DIY Streifenfundament für ein Landhaus

Unter den meisten Gebäuden werden beim privaten Bau Stahlbetontragsysteme installiert. Mit einer relativ hohen Investition zeichnen sich diese Konstruktionen durch hohe Festigkeit, Stabilität, Langlebigkeit und hervorragende Funktionalität aus. Das Streifenfundament für ein Landhaus ist zu Recht die gefragteste Gründungsart, die von den Grundstückseigentümern gewählt wird. Sie können dies selbst tun, ohne den Einsatz von Leiharbeitern und Spezialgeräten.

Sorten von Streifenfundamenten

Monolithisches Streifenfundament

Bei der Auswahl der Art des Streifenfundaments für die Datscha sollten Sie die Sorten dieser Strukturen studieren. Eine detaillierte Analyse der strukturellen Merkmale von Trägersystemen ermöglicht es Ihnen, den Materialbedarf genau zu berechnen und alle Arbeitsschritte kompetent durchzuführen.

Sie können ein Streifenfundament für ein Landhaus dieses Typs wählen:

  • Monolithisch. Es ist eine geschlossene Kontur einer vertikal ausgerichteten Platte. Die Anordnung erfolgt direkt im Graben, in dem die Schalung, der Rahmen hergestellt wird, wonach der Beton gegossen wird. Dieser Typ gilt als der langlebigste und zuverlässigste.
  • Gemacht. Diese Methode ist schneller umzusetzen, erfordert jedoch erhöhte Mietkosten für Fahrzeuge und Lademittel, um das Material zu liefern. Vorgefertigte Stahlbetonblöcke werden in den Graben gelegt, dann mit Zementmörtel verklebt und einige Modelle werden geschweißt. Solche Strukturen sind weniger haltbar als überflutete.
  • Versenkt. Wird verwendet, um einen Keller unter dem Haus zu erstellen. Der Boden des Fundaments fällt unter den Horizont des Einfrierens des Bodens. Normalerweise sind es 170-220 cm, Strukturen sind solide und massive, schwere Backsteinhäuser können darauf errichtet werden. Das aufgewendete Geld und die aufgewendete Mühe zahlen sich mit den Vorteilen des Endergebnisses aus.
  • Flach. Es wird auf dichtem, nicht steinigem Boden für den Bau von Leichtbauten, Fachwerkhäusern und Holzkonstruktionen verwendet. Die Höhe der Platte liegt je nach Randbedingungen im Bereich von 30-70 cm.

Die Entscheidung über die Art der Stiftung muss sorgfältig und überlegt getroffen werden. Nach dem Bau wird es nicht mehr möglich sein, etwas zu ändern.

Streifenfundamentberechnungen

Berechnungsgrundlage ist die Tragfähigkeit des Bodens. Sie können dies herausfinden, indem Sie Proben entnehmen und zur Analyse einreichen. Dann sollten Sie die Gesamtmasse des Fundaments, des Hauses und des darin befindlichen Grundstücks berechnen. Wenn Sie den zweiten Indikator durch den ersten teilen, erhalten Sie die Grundfläche des Unterstützungssystems.

Im nächsten Schritt wird der Bedarf an Baumaterialien ermittelt. Als Basis werden die geometrischen Parameter der Basis genommen - Länge, Höhe und Breite. Aus dem spezifischen Gewicht von Beton 2400 kg/m³ wird der Bedarf an Sand, Kies und Zement abgeleitet, die im Verhältnis 3: 3: 1 in die Lösung gehen. Der Bewehrungsbedarf wird als dreifacher Perimeter pro 10 cm Deckenhöhe angezeigt. Die Schalung berechnet sich aus dem doppelten Umfang mal der Höhe plus 10 cm.

Vor- und Nachteile des Streifenfundaments

Wenn ein Gartenhaus gebaut wird, ist ein Streifenfundament die akzeptabelste Option.

Vorteile dieser Bauweise:

  • einfache Konstruktion mit eigenen Händen;
  • erschwingliche Materialkosten;
  • die Möglichkeit, eine Tiefgarage, einen Keller, ein Gemüselager einzurichten;
  • hohe Festigkeit von Stahlbetonkonstruktionen;
  • Anwendbarkeit auf fast allen Bodenarten;
  • lange Lebensdauer.

Nachteile:

  • die Komplexität und das große Volumen der Erdarbeiten, in einigen Fällen ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich;
  • erhebliche Kosten für den Transport und das Stapeln von Blöcken, wenn vorgefertigte Technologie verwendet wird;
  • die Notwendigkeit von Berechnungen und Bodenanalysen;
  • lange Zeit der Betonhärtung und Wartung für 28 Tage.

Die Vor- und Nachteile sind subjektiv zu betrachten und konzentrieren sich auf die Funktionalität des Unterstützungssystems.

Bauvorbereitung

In der Vorbereitungsphase wird fruchtbarer Boden geschnitten

Den vorbereitenden Arbeiten sollte nicht weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden als dem Bau des Fundaments selbst.

Sie werden in folgender Reihenfolge durchgeführt:

  1. Auswahl des Fundamenttyps, Erstellung eines Projekts, Durchführung von Berechnungen.
  2. Einkauf von Werkzeugen und Materialien.
  3. Geländeorientierung, Entfernung von Büschen, Gras, Schutt, kleinen architektonischen Formen vom Gelände, Markierung.
  4. Entfernung der fruchtbaren Schicht, Planung des Territoriums.
  5. Ausheben der Grube, Nivellieren und Verstopfen des Bodens.
  6. Abdecken des Grabens mit Geotextil zum Schutz des Fundaments vor Untergrabung.
  7. Anordnung einer Drainageschicht aus Sand und Schotter mit einer Gesamtdicke von bis zu 30 cm Nivellierung und Verdichtung des Kissens.

Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen, weitere Arbeiten sollten sofort beginnen, damit der Graben nicht mit Regenwasser überflutet wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Streifenfundaments

Holzschalung

Die Arbeiten bestehen aus folgenden Elementen:

  1. Schalungsmontage. Beschnittene Bretter, Bretter oder ein werkseitiger Bausatz werden genommen. Wird von einer Dämmung ausgegangen, werden Schaumstoffplatten gelegt.
  2. Gießen einer vorbereitenden Schicht Zementmörtel, um die Feuchtigkeitsaufnahme aus dem Mörtel in das Kissen zu verhindern.
  3. Lücken in der Schalung mit Schaumstoff oder Kunststofffolie abdichten.
  4. Montage und Befestigung des Rahmens aus Verstärkung mit einem Durchmesser von 12-16 mm.
  5. Durchführung von Betonguss.

Nach dem Befüllen der Schalung mit Mörtel muss das Fundament an einem Tag mit Zellophan abgedeckt werden. 28 Tage lang sollte Beton alle 4-8 Stunden gewässert werden.

Bewehrungsplatzierung und Fundamentgießen

Bewehrungskorb und Betongießen

Die Bewehrung erfolgt mit vormontierten Abschnitten von 200 cm Länge, 40-60 cm Höhe und 20 cm Breite.Es ist zu beachten, dass die äußeren Elemente des Rahmens mindestens 3 cm vom Boden des Grabens entfernt sein sollten, Schalung Wände und die obere Füllhöhe. Die Ecken werden mit einer Überlappung mit L- oder U-förmigen Klammern verstärkt. Die Stäbe sind mit geglühtem Stahldraht verbunden.

Das Verfüllen sollte kontinuierlich erfolgen, mit einem maximalen Abstand zwischen den Mörtelzugaben von 3-4 Stunden. Die Mischung wird aus Ecken gegossen und kontinuierlich von Hand oder mit elektrischen Rüttlern verdichtet. Am Ende des Gusses wird die Oberseite der Platte sorgfältig nivelliert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung