Das Aufkommen neuer Baumaterialien ermöglicht es, den Bau von Gebäuden zu beschleunigen, ihr Gewicht und ihre finanziellen Kosten zu reduzieren. Ziegel wurden durch hohle Betonblöcke ersetzt. Universalbaustoff wird für Fundamente und Mauerwerk verwendet. Dank der Hohlräume in der Struktur reduziert es den Wärmeverlust und ist billiger.
Standards und Kennzeichnungen für Hohlbetonblöcke
Hohlfundamentblöcke (FBB) sind eine von drei Arten von Betonblöcken. Der Standard für ihre Produktion wird von GOST 13579-78 bestimmt. Das Baumaterial besteht aus verschiedenen Betonsorten, zur Bewehrung wird Bewehrung verwendet. Die geometrische Form des Produkts ist ein Parallelepiped, im unteren Teil befinden sich vertikale Löcher. Die Dicke ihrer Wände beträgt mindestens 100 mm. Die Aussparungen reichen keine 30 mm an die Oberfläche.
Produktabmessungen in mm:
- Länge - 2380 (24 dm ist angegeben);
- Breite - 400, 500, 600;
- Höhe - 580 (aufgerundet auf 6 dm).
Die Kennzeichnung der Produkte gibt ihren Typ, die Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) in Dezimetern, die Betonart und GOST an.
Unter den verwendeten Betonarten:
- T - schwer;
- P - porös mit Blähtonfüllung;
- C - Silikat.
Kennzeichnungsbeispiel: FBP 24.4.6-С GOST 13579-78. Der Fundamentblock ist hohl, Länge 2380 mm, Breite 400 mm, Höhe 580 mm. Das Material ist dichter Silikatbeton.
Die Kennzeichnung ist am Seitenteil angebracht, sie kann mit dem Herstelldatum und dem Firmennamen des Herstellers ergänzt werden.
Spezifikationen und Funktionen
Die Produkte werden durch Vibropressen hergestellt. Der Guss erfolgt in einer speziellen Form. Dies garantiert werksseitig die Einhaltung der vorgegebenen geometrischen Parameter. Nach der Verdichtung mit Rüttelvorrichtungen wird die Zusammensetzung gedämpft. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, eine schnelle Krafteinstellung zu erreichen. Die verifizierte Technologie ermöglicht es, ein zuverlässiges Material zu erhalten, das tragenden und dynamischen Belastungen im Betrieb standhält.
Ein Merkmal von Silikatbeton ist das Fehlen von Zement in der Zusammensetzung. Die Blöcke werden aus Kalk und Quarzsand autoklaviert. Sie zeichnen sich durch eine homogene Struktur und geringere Kosten aus. Schwerer Silikatbeton sorgt für die nötige Festigkeit, Frostbeständigkeit und Schalldämmung. Produkte auf Silikatbasis werden im privaten Bau nur selten verwendet.
Blähton-Betonblöcke halten aufgrund der Zugabe von porösen Füllstoffen (Schlacke, gebrannter Ton) und Weichmachern zur Zusammensetzung die Wärme besser. Die Fundamente von Gebäuden werden mit einem niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten erhalten. Außerdem ist die Struktur leichter als Produkte aus schwerem Beton. Der Nachteil des Materials ist eine erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme. Diese Art von Block wird nicht für den Bau von Fundamenten in Gebieten mit nahem Grundwasservorkommen empfohlen.
Bei der Materialauswahl werden die klimatischen Bedingungen in der Region und die geologischen Gegebenheiten des Standorts berücksichtigt. Designer schlagen die Art von Betonsteinen vor, die für die Eigenschaften der Betriebsbedingungen geeignet sind.Die beim Bau der Wände von unbeheizten Gebäuden oder Wirtschaftsräumen in den Produkten vorhandenen Hohlräume werden mit Isolierung gefüllt.
Die Oberfläche der Blöcke hat einen unterschiedlichen Bearbeitungsgrad:
- Front - zum Lackieren und Veredeln konzipiert;
- ohne Gesicht - befindet sich in Bereichen außerhalb der Sichtweite.
Alle Produkte sind mit zwei Befestigungsschlaufen aus einem Bewehrungsstab mit einem Durchmesser von 10 mm ausgestattet. Sie sind für den Transport von Blöcken sowie für Be- und Entladevorgänge erforderlich. Die Produkte haben ein erhebliches Gewicht (von 800 kg bis 1170 kg), daher ist eine Ausrüstung erforderlich, um sie zu bewegen.
- Die rechteckige geometrische Form der Hohlblocksteine ermöglicht eine klare Gestaltung der Kellerwände und des Sockels.
- Die Produkte sind für eine lange Lebensdauer von ca. 50-100 Jahren ausgelegt. Sie können mehreren Frost-Tau-Zyklen standhalten und sind resistent gegen seismische Aktivitäten.
- Der Baustoff ist feuerfest, widersteht der Einwirkung von offenem Feuer und hohen Temperaturen.
- Blockkonstruktionen bieten eine gute Schalldämmung.
Die Errichtungsgeschwindigkeit eines Streifen- oder Säulenfundaments ist viel höher als bei der Arbeit mit Ziegeln oder bei der Verwendung eines monolithischen Streifengusses. Bei der Errichtung einer vorgefertigten Konstruktion muss nicht auf das Aushärten der Betonlösung innerhalb eines Monats gewartet werden.
Zulässige Abweichungen
Die geometrischen Abmessungen und die Form der Blöcke müssen den Standardnormen entsprechen, kleine Parameterfehler sind jedoch zulässig:
- Länge - 13 mm;
- Breite - 8 mm;
- Höhe - 8 mm;
- die Größe der Schlitze beträgt 5 mm.
Produkte mit Rissen im Beton sind nicht zulässig, mit Ausnahme von Schäden, die durch Schwinden an der Oberfläche entstanden sind. Ihre Breite beträgt nicht mehr als 0,1 mm für schwere Qualitäten und 0,2 mm für Leichtbeton. Nicht nur die Größe ist wichtig, sondern auch das Gewicht der Produkte. Wenn sie unter dem Standard liegt, wurden bei der Herstellung Fehler gemacht und Hohlräume innerhalb der Struktur gebildet. Der Defekt wirkt sich negativ auf die Festigkeit des Blocks aus.
Umfang und Vergleich mit anderen Bausteinen
Der Hohlblock ist in verschiedenen Bauanwendungen beliebt. In Flachbauten wird es als Material für tragende Wände und Trennwände verwendet. Ein hohler Betonblock ist für Wohn- und Technikräume, Nebengebäude, Garagen bestimmt. Beim Erstellen eines Streifenfundaments wird der Baustoff als verlorene Schalung verwendet. Die Bewehrung wird in die Hohlräume gelegt und mit Beton gegossen. Das Ergebnis ist eine monolithische Struktur. Weitere Anwendungsgebiete:
- Erstellung eines Schutzmantels beim Verlegen von Rohrleitungen;
- Errichtung von Absperrungen im Straßenbau;
- Material für den Bau von Zäunen und Barrieren;
- Vorrichtung von Rampen und Brücken.
- festes FBS;
- massiv mit Aussparung für FBV-Kommunikation;
- hohles FBP.
Strukturen haben Standardgrößen und -gewichte, sie werden aus schwerem, dichtem (Silikat) oder leichtem (porösem) Beton hergestellt. Massivblöcke haben eine größere Anzahl von Standardgrößen. Es werden Produkte mit einer Länge von 780, 880 mm und einer Höhe von 280 mm hergestellt. Ihr Gewicht ist geringer, so dass sie im privaten Bau einfacher zu verwenden sind.
Jede Art von Betonstein hat Vor- und Nachteile. Solide Produkte bieten höchste Tragfähigkeit, sind auf verschiedenen Baustellen einsetzbar und für alle Klimazonen geeignet. Ihr Nachteil sind erhebliches Gewicht und hohe Kosten, die bei der Errichtung von Flachbauten nicht immer gerechtfertigt sind.
Für den Bau von Streifenfundamenten und Pfeilern werden neben Betonblöcken auch Porenbeton, Schaumbeton und Schlackenbetonprodukte verwendet. Sie sind klein und lassen sich leicht von Hand stapeln. Der Nachteil von Materialien ist ihre erhöhte Hygroskopizität. Bei deren Verwendung steigen die Kosten und der Arbeitsaufwand für die Durchführung der Abdichtung. In Bezug auf die Festigkeit ist Porenbeton schweren und dichten Zusammensetzungen unterlegen.