So furnieren Sie den Keller eines Hauses richtig mit Naturstein

Der Sockel ist ein sehr wichtiger Teil des Fundaments, der sich über dem Boden befindet. Er braucht zusätzlichen Schutz vor dem Einfluss von atmosphärischen Niederschlägen und widrigen Wetterbedingungen. Wenn Wasser in das Material eindringt und gefriert, beginnt seine Zerstörung. Die Verblendung des Sockels mit Naturstein ist eine der besten Schutzmethoden, die eine dekorative Funktion hat.

Sorten von Natursteinen für die Verkleidung des Kellers

Sockelverkleidung mit Naturgranit

Natürliches Material sieht schön aus und ist langlebig. Es ist jedoch schwierig, es zu beheben. Für die Arbeit verwenden sie Muschelgestein, Granit, Schiefer, Sandstein und Bruchstein. Jedes hat bestimmte Eigenschaften, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen müssen.

Granit

Granit wird oft für die Verkleidung eines Hauses verwendet. Es hat ein schönes Aussehen aufgrund verschiedener Schattierungen sowie Flecken anderer Rassen. Granit gilt als eines der langlebigsten Materialien. Es ist in der Lage, den Untergrund vor mechanischer Beschädigung, sauren atmosphärischen Niederschlägen, Salzlösung, Schimmelbildung und Schimmel zu schützen.

Der Vorteil des Materials liegt in seiner strukturellen Vielfalt. Das Erscheinungsbild der Basis wird sich als einzigartig und unwiederholbar herausstellen. Auch unter dem Einfluss von direkter Sonneneinstrahlung verliert Granit nicht seine Farbe. Allerdings ist der Stein ziemlich schwer. Es ist besser, die Textur im Voraus auszuwählen. Der Plattierungsprozess erfordert vom Meister gewisse Fähigkeiten.

Sandstein

Sandstein

Sandstein ist ein Gestein mit einer geschichteten Struktur. Es enthält Glimmer, Quarz, Feldspäte. Häufig werden in der Formation gelbe und rote Verunreinigungen beobachtet. Es hat eine gute dekorative Wirkung und gilt daher als beliebtes Baumaterial. Sandstein ist ein feuchtigkeitsbeständiges Gestein, das bis zu 50 Gefrierzyklen übersteht.

Naturstein ist abriebfest und hat eine breite Farbpalette. Das Material hält mechanischem Druck gut stand. Es ist Granit und Marmor in seiner Festigkeit unterlegen, aber Kalkstein und anderen weichen Mineralien überlegen. Hat einen erschwinglichen Preis.

Muschelgestein

Muschelgestein

Beliebt ist der Sockel aus Muschelgestein. Dieses Material ist dicht, aber gleichzeitig leicht. Die Form des Steins erleichtert die Installation. Aufgrund seiner Struktur bietet das Produkt gute Schalldämmeigenschaften, ist eine natürliche Isolierung. Shell Rock ist ein umweltfreundliches Material, das gegen negative Temperaturen (bis zu 70 Gefrierzyklen) beständig ist.

Der Farbton des Produkts hängt von seiner Zusammensetzung ab. Es passiert hellgelb, milchig, weiß und gelb. Als Vorteil wird auch die einfache Verarbeitung angesehen. Für den Einsatz an der Außenfläche eines Gebäudes ist jedoch eine zusätzliche Imprägnierung des Materials mit einer wasserabweisenden Masse erforderlich.

Schiefer

Schieferfliesen können auf den Untergrund geklebt werden. Die Struktur dieses Steins ist dicht, daher ist das Produkt beständig gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeitseinflüsse. Das Material wird in verschiedenen Farbtönen präsentiert. Dank der Verunreinigungen ist das Finish original. Für die Arbeit finden Sie sowohl helle als auch dunkle Verkleidungen.

Sie können die Basis mit einem Kolben bedecken. Dies ist ein Stein, mit dem Sie einen originellen dekorativen Effekt erzielen können. Ein solcher Stein hat eine andere Form, aber es ist besser, ihn mit Elementen mit glatten Kanten zu beenden. Die Größen reichen von 20-50 cm.

Eigenschaften des Materials und seiner Wahl

Eine Stiftung mit einem Stein fertigzustellen ist kein einfaches Verfahren. Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:

  1. Muschelgestein wie Sandstein sind die billigsten Produkte, können sich jedoch nicht mit einer Fülle von Schattierungen rühmen.
  2. Granit ist stärker und haltbarer, aber teuer und zeitaufwendig in der Verarbeitung.
  3. Wenn das Material viele Vertiefungen aufweist, muss es verworfen werden. Es wird schwierig sein, eine solche Verkleidung zu pflegen und es wird nicht möglich sein, sie vollständig von Verunreinigungen zu reinigen.
  4. Die Ausführung des Sockels mit Naturstein erfordert Materialqualitätszertifikate. Dies gilt insbesondere für Produkte, von denen eine Strahlengefahr ausgeht.

Wenn Sie die richtige Verkleidung wählen, wird der Sockel schön und vollständig aussehen.

Verlegemethoden

Die Verlegung von Naturstein für die Verkleidung des Kellers erfolgt auf verschiedene Arten. Die erste beinhaltet die Verwendung von Produkten mit einer ebenen Oberfläche. Die Dicke solcher Fliesen überschreitet 10 cm nicht, der Stein wird nach dem Prinzip des Mauerwerks verlegt. In diesem Fall ist ein Nahtverband erforderlich. Zur Befestigung wird eine Klebstoffzusammensetzung verwendet.

Wurde für den Bau des Fundaments Flüssigbeton verwendet, wird für die Arbeiten Muschelgestein oder Quarzit verwendet. Große Elemente werden nach dem Einbau der Schalung verlegt. Pro Tag werden nicht mehr als 0,5 m Stein verlegt.

Vor- und Nachteile von Natursteinen für den Keller

Sie können auch künstliches Material verwenden, um die Foundation zu veredeln, aber natürliche Elemente haben bestimmte Vorteile:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
  • Beständigkeit gegen Verformungsprozesse aufgrund von Temperaturänderungen;
  • lange Betriebsdauer;
  • gute dekorative Eigenschaften;
  • eine Vielzahl von Schattierungen, Größen und Formen von Elementen;
  • pflegeleicht (das Material nimmt praktisch keinen Schmutz auf und muss daher nicht oft gereinigt werden);
  • die Möglichkeit, einzelne Elemente zu ersetzen.

Strukturen unterschiedlicher Form können mit Naturstein verkleidet werden.

Einige Steinarten zeichnen sich durch eine große Masse aus, die die Belastung des Fundaments erhöht. Die Arbeit erfordert eine zusätzliche Verstärkung der Struktur sowie die Verwendung von Anschlägen. Die Fertigstellung einer Basis aus Naturstein ist mit hohen Kosten verbunden.

Oberflächenvorbereitung

Vor der Fertigstellung muss der Untergrund grundiert werden

Vor Beginn der Verkleidung wird die Fassade vorbereitet. Die Basis wird von Staub, Schmutz und Durchhängen gereinigt. Anschließend erfolgt die Grundierung der Oberfläche. Wenn die Kiste erst kürzlich aufgestellt wurde, müssen Sie ihr Zeit zum Schrumpfen geben. Nach dem Grundieren wird ein Armierungsgewebe auf der Oberfläche befestigt. Befestigen Sie den Stein am Betonfundament und am Rahmen. Zur Befestigung der Elemente auf der Dämmung werden Pilzdübel verwendet.

Bei Verwendung schwerer Splitter ist ein Metallrahmen vorgerüstet. Alle Unebenheiten am Untergrund müssen beseitigt werden, die Oberfläche ist vollständig trocken.

Sockelblendentechnik mit Naturstein

Große Steine ​​werden gelegt, dann werden die Hohlräume mit kleinen gefüllt

Damit das Finish lange hält und schön aussieht, müssen Sie der Technologie seiner Befestigung folgen. Die Installation erfordert eine Gebäudeebene, eine Schleifmaschine, eine Putzmischung, ein Lot, ein Material zur Abdichtung und Isolierung, ein Armierungsgewebe, eine Grundierungslösung. Zum endgültigen Schutz der Steinoberfläche ist Lackierung erforderlich. Die Arbeit umfasst die folgenden Phasen:

  1. Oberflächenvorbereitung.
  2. Untergrundgrundierung mit Betonkontakt. Es ist notwendig, eine Mischung aus einer groben Fraktion zu wählen, um die Haftung des Steins am Untergrund zu erhöhen.
  3. Material vorbereitung. Die Artikel müssen sortiert werden. Eine Endseite von ihnen sollte flach sein.
  4. Installation. Der Kleber wird auf die angefeuchtete Steinoberfläche aufgetragen. Danach lehnt er sich an die Wand. Für eine hohe Passform muss das Produkt mit einem Hammer geklopft werden. Die restlichen Fragmente werden so nah wie möglich aneinander gelegt.
  5. Bilden sich bei der Arbeit große Lücken zwischen den Steinen, werden diese mit kleinen Stücken aufgefüllt.

Die Nähte werden beim Verlegen des Materials mit Klebstoff gefüllt. Reste des Halters an der Vorderseite der Verkleidung werden sofort entfernt. Nach dem Aushärten des Klebers wird ein Schutzlack auf den Naturstein aufgetragen.

Natürliche Materialien zur Veredelung der Fassade betonen die Individualität des Gebäudes und steigern seine dekorative Wirkung. Naturstein erfordert eine regelmäßige Reinigung von Schmutz und Staub, was nicht schwierig ist. Bei ordnungsgemäßem Betrieb hält eine solche Verkleidung viele Jahre, ohne ihr ursprüngliches Aussehen zu verändern.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung