Felduntersuchungen von Pfählen helfen, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Elementen zu untersuchen, das Widerstandsniveau zu messen und typische Verformungen direkt unter Baubedingungen zu bestimmen. Die Qualität der Befragung hängt vom Einsatz von Instrumenten und Spezialgeräten ab. Statische Prüfungen von Pfählen werden von akkreditierten Firmen durchgeführt, bei denen Spezialisten mit dem erforderlichen Profil und der erforderlichen Ausrüstung vorhanden sind.
Warum und wann werden Pfähle getestet?
Zur Ermittlung der Auszugs-, Druck- und Zugkräfte wird auf einer speziellen technischen Anlage ein Versuchsvortrieb der Stützpfosten durchgeführt. Die Einheit in Form einer Plattform mit einer Standardlast enthält einen Pfahldruckmechanismus, einen Kran zum Heben. Das Gerät ist mit einer Stützinstallation aus Metallbindern oder Stahlbetonträgern ausgestattet, über deren System die vertikale Last auf das geprüfte Element übertragen wird.
Die Messung der tatsächlichen Bodenparameter ist wichtig, um ein plötzliches Absenken und eine Zerstörung der Struktur zu verhindern. Bodenuntersuchungen mit Rammtechnik werden beim Neubau eines Gebäudes und beim Umbau oder der Umrüstung eines bestehenden Bauwerks durchgeführt.
Der Test bewertet Bodengleichmäßigkeit, Bettung, quantitative Zusammensetzung, physikalische Eigenschaften jeder Reihe. Überprüfen Sie die Übereinstimmung der Bemessungslasten mit dem tatsächlichen Widerstand der Stange. Der Grad der Pfahlverschiebung während der Prüfung wird durch Messsensoren, Detektoren, Controller erfasst, die sich in der Messgenauigkeit bis zu 0,1 mm unterscheiden. Feldstudien werden unter Berücksichtigung der Anforderungen allgemeiner Normen durchgeführt, die durch relevante Regional- und Branchendokumente ergänzt werden.
Welche Informationen liefert der Test
Die Briefmarkenforschung im Feld wird durchgeführt, um Folgendes zu bestimmen:
- präziser Aufbau und Tragfähigkeit des Stützbalkens;
- die Möglichkeit, das Regal auf die Konstruktionstiefe zu vertiefen;
- das Verhältnis zwischen der Setzung des Pfahls im Boden und der Belastung in einem längeren Zeitintervall.
Manchmal wird ein Haus auf einem alten Pfahlfundament gebaut, dann werden statische Tests durchgeführt, um den wahren Zustand des Bodens um die vorhandenen Elemente herum zu beurteilen. So wählen sie die benötigte Pfahlart, das Material, seinen Durchmesser und entscheiden über das Bohren und Verlegen zusätzlicher Stangen.
Die Hydraulik überträgt die Last über die Zahnstange auf die Matrize. Die reaktive Belastung wird durch den Anker wahrgenommen, der das Pfahlelement herauszieht. Das Erdreich in der verrohrten Bohrung wird mit einer am Rohr befestigten Vorrichtung belastet. Der Druck wird durch das Gewicht der Lasten auf der Plattform und die Vertikalität durch die Führungskufen gesteuert.
Was ist im Feldtestprogramm enthalten
Die Methode, mit der die Prüfung auf der Baustelle durchgeführt wird:
- statische Forschung;
- dynamische Prüfung;
- Bodendiagnostik mit Referenzelement;
- Bodenkontrolle durch statische Sondierung.
Die Anzahl der zu prüfenden Pfähle hängt von verschiedenen Faktoren ab, sollte aber 1 % der Gesamtzahl der montierten Regale nicht unterschreiten. Die Wahl der Anzahl der Prüflinge wird durch die Komplexität der Bedingungen, die Größe der übertragenen Spannung und die Vielfalt der Standardgrößen der Tragstäbe beeinflusst.
Testen Sie gezielt Bereiche für die gesamte Baustelle und prüfen Sie auf leistungsschwächende Bereiche. Die Ergebnisse werden in einem Tagebuch festgehalten, das in Form von Diagrammen der Abhängigkeit von Belastung und Verschiebung der Zahnstange erstellt wird. Berücksichtigt wird das Verhältnis zwischen der Anzahl der Schläge und der Anzahl der Bestattungsfehler.
Regulatorische Dokumente
Die Norm für die Prüfung von Bohrpfählen sowie geschraubten, gepressten und gerammten Elementen ist GOST 56.82-2012. Die Regeln des Dokuments regeln die Forschung auf der Baustelle und beschreiben die Methoden der Kontrollprüfung von Pfahlregalen. Es gibt SNiP 2.02.03-85 und SP 50.102-2003, die die Vermessung von Fundamenten und die Bemessung von Pfahlstützen für Neu- und Umbauten standardisieren.
Statische Tests der Pfahl- und Bodenfähigkeit sind teuer, sie werden innerhalb eines Tages durchgeführt (die Zeit hängt von der Größe des Objekts ab), werden jedoch als genaue Tests mit einwandfreien Ergebnissen eingestuft.
Forschung ist in verschiedenen Bauphasen erlaubt:
- geologische Untersuchungen;
- vor Beginn des Entwurfs;
- während der Installation von Pfahlstützen;
- während der Annahme des Nullzyklus.
Den Pfahlbauern werden prüftechnische Unterlagen zur Beschreibung der Elemente übergeben. In den Papieren gibt es einen Plan mit einer Anbindung von Brunnen entlang der Achsen, Testpunkte für statische und dynamische Sondierungen, die Lage der Kommunikation an der Anlage, Gebäude sind angegeben. Die Leistungsbeschreibung für die Prüfung der Pfähle und die Schlussfolgerung der Geologen zu den Baubedingungen sowie der Kostenvoranschlag für die Arbeiten werden übergeben.
Merkmale dynamischer Tests
Der Test verwendet Durchbiegungsmesser. Vor dem Laden wird das erste Nullergebnis aufgezeichnet, dann wird die zweite Messung durchgeführt und die Messungen werden nacheinander für 30 Minuten (insgesamt 4) durchgeführt. Der Pfahl gilt als stabilisiert, wenn die Setzung in der letzten Stunde nicht mehr als 0,1 mm beträgt.
Die Belastung wird beim Eintauchen in dichte tonhaltige, grobkörnige Böden und Sande auf die berechnete Last gebracht, der Wert sollte jedoch nicht unter 1,5 Indikatoren für die Trageigenschaften des Pfahls liegen.
Merkmale statischer Tests
Der Endwiderstand wird durch den Wert der Last bestimmt, wonach die Pfahlvertiefung aufhört. Die Methode ist einfach, erfordert jedoch Zeit und technische Ausrüstung. Das Prinzip der statischen Prüfung besteht darin, dass das Element angedrückt wird und nicht aus der Höhe fallen gelassen wird.
Bringen Sie einen hydraulischen Heber an, der auf einen an das Pfahlprüfstück geschweißten Metallträger drückt und ihn mit benachbarten Ankerpfosten verbindet. Der Abstand vom Kontrollpfahl zum Ankerpfahl beträgt mindestens 2 m bzw. fünf Durchmesser (bei Elementen bis 80 cm Querschnitt).Bei Kontrollelementen beträgt der Abstand mindestens drei Durchmesser, jedoch nicht weniger als 1,5 m Der Referenzschirmstapel wird in einem Abstand von mindestens 1 Meter platziert.