Das Fundament eines Holzhauses bricht mit der Zeit zusammen und muss repariert werden. Risse an den Wänden sowie Verzerrungen von Tür- und Fensteröffnungen weisen den Hausbesitzer auf die Notwendigkeit, seine Integrität wiederherzustellen. Eine Reparatur des Fundaments eines Holzhauses ist erforderlich, wenn eine Verformung oder Zerstörung der Stützflächen und hervorstehenden Teile des Sockels festgestellt wird.
Gründe für Schäden am Fundament
Wenn Sie mit der Reparatur des alten Fundaments eines Holzhauses beginnen, müssen Sie zunächst die Gründe für den Schaden verstehen. Die häufigsten sind die folgenden:
- Beton hat seine ursprüngliche Festigkeit verloren;
- der Boden unter dem Gebäude hat seine Tragfähigkeit verändert;
- Fehler bei der Verlegung des Fundaments;
- Verwendung minderwertiger Baustoffe usw.
Aufgrund ihrer Natur treten unvorhersehbare Veränderungen in der Struktur des Bodens (geologisch und hydrologisch) auf, aufgrund derer es zu einer Verschiebung und Senkung des Fundaments kommt. Die Festigkeit von Beton wird auch durch das ständige Vorhandensein von Wasser im Boden beeinflusst, das das Fundament mit Feuchtigkeit sättigt, die das Material beim Gefrieren zerstört. Die Gründe für das Auftreten von überschüssiger Feuchtigkeit im Boden können eine unsachgemäße Anordnung des Blindbereichs und der Entwässerung (oder deren Fehlen) oder ein Anstieg des Grundwasserspiegels sein. Beeinflussen die Festigkeit von Beton und Korrosionsprozesse, die im Laufe der Zeit zur Zerstörung des Fundaments beitragen.
Experten glauben jedoch, dass der Hauptgrund für die Zerstörung des Fundaments die Nichteinhaltung der Verlegetechnologie ist. Wenn beispielsweise keine Messungen zur Bestimmung der Bodenart und -dichte durchgeführt wurden, kann dies später aufgrund des ungleichmäßigen Schwindens zu Rissen im Fundament führen. Schuld daran sind viele private Bauherren, die versuchen, die finanziellen Kosten für den Bau eines Hauses zu senken. Darüber hinaus kann ein Team von ungelernten Arbeitern, die zum Bau einer Stiftung angeheuert werden,:
- einen Graben mit unzureichender Tiefe graben;
- den Betonsockel nicht richtig verstärken;
- fügen Sie der Sand-Zement-Mischung zu viel Salz hinzu, in der Hoffnung, dass das Fundament schneller aushärtet usw.
Der Bauherr kann selbst, um Geld zu sparen, Zement einer günstigeren Marke auf die Baustelle bringen.
Ein Altbau kann durch den Bau anderer Bauten daneben versinken, zum Beispiel eine fest mit dem Haus verbundene überdachte Veranda. In diesem Fall erhöht sich das Gesamtgewicht der Struktur und übt einen ungleichmäßigen Druck auf den Boden aus.
Verschiedene Fundamente für ein Holzhaus
Für den Bau von Holzhäusern werden in der Regel folgende Arten von Fundamenten verwendet:
- Band;
- säulenförmig;
- Stapel;
- Platte.
Das Säulenfundament wird beim Bau von kleinen Häusern oder Nebengebäuden verwendet. Der Kellerteil des Gebäudes befindet sich auf vertikalen Stützen, und die für die gleichmäßige Verteilung der Lasten verantwortlichen Bauteile werden auf Balken hergestellt.
Die teuerste dieser Arten von Basen ist die Platte. Es ist in Bereichen mit bewegtem Boden ausgestattet, der zu Setzungen neigt.Strukturell hat ein solches Fundament die Form einer einteiligen monolithischen Basis, die zuvor in die Schalung gegossen wurde.
Das Fundament des Bandtyps ist eine monolithische Struktur des gleichen Abschnitts entlang des gesamten Umfangs der zu errichtenden Struktur. Hohe Zuverlässigkeit und erhöhtes Schutzniveau ermöglichen den Einsatz beim Bau von Gebäuden verschiedener Art.
Für den Bau der Pfahlgründung werden spezielle Vertikalelemente unterschiedlicher Länge verwendet. Sie bestehen aus Beton oder hochfestem Stahl. Fundamente auf solchen Pfählen werden beim Bau von Holzhäusern in Berggebieten verwendet.
Arten und Grade der Zerstörung
Klassifizierung der Verformungen
Alle in der Praxis vorkommenden Schäden am Fundamentsockel eines Holzhauses werden in Gruppen eingeteilt:
- Minimaler Schaden - dazu gehören Mängel, die die Tragfähigkeit der Struktur nicht beeinträchtigen. Solche Schäden sind deutlich sichtbar und leicht zu reparieren.
- Schäden von mittlerer Schwere - Setzung des Fundaments und das Auftreten von Rissen auf seiner Oberfläche. In diesem Fall sind horizontale Risse am wenigsten gefährlich. Das Auftreten von vertikalen und Zickzackmustern sollte den Hausbesitzer zumindest alarmieren.
- Katastrophale Zerstörung - auftretender Schaden, der zur Zerstörung des gesamten Hauses führen kann. Sie treten auf, wenn minimale Verformungen und moderate Schäden nicht rechtzeitig beseitigt wurden. Die Überholungsmethode hängt von der Art des Fundaments ab.
- Tödliche Zerstörung - Beschädigung der Basis, bei der eine Reparatur unmöglich oder wirtschaftlich unzweckmäßig ist.
Die Gesamtsumme der festgestellten Schäden bestimmt die Art der Reparatur des Fundamentmauerwerks, die teilweise oder groß sein kann. Letzteres geschieht mit erheblicher Zerstörung oder vollständiger Zerstörung der Basis.
Bestimmung der Art und des Grades der Zerstörung
Die Art des Schadens und der Grad eines möglichen Schadens lassen sich mit sogenannten Beacons, beispielsweise aus Papier, ermitteln. Ein richtig installiertes Beacon zeigt dem Hausbesitzer an, mit welcher Geschwindigkeit die Basis des Hauses zusammenbricht. Kleben Sie das Leuchtfeuer über den Riss, nachdem Sie die Oberfläche um ihn herum gereinigt haben. Leuchtfeuerdicke - nicht mehr als 5 mm. Wenn die Baken nach einiger Zeit kaputt gehen, weist dies auf dringende Reparaturen hin. Durch die Art der Lücke können Sie auch die Setzungsrichtung des Fundaments bestimmen.
Bleibt die Bake längere Zeit intakt, deutet dies darauf hin, dass sich der Boden unter dem Gebäude leicht verschoben hat und bereits seinen Platz eingenommen hat. In diesem Fall müssen die vorhandenen Risse mit Zementmörtel abgedichtet werden.
Reparatur der Fundamente eines Holzhauses
Instandsetzungsarbeiten sollten Bodenuntersuchungen vorausgehen, um die Art, Stabilität und Festigkeit des Bodens zu bestimmen. Die Tiefe der Vertiefung der aktualisierten Struktur des Fundamentmauerwerks hängt davon ab.
Reparatur des Streifenfundaments
Wenn die Senkung eines Holzhauses gleichmäßig auftritt, bereitet die Rekonstruktion des Bandfundaments keine großen Schwierigkeiten. Sie können es nach folgendem Schema reparieren:
- Sie graben einen etwa 0,5 m breiten Graben um das Haus herum, gleichzeitig sollte seine Tiefe ausreichen, um den Zustand des Fundaments zu beurteilen.
- Die bröckelnden Stücke des alten Fundamentmauerwerks werden entfernt.
- In die im Boden gebohrten Löcher werden Bewehrungsabschnitte eingetrieben und durch Schweißen zu einer Konstruktion verbunden.
- Der Graben wird mit Beton gegossen. Die Betonmischung wird nach und nach in Abschnitten von nicht mehr als 150 cm gegossen, wobei jeder Abschnitt mit dem vorhandenen Sockel und der Bewehrung verbunden wird. Nachdem das überflutete Gebiet gegriffen hat, geht es weiter.Es ist notwendig, eine maximale Imprägnierung des alten Fundamentsockels mit Betonmörtel zu erreichen.
- Der bestehende Graben wird mit einer 20 cm dicken Schicht Bausand abgedeckt.
- Die Holzschalung wird entlang der Höhe des Kellers montiert.
- Die Betonmischung wird gegossen, wobei zwischen den Schichten ein kontinuierliches Bewehrungsgewebe gelegt wird.
Vergessen Sie nach Abschluss der Arbeiten nicht, den Blindbereich und die Entwässerungssysteme zu montieren.
Reparatur von Pfahl- / Säulenfundamenten
Die Reparatur eines Pfahls / Säulenfußes beschränkt sich in der Regel auf das Richten wackliger Stützen:
- Graben von der der Schräge gegenüberliegenden Seite;
- begradigen Sie die Stütze vorsichtig;
- der im Boden frei gewordene Platz wird mit einer Mischung aus Kies, Zement und Wasser gegossen (Verhältnis 2: 1: 2).
Bei Beschädigung der Tragelemente wird ein Armierungsbetongurt errichtet.
Wenn die Sockel ersetzt werden müssen, muss das gesamte Haus angehoben werden. Wenn die alten Ziegelstützen stark zerstört wurden, ist es außerdem besser, das Fundament mit Schraubpfählen zu rekonstruieren.
Es ist besser, den Wiederaufbau der Pfahlgründung Spezialisten anzuvertrauen, die Erfahrung in der Durchführung solcher Arbeiten und ein spezielles Werkzeug dafür haben.