Nicht alle privaten Bauträger bekommen Grundstücke mit in jeder Hinsicht idealen Boden. Sehr oft ist es notwendig, Häuser und Datschen auf Lehm und sandigem Lehm zu bauen, was mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist, die mit der Instabilität und dem Aufheben des Bodens verbunden sind. In solchen Fällen ist eine Streifenpfahlgründung eine ausgezeichnete Lösung. Dies ist ein Design, das Einfachheit, Wirtschaftlichkeit und hohe Zuverlässigkeit vereint. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Streifenfundament auf Pfählen anzuordnen, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Bau- und Betriebsregeln hat.
Pfahlbau-Fundament-Konstruktion
Das pfahlflutete Fundament ist eine monolithische Konstruktion, die aus folgenden Elementen besteht:
- Unterstützung. Sie werden bis zu einer Tiefe in den Boden eingetaucht, in der sich dichte Schichten befinden. Voraussetzung ist das Absenken unter den Gefrierpunkt des Bodens. Pfähle sind hohl und massiv, rund und eckig. Das Eintauchen in den Boden kann manuell oder mechanisiert erfolgen.
- Klebeband (Grillrost). Es ist ein durchgehender Stahlbetonblock, der unter den Außen- und Innenwänden des Gebäudes verläuft. Das Fragment besteht aus Bewehrungskorb und Beton.
- Isolationsschicht. Abhängig von der Art der Bandvertiefung werden bestimmte Arten der Isolierung und Abdichtung verwendet.
- Außenveredelung. Entwickelt, um der Struktur ein fertiges und vorzeigbares Aussehen zu verleihen und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Die unterirdischen und oberirdischen Teile des Bauwerks sind starr miteinander verbunden, was seine Festigkeit, Stabilität und gleichmäßige Übertragung der Masse des Bauwerks auf den Boden gewährleistet.
Verschiedene Basen
Rammstreifenfundamente werden je nach Art der verwendeten Stützen und der Position des Grillrosts relativ zum Boden in mehrere Kategorien eingeteilt.
Abhängig von der Art der verwendeten Pfähle gibt es solche Basen:
- Schraube. Es sind einseitig spitze Stahlrohre mit Klingen an der Spitze. Sie werden manuell oder mit einer mechanischen Vorrichtung in den Boden eingeschraubt. Der Durchmesser der Produkte variiert zwischen 57-133 mm und die Länge beträgt 165-350 cm Nach der Installation wird das Rohr mit Beton gegossen, was in Kombination mit den Klingen dem Bandschraubenfundament Festigkeit und Stabilität verleiht.
- Gelangweilt. Die Installation besteht aus mehreren Schritten, von denen die erste die Herstellung eines Brunnens mit einem manuellen oder mechanischen Bohrer ist. Danach werden die Schalung, der Bewehrungskorb in das Loch eingesetzt und dann der Zementmörtel gegossen. Als Schalung werden Stahl, Asbestzement, Kunststoffrohre, wasserfeste Pappe, Kunststoff und Dachpappe verwendet.
- Tauchfähig. Stützen sind monolithische Stahlbetonpfeiler. Sie werden mit einem Schlagschrauber oder durch Einkerbung in den Boden abgesenkt. In allen Fällen ist der Einsatz von Spezialisten und teuren Geräten erforderlich.
- Versenkt. Sie werden beim Bau schwerer Gebäude und auf stabilem Untergrund eingesetzt. Das Band wird auf 70% der Gefriertiefe der Erde abgesenkt.Diese Methode wird selten verwendet, da sie teuer ist und sich nicht in der Effizienz unterscheidet, da keine Möglichkeit besteht, einen Keller einzurichten. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass die Stützen durch den Gegendruck des Bodens herausgedrückt werden.
- Flach. Sie sind die gebräuchlichste Option auf fast allen Bodenarten. Das Band wird bis zu 30 cm in den Boden eingetaucht und ein Sockel bis 50 cm über der Oberfläche hergestellt.Kostengünstig wird die optimale Verteilung des Gebäudegewichts auf dem Band gewährleistet und die Stützen wirken als Anker.
- Flach. Sie werden auf stark lehmigen Böden oder Bereichen eingesetzt, in denen die Gefahr einer Überflutung des Gebäudes mit Hochwasser besteht. Das Band steigt über das Nullniveau bis zu einer Höhe, die von den Betriebsbedingungen des Gebäudes bestimmt wird. In solchen Fällen fällt die gesamte Last auf die Stützen.
Um die richtige Bautechnologie auszuwählen, müssen Sie alle Faktoren analysieren oder noch besser Spezialisten kontaktieren, die auf Grundlage der verfügbaren Daten ein kompetentes Projekt erstellen.
Anwendungsgebiet
Der Bau kann auf folgenden Bodenarten durchgeführt werden:
- geschichtet;
- lose;
- heterogen;
- wogen;
- komplex in der Zusammensetzung;
- mit hohem Grundwasserstand;
- gefroren.
Anwendungsbereich von Strukturen:
- private niedrige Gebäude;
- Sommerhäuser;
- Hütten;
- Schuppen;
- Bad;
- Garagen, vorbehaltlich einer sanften Rampe;
- Liegeplätze und Piers;
- Gebäude an Hängen und über Senken, bei denen eine Nivellierung nicht wirtschaftlich ist.
Hochhäuser und schwere Häuser werden auf dicken und leistungsstarken Pfählen installiert, bei denen die Rolle des Bandes als tragendes Element in solchen Strukturen praktisch nicht vorhanden ist. Es wird verwendet, um eine ebene Auflage für den Boden zu schaffen, um eine Verformung unter dem Gewicht der darauf befindlichen Strukturen zu verhindern.
DIY-Technologie
Wenn Sie Daten über die Eigenschaften des Bodens, das Gewicht des Gebäudes und die Fähigkeiten im Umgang mit Haushaltswerkzeugen haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine Pfahlgründung erstellen. Der erste Schritt besteht darin, ein Diagramm des Pfahlfeldes zu erstellen. Auf dieser Grundlage wird eine Berechnung der erforderlichen Materialien und Geräte erstellt und ein Bauvoranschlag erstellt.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Hand- oder Motorbohrmaschine;
- Schweißmaschine, Schleifmaschine;
- Zange;
- Bügelsäge, Schaufel, Hammer, Axt,
- Spachtel;
- waagerecht, Maßband;
- Backstein;
- Zement, Sand, Schotter;
- Schalungsmaterial;
- Draht;
- Armaturen;
- Dachmaterial.
Die Art der Pfähle wird durch die gewählte Technologie bestimmt. Dies können schraubenförmige Produkte, Hohlrohre oder Stahlbetonpfeiler sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines Streifenpfahlfundaments:
- Standortvorbereitung. Die Entfernung von Bäumen und Sträuchern erfolgt, die fruchtbare Bodenschicht wird entfernt. Um die Baustelle herum wird Gras gemäht, ein Ort zur Lagerung und Entsorgung von Abfällen wird eingerichtet.
- Die Markierung ist in Bearbeitung. Die Übereinstimmung der horizontalen und diagonalen Linien mit den Bemessungsdaten wird überprüft.
- Auszug aus dem Graben. Wenn der Einbau der Schalung nicht geplant ist, erfolgt dies entlang der Breite des fertigen Streifens. Diese Option ist nur in stabilem und stabilem Boden möglich, der während des Aushubvorgangs nicht bröckelt.
- Löcher für Bohrpfähle bohren. Stahlbeton- und Schraubenprodukte werden bis zur geplanten Tiefe eingetaucht, die durch ein Maßband und eine Nivellierung kontrolliert wird.
- Hinterfüllung des Grabens mit einem stoßdämpfenden Kissen. Zuerst wird eine Schicht Schotter gelegt und dann Sand. Das Kissen wird benetzt, nivelliert und verdichtet.
- Herstellung von Schalungen. Bei der getauchten Methode wird es über dem Bodenniveau oder etwas über dem Entwurfsniveau des Kellers herausgeführt. Um ein Durchhängen unter dem Gewicht des Mörtels zu vermeiden, wird eine nicht getauchte Schalung auf Ziegelstützen montiert.
- Verstärkung. Die Umreifung der Metallkonstruktionen der Pfähle und des Rahmens des Bandes wird durchgeführt.Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass die Struktur stark, solide und stabil ist.
- Füllen der Formen mit Beton. Es ist besser, das Fundament unter dem Haus auf einmal auf Pfählen zu gießen, beginnend mit den Stützen und allmählich zum Band. Die Lösung sollte kontinuierlich zugeführt werden, kleine Lücken sind für die Vorbereitung der nächsten Betoncharge vorgesehen. Beim Füllen der Pfähle und der Schalung werden Luftblasen aus der Lösung entfernt. Die Oberfläche des Riemens ist nivelliert, so dass die Grundplatte plan und verzugsfrei darauf aufliegt.
- Nach dem Gießen des Pfahlfundaments müssen Sie 3-4 Stunden warten und es mit dichtem Polyethylen abdecken, um es vor Niederschlag und intensiver Feuchtigkeitsverdunstung zu schützen. Danach muss die Struktur 28 Tage lang alle 6-8 Stunden angefeuchtet werden.
Nach der endgültigen Aushärtung des Betons werden Abdichtungs-, Dämm- und Ausbauarbeiten durchgeführt. Auf das Band werden 2-3 Schichten Dachmaterial gelegt.
Vor- und Nachteile des Designs
Pile-Belt-Strukturen sind aufgrund der folgenden Vorteile beliebt:
- die Fähigkeit, auf Problemböden zu bauen, einschließlich sumpfiger Gebiete und Permafrostböden;
- rentabilität, da eine geringe Menge an Materialien erforderlich ist, um die Basis zu schaffen;
- Einfachheit der Technologie, die Fähigkeit, es selbst zu tun, ohne Ausrüstung zu verwenden;
- Stabilität und Zuverlässigkeit der Struktur;
- Anwendbarkeit für die Installation von Oberflächenstrukturen bei Befestigung am Boden des Reservoirs;
- Bohrpfähle werden aus Schrott hergestellt, wodurch die Kosten für den Kauf von Fabrikprodukten und deren Transport entfallen.
Der Hauptnachteil ist die Zeit- und Geldverschwendung bei der Durchführung einer geologischen Untersuchung der Baustelle. Es ist ratsam, es nur zu starten, wenn Sie alle Daten zu Art, Feuchtigkeit und Zusammensetzung des Bodens haben. Es gibt keine Möglichkeit, einen Keller einzurichten, der Eigentümer einer fertigen Immobilie muss die Fragen der Isolierung und Abdichtung der unteren Ebene der Tragkonstruktionen sorgfältig prüfen. Ohne ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit werden die Stützen schnell unbrauchbar, was eine teure und zeitaufwendige Überholung ist.