Jeder Knoten des Streifenfundaments beeinflusst den Grad der Zuverlässigkeit der endgültigen Konstruktion. Bei der Anordnung des Sockels ist auf die Abdichtung zu achten.
Definition Streifenfundament
Diese Art von Fundament hat die Form einer geschlossenen Konfiguration (Band) aus Stahlbeton. Es übernimmt die Funktion, die Last von den Raumwänden auf den Boden zu übertragen. Die Wände des Gebäudes werden an den Seiten des Sockels errichtet. Ein solches Fundament wird im individuellen Privatbau häufiger verwendet als im Industriebau. Im Vergleich zu Plattenuntergründen werden Material- und Arbeitsressourcen viel weniger verbraucht, was die Popularität von Stahlbetongurten im Ferienhaussektor bestimmt. Dies ist eine der kostengünstigsten Fundamentarten. Darauf können unterkellerte oder unterkellerte Gebäude errichtet werden.
Ein solcher Untergrund ist nur für stabile, nicht poröse Böden geeignet. Bei „problematischen“ Böden ist es besser, Pfähle oder Platten zu bevorzugen.
Profilstreifenfundament
Auf dem Band können Sie ein kleines Nebengebäude, ein Holz-, Stein- oder Ziegelhaus bauen. Im zweiten Fall wird der Untergrund auf einer Sand- und Kiesschicht erstellt, die mit einem wasserdichten Material bedeckt ist, damit die Böschung nicht vom Grundwasser weggespült wird). Beim Bau einer Scheune oder eines Badehauses darf das Kissen nicht verwendet werden. Im Voraus müssen Sie Zeichnungen mit Beschreibungen vorbereiten.
Der Querschnitt des Fundaments wird durch seine Struktur bestimmt. Enthält Stahlbetonabschnitte, die mit einer wasserdichten Schicht ausgekleidet sind. Oberhalb des Bodens befindet sich ein Blindbereich, der das Band vor Feuchtigkeit schützen soll. Der verbreiterte Teil, der sich auf dem Bulk-Kissen befindet, ist die Sohle der Basis.
Jede Fundamenteinheit trägt eine wichtige Funktionslast. Die Vernachlässigung bestimmter Komponenten beeinträchtigt die Leistung.
Die Schnittdarstellung des Streifenfundaments wird auch durch den Vertiefungsgrad beeinflusst. Wenn er klein ist (0,5-0,7 m), hält der Sockel nur Leichtbau stand. Es ist nicht für den Bau eines Backsteinhauses geeignet. In diesem Fall sollte die Vertiefung 0,3 m unter dem Gefrierpunkt des Bodens liegen.
Wenn entschieden wird, die Basis monolithisch zu machen, wird der Verstärkungsrahmen direkt auf das Objekt gestrickt und dann mit einer Betonmischung gegossen. Dieses Design ist langlebig, friert aber lange Zeit ein. Diese Ansicht ist am einfachsten selbst durchzuführen.
Es gibt Fundamente, die aus separaten Blöcken aus industriell hergestelltem Stahlbeton bestehen. Ein solches Fundament ist schnell montiert, aber die Festigkeit der Struktur ist geringer als bei soliden Optionen. Darüber hinaus erfordert der Prozess die Einstellung von Arbeitskräften und die Anmietung von Spezialausrüstung.
Beschreibung der Fundamentabdichtungseinheiten
Vor der Anordnung der Basis müssen die Eigenschaften des Bodens, insbesondere des Grundwassers und anderer Flüssigkeitsquellen, analysiert werden. Manchmal gelangt Feuchtigkeit aus Sickerwasser in den Boden. Übermäßiger Flüssigkeitsgehalt im nahe gelegenen Land zerstört allmählich die Basis. Um dies zu verhindern, müssen Sie den Schutz richtig organisieren. Dazu kann ein Entwässerungssystem verwendet werden, um das Wasser aus dem Gebäude zu entfernen. Eine wasserdichte Fundamentbaugruppe ist auch erforderlich, um den Sockel vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.Es wird eine Schichtung von speziellen Materialien durchgeführt.
Eine gängige Option sind Lackformulierungen. Mit Bitumen imprägnierter Schotter (Schicht 10 cm) wird mit Zement der Güteklasse 100 gespachtelt. Anschließend wird die Oberfläche grundiert und eine Dämmschicht vom Typ 1-5 aufgebracht. Vor dem Verlegen der Struktur wird aus demselben Mörtel ein Zementestrich hergestellt. Wird für Isolierungen und Asphaltzusammensetzungen verwendet. In diesem Fall wird der Schotter mit Bitumen grundiert.
Schutzmaterialien
Die Fundamentabdichtungseinheit kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Sie werden schichtweise in 2-4 Schritten auf der geschützten Fläche ausgelegt. Beispiele wären:
- Lackisolierung mit Material des Typs 1-5;
- Klebeschicht 7 oder 8 Typ;
- gegossen mit Rohstofftyp 4.
Manchmal wird eine Kombination verschiedener Materialarten praktiziert. Auf den grundierten Schotter mit Bitumenimprägnierung wird beispielsweise eine Asphaltdämmung Typ 5 aufgebracht, auf den Estrich (3 cm) ein Material zur Bewehrung (Glasfaser) und ein Mörtel (1 cm) aus Zement aufgebracht. Auf der Oberseite werden 2 Arten von Farbisolierungen aufgetragen.
Wichtige Knoten des Streifenfundaments
Das Einsparen der Hauptkomponenten führt leicht zu einer Leistungsminderung. Wände können Risse bekommen und im Keller bilden sich Schimmelpilze. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Anordnung der Knoten verantwortungsbewusst angehen.
Gründungsunterstützungseinheit vor Ort
Dies ist die Pfahlsohle, die sich im Pfahlstreifenfundament von oben nach unten ausbreitet. Es muss eine ausreichende Fläche haben, um die Tragfähigkeit des Bodens zu kennen. Ein Gewicht, das der Hälfte dieses Parameters entspricht, sollte auf 1 cm² drücken. In lehmigen Böden mit hoher Luftfeuchtigkeit beträgt die Tragfähigkeit 1500 g / cm². Wenn Sie also ein Gebäude darauf errichten, ist es erforderlich, eine solche Sohlenfläche bereitzustellen, dass nicht mehr als 750 g pro cm² gepresst werden.
Verstärkung
Es ist wichtig, richtig zu berechnen, wie viele Rippenbewehrungen für das Fundament gekauft werden müssen. Eine unzureichende Menge davon ist potenziell gefährlich und macht das Fundament unzuverlässig. Es ist auch irrational, viel Geld für übermäßige Verstärkung auszugeben.
Knoten zum Abstützen des Bodens des ersten Obergeschosses zum Fundament
Auch wenn während der Bauphase eine Hinterfüllung verwendet wird, sollte der Boden primär auf dem Fundament aufliegen. Andernfalls kann es nach mehreren Betriebsjahren reißen oder durchhängen. Dies ist auf Schrumpfbewegungen des Bettes zurückzuführen.
Parfüm
Bei der Konstruktion mit belüftetem Unterboden muss bereits vor dem Anordnen des Sockels eine ausreichende Anzahl von Luftströmungen hergestellt werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte 2,5 m betragen.Wenn Sie sich nicht rechtzeitig um die Lüftungsöffnungen kümmern, erfordert ihre spätere Installation erhebliche Ressourcen.