Die Anteile der Vorbereitung der Betonmischung zu Hause

Steinmaterial wird durch Mischen und Aushärten einer verdichteten Masse erhalten, die ein Bindemittel, Füllstoff und Wasser enthält. Die Proportionen des Betons spielen eine Rolle bei der Schaffung von Dauerhaftigkeit und der Wahrscheinlichkeit, dass er unter Druck nicht zusammenbricht. Der Mischung werden spezielle Additive zugesetzt, um die Materialeigenschaften beim Einsatz in verschiedenen Designs zu verbessern.

Betonzusammensetzung und spezielle Zusätze

Betonzusammensetzung

Bei der Herstellung werden Sand, Schotter, Zement und Wasser gemischt, die Konzentration der Inhaltsstoffe wird durch die Marke des Bindemittelzements, die Korngröße und die Sandqualität bestimmt. Die Betonmasse enthält eine Reihe von wasserabweisenden Mitteln, Weichmachern. Während des Betoniervorgangs bleiben Wasser und Zement die Hauptbinderkomponenten der Mischung.

Je nach Verwendungszweck gibt es gewöhnliche Mischungen für den Zivil- und Industriebau, spezielle Lösungen für den Straßenbau, den Bau von Wasserbauwerken und Wärmedämmvorrichtungen. Es gibt Verbindungen für spezielle Zwecke, die hohen Temperaturen, chemischer Aggression und Strahlungsschutz widerstehen.

Betone werden nach GOST 74.73 - 2010, GOST 25.192 - 2012 unterteilt, abhängig von verschiedenen Indikatoren:

  • Art des Bindemittels - Schlacke, Superzement, Alkali, Alabaster, Silikatzusammensetzungen;
  • struktur - poröse, dichte Mischungen, Aggregate von besonderer Konsistenz;
  • Aushärtungsbedingungen - Aushärtung in der natürlichen Umgebung, mit Wärme- und Feuchtigkeitsbehandlung, verschiedene Drücke.

Der Anteil von Zement und Sand für Beton bleibt wichtig. Additive verleihen Mischungen spezifische Eigenschaften und Eigenschaften.

Arten von regulatorischen Zusatzstoffen gemäß GOST 24.211 - 2008:

  • Weichmacher zur Reduzierung des Wasservolumens, Stabilisatoren zur Verhinderung von Delamination;
  • Mobilitätseinsteller für den Fernverkehr;
  • Zusätze zur Erhöhung der Frostbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wasserbeständigkeit;
  • Verzögerer, um das Einsetzen des Abbindens zu verzögern;
  • Beschleuniger für schnelle Aushärtung.

Es werden Komponenten eingeführt, um die Dichte, Schlagfestigkeit und Abrieb des Kunststeins zu erhöhen. Photokatalytische Komponenten ermöglichen eine Selbstreinigung des Feststoffs von Schmutz und Staub. Die konkrete Formel beinhaltet die Einführung von mineralischen Inhaltsstoffen, um die Viskosität und die puzzolanische Aktivität zu erhöhen.

Anforderungen an die Zusammensetzung von Beton

Die Mischung wird in Fabriken hergestellt oder auf der Baustelle zubereitet. Dabei sind die Anteile der Betonzusammensetzung zu beachten, um ein Material mit den geforderten Qualitäten herzustellen. Die Hauptmerkmale sind die Dichte des Betons und die Menge des Bindemittels.

Nach der Dichte werden Kunststeine ​​in Typen unterteilt:

  • besonders schwer mit einer Dichte von mehr als 2500 kg / m³;
  • schwer - 2200 - 2500 kg / m³;
  • leicht - 1800 - 2200 kg / m³;
  • Lunge - 500 - 1800 kg / m³;
  • besonders leicht - weniger als 500 kg / m³.

Die Marke wird nach jedem Anwendungsbereich vergeben. Die Bedingungen der Vorbereitung und des Transports über eine Entfernung, die Umstände der Aushärtung werden berücksichtigt. Die Größe des Grobspachtels wird ausgewählt, die von der Kapazität des Betonmischers, seiner Art, den Abmessungen des Produkts und der Bewehrung abhängt.

Fettbeton zeichnet sich durch einen hohen Bindemittelgehalt aus

Die adstringierende Zutat beeinflusst die Qualität der Mischung:

  • magerbeton zeichnet sich durch eine geringe Zementkonzentration und einen erhöhten Einschluss von Schotter aus;
  • fettig - hohe Bindemittelanteile und eine geringe Menge an grobem Füllstoff;
  • kommerziell - die Verhältnismäßigkeit der Komponenten wird nach Standardempfehlungen berücksichtigt.

Der Füllstoff macht bis zu 85 % des Volumens der Mischung aus, er bildet einen festen Kern, reduziert die Schwindung und verhindert Rissbildung. Es ist notwendig, alle erforderlichen Teile zum Mischen von Beton in einem Heimbetonmischer zu haben und die Genauigkeit der Dosierung zu beachten.

Die Zusammensetzung und Proportionen von Beton für einen Eimer und für einen Betonmischer

Der Anteil von Zement und Wasser (W/C) wird als Wasser-Zement-Modul bezeichnet, der bei der Herstellung der Betonmasse berücksichtigt wird. Je kleiner das W/C-Verhältnis, desto stärker ist die Mischung. Theoretisch sollte das Verhältnis innerhalb von 0,2 liegen, aber ein solcher Teig hat eine schlechte Plastizität und ist unbequem zu verarbeiten. In der Praxis wird eine Charge mit einem Indikator von 0,3 - 0,5 hergestellt.

Die Zugabe von viel Wasser ist ein Fehler beim Betonanteil für ein Fundament oder eine andere Konstruktion. Die Beweglichkeit der Betonmasse nimmt zu, aber Druckfestigkeit und Dichte nehmen ab. Die Poren in der Mischung entstehen durch die Verdunstung von überschüssiger Feuchtigkeit, die während des Erhärtungsprozesses nicht mit dem Zement reagiert hat. Wasser reagiert nicht vollständig, wenn nicht genügend Binderzement vorhanden ist.

Betonsteinsorten werden unter Berücksichtigung der Druckfestigkeit bestimmt, die durch Prüfung von Standardwürfeln aus verfestigtem Material mit einer Größe von 200 x 200 mm bestimmt wird. Die akzeptierten Marken sind M600, M500, M400, M300, M150, M100 und weniger. Beton zeigt je nach Gesteinsfüllstoff (Schotter, Schlacke, Kies, Blähton) und den Eigenschaften des Zements unterschiedliche Zuverlässigkeit.

Zement М400

Bei Verwendung eines Bindemittels dieser Marke zur Herstellung von Beton M200 wird ein Verhältnis von 1: 3: 5: 0,5 verwendet, wobei die Anteile von Zement, Sand, Füllstoff und Flüssigkeit der Reihe nach angegeben sind.

Wenn Sie einen Haushaltsbetonmischer mit einem Ausgabevolumen von 110 Litern nehmen, erfordert die Betonbereitung die Anzahl der Komponenten:

  • zement - 18,5 kg;
  • sand - 52 kg;
  • Schotter - 115,7 kg;
  • Wasser - 5,8 Liter.

Es ist besser, mittleren bis groben Natursand zu verwenden. Die Verwendung von Tonsand ist begrenzt. Eine kleine Menge Tonpartikel verringert die Festigkeit des Betons. Der Sand wird beim Waschen angereichert und mit importiertem hochwertigem Material vermischt.

Anteile von M400 Zement, Sand und Schotter zur Gewinnung verschiedener Betonqualitäten in einem Eimer (in Kilogramm):

  • M100 - 1,0: 4,6: 7,0;
  • M150 - 1,0: 3,6: 5,6;
  • M200 - 1,0: 2,7: 4,9;
  • M250 - 1,0: 2,3: 3,8;
  • M300 - 1,0: 2,0: 3,5;
  • M400 - 1,0: 1,3: 2,5.

Wasser wird normalerweise in der Hälfte der Zementmenge aufgenommen. Die Betonqualität hängt davon ab, was gebaut wird, zum Beispiel ein Fundament für einen Zaun, einen Blindbereich, einen Estrich oder eine Säule.

Sie müssen die Lösung vor Gebrauch in einem Volumen mischen, das in 2 Stunden verwendet werden kann.

Zement М500

Die Verwendung eines Bindemittels dieser Marke mit einem ähnlichen Verhältnis von 1: 3: 5: 0,5, wobei die Anteile von Zement, Sand, Füllstoff und Wasser der Reihe nach angegeben sind, ergibt die Betongüte M350.

Um die Mischung in einem Betonmischer mit einer fertigen Massenleistung von 240 Litern herzustellen, werden folgende Komponenten verwendet:

  • zement - 40,5 kg;
  • sand - 113,8 kg;
  • Schotter - 235 kg;
  • Wasser - 12,65 Liter.

Anstelle von Sand können Sie die Überreste der Metallurgie, des Bergbaus und der chemischen Industrie verwenden. Es ist schwierig, selbst M400-Beton zu Hause herzustellen, und es ist besser, die Marke M500 im Werk zu bestellen. Hersteller verkaufen Trockenwasser-Misch-Kits vor Ort, aber solche Kits müssen von einem seriösen Lieferanten bezogen werden.

Die Anteile der Betonzusammensetzung für das Fundament von M500 Zement, Sand und Füllstoff für die Herstellung verschiedener Betonsorten in einem Eimer (in Kilogramm):

  • M100 - 1,0: 5,8: 8,1;
  • M150 - 1,0: 4,5: 6,7;
  • M200 - 1,0: 3,5: 5,5;
  • M250 - 1,0: 2,6: 4,4;
  • M300 - 1,0: 2,4: 4,4;
  • M400 - 1,0: 1,7: 3,3.

Das Verhältnis ist richtig für Betone, die auf einer dichten Oberfläche verlegt werden. Der poröse Boden saugt Feuchtigkeit aus der Mischung, daher ist die erstarrte Masse 1,5-mal stärker.

Grundregeln und Empfehlungen für das Mischen von Beton

Beton wird vibriert, um Hohlräume zu entfernen

Die Mischung wird während des Herstellungs- und Verlegeprozesses sorgfältig verdichtet und die Mengenverhältnisse werden eingehalten.Die Luft wird aus den Spalten ausgestoßen und die Schlacke wird für eine feste Haftung an dem festen Aggregat neu verteilt. Manuelle Elektrorüttler werden beim Gießen von monolithischen Bereichen und Rütteltische bei der Herstellung von Stahlbeton und Betonblöcken (Platten, Träger, Balken) verwendet.

Die Abdichtung erfolgt in 2 Stufen:

  • Verstärkungsadditive werden der Zusammensetzung zugesetzt;
  • Fertige Strukturen sind mit einer wasserdichten Schicht mit Durchdringungswirkung bedeckt.

In die Masse werden korrosionsbeständige Komponenten eingebracht. Die Form der Struktur und Lage ist so gewählt, dass das fertige Produkt weniger Scherkräften, Biegungen und anderen Zerstörungen ausgesetzt ist und nur die Druckbelastung aufnimmt.

Im Winter erwärmt sich der Beton nach dem Einlegen in die Schalung auf der Baustelle. Bei Frost wird die Wechselwirkung von Wasser und Zement geschwächt, die Masse gewinnt nicht an Festigkeit. Nach dem Auftauen können diese Gegenstände in ihre Einzelteile zerfallen. Zum Aufwärmen werden Elektroden in die Masse eingebracht, durch die ein elektrischer Strom fließt.

Eigenschaften von Betonmischungen

Betonfestigkeit

Die Betonklasse wird durch die Druckfestigkeit bestimmt. Der Würfel wird durch Kompression getestet und kollabiert in 95 Fällen bei einer einzigen Belastung, die als Grenze genommen wird. Die Klasse wird durch den Buchstaben B und Zahlen angegeben, die den Wert des Grenzdrucks in MPA (Megapascal) angeben, zum Beispiel B25.

Bei der Auslegung wird dem Gemisch das Alter zugeordnet, das seiner Zug- und Druckfestigkeit entlang der Mittelachse bei einem bestimmten Erstarrungszeitpunkt entspricht. Betonsorte mit dem Buchstaben M und Zahlen von 50 bis 1000 bedeutet Endfestigkeit in kgf / m³.

Die Verarbeitbarkeit der Mischung bedeutet die Setzzeit des Konus der ausgewählten Betonprobe und ist ein wichtiger Indikator beim Betonieren mit einer Betonpumpe:

  • superhart - mehr als 50 Sekunden;
  • hart - 5 - 50 Sek.;
  • beweglich - weniger als 4 Sek.

Andere Indikatoren sind Biegefestigkeit, Frostbeständigkeit, Wasserbeständigkeit. Die Frostbeständigkeit wird durch den Buchstaben F und die Zahlen 50 - 1000 angezeigt, die die Anzahl der Einfrier- und Auftaureihen bis zur Zerstörung angeben. Die Wasserbeständigkeit wird durch den Buchstaben W und die Zahlen 2 - 20 angezeigt, die den Druck angeben, dem eine zylindrische Probe standhalten kann.

Umfang von Beton

Konkreter Anwendungsbereich, je nach Marke und Klasse

Kunststein wird in unterschiedlichen Konstruktionsrichtungen verwendet, je nachdem, welche Anteile von Komponenten, Zement und Zusatzstoffen bei der Herstellung des Produkts festgelegt wurden.

Umfang der Grade nach Stärke:

  • Herstellung von Stützkissen für Fundamente - M100, M150;
  • Gießen von monolithischen Estrichen, Sockeln, Wegen, Stützmauern, Blindbereich - M200;
  • Installation von monolithischen Streifenfundamenten, Plattenfundamenten, tragenden Elementen, Straßenoberflächen - M350;
  • Bau von Bauwerken für Wasserbauwerke, Bergwerke - М400 und М450;
  • Bau von Bauwerken mit besonderen Qualitätsanforderungen, zum Beispiel Dämme, Dämme, U-Bahn-Stationen - M500, M550.

Im privaten Bau werden verschiedene Betonsorten verwendet. Für die Verlegung der Böden werden warme Arten mit Schlacke, Blähton anstelle von Schotter verwendet. Holzbearbeitungsabfälle werden als Füllstoff verwendet, Späne, Sägemehl werden verwendet. Solche Mischungen sind leichter und verhindern eine Unterkühlung des Raumes. Die Zusammensetzungen werden beim Bau von Hauseingängen und Abstiegen zur Garage mit einem Netz verstärkt, um die Scherwirkung zu reduzieren.

Im Kapitalbau wird Beton für den Bau von Hoch- und Flachbauten, Bögen, Brücken, Kuppeln, Balken und Rohren verwendet. Der Metallrahmen in Stückplatten, Balken, Trägern erweitert die Möglichkeiten der Verwendung von Stahlbetonprodukten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Sergej

    Das ist alles sehr gut, aber in der Praxis werden die Komponenten nicht nach Masse, sondern nach Volumen gemessen. Mir wurde so ein volumetrisches Verhältnis geboten: alle gleich. Zement / Sand / Schotter = 1/1/1. Es scheint mir, dass es nicht genug Schutt gibt. Wer versteht, sag es mir

    Antworten
  2. Anonym

    1 Eimer Zement, / 4 Eimer Sand / 4 Eimer Schutt.. Mehrere Dutzend Fundamente wurden gegossen.Keine Beanstandung. Zum Härten können Sie nicht 4, sondern 3 Eimer Pech verwenden. ... Obwohl!\4 fast überall normal ist. Zementklasse 400. Keine Screenings verwenden. statt Schutt. Schotter, Fraktionen 10-12. oder 20-40.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung