird die fruchtbare Schicht entfernt, dann wird ein Graben ausgehoben. Wenn eine erdverlegte Pfahlgründung mit Band erstellt wird, empfiehlt es sich, einen leichten Mobilbagger zu mieten.
- Graben Sie den Graben bis zur gewünschten Höhe aus und formen Sie die Ecken. Dies geschieht von Hand mit einer Schaufel, einem Maßband und einer Wasserwaage.
- Machen Sie eine Hinterfüllung. Das Kissen wird benetzt, nivelliert und gerammt. Es wird empfohlen, am Boden der Grube Geotextilien vorzulegen, die das Auswaschen der Sandfüllung verhindern.
- Bauen Sie die Schalung zusammen. Die Kombination mit mehreren Materialien (Platten, Platten, Paneele, Bretter) ist zulässig, vorausgesetzt, dass die gleiche Breite der Öffnung über die gesamte Länge des Bandes beibehalten wird. Alle Risse müssen hermetisch abgedichtet werden, besser ist es, die Schalung von innen mit Polyethylen zu überziehen. Wenn eine nicht abnehmbare Option geplant ist, wird die Verlegung von expandierten Polystyrolplatten mit Nut-Feder-Verbindungen durchgeführt. Dann werden alle Risse mit Klebeband verklebt.
- Verstärkung durchführen. Das Binden erfolgt am besten mit weichem Draht, um Rost nach dem Schweißen zu vermeiden. An den Ecken wird nicht angedockt. An solchen Stellen wird die Bewehrung gebogen und sogar Bruchstücke werden an ihre Enden geschraubt. Sofort müssen Sie Kunststoffrohre eines bestimmten Abschnitts zwischen die Wände der Schalung legen, um Luftströme und die Verlegung von Kommunikationen zu ermöglichen. Sie werden Rücken an Rücken eingesetzt und dienen als Abstandshalter.
- Beton kneten und gießen. Um die Bildung von Hohlräumen zu vermeiden, werden Luftblasen mit einem elektrischen Vibrator oder einer Stahlstange aus der Lösung ausgetrieben. Richten Sie die Oberseite der Basis mit einer Regel aus.
- Einen Tag nach dem Gießen das Ende des Gießens mit Zellophan bedecken und nach weiteren drei Tagen mit dem täglichen Benetzen beginnen.
Es ist erlaubt, die Schalung in 7-10 Tagen zu entfernen und den Bau in 4 Wochen fortzusetzen, wenn der Beton an Festigkeit gewinnt.
Nützliche Tipps zum Gießen der Foundation
Um Fehler bei der Arbeit zu vermeiden, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen einer Stiftung mit Ihren eigenen Händen sorgfältig befolgen.
Betrachten Sie die folgenden Punkte:
- Das Kissen muss sorgfältig gestampft werden. Andernfalls kann es sinken.
- Bei der Arbeit sollten nur die hochwertigsten Materialien verwendet werden. Die Verwendung von Schmutzwasser, unraffiniertem Sand und Stein verschlechtert die Leistung des Betons.
- Jeder Bauabschnitt muss genau getaktet sein. Verschiedene Materialien brauchen Zeit zum Trocknen, Aushärten und Aushärten.
- Der Beton muss kontinuierlich gegossen werden, damit der Untergrund fest ist und sich unter Druck nicht ablöst.
- Der Einsatz von verlorener Schalung beschleunigt, vereinfacht den Bau und senkt die Kosten.
Die Sicherheit und Lebensdauer des gesamten Gebäudes hängt von der Einhaltung der Bautechnik des Streifenfundaments ab. Die Reparatur des Sockels ist ein sehr schwieriges, teures und nicht immer machbares Unterfangen.
Vor- und Nachteile von Streifenfundamenten
- Hohe Festigkeit. Bau von großformatigen Objekten aus Materialien wie Ziegel, Betonblöcke, Beton.
- Die Möglichkeit, innerhalb der Wände einen Funktionsraum für verschiedene Zwecke einzurichten.
- Einfache Gestaltung und Ausführung der Arbeiten, auch zum Selbermachen. In einigen Fällen wird der Bau mit Haushaltswerkzeugen durchgeführt.
- Relativ niedrige Kosten im Vergleich zu Plattengegenstücken.
- Beständigkeit gegen hebende Böden und tiefes Einfrieren des Bodens.
- Lange Lebensdauer, abhängig von den Regeln der Füllung und Isolierung.
Der Hauptnachteil von Bandkonstruktionen besteht darin, dass sie nicht auf instabilen und setzungsgefährdeten Böden installiert werden können. Ein tiefes Eintauchen erfordert eine große Menge an Lösung, und es ist sehr schwierig, es über einen langen Zeitraum herzustellen. Dies ist mit der Beschaffung von Transportbeton und zusätzlichen Kosten verbunden.
Dämmung des Streifenfundaments
Wenn das Fundament richtig isoliert ist, wird keine Kälte von ihm auf das Haus übertragen, die Lebensdauer des Fundaments selbst ist viel länger. Dies ist ein ziemlich einfaches, aber perspektivisch wirksames Verfahren.
Zur Vorbereitung des Gießens kann eine Folie in die Schalung eingelegt und darauf Wärmedämmplatten angebracht werden. Die beste Option ist Schaum, der ohne UV-Strahlung bis zu 75 Jahre halten kann.
Noch einfacher und kostengünstiger ist es, eine Schalung aus Dämmung herzustellen. Dadurch werden Kosten gesenkt und die Vorbereitungsphase beschleunigt. Der Wegfall des Frost-Tau-Wechsels wirkt sich positiv auf die Qualität und Dauerhaftigkeit des Betons aus.