Wie funktioniert die Membranabdichtung eines Fundaments?

Membranmaterialien werden benötigt, um das Fundament vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Während des Baus trennt es den Untergrund vom Boden, Wänden und porösen Materialschichten, die mit Wasser gesättigt sind. Der Kontakt mit Wasser ist für die meisten Baustoffe gefährlich - die Flüssigkeit dringt in die Poren ein, danach gefriert das Material unter Rissbildung, die Bindekomponenten werden ausgewaschen und die Korrosion der Bewehrung wird beschleunigt. Poröse Materialien von Wänden mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit verringern bei Sättigung mit Feuchtigkeit die Wärmedämmeigenschaften, es treten Mikrorisse und Pilze auf und die Tragfähigkeit nimmt ab. Die Abdichtungsbahn lässt Feuchtigkeit nur in eine Richtung durch - aus dem Raum.

Definition und Eigenschaften

Vertikale Abdichtung des Fundaments mit einer PVC-Membran

Eine Membran zur Abdichtung wird als Material zum Schutz des Fundaments, der Böden, der Dächer und anderer Strukturen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit bezeichnet. Manche Arten können ein halbes Jahrhundert überdauern. Membranabdichtungen haben oft eine einzelne Schicht, die verstärkt werden kann. Es besteht aus polymeren Materialien mit einseitiger Feuchtigkeitsübertragung. Das Material ist wasserdicht, lässt keine Feuchtigkeit von außen durch, stört jedoch nicht die Entfernung von Wasserdampf aus der Struktur.

Je nach Art der Feuchtigkeitsquelle gibt es:

  • Feuchtigkeitsisolierung. Es ist eine leichte Form der Isolierung gegen Oberflächenfeuchtigkeit, die das Eindringen von externen Quellen und die interne Kapillarabsaugung verhindert.
  • Schwere bis mittlere Wasserdichtigkeit. Verhindert das Eindringen von Oberflächenfeuchtigkeit in Bauwerke und Fundamente. Es wird verwendet, wenn die Gefahr der Bodenbewässerung besteht.

Abdichtungsmaterialien werden für Dächer, Isolierung von Kellern und Fundamenten verwendet. Jede Materialart hat ihre eigenen Eigenschaften - Dicke, Schichtung, Feuchtigkeitsschutz. Eine richtig gewählte Isolierung kann den zuverlässigen Betrieb der Anlage über viele Jahre gewährleisten.

Arten von Abdichtungsbahnen

Im Bauwesen werden verschiedene Arten von Membranen verwendet. Es gibt keine grundlegenden Unterschiede zwischen ihnen. Es gibt einige Verbesserungen an Folien für die Verwendung mit verschiedenen Materialien in großartigen Umgebungen.

Die Gewebestruktur besteht aus einem Vlies. Es ist homogen, mit Mikroperforation in der gesamten Ebene. Eine solche Oberfläche "atmet", lässt Dampf und Luft aus der Isolierung nach außen. Folien werden auch perforiert, aber dann werden ihre Festigkeitsindikatoren reduziert.

Durch äußere Anzeichen sind Membranen:

  • Eben. Für ihre Herstellung werden Nieder- oder Hochdruckpolyethylen, Polyoethin, PVC verwendet. Die Dicke einer solchen Isolierung erreicht 2 mm. Die Abdichtungsbahn für das Fundament wird ab 0,5 mm und dicker genommen. Zur Dämmung von Flachböden wird eine Schicht dünner als 0,5 mm verwendet. Diese Arten von Membranen werden bei Abdichtungs- und Feuchtigkeitsisolierungsarbeiten verwendet. Einige Materialarten haben eine geriffelte Oberfläche für eine bessere Haftung am Mörtel.
  • Profilierter Typ. Bei der Herstellung wird HDPE verwendet. Das Erscheinungsbild ähnelt Platten mit einseitiger Spitze oder Vorsprüngen. Ein solches Gewebe kann einschichtig oder mehrschichtig sein. Es wird auch bei geotextilen Elementen verwendet. Die Dicke der profilierten Membran beträgt 0,5-1 mm, die Länge des Vorsprungs beträgt 8-20 mm. Die Leinwände werden direkt an der Wand befestigt.Die Profilbahn wird zur Abdichtung des Fundaments verwendet, wenn sich das Grundwasser über dem Keller des Gebäudes befindet. Diese Art der Isolierung hält den Wasserdruck bei korrekter Installation lange Zeit.

Folienmembranen bestehen aus modifiziertem Polyvinylchlorid, einer Mischung aus Kautschuk mit Propylen und synthetischem Kautschuk. Eine Membran für ein Fundament aus einem solchen Material wird als "Leichtgewicht" bezeichnet. Die Folie wird ohne Lücken und zusätzliche Fugen verlegt.

Diffusionsmembran

Es hat ein komplexeres Design als ein Film. Die Poren des Materials ähneln kleinen Trichtern, die Feuchtigkeit nur in eine Richtung durchlassen und von innen Dampf und Wasser perfekt leiten. Bei der Montage zeigt der schmale Teil der Poren zum Dach, der breite Teil - zur Dämmung. Solche Materialien sind zerbrechlich - sie reißen leicht. Sie benötigen bei beidseitiger Montage Spiel, da sonst ihre Löcher leicht verstopfen.

Superdiffusionsmembran

Superdiffusionsmembran

Diese Art von Material wird verwendet, wenn mit Strukturen gearbeitet wird, die direkten Kontakt mit Feuchtigkeit haben - eine Fassade, Dachböden, temporäre Dächer.

Eigenschaften der Superdiffusionsmembran:

  • brauchen keine Vorbereitung vor dem Verlegen;
  • haben einen langfristigen Schutz von Isolierung, Konstruktionen, Materialien vor Feuchtigkeit, Staub;
  • Dampfdurchlässigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • widerstehen UV-Strahlung für lange Zeit;
  • Unbrennbarkeit, Umweltfreundlichkeit.

Dachgewebe können mehrlagig sein. Zur Herstellung werden bis zu 4 Lagen Polypropylen verwendet. Ein solches Material ist stark, flexibel und leicht zu dehnen. Schichten dienen einem anderen Zweck. Das Obermaterial schützt vor UV-Strahlung, Wind, Wasser und äußeren Einflüssen. Der innere gibt Luft, Dampf ab.

Supermembranen müssen bei der Installation keine Lücken aufweisen, da die Dampfentfernungsrate viel höher ist als bei Diffusionsmaterialien. Sie werden ohne Drehen auf Isolierung montiert, was die Arbeitsintensität der Arbeit reduziert. Das ist wirtschaftlich, da es die Wandstärke beim Bau reduziert.

Die Superdiffusionsabdichtung wird nicht für die Verlegung unter Euroschiefer, Profilblech, Metallfliese verwendet. Bei der Verwendung dieser Dachmaterialien tritt starke Kondensation auf.

Antikondensationsmembran

Einige Beschichtungsarten sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit aus Innenräumen. Dies ist eine Metallfliese, ein professionelles Blatt. Anti-Kondensationsfolie löst dieses Problem, da sie überschüssige Feuchtigkeit nicht nach außen abgibt, sondern von innen mit kleinsten Fasern zurückhält. Die angesammelte Feuchtigkeit wird dann durch Belüftung aus dem Inneren des Raumes entfernt.

Abdichtungsbahn Ondutis D (RV)

Ondutis D (RV) wird als temporäres Dach verwendet. Es ist ein grauer Stoff mit einer zusätzlichen UV-Schutzschicht. Dieser Schutz kann bis zu 1,5 Monate aushalten. direktes Sonnenlicht. Zur leichteren Montage wird der Untergrund des Materials mit Klebeband versehen. Ondutis D (RV) wird auch zur Abdichtung von Kellern, Halbkellern verwendet.

Anwendungsgebiet

Horizontale Abdichtung des Fundaments

Diffusionsmembranen werden für hinterlüftete Fassaden, an Wänden mit Außendämmung, in Decken, isolierten Dächern mit einem Neigungswinkel von mehr als 35 Grad verwendet. Installiert auf Dämmung unter dem Dach, Fassadenverkleidung.

Starke Superdiffusionsmaterialien werden zum Abdichten von isolierten Wänden, an hinterlüfteten Rahmenfassaden und geneigten isolierten Dächern verwendet. Dank des guten Schutzes vor ultravioletter Strahlung kann es als temporäres Dach verwendet werden.

Der Anwendungsbereich von Antikondensationsmaterial sind isolierte und nicht isolierte Metalldächer. Sie schützen Dachboden und Dachboden zuverlässig vor Undichtigkeiten, sofern eine Belüftung vorhanden ist.

Die Installation einer wasserdichten PVC-Membran für das Fundament hat folgende Vorteile:

  • UV-Beständigkeit;
  • lange Betriebsdauer von 50 Jahren;
  • Beständigkeit gegen Nagetiere, aggressive Umgebungen;
  • Sicherheit durch das Fehlen von Oxidationsprozessen;
  • Elastizität;
  • keine Korrosionsbildung.

Profilierte Membranabdichtungen des Fundaments sind teuer, aber sie amortisieren sich durch den geringen Arbeitsaufwand der Installation, die Betriebsdauer.

Auswahlregeln

Bei der Auswahl müssen Sie Wasserbeständigkeit, Festigkeit und mühsame Installation berücksichtigen

Die Hauptfunktion der Abdichtungsbahn ist der Feuchtigkeitsschutz. Der wichtigste Parameter ist daher die Wasserbeständigkeit, die in mm Wassersäule gemessen wird und mindestens 250 mm betragen sollte. Je höher der Wert, desto effizienter hält die Abdichtung Wasser, schützt Böden, Wände, Wärmedämmung und das Fundament vor Feuchtigkeit.

Die Zugfestigkeit ist während der Installation wichtig. Die Haltbarkeit des Materials ist eine komplexe Eigenschaft, die von der Quer- und Längsbruchlast abhängt. Gute Leistung beginnt bei 140 N längs, 100 N quer. Dies zeigt die notwendige mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit der Barriere an.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl ist die Witterungsbeständigkeit: Temperaturabfall, Feuchtigkeitsschwankungen, Niederschlag, Windlast, ultraviolette Strahlung. Kritische Temperaturschwankungen sollten die Isolierung nicht zerstören, zur Freisetzung toxischer Elemente beitragen.

Auch die Komplexität der Installation eines Feuchteschutzes sollte berücksichtigt werden. Die Installation von Diffusionsfolien ist am mühsamsten, da für die Feuchtigkeitsentfernung Lücken vorgesehen werden müssen. Der Einsatz von Superdiffusionsbahnen ist gerechtfertigt, um Fassaden platzsparend von der Wärmedämmung zu trennen. Ohne die Lattung ist die Abdichtungsschicht dünner.

Am bequemsten sind Materialien mit einer Klebeschicht, die die gebildeten Materialstreifen zuverlässig verschließt. Ein Beispiel für solche Produkte ist Ondutis "Smart".

Die Kosten für die Folienabdichtung sind höher als bei Polyethylen, Dachpappe, Pergamin, aber viel billiger als die zu verschweißenden Materialien.

Die billigsten Arten von Abdichtungsfolien sind vom Diffusionstyp. Superdiffusion ist aufgrund des Strukturunterschieds etwas teurer. Am teuersten sind Antikondensationsfolien.

Beim Preisvergleich müssen Sie sich auf die Kosten pro Quadratmeter verlassen, nicht auf die Kosten der Rolle. Die Materialmenge auf einer Rolle kann variieren.

Membranmontagetechnik

Die Fundamentbahn wird vertikal oder horizontal verlegt.

Die vertikale Abdichtung kann an einem im Bau befindlichen oder fertiggestellten Gebäude durchgeführt werden. Für eine ordnungsgemäße Installation ist es erforderlich, den Zugang zur Struktur durch Erweiterung des Grabens auf 0,8 m zu ermöglichen.Die Oberfläche des Fundaments wird von scharfen Vorsprüngen gereinigt, die die Folie beschädigen können. Die Membran wird mit Streifen befestigt und hängt frei vertikal.

Der Vorteil der vertikalen Befestigung des Profilmaterials besteht darin, dass es nicht geklebt, grundiert oder erhitzt werden muss.

Installationstechnik:

  • installieren Sie Profilstreifen entlang der Oberseite des Fundaments;
  • befestigen Sie die Membran im Inneren mit Dornen mit überlappenden Blättern, befestigen Sie sie mit Schlössern;
  • befestigen Sie die Platten unten mit Dübeln mit hermetisch abgedichteten Unterlegscheiben;
  • Kleben Sie die Membran außen mit Geotextil.

Die Membran unter der Fundamentplatte wird waagerecht verlegt. Arbeitstechnik:

  1. Eine 50 cm tiefe Grube kommt heraus.
  2. Entwässerung wird vorbereitet.
  3. Der Boden wird verdichtet, eingeebnet und mit Styroporplatten isoliert.
  4. Auf Polystyrolschaum werden Geotextilien mit einer Dichte von mehr als 110 g / m² verlegt.
  5. Membrantücher werden mit einer Überlappung von mindestens 5 cm aufgebracht, gründlich gereinigt.
  6. Die Kanten werden mit einem Konstruktionsfön oder Schweißen verschweißt.
  7. Geotextilien mit einer Dichte von mindestens 110 g / m² werden darauf gelegt, um sie vor Beschädigungen bei Betonarbeiten und Bewehrung zu schützen.

Nach dem Schweißen wird die Qualität des erhaltenen Materials kontrolliert. Zur Kontrolle wird ein Stück von 5 * 15 cm mit einer Naht in der Mitte ausgeschnitten und gespannt. Die Zerstörung des Materials sollte entlang des Stoffes erfolgen, nicht entlang der Naht. Die Schnittstelle ist versiegelt. In ähnlicher Weise wird die Bahn für den Blindbereich des Fundaments verlegt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung