Betonhärtung zum Selbermachen

Beton ist ein vielseitiges, starkes und langlebiges Material. Trotz dieser Eigenschaften gibt es Faktoren, die sich negativ auswirken und die Tragfähigkeit verringern. Es gibt Möglichkeiten, eine Struktur vor vorzeitigem Versagen zu schützen. Überlegen wir, welche von ihnen die Festigkeitseigenschaften von Beton verbessern können.

Bügeln oder toppen

Der Boden an Orten mit hohem Personenverkehr ist ständig mechanischer Belastung ausgesetzt und benötigt daher zusätzliche Verstärkung. Dieser Effekt kann dank Topping im industriellen Maßstab erreicht werden. Dies ist ein spezielles Material, das auf eine bereits Betonoberfläche gestreut wird. Sie passieren von oben mit einer Kelle.

Die ältere Methode ist Eisen. Unsere Vorfahren haben es benutzt. Anstelle von Topping ist gewöhnlicher Zement der höchsten Qualität geeignet. Es ist nicht schwer, die Arbeit selbst durchzuführen, Hauptsache, die Technologie zu befolgen und die Empfehlungen der Zusammensetzungshersteller zu befolgen.

Eine kleine Schicht (1-2 mm) trockenen Zements wird auf eine Schicht aus noch unausgehärtetem Beton gestreut. Nachdem es mit Feuchtigkeit gesättigt und grau geworden ist, wird es mit einer Stahlkelle in die Oberfläche eingerieben. Dann wird erneut Zement gestreut, jedoch in einem kleineren Volumen. Sie müssen in die andere Richtung reiben. Diese Option ist für horizontale Oberflächen geeignet.

Es kann auch die Nassmethode verwendet werden. Dazu sollte eine flüssige Zusammensetzung aus Zement oder einem anderen geeigneten Material hergestellt werden. Die Nassmethode wird erfolgreich eingesetzt, um nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Flächen zu verstärken.

Wichtig! Wenn die Bügelregeln strikt befolgt werden, treten keine Chips und Risse auf der Oberfläche auf.

  • Sie müssen auf einem instabilen Fundament arbeiten.
  • Tritt Wasser auf der Betonoberfläche auf, muss es entfernt werden.
  • Nach dem Bügeln muss der Beton gepflegt werden.

Um die Festigkeit des Monolithen zu erhöhen, werden auch andere Komponenten verwendet:

  • flüssiges Glas;
  • Polymere;
  • Mischungen auf Zementbasis.

Bügeleisen kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Verstärkung

Um Beton zu verstärken, wird Bewehrung verwendet. Diese Materialien ergänzen sich. Stahlbeton hat eine große Festigkeit.

Die Verbindung von Stahlstangen oder Netzen mit Beton muss fest und unbeweglich sein.

Beachten Sie bei der Durchführung von Betonarmierungsarbeiten unbedingt die Vorgaben des Herstellers. Andernfalls ist die Struktur nicht so stark und langlebig. Für die Herstellung des Sockels werden ca. 200 kg Bewehrung pro 1 m benötigt3... Das Material muss von hoher Qualität sein, ohne Rost.

Der Anker wird auf folgende Weise verarbeitet:

  • ein Rahmen wird aus Stangen hergestellt, der dann zum Arbeitsplatz bewegt wird;
  • die Bewehrungselemente werden zusammengebrüht.

Füllstufen:

  • bereiten Sie die Oberfläche vor, reinigen Sie sie von Fremdkörpern, entfernen Sie Unregelmäßigkeiten in der Umgebung;
  • machen Sie die Schalung;
  • die Bewehrung auf Mängel untersuchen;
  • der Abstand zwischen den Stahlelementen muss gleich sein;
  • Beton gießen;
  • Nachdem die Mischung gefroren ist, wird die Schalung entfernt.

Referenz! Achten Sie beim Gießen von Beton darauf, dass keine Lufteinschlüsse entstehen.

Abdichtung

Um die Festigkeit von Betonkonstruktionen zu erhöhen, werden verschiedene Abdichtungsmaterialien und -technologien verwendet. Unter denen:

  • rollen;
  • durchdringend;
  • Glasur;
  • Masse.

Die Imprägnierung schützt die Struktur vor Feuchtigkeit, die die Beschichtung mit der Zeit zerstören kann.

Zur Verstärkung des Bodens werden Rolltücher in mehreren Lagen verlegt. Die Fugen zwischen Boden und Wand werden mit einem speziellen Klebeband überklebt.

Zur Stärkung des Fundaments zu Hause eignet sich bituminöser Mastix.Die Schichtdicke sollte 3 mm nicht überschreiten. Nach vollständiger Trocknung eine weitere Schicht auftragen. Die Mittel füllen die Lücken, dringen in die Struktur ein und erhöhen ihre Festigkeit. Für die Abdichtung können spezielle Werkzeuge erforderlich sein.

Wählen Sie Materialien, die Ihnen die beste Verstärkung für Ihre Struktur bieten. Vorbehaltlich der richtigen Wahl einer der beschriebenen Betonverstärkungsmethoden ist es nicht schwierig, die Arbeit mit eigenen Händen zu erledigen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung