So berechnen Sie das Fundament für ein Haus richtig

Fundamente und Fundamente sollen stabil und langlebig sein. Die Berechnung des Fundaments erfolgt unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit und der Verformung des Bodens, um die optimale Struktur und Abmessungen zu bestimmen. Die Abstützung unter Lasteinwirkung ist etwas verschoben, was nach den Normen für den Gebäudebetrieb nicht akzeptabel ist. Aus diesem Grund werden die Fundamente nach der Grenzzustandsmethode berechnet, so dass ein geringer Mehraufwand zur Zerstörung führt.

Einfluss des Bodens auf die Tiefe des Fundaments

Bei der Berechnung des Fundaments ist es notwendig, die Eigenschaften des Bodens und die zukünftigen Belastungen zu kennen

Die Tiefe in den Boden hängt von der Art des Bauwerks und seiner Struktur ab. Für die Berechnung werden die auf den Untergrund wirkenden Lasten gesammelt. Geologische Bedingungen, der Grad der Bodenaufhebung, Sedimentation und Vereisung sind wichtige Indikatoren für die Berechnung des Fundaments. Die Verlegetiefe beträgt nicht weniger als 0,5 m (ohne Felsen).

In jedem Fall wird die Vertiefung nach individuellen Regeln berechnet, um den Mindestwert zu nehmen, um das Aushubvolumen zu reduzieren, um die Arbeiten zur Umstrukturierung des Bodens unterhalb der Aushubbasis zu reduzieren. Die Wasserentsorgung von der Baustelle wird durch die Wahl des optimalen Vertiefungsgrades des Sockels in den Boden vereinfacht.

Verlegetiefenregeln:

  • die Sohle sinkt um 10 - 15 cm in die Dicke der Tragschicht ein;
  • das Vorhandensein einer geringen Dicke unter der Basis der Basis ist nicht zulässig, wenn ihre technischen Eigenschaften den Eigenschaften der Unterlage unterlegen sind;
  • Das Lesezeichen wird über dem Niveau des Bodenflüssigkeitsanstiegs angebracht, um Entwässerungsarbeiten während des Baus auszuschließen.

Die Größe der Fundamentvertiefung wird ohne Berücksichtigung des Gefriergrades unter den Innenwänden in Gebäuden mit Heizung vergeben, wenn die Böden von Baubeginn bis zur Inbetriebnahme vor Feuchtigkeit geschützt sind.

Was beinhaltet die Fundamentberechnung?

Arten von Fundamenten

Der Konstrukteur sammelt die Lasten aus der Grundstruktur und wählt die Grundstruktur aus. Der unterirdische Teil des Gebäudes arbeitet mit dem Boden zusammen, sodass auch die Eigenschaften des Bodens berücksichtigt werden, beispielsweise seine Fähigkeit, extremen Kräften standzuhalten.

Die Fundamentberechnung besteht aus folgenden Teilen:

  • Berechnung der Widerstandsfähigkeit gegen Lasten (Tragfähigkeit);
  • Berechnung der Bodenverformung.

Die Gestaltung erfolgt in einer separaten Phase oder im Rahmen eines schlüsselfertigen Projekts. Folgende Fundamentausführungen werden verwendet:

  • Band (monolithischer oder vorgefertigter Stahlbeton);
  • säulenförmig mit oder ohne Balken;
  • Stapel;
  • aus Platten;
  • andere Arten.

Vor Beginn der Berechnung muss der Konstrukteur über Baubedingungen für die Konstruktion, geodätische und technische Eigenschaften des Objektstandorts sowie über Klimaindikatoren in der Umgebung verfügen. Der Spezialist arbeitet mit Architekturzeichnungen und detaillierten Abschnitten von Einheiten, nutzt Informationen über die technologischen und gestalterischen Merkmale der Struktur.

Der Designer gibt eine Liste der vom Fundament wahrgenommenen Belastungen und bietet schriftlich Optionen bei der Auswahl des Typs an. Das Projekt umfasst allgemeine und detaillierte Zeichnungen mit einer Beschreibung der Basis, Tiefenmarkierungen und Gesamtabmessungen. Die Spezifikation der Materialien, die Berechnung des Betons für das Fundament, die Anforderungen an die Bewehrung und die Bemessung der Stütze werden angegeben.

Berechnung der Tragfähigkeit des Bodens

Dabei werden Breite, Höhe, Sohlendruck und weitere Kriterien berechnet. Das Fundament gilt als zuverlässig, wenn das Produkt aus unterer Fläche und Tragfähigkeit größer ist als die Belastung aus dem Gebäudegewicht.

Formel S H> Pwo:

  • S - Sohlenfläche, m²;
  • H - Tragfähigkeit, kg / m²;
  • P - Masse der Struktur mit allen Lasten, kg.

Die Berechnung des Fundaments für das Haus erfolgt nach folgender Methode:

  • der Indikator für die Bodenbeständigkeit gegen Lasten wird bestimmt;
  • das Gesamtgewicht der Struktur wird berechnet;
  • die Höhe des Drucks auf den Boden wird gefunden;
  • die Tragfähigkeit und Tragfähigkeit der Erde werden verglichen, die Maßparameter korrigiert.

Die Schneemasse auf dem Dach lässt sich aus dem spezifischen Gewicht der Abdeckung berechnen. In der mittleren Spur beträgt der Wert beispielsweise 100 kg / m². Befindet sich im Gebäude ein nicht standardmäßiges Objekt, beispielsweise ein Schwimmbad, wird dessen Gewicht zur Gesamtmasse addiert.

Das Gewicht der Personen für ein Landhaus, eine Wohnung in der Stadt und ein Ferienhaus wird nach der Formel berechnetRl. = 400 kg / m² · Sp., wo:

  • Rl. - Gewicht der Personen, kg;
  • SP. - Hausfläche, m².

Als Ergebnis wird das richtige Gleichgewicht der Indikatoren gewählt, um die Stabilität und Stärke des Hauses zu gewährleisten. Die Berechnung schließt die Verschiebung der Sohle und das Umkippen der Struktur aus.

Die Bemessung berücksichtigt die Richtung der Lasten, wie schräg, vertikal oder horizontal. Dazu werden die Koeffizienten verwendet, die in den Nachschlagewerken des Designers und Designers stehen.

Berechnung der Bodenverformung

Die Berechnung berücksichtigt den Bemessungswiderstand des Bodens in Höhe der Platzierung des Fundamentsockels. Bei einer Vertiefung von 1,5 Metern und darunter wird der Bodenindikator aus den Tabellen entnommen.

Einige Bedeutungen:

  • Kies mit sandigem oder tonig-schluffigem Zuschlag - 4 - 5 kg / cm²;
  • Schotter mit einem ähnlichen Füllstoff - 4,5 - 6 kg / cm²;
  • grobe und mittlere Sande mittlerer und hoher Dichte - 2,5 - 4,5 kg / cm²;
  • staubiger und feiner Sand mit geringer Feuchtigkeit und Feuchtigkeit - 1,5 - 2 kg / cm².
  • sandiger Lehm (Porosität 0,3 - 0,7) - 2 - 4 kg / cm²;
  • Lehm - 1 - 4 kg / cm²;
  • Ton - 1 - 9 kg / cm².

Wenn das Fundament weniger als 1,5 m tief ist, unterscheidet sich die Dichte unterhalb der unteren Grenze. Für die Berechnung wird die Formel angewendet R = 0,005 Ro (100 + h / 3)wo:

  • Ro - Wert aus der Tabelle für eine Tiefe von 1,5 m;
  • H - geschätzte Tiefe.

Verformungen von Bauträgern sind Sediment- und Setzungen. Der erste Typ umfasst die Konzepte: volle, mittlere oder zusätzliche Setzung unter Last, die durch die Anzahl der geänderten Abschnitte bestimmt wird. Zusätzliche Verformungen entstehen durch Benetzung mit Regen und Schneeschmelze, bei einem falsch ausgeführten Blindbereich um das Haus. Die Fundamente setzen sich aufgrund der dynamischen Wirkung der Ausrüstung, Abwasserlecks, Wasserversorgung.

Setzung - fehlgeschlagene Verformungen, bei denen sich der Boden radikal verändert. Um ihnen vorzubeugen, werden lössartige und lockere Sandböden verdichtet, gefrorene Böden aufgetaut.

Die Hauptschritte der Berechnung

Einfrierende Tiefenkarte

Bei der Bemessung wird davon ausgegangen, dass die Last aus dem Gewicht des Bauwerks gleichmäßig über die Auflagerfläche verteilt wird. In feuchten Lehm- und Tonböden gefriert die Flüssigkeit schnell, der Boden quillt auf. Diese Eigenschaft dieser Typen wirkt sich negativ auf die Tragfähigkeit aus.

Ähnlich verhält es sich bei einer hohen Bodenwasserhöhe, wenn die Gefriertiefe viel geringer ist. Die Unebenheit dieses Prozesses führt zu einer Verformung des Fundaments und zum Auftreten von Rissen, wodurch das Haus in 2 - 3 Jahren repariert werden muss.

Die Berechnung des Streifenfundaments umfasst die folgenden Schritte:

  • Ermitteln der Masse eines Gebäudes durch Sammeln nützlicher und schädlicher Lasten auf den Strukturelementen des Hauses;
  • Wahl der Stützgrößen;
  • Anpassung der Abmessungen nach der endgültigen Berechnung und Überprüfung der Parameter.

Konstruktionsfehler liegen darin, dass die Tiefe des anstoßenden Fundaments tiefer ausgeführt wird als die Sohle des vorhandenen Tragwerksträgers.Die Festigkeit des Fundaments leidet, wenn es in einer geringen Tiefe (50 cm) über dem Niveau des Porenbetonbodens hergestellt wird, der häufig in einer Garage oder ähnlichen Konstruktionen zu finden ist. Es sollte nicht zugelassen werden, dass sich die Kräfte auf die Basis des Hauses umverteilen, die größer sind als die Tragfähigkeit des tragenden Teils.

Bestimmung des Gewichts von Hauskonstruktionen

Belastung von Wänden und Böden auf dem Fundament

Zunächst werden die Bodenart und die Höhe des Bodenwasserstandes für das Baugebiet bestimmt. Berücksichtigt werden die Materialien, die für die Konstruktion von Gebäuderahmen, Dach, Außen- und Innendekoration verwendet werden. Der Grundriss des Gebäudes, seine Geschossanzahl und die Art des Daches sind Architektur- und Konstruktionszeichnungen entnommen.

Die ungefähre Masse des Hauses setzt sich aus ständigen und vorübergehenden Lasten zusammen. Die Konstante beinhaltet das Eigengewicht von Wänden, Dächern, Decken. Der Druck des Erd- und Bodenwassers auf die Seitenwände des Sockels wird berücksichtigt.

Die Nutzlast beträgt:

  • langfristig;
  • kurzfristig;
  • besondere Art.

Langzeitdruck bezieht sich auf die von der Ausrüstung übertragene Kraft, die Wirkung des Gewichts der im Lager gelagerten Materialien, Möbel. Eine kurzfristige Kraft tritt auf, wenn Personen gefunden werden, die Last umfasst das Gewicht von Hebevorrichtungen in Produktionshallen, die Einwirkung von Schnee und Wind auf das Dach.

Ein besonderer Typ sind Notfälle, seismische Auswirkungen, Änderungen der Anstrengungen bei Bodensenkungen aus Minenarbeiten. Eine korrekte Berechnung des Streifenfundaments ist erst nach dem Sammeln von Lasten in den ungünstigsten Kombinationen möglich, die die gefährlichsten Positionen anzeigen.

Ermittlung der Fundamentmaße

Die Grundfläche ist so festgelegt, dass es im Betrieb zu keiner Bodensetzung kommt. Die Bodenbelastung wird reduziert, wenn Quadrat und Umfang der Sohle größer werden. Beim Bandtyp wird die Breite über die gesamte Länge vergrößert und beim säulenförmigen Typ wird die Anzahl der Stützen erhöht, wodurch ihre Abmessungen erhöht werden (bis zu 500 mm Breite und Länge).

Die Fundamentgröße wird bei zweistöckigen oder einstöckigen Ferienhäusern als Standard (500 mm) angenommen, weil die Belastung durch das Gebäude ist gering und der Boden setzt sich im Laufe der Zeit nicht ab. Experten empfehlen Säulenstützen, ohne die horizontalen Abmessungen wesentlich zu erhöhen. Soll die Tragfähigkeit erhöht werden, dehnt sich der untere Teil der Stütze aus und der Pfosten hat die Form eines umgekehrten Glases.

In anderen Fällen hängen die Abmessungen des Sockels von der Dicke der Hauswände und der Gefriertiefe des Bodens im Winter ab. Für ein schweres Gebäude aus Ziegelwänden (500 mm) und Stahlbetonböden wird ein monolithisches Streifenfundament mit Bewehrung hergestellt oder vorgefertigte Blöcke verwendet. In einem Gebäude mit Keller wird auch ein Bandtyp hergestellt, der Sockel wird jedoch unter der Erde vertieft. Die Dicke des Bandes ist ähnlich der Größe der Wand.

Korrigieren der Fundamentmaße

Die Korrektur und Dimensionierung erfolgt, um die rentabelste Option auszuwählen, um den Beton für das Fundament gemäß den ausgewählten Basisabmessungen korrekt zu berechnen. Wenn die erhaltene Tragfähigkeit die Bemessungslast der Struktur um 15 - 20 % überschreitet, können Sie sie reduzieren, um die Abmessungen der Stütze zu sparen.

Die korrigierten Maße in Breite und Länge werden durch eine Neuberechnung überprüft. Dabei wird berücksichtigt, dass beim Sammeln von Lasten der veränderte Hubraum des Fundaments und dessen reduziertes Gewicht berücksichtigt werden sollte.

Die endgültige Berechnung erfolgt nach der Formel H> kP / (dR)wo:

  • H - Tragfähigkeit, hängt von der Größe des Sockels ab;
  • zu - der Koeffizient zur Berechnung der Zuverlässigkeit ist konstant gleich 1,2;
  • R - die Belastung des Hauses, berechnet als die Sammlung der Anstrengungen;
  • d - tabellarischer Koeffizient, abhängig von der Art des Bodens und der Art der Struktur;
  • R - Bodenwiderstand, aus der Tabelle entnommen.

Als Sohlenfläche des Basisstreifens gilt die Multiplikation der Streifenbreite mit der Gesamtlänge der Struktur. Beim Korrigieren der Länge des Stützbandes ist es nicht möglich, sie zu reduzieren, daher arbeiten sie mit einer Breitengröße. Die Korrektur eines säulenförmigen Typs bedeutet die Auswahl der Anzahl der Gläser und die Änderung ihrer Abmessungen.

So bestimmen Sie selbst die Bodenart auf der Baustelle

Bodenklassifizierung - ein Vergleich der mechanischen und physikalischen Parameter des Zielbodens mit den in den Vorschriften verwendeten Eigenschaften. Die Selbsteinschätzung ist ungefähr und ungefähr, daher wird bei der Berechnung der Tragfähigkeit mit einem gewissen Spielraum gerechnet.

Visuelle Bestimmungsmethode:

  1. Lehmboden, wenn er trocken gerieben wird, gibt ein Gefühl von Pulver, Klumpen sind schwer zu zerkleinern. Angefeuchteter Ton bleibt weich und plastisch, schmiert an den Fingern, rollt zu einer Wurst. Der flache Kuchen wird beim Auspressen ohne Randrisse erhalten.
  2. Lehm in trockener Form gibt das Gefühl von Sandkörnern, Klumpen bröckeln leicht beim Aufprall. Die nasse Masse rollt in die Wurst, aber beim Biegen knackt sie und der Kuchen wird mit Rissen an den Rändern erhalten.
  3. Sandiger Lehmboden im trockenen Zustand ähnelt Mehl oder Staub. Die nasse Masse bildet Klumpen geringer Festigkeit, die zerbröckeln. Der nassen Masse fehlt es an Plastizität, sie rollt nicht zu einem Ring, wird nicht zu einem Kuchen flach.

Sand ist eine lose Masse ohne Verbindung zwischen feinen Partikeln. Im trockenen Zustand wacht es zwischen den Fingern auf und im nassen Zustand gibt es keine Plastizität, Klebrigkeit und Kohäsion.

Ein Beispiel für die Berechnung eines Streifenfundaments

Für die Berechnung wird ein Abschnitt mit einer Länge von 1 m gewählt, die auf dieses Stück wirkenden Kräfte werden durch Division der Gesamtlast aus dem Gebäude durch die benötigte Fläche ermittelt. Als Ergebnis der Berechnung wird die Breite der Basis erhalten, das Verhältnis des spezifischen Drucks auf den Boden unter dem Bandabschnitt und der Widerstand des Bodens überprüft.

Beispiel: Die Belastung eines Gebäudes wird durch Sammelaufwände berechnet. Der Indikator für den Bemessungswiderstand ist in der Tabelle DBN B.1.2 enthalten. - 10 - 2009. Die Gesamtmasse der Struktur beträgt 238 t geteilt durch die Grundfläche des Gürtelabschnitts von 21,4 m2 und der Druck unter der Sohle beträgt 11,12 t / m2. Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass ein ähnlicher berechneter Bodenindex 20,0 t / m2 beträgt, was bedeutet, dass das Fundament mit den ausgewählten Abmessungen zuverlässig funktioniert und sich unter Last nicht setzt, während die erforderliche Sicherheitsmarge eingestellt ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung