Berechnung des Abstands vom Rand des Fundaments zum Ankerbolzen

Der Anker hält die definierte Struktur, indem er sie an der Stützbasis verankert. Der Beschlag ist eine effektive Art der Befestigung von Gegenständen, auch bei erheblichen Massen und Abmessungen aus verschiedenen Materialien. Das Element wird im Bau- und Reparaturbereich verwendet, es bietet eine sichere Befestigung, daher ist die Berechnung der Ankerschrauben für die richtige Wahl der Modifikation wichtig.

Ankerschrauben definieren

Fundamentankerbolzen

Der Bolzen wird durch Reibung und Schub in Position gehalten. Die Aufweitung entsteht durch Aufweiten einer Stahlspannzange oder eines Kunststoffdübels. Der vom Anker aufgenommene Druck (Stopp) entsteht in der Tiefe und wird durch die innere Behinderung des Materials gegen Biegung, Kompression und Quetschung ausgeglichen. Dieses Prinzip ist typisch für Metallanker, Fundamentschrauben.

Die Hardware wird an der schwächsten Stelle zerstört, während es passiert:

  • eine Explosion eines Hardwareprodukts - eine absolute oder teilweise Freigabe unter Beibehaltung der Integrität der Struktur;
  • Schnitt - Zerstörung entlang der Kante der Basis unter dem Einfluss von Scherung;
  • brechen oder biegen - Verformung unter dem Einfluss der Biegekraft;
  • Sockelexplosion - Zerstörung unter einer Belastung, die höher ist als die Tragfähigkeit des Sockels.

An einigen Teilen kann sich nach der Installation von Ankern Korrosion entwickeln. Die Hardware wird durch Hitze zerstört und brennt durch.

Hauptarten von Produkten

Das Produkt verfügt neben dem Gewinde an einer Kante über verschiedene konstruktive Einrichtungen. Das Ende des Ankers kann gebogen oder gerade sein.

Es gibt Sorten:

  • gebogen mit zwei Muttern und Unterlegscheibe;
  • Fundamentschraube mit Ankerplatte;
  • Verbundprofilanker;
  • abnehmbare Ansicht;
  • gerade Ausführung mit zwei Muttern und Unterlegscheiben;
  • mit verjüngtem Ende.

Nach Größe werden klein (Länge bis 55 mm und Querschnittsumfang bis 8 mm), mittel (bis 120 bzw. 12 mm), groß (220 und 24 mm) unterschieden. Je nach Einbauvariante gibt es Distanzstücke, Keile und angetriebene.

Gebogen

Die Sorte hat ein Hakenende anstelle eines Gewindeteils. Die Produkte werden bis zu 180 mm hergestellt und in Stahlbetonfundamenten platziert. Der Haken bietet Komfort beim Aufhängen von Gegenständen an einem vertikalen Zaun.

Unter dem Haken befindet sich eine Mutter, die beim Bau von gebogenen Beschlägen verwendet wird und zum Ausspannen der Distanzhülse dient. So wird die Muffe sicher in der Trenn- oder tragenden Wand fixiert. Der Vorteil dieses Typs besteht darin, dass er bei Bedarf jederzeit entfernt werden kann.

Diese Typen werden im täglichen Leben verwendet und werden zum Aufhängen von Beleuchtungsgeräten, Kesseln und anderen Geräten verwendet. In anderen Ausführungsformen ist das freie Ende zu einem Ring gebogen und zum Ziehen des Seils geeignet.

Verbundstoff

Das Befestigungselement besteht aus einer Ankerplatte und einem Stab, der über eine Hülse mit einem Stift verbunden ist. Sie können den Bolzen in Beton mit einem Gewinde fixieren, auf das eine Mutter aufgeschraubt wird, um große Bauteile oder Ausrüstungsgegenstände abzuziehen. Haarnadeln erreichen eine Länge von mehreren Metern.

Der Fundament-Kombibolzen dient zur Befestigung des Gerätes im Träger. Die untere Stange des Befestigers mit der Ankerplatte und der Kupplung wird vor dem Einbringen des Betons platziert und das Oberteil in die Kupplung eingeschraubt. Das Gerät wird auf den Bolzen geschraubt, dann wird das Oberteil angeschweißt.Die Gewinde sind metrisch und bestehen aus Baustahl, niedriglegiertem Stahl oder Baustahl.

Abnehmbar

Das Dübelende wird fest in Ziegel oder Beton eingebettet und ein Bolzen eingeschraubt, der bei Bedarf aus dem Loch entfernt werden kann. Spreizdübel werden bei Ausbau- und Renovierungsarbeiten eingesetzt, sie bestehen aus einem Keil und einer Distanzhülse. Die Effizienz der Arbeiten hängt von der Art des Verankerungsmaterials und der Verankerungstiefe der Fundamentschrauben ab.

Die Hülse spreizt sich mit einem Keil und wird durch Reibungskräfte fest im Beton gehalten. Bei der Montage kann der Keil in die Spannzange gehämmert oder in das Gewinde eingeschraubt werden. Es gibt eine Art von Befestigungselement, wenn die Buchse mit zwei Spreizabschnitten ausgestattet ist und den Hardwarevorsprung in der Nähe des Kopfes und am Körper der Ankervorrichtung blockiert. Solche Sorten werden verwendet, um die Füllung von Poyem, Trennwänden und Tragprofilen für die Plattendekoration zu befestigen.

Direkte

Sieht aus wie Metallbolzen mit Gewinde an einem Ende. Sie werden in monolithischen Bereichen gleichzeitig mit dem Einbringen oder Einkleben des Betons in den fertigen Untergrund eingebaut. Gemäß den Normen sollten gerade Anker 140 cm nicht überschreiten.

Einschlaganker sind mechanische Varianten und bestehen aus zwei Elementen:

  • Stahlclip oder anderes haltbares Material;
  • Gewindestift in die Kassette eingeschraubt.

Direkte Hardware wird im Bauwesen verwendet, sie befestigen Objekte unterschiedlicher Masse, leichte Konstruktionen, fixieren Kommunikation, Haushaltsgeräte und Industrieanlagen. Gerade Anker werden nicht in schwachem Beton oder Ziegel mit Rissen und anderen minimalen Schäden installiert.

Mit Ankerplatte

Die Bolzen werden in Form einer Stange mit metrischem Gewinde hergestellt, an der auf einer Seite eine Platte mit Unterlegscheiben und Muttern befestigt ist. Das Tragelement ist für eine feste Verankerung im Beton ausgelegt. Solche Verbindungselemente sind bis zu 5 m lang und bestehen aus hochfesten Stählen der Sorten 09G2s, 20, 40X, 35.

Vor dem Anbringen des Ankers an der Basis wird ein spezieller Kleber oder eine chemische Lösung in das Loch gegossen. Bei solchen Verbindungselementen ist es wichtig, die Anwendungs- und Aushärtetechnik zu beachten, da sonst die Tragfähigkeit der Verbindung leiden kann. Die Betriebszeit jedes Typs nach dem Gießen des Leims ist in der Anleitung angegeben. Die Ankerplatte vergrößert die Auflagefläche des Objekts und unterstützt es zusätzlich.

Berechnung von Ankerschrauben

Bei der Berechnung der Art und Größe der Befestigungselemente werden das Material, in das der Dübel eingeschraubt werden soll, und die Höhe der Belastung der Beschläge berücksichtigt. Schlichte Eisenwaren halten 230 - 500 kg aus, während chemisch gehärtete Beschläge 700 kg widerstehen.

Bei der Berechnung der Fundamentschrauben werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • dynamische Eigenschaften, die von der Krafteinleitungsrichtung abhängen;
  • der statische Druck ändert sich nicht und wird gemäß den berechneten Indikatoren aus den Tabellen entnommen.

Die Hersteller geben die Festigkeit beim Verpacken an, aber die Konstrukteure berechnen die Trageigenschaften für Scherung und Bruch, während sie durch Anwendung der entsprechenden Koeffizienten eine Standardsicherheitsmarge berechnen.

In einer Gruppeninstallation

Die Belastung wird für die am negativsten belastete Schraube berechnet.

Die Berechnung der Dübel zur Ermittlung des Bemessungsdrucks erfolgt nach der Formel P = -N / n + M · y1 / Σyt²wo:

  • Nein - Auslegungskraft;
  • M - geschätztes Biegemoment;
  • y1 - Länge von der Schwenkachse bis zum entferntesten Beschlag;
  • nein - Anzahl der Anker;
  • yt - die Länge von der Schwenkachse bis zum 1. Bolzen (berücksichtigen Sie gepresste und gespannte Befestigungselemente).

Es wird angenommen, dass die Drehachse durch den Schwerpunkt des Gerätelagerbereichs verläuft. Bei Durchgangsstützen aus Metall, Stahl-Senkrecht-Vollstäben und ähnlichen Ausdrücken wird die Zugbelastung ermittelt. Die Parameter Betonart, Abmessungen der Hauptfläche und Größe der komprimierten Fläche unter der Stütze werden ersetzt.

Ermittlung des Voranzugswertes

Berechnungstabelle Einbindetiefe, Achsabstand, Anziehbeiwert

Schrauben werden bis zu einem gewissen Grad angezogen F, dessen Wert für den statischen Druck mit 0,75 P und für dynamische Lasten mit 1,1 P angenommen wird, wobei R bedeutet den berechneten Druck auf das Befestigungselement. Das Anziehen von Baubeschlägen erfolgt manuell mit Hilfe von Geräten mit Kraftaufwand bis zum absoluten Anschlag.

Der Querschnitt der Stäbe wird auf Festigkeit unter dynamischem Einfluss geprüft, bevor der Dübel nach der Formel eingebaut wird Ai = 1,8 g n kÜber P / a Rwo:

  • G - Druckkoeffizient aus der Tabelle;
  • nein - Skalierungsfaktor, ausgewählt aus der Tabelle;
  • ein - Anzeige der Anzahl der Lastversorgungsserien;
  • R - Bemessungszugfestigkeit der Legierung (Ankermaterial);
  • zuÜber - Koeffizient gemäß Tabelle.

Die Querschnittsfläche des Stabes ergibt sich aus der Zuverlässigkeitsbedingung für Dynamik und Statik. Koeffizient zuÜber nimm 1,05 oder 1,15.

Abstand vom Bolzen zur Fundamentschere

Wird die Schraubentiefe um 5 Durchmesser erhöht, kann der Abstand zwischen den Ankern um 2 Durchmesser verkürzt werden. Der Abstand von der Mitte des Bolzens bis zum Einschnitt des Fundaments darf um einen weiteren Durchmesser kleiner gemacht werden, wenn an der Montagestelle der Befestigungselemente eine steile Verstärkung des Sockelrandes vorhanden ist.

In jedem Fall wird die Spannweite von der Mitte des Kopfes bis zum Rand der Basis genommen:

  • mindestens 100 mm für Beschläge bis 30 mm Durchmesser;
  • 150 mm - für Anker mit einem Durchmesser von 48 mm;
  • 200 mm - für Befestigungselemente mit einem Durchmesser von mehr als 48 mm.

Beim Einbau von gepaarten Schrauben wird für diese eine einzige Ankerplatte mit einem rechnerisch ermittelten Lochabstand verwendet.

Verankerungstiefe

Wenn die Höhe des Sockels ein vollständiges Eindrehen des Bolzens zulässt, werden die Löcher auf das Designmaß gebohrt und nach der Montage mit einem Zement-Sand-Gemisch abgedichtet. Wenn die Größe des Fundaments es nicht zulässt, den Anker vollständig zu vertiefen, ändern Sie ihn in einen Bolzen mit einer Biegung mit einer Distanzhülse in Form eines Kegels.

Wenn das Projekt eine Schraube mit einer Größe erfordert, die dreimal kleiner ist als die der montierten Befestigungselemente, wird das Produkt in der erforderlichen Tiefe einbetoniert. In diesem Fall ist die Bedingung erfüllt, dass die Hardware mit absoluter Auslegungsfestigkeit funktioniert. Es ist möglich, die Einbautiefe der Ankerschrauben proportional zur auf das Befestigungselement wirkenden Kraft zu verringern.

Allgemeine Richtlinien für die Bemessung von Ankerschrauben

Bei einer Untergrunderwärmung über + 50 °C wird der Temperatureinfluss auf das Dübelmaterial bei der Berechnung berücksichtigt. Die Wärmeeinwirkung auf Klebstoffe oder chemische Befestigungsmittel wird berücksichtigt. Hardware, die in einer aggressiven Umgebung arbeitet, wird bei der Entwicklung eines Projekts mit erhöhten Anforderungen berücksichtigt.

Abnehmbare Bolzen werden verwendet, um Förderbänder, elektrische und andere schwere Geräte zu befestigen, und gebogene Bolzen sind für Betonbrunnen mit gehärtetem Fundament ausgelegt. Gerade Produkte auf Epoxidkleber werden verlegt, um den Boden und die Ausrüstung zusammenzuhalten.

Installationsregeln

Die Oberfläche des Arbeitsteils des Dübels wird vor der Montage mechanisch gereinigt, Rost, Staub und Fett werden entfernt. Fett wird durch Brennen mit weiterem Reiben mit Alkohol oder Aceton entfernt. Adressierbare Vibratoren mit einer Spannung von 36 V.

Die Bolzen werden nach dem Mischen des Mörtels und der Vorbereitung des Bohrlochs in das Bohrloch eingebracht. Die Befestigungselemente werden in das Bohrloch gelegt, ein wenig Mischung wird zwischen der Wand des Lochs und der Hardware zugeführt. Auf die Stange wird ein Vibrationsverdichter aufgesetzt, die Lösung wird in die Dosierkammer gegeben. Beim Einbau wird der Vibrationsverdichter um 20 - 30° gedreht.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung