Eine Hilfskonstruktion aus verschiedenen Materialien gibt Betonprodukten Gestalt und bestimmt ihre Lage im Raum. Die Schalung für das Fundament besteht aus Elementen, die die Abmessungen begrenzen und die Baumischung bis zum Aushärten unterstützen. Die Hilfsstruktur wird nach dem Aushärten in der Regel demontiert und die nicht abnehmbare Schale wird Teil des Sockels.
- Bedingungen für die Montage der Schalung für das Fundament und ihre Funktionen
- Schalungsgerät
- Zeichnung und Diagramm
- Die Materialwahl für die Schalung
- Metall
- Verstärkter Beton
- Expandiertes Polystyrol
- Holz
- Verschiedene Schalungen für das Fundament
- Abnehmbar
- Nicht entfernbar
- Zusammenklappbar
- Kleinschild
- Gleiten
- Merkmale der Berechnung der Schalung
- Vorbereitungsphase und Do-it-yourself-Produktionstechnologie
- Fundamentschalungsmontage zum Selbermachen
Bedingungen für die Montage der Schalung für das Fundament und ihre Funktionen
Die Bauschalung für das Streifenfundament muss stabil und maßhaltig sein. Die Textur des zukünftigen Untergrunds und die Anzahl der Risse auf der Oberfläche hängen von der Qualität der inneren Ebene ab. Für die Montage ist eine präzise Montage unabdingbar.
Die Schalung erfüllt folgende Funktionen:
- kontrolliert die Form der Betonmasse vor dem Aushärten;
- gleicht die Textur der Untergrundoberfläche aus;
- isoliert die Basis vom Boden.
Der Einbau und die Verwendung von Schalungen regelt die Gosstandart Nr. 52085 - 2003 „Schalung. Allgemeine technische Bedingungen ", die durch das Dekret des Staatlichen Baukomitees Russlands vom 22. Mai 2003, Nr. 43, angewendet wurden.
Schalungsgerät
Die Schalung ist aus Einzelteilen zusammengesetzt, die Schalung besteht aus Holz, Metall und anderen Materialien. Das Innere wird von Schmutz befreit und nivelliert, um den Endbearbeitungsprozess zu minimieren.
Auf die Festigkeit der Verbindung von Verbindungselementen untereinander wird geachtet, denn die Betonmasse ist schwer und kann die Integrität der Struktur beeinträchtigen. Der Sockel des Hauses bildet sich richtig, wenn die Hülle kein Wasser durchlässt. Die Höhe der Hilfskonstruktion ist um 15 - 20 cm höher als das Fundamentniveau Die Schilde sind mit Holzpfosten verstärkt, die in den Boden gehämmert und alle 0,7 - 1,0 Meter platziert werden.
Zeichnung und Diagramm
Das Betonieren des Fundaments umfasst die Wahl der Schalungsart und die Ausführung schematischer Markierungen im Plan für deren genaue Installation. Auf die Fundamentierung wird großer Wert gelegt, der Prozess wird von Spezialisten überwacht und die Installation beginnt mit der Planung.
Umformsystemzeichnungen werden unter Berücksichtigung von:
- die Größe und das Material der Schilde;
- Befestigungselemente.
Schalungsaufbaupläne sind Bestandteil des PPR-Produktionsprojekts, das auch Pläne für die Platzierung von Bandelementen, Organigramme mit Zeitbezug und Prozesslandkarten umfasst. Die Markierungszeichnung enthält eine Strategie für die Anordnung der Elemente in Bezug auf die Mittelachsen des Gebäudes nach Zahlen.
Die Materialwahl für die Schalung
Die restriktive Struktur wird unter Berücksichtigung der Art des Fundaments, seiner Massivität, Länge und der Betonart ausgewählt. Das Material muss bezahlbar und bezahlbar sein.
Spezialisierte Typen werden verwendet:
- Holz;
- Metall;
- verstärkter Beton;
- expandiertes Polystyrol.
Kleine Basen werden mit improvisierten Mitteln gegossen, für die Sie kein Geld ausgeben müssen. Verwendet werden beispielsweise alte Bretter, demontierte Türblätter, Möbelteile, Schieferstücke.Schalungen aus solchen Gegenständen sind schwierig und nicht immer beliebt, weil Es ist schwierig, die passenden Teile und Größen zu finden.
Metall
Die Metallform ist eine geeignete Option für monolithische und Banduntergründe. An Stahlblechen werden Verstärkungsstreben angeschweißt, wodurch eine zuverlässige Faltkonstruktion entsteht, deren Blöcke verschraubt sind. Auch verzinktes oder verzinktes Metall wird verwendet. Die Beschichtung auf der Stahloberfläche schützt das Material vor Korrosion, daher sind solche Schilde reversibel, leicht zu reinigen und zu entfernen.
Aluminiumbleche sind leicht und bequem in der Bauproduktion, haben jedoch hohe Kosten. Das Material unterscheidet sich von Stahl durch eine geringere Festigkeit und erhöhte Fließfähigkeit, daher verliert es schnell seine Form. Aluminiumplatten werden fast nie repariert, daher ist ihre Verwendung begrenzt.
Verstärkter Beton
Eine solche Schalung ist unkonventionell und wird aufgrund der Komplexität der Installation und der hohen Kosten selten installiert. Um die Schalung richtig zu machen, werden vorgefertigte Stahlbetonplatten genommen. Zu den Vorteilen gehört, dass die mächtige Schale nicht entfernt werden kann und eine Reduzierung der seitlichen Abmessung des Fundamentkörpers ermöglicht.
Eine weitere Option für eine Stahlbetonschale ist der Fall, wenn eine bewehrte Schicht auf feste Schaumplatten oder andere Auskleidungen aus Kunststoff betoniert wird. Ein Geflecht aus Metallstäben umschließt den Einsatz beidseitig und ist mit Drahtpaletten verbunden. Der Beton wird durch Spritzen mit speziellen Geräten aufgetragen.
Expandiertes Polystyrol
Eine Hülle aus diesem Material behält ihre technischen Eigenschaften im Betrieb über einen langen Betriebszeitraum des Gebäudes stabil. Die Schalung hat eine hohe Festigkeit und schützt Beton vor Frost und Feuchtigkeit in rauen Klimazonen.
Platten aus expandiertem Polystyrol PSB-S mit einer Dichte von 25 - 35, einer Dicke von 40 - 100 mm müssen gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Konstruktionsposition gesetzt werden. Die Platten sind durch monolithische Trennwände verbunden. Die darüber liegenden Blöcke werden durch spezielle Schlösser mit den unteren Elementen verbunden, und der Innenraum wird betoniert.
Holz
Gebrauchte Platten oder Begrenzungsbleche aus Spanplatten, OSB mit Feuchtigkeitsimprägnierung. Sperrholzschalung für das Fundament wird mit Estrichen und Holzstützen montiert, die mit Nägeln oder Schrauben verbunden werden. Die Blöcke müssen lückenlos in Reihen angeordnet und nach einem ähnlichen Prinzip an den Enden angebracht werden.
Die Oberseite der Struktur ist mit Bewehrung verbunden, damit der Beton die Kanten nicht einstürzt. Im Inneren ist ein Rahmen aus Bewehrung oder einem Netz aus Metallstäben installiert. Zur Abstimmung des Wärmewiderstandes werden hitzebeständige Schaumstoffeinlagen verwendet. In den entstandenen Raum wird Beton gegossen, nach dem Aushärten werden die Schilde entfernt.
Verschiedene Schalungen für das Fundament
Je nach Verwendungszweck ist die Schale vertikal, beispielsweise als Schalung für ein Säulenfundament, und horizontal. Die steile Struktur bewegt sich beim Verfüllen mit Beton nach oben, wie beim Gießen einer Pfahlgründung.
Das Rahmensystem besteht aus Platten auf einem Metallrahmen und Stützen, die durch Nägel, Bolzen, Schrauben verbunden sind. Das Design ist starr und wurde viele Male angewendet. Das Trägersystem umfasst Schalungsplatten, Träger, Träger, Gerüste, wobei die Elemente durch Schweißen verbunden werden. Diese Ausführung wird für den Bau von Wänden verwendet, jedoch nicht für das Betonieren der Fundamente.
Abnehmbar
Austauschbare Systeme unterscheiden sich nur im Material, da der aufbau ist immer gleich ausgeführt und beinhaltet decks, einen verbindungsgurt, streben und streben. In der Konstruktion werden modulare oder Lageroptionen für Schilde verwendet, die im Werk hergestellt werden.Eine solche Schalung ist schnell montiert, entfernt und zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit der geometrischen Abmessungen aus.
Im privaten Wohnungsbau spielt der Umschlag der Struktur keine Rolle, daher wird häufiger Holz verwendet, beispielsweise wird die Schalung eines Streifenfundaments aus einer Platte hergestellt. Nach dem Entfernen wird das Material nicht mehr aufgetragen.
Inventarschalungen können angemietet werden, wenn eine solche Entscheidung wirtschaftlich gerechtfertigt ist.
Nicht entfernbar
Die Struktur besteht aus einfach zu montierenden Schalungsteilen, die nach dem Aushärten des Betons in die Kategorie der Arbeitselemente fallen und die angegebenen Funktionen erfüllen. Die Schale schützt das Fundament vor Bodenflüssigkeit, der Sockel kann dem Einfrieren und Auftauen ohne Zerstörung standhalten.
Es werden Werksmodule verwendet, die an den entsprechenden Stellen mit Nuten und Zapfen versehen sind. Externe Stützen werden nicht verwendet, weil Inneneinlagen halten die Struktur und sorgen für Widerstandsfähigkeit. Meistens bestehen nicht abnehmbare Optionen aus Materialien, die Wärme speichern und Feuchtigkeit schlecht übertragen, aber auch Metall, faserverstärkter Beton, Feinsteinzeug oder Kunststoff werden verwendet.
Zusammenklappbar
Das System ist für die Demontage nach dem Auftragen und die Übergabe an die nächste Parzelle vorgesehen. Sie können eine solche Schalung für das Fundament selbst gestalten, eine Wendeschalung auf dem Markt kaufen oder mieten. Die Schalung besteht aus Paneelen und einem tragenden Rahmen. Stützen, Streben unterstützen die Bretter in der Arbeitsposition, damit sich der Beton beim Erhärten nicht ausbreitet.
Die zusammenklappbare Version unterscheidet sich in der Befestigung der Elemente. Die Schilde werden mit Schrauben verbunden, die bei Bedarf entfernt werden, und die stationäre Schalung wird mit Nägeln oder durch Schweißen des Rahmens befestigt, was ein zerstörungsfreies Entfernen unmöglich macht.
Kleinschild
Das Design wird bei kleinen Objekten verwendet, um keine Kräne für die Installation zu verwenden. Schilde mit einem Gewicht von weniger als 50 kg werden beim Bau von Privathäusern, bei denen keine großen Betonarbeiten zum Gießen des Sockels erforderlich sind, manuell in die Konstruktionsposition gebracht.
Die Kleinfeldschalung enthält Elemente in Standardgrößen, wird im Schlagverschlussverfahren und mittels Klemmschrauben verbunden. Der Vorteil des Gerätes liegt in der Mehrfachverwendung und der langen Lebensdauer. Die Arbeitskraft der Arbeiter wird gespart, die Installationstechnik ist klar und einfach, jedes Element hat Nuten, Befestigungslöcher für Beschlagteile.
Gleiten
Diese Art von Hülle ist in der Höhe neu angeordnet und wird beim Bau von Gebäuden mit monolithischen Betonwänden und -stützen verwendet. Starre Schilde der ausgewählten Ausführung werden in einer bestimmten Höhe befestigt, Betonmischung wird hineingegeben. Nach dem Härten wird die Schale zerlegt und höher angeordnet, um einen neuen Teil aufzunehmen.
Für die Neuordnung werden Wagenheber, Hebezeuge, Aufzüge verwendet.
Die Verwendung von Schiebeschalungen ist bei Gebäuden mit einem konstanten Wandumfang im Grundriss und bei Bauwerken mit einer minimalen Anzahl von Fenster- und Türöffnungen wirksam, z. B. Wände von Aufzügen, Wassertürmen, Leuchttürmen.
Merkmale der Berechnung der Schalung
Standardberechnungen laufen darauf hinaus, die Anzahl der Platten oder Spanplatten zu ermitteln und deren Kosten zu vergleichen. Dazu wird die Fläche der Seitenwand des Streifenfundaments durch die Fläche des Elements geteilt. Die Grundfläche des Sockels an der Seite beträgt beispielsweise 7 m² (Länge - 10 m, Höhe - 0,7 m). Das Brett hat eine Fläche von 0,9 m² (Länge 6 m, Breite 0,15 m). Die Anzahl der Bretter beträgt 7 / 0,9 = 8 Bretter (7,77).
Normalerweise werden in einem Privathaus 40 - 50 Stück Bretter pro 1 m³ Betonmischung genommen. Dazu wird das Volumen des gesamten Fundaments berechnet. Es ist gleich dem Umfang multipliziert mit der Höhe und Breite jedes freistehenden oder drehbaren Abschnitts, dann werden die Volumina addiert.
Vorbereitungsphase und Do-it-yourself-Produktionstechnologie
Die Anfangsphase umfasst die Beschaffung von Materialien und die Vorbereitung des Instruments. Bevor die Heimwerkerschalung montiert wird, müssen Sie die Baufläche nivellieren.
Die Operation umfasst:
- abschneiden von Pflanzenerde;
- Graben von Gräben;
- Reinigen des Bodens der Grube auf das Designniveau.
Der Graben für den Streifensockel bzw. die Gruben für die Pfosten sind so gewählt, dass seitlich ein Spielraum von 10-15 cm für die Montage der Schilde zusammen mit den Abstandshaltern besteht. Vertikale Barrieren für Flachbildschirme werden nach der Installation der Sand- und Schotterfüllung am Boden des Grabens installiert.
Fundamentschalungsmontage zum Selbermachen
Schrittweise Abfolge der Aktionen:
- Installation von vertikalen Regalen;
- Scharnier und Befestigung von Schilden;
- Montage von Anschlägen und Verbindung der Oberkanten.
Schilde werden an senkrechten Stangen aufgehängt, sodass zwischen ihnen keine Lücken von mehr als 5 mm entstehen, durch die Feuchtigkeit aus dem Beton abfließen kann. Zur Verstärkung der Schalung werden Anschläge und Streben gesetzt, Bretter oder Stäbe verwendet.
Der umlaufende Rahmen ist in zwei Ebenen platziert, unten (Höhe 10 cm) nimmt er die Anfangslast aus dem Beton wahr und oben (40 cm) schützt er gleichzeitig die Schilde vor seitlichem Ausbreiten. Die Innenfläche der Schalung ist mit Polyethylen beschichtet, um Undichtigkeiten und Feuchtigkeitsaufnahme in das Holz zu verhindern.