Ein robustes und stabiles Tragsystem ist der Schlüssel zu einem langen und störungsfreien Betrieb eines jeden Gebäudes. Das monolithische Stahlbetonfundament gilt zu Recht als das zuverlässigste der heute existierenden Fundamente. Der Prozess der Erstellung einer Struktur ist ziemlich kompliziert und zeitaufwendig. Wenn Sie jedoch die Technologie seiner Konstruktion kennen, können Sie diese Arbeit selbst erledigen und sparen viel bei den Dienstleistungen von Spezialisten.
Merkmale und Struktur eines Stahlbetonfundaments
Das Stahlbetonfundament ist eine starke und schwere Konstruktion, die für den Bau massiver Gebäude bestimmt ist. Eine solche Basis ist für hohe Belastungen und lange Lebensdauer in fast jeder Umgebung ausgelegt. Dies ist ein geschlossenes System, das unterhalb seines Gefrierpunktes oder einer Platte in den Boden eingetaucht wird und die Masse des Gebäudes gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt.
Ein strukturell monolithisches Stahlbetonfundament besteht aus folgenden Elementen:
- Substrat. Dient zur Abfederung saisonaler Bodenbewegungen. Es besteht aus Sand und Schotter, die Schichthöhe variiert zwischen 10-30 cm, abhängig von der Größe des Tragsystems, der Bodenart und dem Gewicht der Konstruktion.
- Karkasse aus Metall. Es nimmt Biege- und Drehbelastungen auf und verleiht der gesamten Struktur eine einzige Struktur. Der Rahmen besteht aus Bewehrungsstäben mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm, die durch Draht oder Bänder miteinander verbunden sind. Die Rahmen sind flach und voluminös in der Form.
- Beton. Die Zusammensetzung der Lösung umfasst Sand, Zement, Schotter, Weichmacher und Modifikatoren können zugesetzt werden. Nach dem Aushärten erhält Beton die Festigkeit eines Steins. Es nimmt vertikale und horizontale Lasten auf, schützt die Bewehrung vor Korrosion.
- Außenveredelung. Es ist kein erforderliches Strukturelement. In der Regel wird das Stahlbetonbandfundament einer Isolierung und Abdichtung ausgesetzt, in der der Keller ausgestattet ist.
Die Basis für erfolgreiches Bauen ist die Verwendung hochwertiger Materialien und die gewissenhafte Einhaltung der Verlegetechnik. Unbehandelter Sand und Schotter, abgelaufener Zement und rostige Bewehrung wirken sich negativ auf die Festigkeit und Dauerhaftigkeit des Stahlbetontragsystems aus. Das Fundamentgerät ist einfach, muss aber richtig gemacht werden.
Sorten von Stahlbetonfundament
- Nationalmannschaften. Die Technologie besteht in der Verlegung in einer Grube mit anschließender Bewehrung von Platten oder Blöcken. Die Arbeit verwendet konkrete Produkte aus unabhängiger oder werkseigener Produktion. Die Methode ermöglicht eine schnelle Bauausführung und ein völlig anständiges Ergebnis, da die Befestigung der Elemente auf einem Zementmörtel erfolgt. Allerdings müssen Sie mit den Kosten für Frachttransport und Hebezeuge rechnen. Selbst der kompakteste FBS-Fundamentblock wiegt etwa 300 kg. Die Masse der Platten beginnt bei 1500 kg. Daher wird der Fundamentstreifen vorgefertigter Stahlbeton gewählt, wenn enge Termine im Vordergrund stehen.
- Monolithisch. Gefüllte Strukturen sind viel billiger als vorgefertigte, aber ihre Ausrüstung erfordert viel mehr Zeit und Aufwand. Ein wichtiger Vorteil solcher Trägersysteme ist die Möglichkeit, sie von Hand herzustellen.Darüber hinaus müssen Sie nur für die Lieferung von Material und die Miete eines Betonmischers ausgeben. Darüber hinaus hat eine monolithische Basis eine höhere Festigkeit und Zuverlässigkeit, da keine Gelenke vorhanden sind, die Schwachstellen darstellen. Außerdem kann Beton verwendet werden, um ein Fundament von absolut beliebiger Komplexität und Konfiguration herzustellen - nicht nur mit rechten Winkeln, sondern auch mit unterbrochenen und abgerundeten Linien.
Eine Alternative, die die Baukostenschätzung stark reduzieren kann, ist ein Rammpfahl- oder Säulenfundament aus Stahlbeton. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass auch hier der Einsatz von Spezialgeräten und in Zukunft der Einbau des Gitters erforderlich ist. Ein weiterer Nachteil des Sockels der Glasstützen besteht darin, dass unter dem Haus kein Keller eingerichtet werden kann.
Vorteile und Nachteile
Jedes Design hat seine eigenen Stärken und Schwächen. RC-Unterstützungssysteme sind keine Ausnahme.
Die Vorteile praxiserprobter Konstruktionen:
- Relativ einfache Montage. Es ist durchaus möglich, mit eigenen Händen eine hochwertige Struktur herzustellen.
- Hohe Festigkeit. Die Möglichkeit, schwere mehrstöckige Gebäude zu bauen.
- Vielseitigkeit. Stahlbetonfundamente können in fast allen Bodenarten mit Ausnahme von schluffigem Boden installiert werden.
- Lange Lebensdauer. Bei richtiger Auswahl der Komponenten können es bis zu 150 Jahre sein.
Identifizierte Nachteile:
- Hohe Kosten. Bei der Errichtung massiver Bauwerke ist viel Material erforderlich, der Einsatz von Arbeitern und Geräten.
- Lange Zeit zu heilen. Um die volle Festigkeit zu erlangen, muss das Betonfundament 28 Tage stehen.
- Unmöglichkeit oder erhöhte Komplexität der Konstruktion in der kalten Jahreszeit.
Trotz der bestehenden Nachteile ist Stahlbeton heute die zuverlässigste und effektivste Möglichkeit, Tragsysteme für Gebäude und Bauwerke anzuordnen.
Berechnung des Fundaments und der notwendigen Werkzeuge für die Arbeit
Jede Arbeit beginnt mit der Planung. Zuerst wird eine Zeichnung erstellt, dann erfolgt die Berechnung von Ausrüstung und Materialien. Das Plattenfundament wird mit der Erwartung entworfen, dass es bei einer Dicke von 20-40 cm 5-10 cm über den Boden ragt. Die Vertiefung des Bandsystems hängt von der Art des Bodens und dem Grad seiner Gefrierung ab. Auf wogenden Böden fällt der untere Punkt des Sockels um 150 cm und darunter ab. Auf stabilen Böden ist eine Tiefe von 40-70 cm ausreichend.
Sie benötigen die folgenden Werkzeuge:
- Roulette, Niveau;
- Schaufel;
- Betonmischer;
- Bulgarisch;
- Axt, Hammer;
- Schraubendreher;
- Pinsel;
- Scheren, Zangen;
- Drahtverdrillungsvorrichtung;
- tiefer Vibrator.
Zunächst wird empfohlen, auf die Montage des Stahlrahmens durch Schweißen zu verzichten. Erhitzen verringert die Festigkeit des Metalls, die Nähte rosten schnell.
Konstruktionstechnologie
Die Technologie zum Bau eines bandbewehrten Betontragsystems ist seit Jahrhunderten ausgereift und nicht besonders kompliziert.
Es wird in folgender Reihenfolge durchgeführt:
- Den genauen Standort des Gebäudes bestimmen.
- Durchführen einer Markierung mit anschließender Kontrolle der Abmessungen der Seiten und Diagonalen.
- Auszug der Grube mit der Erwartung, die Schalung zu installieren.
- Abdichten des Bodens eines Grabens oder einer Grube, Verlegen von Geotextilfasern. Es verhindert die Erosion der Füllung.
- Anordnung eines Kissens aus Sand und Kies. Das Material wird benetzt und egalisiert.
- Schalungsmontage. Eine entfernbare oder dauerhafte Option ist ausgewählt.
- Verstärkung. Die Stangen und Innenrahmen sind mit Stahldraht zusammengebunden. Entlang der Kanten und des Bodens sind Abstandshalter angebracht.
- Beton wird gemischt und gegossen. Dieser Vorgang muss kontinuierlich durchgeführt werden, um eine Delamination der Struktur zu vermeiden.
Nach dem Aushärten der Oberfläche wird das Fundament mit einem wasserdichten Material bedeckt. Bis zum Erreichen der vollen Festigkeit wird der Beton täglich benetzt.