Die Stärkung des Fundaments eines Privathauses ist ein zeitaufwändiges, aber notwendiges Verfahren, das die meisten Eigentümer befolgen müssen. Fast alle Gebäude, die seit mehr als einem Dutzend Jahren stehen, erfordern größere Reparaturen. In der Regel erfordert das Fundament des Bauwerks die meiste Aufmerksamkeit, da es unter ständigem Druck durch das Haus selbst und den Boden steht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Fundament manuell und mit schwerem Gerät zu verstärken. Um ein qualitativ hochwertiges und langfristiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich mit den in diesem Bereich verwendeten Technologien vertraut machen und die beste Methode wählen.
- Mögliche Ursachen einer teilweisen Zerstörung des Fundaments
- Besichtigung des zu verstärkenden Fundaments
- Entladen des Fundaments
- Möglichkeiten, das Fundament zu stärken
- Verstärkung mit Spritzbeton
- Bewehrung mit einem Stahlbetonmantel
- Bewehrung mit Bohrpfählen
- Stärkung des Fundaments durch Verbreiterung der Sohle
Mögliche Ursachen einer teilweisen Zerstörung des Fundaments
Wenn bei der jährlichen Frühjahrsinspektion des Gebäudes nach der Schneeschmelze Risse im Sockel festgestellt werden, ist es dringend erforderlich, das Fundament des Hauses zu verstärken. Wenn Sie dieses Ereignis verzögern, beginnen irreversible Veränderungen in den Strukturen des gesamten Gebäudes.
Eine Verletzung der Integrität des Fundaments kann aus folgenden Gründen auftreten:
- lange Lebensdauer, Materialermüdung;
- Konstruktionsfehler in der Entwurfsphase machen;
- Verletzung der Technik bei der Anordnung einer Grube, Vernachlässigung eines Sand- und Kiesbettes und Abdichtung;
- falsche Auswahl von Komponenten und Anteilen für die Herstellung der Betonlösung;
- Nichtbeachtung der Regeln für die Wartung des Fundaments nach dem Gießen oder dem Zeitpunkt seiner Aushärtung;
- schwächung des Bodens durch die Verlegung neben dem Kommunikationsgebäude, die Installation von Brunnen und Klärgruben;
- hohe seismologische Aktivität in der Region;
- hebender Boden mit einem hohen Volumenänderungskoeffizienten;
- das Fundament über dem Gefrierpunkt der Erde legen;
- hoher Grundwasserspiegel, der zur Erosion des Bodens unter dem Beton führt.
Bei einem kürzlich errichteten Bauwerk kann eine Verstärkung des Streifenfundaments erforderlich sein, wenn mehrere destruktive Umstände kritisch zusammentreffen. In den meisten Fällen können Sie durch die Stärkung des Fundaments eines Backsteinhauses die Situation retten und solche Probleme jahrzehntelang vergessen.
Besichtigung des zu verstärkenden Fundaments
Vor Beginn der groß angelegten Arbeiten müssen die Faktoren identifiziert werden, die den Prozess der Zerstörung des Fundaments verursacht haben. Wenn Sie sie beseitigen, können Sie ähnliche Phänomene in Zukunft vermeiden. Die erste Phase der Überholung ist die Außen- und Innenprüfung des Sockels, der Wände und des Blindbereichs.
Es ist notwendig, die folgenden Parameter zu definieren:
- die Größe und das Gewicht des Hauses als Faktor bei der Berechnung der Last;
- der Zustand der Wände, das Vorhandensein oder Fehlen von Anzeichen von Zerstörung;
- das Vorhandensein und die Größe von Rissen;
- Form, Art und Größe des Fundaments;
- Festigkeit und äußerer Zustand des Betons;
- Verlegetiefe;
- das Vorhandensein von Baumwurzeln und Hohlräumen unter der Basis;
- Neigung zur Verformung.
Bevor Sie einen Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass die Basis fertig geschrumpft ist. Dazu werden auf den Rissen Gips- oder Kittbaken installiert. Wenn der Prozess fortschreitet, sollte sofort mit der Reparatur begonnen werden.Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit der Diagnose haben, ist es sinnvoll, Spezialisten einzuladen, die eine genaue Schlussfolgerung und Empfehlungen abgeben, wie das Fundament des alten Hauses mit eigenen Händen besser und zuverlässiger gestärkt werden kann.
Entladen des Fundaments
Die letzte Vorbereitungsphase für die Überholung der Basis ist das Entladen. Dieser Prozess ist eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Druck auf das Fundament zu verringern und ihm seine ursprüngliche Form zu verleihen. Die Entlastung kann je nach Wandmaterial und Verformungsgrad des Untergrundes teilweise oder vollständig erfolgen.
Es gibt folgende Möglichkeiten, um das Fundament zu entlasten:
- Verwenden von Buchsen. Diese Technologie ist für Holzhäuser aus Holz, Baumstämmen und Ziegeln anwendbar, die auf einer monolithischen Platte verlegt sind. Entlang des Umfangs des Hauses sind Stützen installiert, auf denen Buchsen installiert sind. Dann werden unter den Wänden und Platten Balken verlegt, deren Enden auf Buchsen gelegt werden. Nach dem Anheben um 2-3 cm wird das Haus auf Stützen befestigt.
- Mit Beton. Das Gießen wird in Problembereichen durchgeführt, in denen Risse festgestellt werden. Kopfsteinpflaster wird in die gegrabenen Löcher gegossen und dann wird die Lösung gegossen. Dadurch wird die Basis stabilisiert und der Absinkvorgang gestoppt.
- Keile. Es wird von innen und außen durch die Installation einer einzigen Struktur aus Streben und Stützen durchgeführt. Bei der Befestigung auf Kellerniveau werden nacheinander Keile eingetrieben, bis das Gebäude über den Sockel ragt.
Nach dem Entladen sollte das Fundament nivelliert werden, damit es eine exakt horizontale Position erhält. Wenn die Struktur stabilisiert ist, können Sie beginnen, sie zu stärken.
Möglichkeiten, das Fundament zu stärken
Im Laufe der Jahrhunderte, in denen Betonfundamente für Gebäude verwendet wurden, haben Bauherren viele Möglichkeiten entwickelt, diese zu reparieren und zu restaurieren und in dieser Richtung fast absolute Perfektion zu erreichen.
Verstärkung mit Spritzbeton
Spritzbeton ist das Aufsprühen von Zementmörtel auf die senkrechten Wände des Notfundaments. Der Zweck des Verfahrens besteht darin, die Basis zu erweitern und ihre Tragfähigkeit zu erhöhen, den Druck auf den Boden zu verringern und die Wahrscheinlichkeit eines späteren Absackens zu beseitigen. Die Technik ist recht effektiv, hat aber einen kleinen Nachteil - es ist spezielles Equipment erforderlich, das gefunden, gemietet und an die Baustelle geliefert werden muss. Es gibt ein Trocken- und Nassverfahren zum Auftragen der Mischung. Im ersten Fall werden die Komponenten beim Austritt aus der Düse vermischt, im zweiten wird vorgefertigter Beton dem Untergrund zugeführt.
Die Reihenfolge der Verstärkung des Fundaments mit der Spritzmethode:
- Graben am Boden eines Grabens mit einer Breite von mindestens 100 cm, Abdichten des Grabenbodens, Verlegen von Abdichtungen und Sandkissen.
- Reinigung der Wände vom Boden, alte Oberflächen, Behandlung ihrer Oberfläche mit einer Tiefengrundierung.
- Erstellung von Bewehrungskäfigen. Es wird für die Festigkeit und Retention der Lösung während des Sprühvorgangs benötigt. Die Größe des Gitters muss der geplanten Verdickung entsprechen. Die optimale Materialwahl ist ein Stahlstab von 8 mm, aus dem ein Volumengitter mit einer Maschenweite von 60-80 mm geschweißt wird.
- Konkrete Anwendung. Eine Mischung besteht aus Wasser, Sand und Zement im Verhältnis 3: 3: 1. Um die Mischung plastisch zu machen, werden Weichmacher hinzugefügt. Das Sprühen erfolgt in Streifen von unten nach oben, wobei 20 cm der zuvor behandelten Flächen abgedeckt werden. Die empfohlene Schichtdicke beträgt 5-7 mm.
Am nächsten Tag nach dem Spritzen sollte der Beton mit Wasser besprüht werden. Dies verbessert die Eigenschaften des Materials und verhindert Rissbildung.
Bewehrung mit einem Stahlbetonmantel
Diese Technologie wird verwendet, um alte und abgenutzte Fundamente zu restaurieren. Tatsächlich ist es die Schaffung eines neuen, kraftvollen Fundaments auf der Außenseite der Notfallstruktur.Der Prozess erfordert keine spezielle Ausrüstung, wenn der Eigentümer die Möglichkeit hat, selbstständig Erdarbeiten durchzuführen. Andernfalls müssen Sie einen Minibagger mieten. Es ist teuer, aber es wird die Reparatur erheblich beschleunigen und erleichtern.
Um die Grundlage für diese Technik zu stärken, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Ausheben eines Grabens um den Umfang des Gebäudes 15-20 cm tief unter der Sohle des Sockels. Bei Bedarf werden an den Ecken Gruben hergestellt, in die Beton gegossen wird. Es ist ratsam, den Graben die gleiche Breite wie die alte Basis zu machen.
- Verlegen von Geotextilgewebe und Sand- und Kieskissen auf der Unterseite des Grabens. Reinigung der Wände von Schmutz und Zierresten. Auftragen einer Schicht Primer.
- Herstellung und Montage von Stahlrahmen. Es muss fest und zuverlässig mit dem Altbau verbunden sein. Dazu können darin eingebettete Stifte oder Ankerbolzen verwendet werden.
- Vorbereitung und Gießen von Beton. Der Graben wird verfüllt, aber wenn er zu breit ist, wird geschalt. Es ist ratsam, eine nicht abnehmbare Version in Form von Schaumstoffplatten zu verwenden, die die Funktionen der Hitze und der Abdichtung übernimmt.
Bewehrtes Streifenfundament sollte mit einem Blindbereich abgedeckt werden. Diese Struktur schützt den Untergrund vor Niederschlag und Schmelzwasser. Dadurch erfährt er beim Aufheben des Bodens weniger Druck und ist in kalten Wintern vor den Auswirkungen niedriger Temperaturen geschützt.
Bewehrung mit Bohrpfählen
Die gelangweilte Methode zur Stärkung von Fundamenten jeglicher Art gilt als die effektivste und modernste. Sein Wesen besteht darin, Pfähle unter die Basis oder durch sie hindurch bis zu einer Tiefe zu verlegen, die von den Eigenschaften des Bodens und den strukturellen Merkmalen bestimmt wird. Das Bohrlochinjektionsverfahren ist die Herstellung von Brunnen mit anschließender Verfüllung mit Bewehrung, Schotter und Zementmörtel. Nach seiner Kristallisation wird ein vollwertiger Stahlbetonpfahl erhalten, der einen zusätzlichen Stützpunkt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit von Verformungen, Setzungen und Zerstörungen des Fundaments wird auf ein Minimum reduziert.
Stützen werden schräg oder vertikal in der Nähe der Wände installiert. Die zweite Methode ist komplizierter und zeitaufwendiger, da eine zusätzliche Befestigung der Stützen am Fundament erforderlich ist. Die geneigte Methode ist nicht weniger zuverlässig, aber einfacher zu implementieren. Pfähle können außerhalb und innerhalb des Sockels installiert werden, wenn die Größe des Kellers dies zulässt.
Die Reparatur erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Markierung. Bohrpunkte sind in Abständen von 150-200 cm markiert.
- Herstellung von Rahmen. Vorbereitung der Komponenten für die Lösung.
- Bohren der Brunnen. Als beste Option wird ein Durchmesser von 200-250 mm angesehen. Die Löcher sind je nach Bodenart 100-200 cm tiefer als die Sohle des Sockels.
- Laden von Skeletten in Brunnen. Ausrichten von Strukturen streng in der Mitte.
- Vorbereitung und Gießen der Lösung. Die Verdichtung erfolgt mit einem Stahlstift oder einem Vibrator.
Das Aushärten des Betons dauert mindestens 14 Tage. Dann wird die Entladung entfernt und externe Nachbearbeitungsarbeiten durchgeführt. Bei hohem Grundwasserstand unter dem Haus werden Stahl- oder Asbestzementrohre darunter verlegt.
Stärkung des Fundaments durch Verbreiterung der Sohle
Die Aufweitung der Sohle wird verwendet, wenn das alte Fundament in kritischem Zustand ist. Die Essenz des Technologen ist der Bau eines neuen Fundaments um die Notfallstruktur herum.
Reparaturreihenfolge:
- Graben eines Grabens um das Gebäude. Reinigen der Basis von Schmutz.
- Einbau von Befestigungsstützen aus Stahlbetonblöcken oder -pfählen unter dem Fundament.
- Durchführung von Ausgrabungen unter der Sohle der Basis.
- Armierung verlegen und Mörtel gießen. Die Wände dehnen sich um 20-30 cm aus und steigen auf das Niveau des Sockels an.
Nach dem Aushärten des Betons wird der Boden verfüllt und in die verbleibenden Hohlräume verdichtet.
Wenn im Fundament eines Ziegelhauses Risse auftreten, können keine Keile und Heber verwendet werden, da die geringste Verformung zu Rissen im Mauerwerk führt, die mit einem späteren Einsturz der Wände verbunden sind. Produkte werden beidseitig in Problemzonen oder um den gesamten Umfang des Fundaments installiert und anschließend mit Kabelbindern befestigt. Anschließend kann eine Aufweitung der Sohle oder die Verlegung von Pfählen erfolgen.