Der Bau eines Gebäudes beginnt mit der Vorbereitung des Fundaments, auf dem das Gebäude stehen wird. Die Markierung des Fundaments übernimmt die Bezeichnung der Abmessungen und Konfiguration des zukünftigen Objekts vor Ort.
Einhaltung bestimmter Regeln zur Kennzeichnung des Fundaments
Eine genaue Markierung des Standorts ist besonders wichtig für Häuser, die auf Punktstützen stehen - Säulen und Pfähle. Bei Streifenfundamenten oder Platten ist der Schalungsaufbau für den korrekten Einbau von größter Bedeutung. In diesen Fällen ist die ideale Markierungsgenauigkeit nicht so wichtig.
Da es beim Arbeiten mit Bändern und Pfählen wichtig ist, die Grenzen des Gitters zu markieren, ist es notwendig, die Grenzen des äußeren und inneren Umfangs zu markieren. Handelt es sich bei der Basis um eine Platte, wird nur die äußere markiert.
Zu Beginn der Arbeit wird ein bestimmtes Merkmal festgelegt, das als Unterstützung bei den Berechnungen dient. Es kann eine Straße oder ein Zaun sein. Aufgrund der geringen Abmessungen lohnt es sich nicht, die auf der Website verfügbare Erweiterung zu diesem Zweck zu verwenden. Nachdem der Abstand vom Referenzpunkt zum geplanten Gebäude bestimmt wurde, wird er von zwei Abschnitten der Stütze, die sich in einem Abstand befinden, der die Länge des zu errichtenden Fundaments überschreitet, beiseite gelegt. An den resultierenden Stellen werden die Pfähle vertikal platziert und mit einer starken Schnur oder Schnur gebunden (ein einfacher Faden funktioniert nicht). Nachfolgende Manipulationen zielen darauf ab, den richtigen Winkel unter jedem Gebäude zu finden.
Arbeiten mit einem Lasernivellier
Bevor Sie das Markup erstellen, müssen Sie die dem Gerät beiliegenden Anweisungen lesen und seine Empfehlungen in Zukunft befolgen. Vor der Arbeit müssen Arbeitsbatterien in die Wasserwaage eingelegt werden. Der Ort ist so gewählt, dass sich keine Hindernisse im Strahlengang befinden (Refraktion an Objekten verringert die Genauigkeit). Das Gerät ist auf einem gut zentrierten Stativ montiert.
Um das Fundament richtig zu markieren, sollten Sie auf zusätzliche Ausrüstung achten. Es ist ratsam, einen Laserempfänger und eine Brille mitzunehmen. Außerdem benötigen Sie eine markierte Schiene.
Arbeitsablauf:
- Legen Sie die Orientierungslinie frei. Es ist oft parallel zu einer Straße oder einem Zaun. Es wird mit XY bezeichnet (Buchstaben sind Pfähle, zwischen denen eine Schnur gespannt ist).
- Das Werkzeug wird über dem Pfahl X platziert und zentriert. Nach Auswahl eines rechten Winkels wird der Marker mit einer Stange und einem Laserempfänger auf das Ende der Linie senkrecht zu XY und an den Punkt X gerichtet in einer bestimmten Entfernung mit einem Pflock markieren.
- Finden Sie auf ähnliche Weise den vierten Punkt. Anschließend werden sie mit einer Schnur so verbunden, dass sie den Umriss des Gebäudeumfangs bilden.
Die Innenwände sollen auf die gleiche Weise markiert werden. Die Ebene wird auch verwendet, um den Horizont der Ausleger zu überprüfen, die sich entlang der Entwurfslinie des geplanten Fundaments befinden.Dann werden die Grenzen des Fundaments mit Schnüren auf dem Boden markiert.
Methoden zum Markieren des Fundaments ohne Wasserwaage
goldenes Dreieck
Zu Beginn wird der Standort der langen Wand ausgewählt. Es kann parallel zu einem Objekt (z. B. einem Bauzaun) angebracht werden und die Grenzen mit Bindfäden und Pflöcken markieren. Dann wird eine andere Konfiguration senkrecht dazu aus den gleichen Elementen hergestellt. Die beiden Linien der Schnur müssen sich schneiden - an dieser Stelle werden sie mit Klebeband verbunden. Von ihm werden 3 Meter an einem Seil und 4 an dem anderen gezählt (bezeichnet eine lange Wand). Mit Klammern oder Klebeband markieren. Bei einem perfekt rechten Winkel sollte der Abstand zwischen ihnen 5 m betragen und kann mit einem Konstruktionsband gemessen werden. Bei unterschiedlichem Abstand wird der zweite Strang verschoben, bis er dem pythagoräischen Dreieck entspricht. Dann werden vom Schnittpunkt der Seile die Längen der Seiten des Fundaments beiseite gelegt und Markierungen angebracht. Senkrecht zu letzterem werden 2 weitere Garne gezogen. Auf jedem von ihnen wird die Länge der dazu parallelen Seite des Fundaments abgetragen und eine Markierung angebracht. Wenn die Operationen korrekt ausgeführt werden, sollten die 2 Markierungen übereinstimmen. Sie können die Richtigkeit der Arbeit überprüfen, indem Sie die Diagonalen messen.
Webaufbau
Um eine Baustelle auf diese Weise zu markieren, müssen Schnurstücke mit Arbeitslängen abgeschnitten werden, die den Seiten des Fundaments und seinen Diagonalen entsprechen (auch Reserven für die Befestigung bleiben). Sie werden mit einer Hülle verbunden und die Gelenke werden befestigt. Sie müssen die Diagonalen an der Kreuzung nicht verbinden. Eine der Längsseiten wird gezogen und mit Pflöcken fixiert. Machen Sie dasselbe mit dem kurzen. Dann wird die sie verbindende Diagonale gezogen. Machen Sie dasselbe mit den anderen Parteien.
Schnittpunkt von Kurven
Die erste Wand wird von der Oberseite der Referenzecke entlang ihrer Seite verfolgt. Von der Stelle, an der der Zweig steht, werden auf beiden Seiten die gleichen Entfernungen gezählt und Markierungen gesetzt. Letztere sind die Mittelpunkte von Kreisen mit gleichen Durchmessern. Der Schnittpunkt der Bögen stellt sich als der Punkt heraus, von dem aus die Senkrechte zum Scheitelpunkt der Ecke führt.
Die Länge der Diagonale des Rechtecks an der Basis des Hauses kann leicht mit dem Satz des Pythagoras ermittelt werden. Auf dem bereits markierten Perimeter kann die Kontrolle mit einem Bauklebeband durchgeführt werden. In diesem Fall sollten sich die Längen der beiden Diagonalen als gleich ausfallen und dem Satz des Pythagoras entsprechen, um dies abzuschätzen, werden die Seiten nachgemessen.
DIY-Foundation-Markierung
Sie müssen kleine Bänke aus den Balken vorbereiten. Wenn der erste Stab der Bewehrung verstopft ist, messen Sie die Länge der langen Wand in einer vorgeplanten Richtung und installieren Sie einen anderen. Zwei Heringe sind mit einer Schnur festgebunden und darüber sind Bänke montiert. Darüber hinaus sollten ihre horizontalen Teile im rechten Winkel zur Grundlinie liegen (die Kontrolle erfolgt mit einem Quadrat). Unter Beachtung des richtigen Abstands zwischen den Pfählen alle 4 Ecken des Gebäudes markieren. Die Genauigkeit der geleisteten Arbeit kann beurteilt werden, indem die Längen der Diagonalen gemessen, miteinander verglichen und mit dem Satz des Pythagoras verglichen werden. Nach einem ähnlichen Prinzip können Sie den Innenumfang des Fundaments markieren.
Ist die Ausstattung eines Streifenbauwerks mit Festschalung geplant, wird dies bei der Planung der Grabenabmessungen berücksichtigt. In diesem Fall werden die Bewehrungsstäbe etwas weiter entlang der Wandlinie platziert.Dies liegt daran, dass beim Entfernen der Bodenmasse die Pfähle in der Grube landen. Wenn der Graben mit Hilfe der Technologie ausgehoben wird, beträgt die zusätzliche Reichweite 1,5-2 m.Beim manuellen Graben reicht 1 m aus.
Für Feldberechnungen sollten Sie vorab einen Taschenrechner mitnehmen. Bei der Überprüfung der fertigen Markierungen sollte nicht nur die Gleichheit der Diagonalen (diese ist anderen geometrischen Formen, beispielsweise Trapezen) inhärent, sondern auch die Einhaltung rechter Winkel bewertet werden. Damit der Prozess schneller und reibungsloser abläuft, sollte die Arbeit mit einem Assistenten durchgeführt werden.
Die meisten Fundamentmarkierungsmethoden beruhen auf der Wahl des Hauptwinkels und der Manipulation von senkrechten Linien. Dabei sollte man nicht vergessen, die Ergebnisse mit einem Bauklebeband und einer Wasserwaage zu überprüfen.
Es gibt ein Lehrbuch der Geodäsie für Baufachschulen, dort steht alles geschrieben.
Für die Absteckung der Hauptachsen genügt ein rechter Winkel.