Selbstmontage von Ebbe auf dem Fundament des Fundaments

Entwässerungen werden auf der überstehenden Ebene des Wandsockels am Übergang zum Sockel installiert. Ihre Funktion besteht darin, das Gelenk vor negativen Faktoren zu schützen. Ebbe und Flut für den Kellersockel schützen vor Regen, Schneestau, Eis und starker Sonneneinstrahlung. Pflaumen schmücken die Fassade und werden je nach Material für jeden Sockel einzeln ausgewählt.

Die Notwendigkeit und der Zweck von Ebbs für die Basis

Der Ablauf schützt den Sockel vor Feuchtigkeit

Wetterphänomene wirken auf den hervorstehenden Sockel ein und zerstören ihn nach und nach. Die Fuge zwischen Wand und Träger ist offen und trotz der Abdichtungsschicht dringt Wasser ein. Die Wand nimmt einen Teil der Feuchtigkeit auf und gibt sie an das Rauminnere ab. Der Ablauf für den Sockel in Form einer schmalen Ablage schützt vor Feuchtigkeit und lässt keine Feuchtigkeit in die Fuge eindringen.

Auf dem hervorstehenden Teil sammelt sich Wasser, das im Winter gefriert. Das Eis dehnt sich aus und an der horizontalen Oberfläche entstehen Risse. Die Lücken erweitern sich mit der Zeit und der Untergrund muss repariert werden. Wasser spült Sand aus der Lösung und schwächt die Festigkeit des Betons. Der Abfluss entfernt Feuchtigkeit aus dem Flugzeug und schützt die Basis vor Verformung.

Wenn der Außenbordboden aus Abstellgleis, Kunststoff oder Wellpappe auf einem volumetrischen Rahmen hergestellt wird, ist die Entwässerung für den Keller unverzichtbar. Die obere Tragwerksebene muss zuverlässig gegen das Eindringen von Feuchtigkeit gedämmt werden, denn dies führt zu einer Schwächung der Befestigungselemente der Elemente. Die aufklappbare Zierleiste blättert mit der Zeit ab und fällt ab, wodurch zusätzliche Kosten entstehen.

Die Kosten für die Installation einer Abflussleiste amortisieren sich in kurzer Zeit, da der Sockel und seine Veredelung nicht repariert werden müssen.

Auswahlregeln

Die Ebbe der Basis besteht aus verschiedenen Materialien, ihre Kosten hängen davon ab. Der Preis wird durch die Konfiguration der Ablaufleiste beeinflusst, da eine Erhöhung der Faltenzahl führt zu höheren Herstellungskosten. Zusammen mit der Ebbe werden vorgefertigte Fugen von Innen- und Außenecken, Kurvenelemente, Übergänge erworben. Solche Anschlüsse können direkt vor Ort hergestellt werden und reduzieren dadurch die Anschaffungskosten.

Ungefähre Entwässerungskosten pro 1 laufenden Meter:

  • plastik kostet 80 - 500 Rubel;
  • verzinkt - 60 - 450 Rubel;
  • Aluminiumstreifen - 300 - 900 Rubel;
  • betonrahmen - ab 150 Rubel;
  • klinkerschutz - ab 1900 Rubel und mehr;
  • kupfer - 1200 - 8000 Rubel;
  • Sandstein und ähnlicher Stein - ab 500 Rubel und mehr.

Das Material wird je nach Fassade gewählt, um das Gesamtbild nicht zu stören. So sehen beispielsweise Kunststoff- oder PVC-Überläufe nicht auf einem Natursteinsockel aus, es ist besser, hier Klinker- oder Kupferelemente zu platzieren. Auf einem abgesetzten Rahmen aus Profilblech kann kein Wasserumlenker aus Naturstein oder Sandstein montiert werden, besser ist Kunststoff oder verzinkt.

Die Kosten für die Installation von Ebbe und Flut liegen je nach Komplexität zwischen 150 und 650 Rubel pro laufendem Meter. Sie können es selbst machen, aber qualifizierte Fachkräfte wissen genau, wie sie die Ebbe effizient und lückenlos miteinander verbinden.

Ebbe-Material

Das Ebbe-Material muss zu den Materialien der Rückfassade passen

Kellerbänke aus Metall sind aus Edelstahl, verzinkt.Es werden Varianten verwendet, die bei der Herstellung eine Schutzschicht aus Pulver- oder Polymerlack erhalten. Solche Produkte haben die notwendigen Eigenschaften und sind kostengünstig, daher verwenden normale Entwickler sie häufiger als andere Typen.

PVC-Material ist langlebig, leise. Farbige Komponenten werden während des Produktionsprozesses in den farbigen Kunststoff eingebracht, damit dieser in der Sonne nicht ausbleicht.

Aluminium ist frostbeständig, wird lange Zeit in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Das Material gehört zu den reinen Sorten und gibt bei Erwärmung durch die Sonne keine schädlichen Bestandteile an die Luft ab.

Kupferpflaumen eignen sich ideal als Schutz, aber die Besitzer werden durch ihre hohen Kosten entmutigt.

Der Betonschutz des Untergrunds ist günstig und zuverlässig, aber die Einhaltung der Technologie mit Zwischenimprägnierungen ist erforderlich, damit das Material der Marke M450 fest auf der Oberfläche haftet.

Hölzerne Ebbe für das Fundament werden auf die Fundamente von Rahmenkonstruktionen gelegt, Häuser aus einer Bar, sie werden mit wasserabweisenden Mitteln behandelt.

Es werden Naturstein oder Fliesen mit Nachahmung der Textur eines natürlichen Analogons platziert. Granit, Travertin, Marmor, Syenit werden verwendet. Die Ebbe aus einem solchen Material ist teuer, es wird für die teure Fassadenveredelung verwendet. Das Material widersteht Feuchtigkeit, hohen und niedrigen Temperaturabfällen, kollabiert nicht bei Stößen. Naturstein hat eine große Masse, die bei der Auswahl der Pflaumenart berücksichtigt werden sollte.

Künstliche Fliesen zeichnen sich durch einen akzeptablen Preis und ein geringeres Gewicht aus und werden daher häufiger verwendet. Klinkerfliesen können auf einem Zement-Sand-Mörtel befestigt werden oder es können spezielle Klebstoffmischungen verwendet werden. Hersteller produzieren Eckverbindungselemente aus Kunststein, die die Installation einer solchen Entwässerung in der Einbauposition erleichtern.

Eigenschaften und dekorative Eigenschaften

Drainagen für das Fundament unterscheiden sich in der Form der Falte, haben jedoch alle eine Ebene, mit der sie an der Gebäudewand befestigt werden. Die Breite des Feuchtigkeitsverteilers sollte mindestens 5 Zentimeter breiter sein als die horizontale Ebene, damit das Wasser nicht an der steilen Wand des Kellers hinunterfließt, sondern auf den Blindbereich fällt.

Es gibt strukturelle Elemente in der Struktur des Abflusses;

  • schräges Regal zur Feuchtigkeitsableitung;
  • Montagebogen, Ende-an-Ende zur vertikalen Fläche montiert;
  • Frontalebene für die Richtung des Wasserflusses.

Die vordere Biegung der Horizontalebene ist leicht schräg gestellt, damit Feuchtigkeit unter dem Einfluss der Schwerkraft ungehindert abfließen kann. Oft wird über der Ebbe mit einem Schleifer ein Schlitz in die Wand geschnitten, dann erhält die Ebbe bis zum Boden ein weiteres Element in Form eines horizontalen Regals, das in den Wandkörper eindringt.

Bei der dekorativen Gestaltung der Fassade wird die Entwässerung berücksichtigt, denn der streifen ist deutlich vor dem hintergrund der frontlackierung zu erkennen. Die Farbe der Ebbe wird passend zum Ton der Wand gewählt oder eine kontrastierende Farbe angenommen, das hängt vom Designer und den Wünschen des Besitzers ab.

Zu Hause wird eine Ebbe aus Metall im Keller mit einem Hammer und einer Metallecke ausgeführt. Manchmal verfügt der Eigentümer über eine Biegemaschine zur Herstellung von verzinkten und rostfreien Stahlbändern. Beschichtete Ebbe werden am besten in einem Geschäft gekauft.

Installationstechnik

Sie können die Ebbe ohne große Schwierigkeiten unabhängig voneinander an einer Mauer befestigen, müssen jedoch bestimmte Schritte befolgen. Schutzabläufe werden nach Fertigstellung des Sockels, jedoch vor dem Dekorieren der Fassade installiert.

Prüfen Sie vor dem Gerät die Horizontalität der Stoßlinie zwischen dem hervorstehenden Fundament und der Wand. Verwenden Sie eine Gebäude- oder Laserwaage. Die Linie sollte gerade sein, in einigen Bereichen nicht hervorstehen oder einsinken, damit die Ebbe auf dem Fundament fest an der vertikalen Ebene haftet. In diesem Fall werden die Schrägen auf verschiedene Weise ausgeglichen.

Die Schnur wird über die Installationsleitung gezogen. Ebben werden direkt an der Wand befestigt oder das Führungselement wird zuerst montiert. Der Ablauf wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Stange befestigt und mit Metalldübeln an die Wand genagelt.Die Streifen werden mit einer Überlappung von 3 Zentimetern verlegt, die Fugen werden mit Dichtstoff für den Außenbereich verfüllt.

Bei Abflüssen mit großer Breite (von 8 - 10 cm) werden Stützwinkel angefertigt, um die Verschiebung der Überläufe bei starkem Wind zu reduzieren. Manchmal wird eine Holzlängsstange platziert oder der Ablauf ruht auf Polyurethanschaum.

Installationsdiagramme

Die Breite der Ebbe wird nach der Gestaltung des Sockels bestimmt, denn die Verkleidung kann die Vorderseite der Basis nach vorne schieben. Der Neigungswinkel der Frontalebene beträgt 10 - 15°, daher wird das Maßband in der entsprechenden Höhe an der Wand angebracht und unter Berücksichtigung des Versatzes bis zum Rand der horizontalen Fläche gemessen.

Die Länge wird entlang des Umfangs des Anbaugeräts berechnet, während die Messung entlang der Außenkante der beabsichtigten Ebbe durchgeführt wird. Die resultierende Länge wird mit dem Faktor 1,1 multipliziert, um unterschneidende und überlappende Eckverbindungen zu berücksichtigen.

Installationsverfahren:

  • die Installation beginnt in der ersten Ecke des Gebäudes;
  • das zweite ist das Profil an der nächsten Ecke;
  • dann werden die Elemente mit einem geraden Abschnitt verbunden;
  • dann wird die Ebbe an der dritten Ecke befestigt, mit der zweiten Ebbe-Installation am geraden Abschnitt verbunden und so weiter.

Die Ebbe wird durch Löten in das Schloss verbunden. Die zweite Methode wird für Metallabläufe verwendet, die am Installationsort gebogen werden. Löten wird selten verwendet, weil die äußere Schutzschicht des Profils verletzt.

Außenecke

Außenecke

Das Außengelenk der Windung wird aus der Hauptleiste gefertigt, die Anschlussleitung ist mit Dichtmasse beschichtet. Unter ihnen wird ein Stützelement platziert, damit die Eckverbindungen nicht vertikal laufen.

Herstellungsverfahren für Außenecken:

  • Es gibt zwei gerade Streifen. Es werden gerade Abschnitte ausgewählt, das Ende eines Abschnitts wird in einem Winkel von 45 ° geschnitten. Zum Markieren wird eine Gehrungslade verwendet oder eine spezielle Schablone angefertigt. Das Ende des zweiten Teils wird auf die gleiche Weise abgeschnitten, jedoch wird über die Länge ein Aufmaß von 20 mm gemacht. Das Aufmaß bleibt in der Fuge, die Leisten an den Ecken werden miteinander vernietet.
  • Aus einem geraden Profil. Auf einem geraden Abschnitt ist ein Winkel von 90 ° markiert, so dass sich seine Oberseite auf dem unteren Regal befindet, und in der Ebene ist ein Aufmaß von 20 mm angegeben. Der Abfluss wird entlang der Markierungen geschnitten, ohne bis zum unteren Regal zu gehen. Das Gussprofil wird so gebogen, dass die Teile einen rechten Winkel bilden und die Toleranz am unteren Rand der Fuge liegt. Die Teile werden durch Löten oder Nieten verbunden.

Die Fuge ist nicht immer schön, daher wird eine Zierleiste aus dem Profil verwendet. Die Breite des Elements reicht von 4 bis 8 cm, befestigt mit Schrauben oder Nieten.

Innenecke

Innenecke

Das Prinzip des Verbindens von Ebbecken innerhalb einer Schutzbeschichtung ähnelt dem Verbinden einer Außenecke, jedoch mit einigen Unterschieden. Jede Linie an einer solchen Stelle wird einzeln fertiggestellt und bevor die Profile auf geraden Parzellen platziert werden.

Innennaht:

  • Aus zwei geraden Abschnitten. Die Enden der geraden Streifen sind in einem Winkel von 45° ausgebildet, wie bei der Ausführung einer Außenecke, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Das zweite Stück wird 20 mm länger als das erforderliche Maß geschnitten, beim Fügen geht diese Freigabe von der Unterseite der Fuge aus.
  • Aus einem Profil. Auf einem geraden Stück ist ein Winkel von 90 ° markiert, aber die Spitze der Ecke befindet sich nicht unten, sondern auf dem oberen Regal. Außerdem unterscheidet sich die Technologie zur Herstellung der Innen- und Außenecken nicht.

Zur Unterstützung der breiten Innenfuge werden Stützleisten verwendet, auf die das Profil aufgesetzt wird. Bei Holzträgern wird zusätzlich eine Innenfuge gebildet, damit die Ebbe lückenlos fest mit ihnen verbunden ist.

Gerade Verbindung

Gerade Verbindung

Überlappende Profile werden verbunden oder eine Sperre hergestellt. Bei der ersten Methode werden Nieten aus Festigkeitsgründen platziert. Eine solche Verbindung hat den Vorteil, dass es bei der Wärmeausdehnung zu keiner Schubverformung der Ebbe kommt. Der Dichtstoff zwischen den Verbindungsbereichen wirkt als thermische Naht. Das überlappende Verfahren ist einfach und wird bei der Installation von Kellerentwässerungssystemen mit einer großen Arbeitsfront verwendet.

Die Version des Schlosses erfordert viel Arbeit, ist aber zuverlässig und langlebig.Eine solche Verbindung lässt kein Wasser durch, auch wenn die Fuge nicht mit Silikon behandelt wird.

Es werden Arten des Engagements verwendet:

  • einzeln liegend;
  • einzeln stehend;
  • Doppel-Liegerad;
  • doppelt stehend.

Die Zierleiste wird beim Verbinden mit Überlappung platziert, beim Verbinden zu einem Schloss wird sie selten verwendet. Solche Einsätze erhöhen die Kosten für die Installation der Basis.

Die wichtigsten Nuancen der Installation von Keller-Ebbe

Nach der Installation wird die Steifigkeit der Befestigung aller Elemente überprüft. Drücken Sie dazu mit der Hand auf die Ebbe, während sie sich nicht verbiegen sollte. Bei der Montage wird nicht nur die Fuge des Profils abgedichtet, sondern auch die Anschlusslinie zur Wand.

Silikon wird verwendet, um den Wandausschnitt abzudichten, wenn der oberste Boden direkt in ein vertikales Geländer eingesiegelt wurde. Zum Abdichten von Außenfugen können Sie Bitumenmastix oder spezielle Massen verwenden. Unter den Metallschwellern ist ein geräuschdämpfendes Band angebracht, um das Geräusch von Regentropfen zu reduzieren

Klinkerabläufe werden zuerst an den Innen- und Außenecken angebracht, dann werden rechteckige Flächen gebildet. Wenn keine Werksecken vorhanden sind, erfolgt das Andocken durch Beschneiden der Fliesen unter 45°.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung